09.11.2012 Aufrufe

Paul Anton und Karolina Möllinger - Münstertal

Paul Anton und Karolina Möllinger - Münstertal

Paul Anton und Karolina Möllinger - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, den 21. April 2011<br />

suchen wir noch Helferinnen, welche sich bitte<br />

bis spätestens 29.04.2011 unter Tel. 1558<br />

bei Renate Tafaro melden sollen.<br />

Am Dienstag, 10.05.2011 von 14.00 –<br />

17:00 Uhr haben wir wieder eine praktische<br />

Veranstaltung mit Frau Mack in der Lehrküche<br />

in Breisach. Es geht um „junges Gemüse“.<br />

Bitte Schürzen mitbringen.<br />

Anmeldungen bis 04.05.2011 ebenfalls bei<br />

Renate Tafaro unter Tel. 1558. Wir werden<br />

wieder Fahrgemeinschaften bilden. Voraussichtliche<br />

Abfahrt ist um 13:15 Uhr im hinteren<br />

Teil des Belchenhallenparkplatzes.<br />

Rückkehr ca. 18:00 Uhr.<br />

Wir spielen jeden Montag (bei Feiertag am<br />

Donnerstag) ab 20:00 Uhr im Belchenblick.<br />

Neue Mitglieder oder Gäste sind herzlichst<br />

willkommen.<br />

Startgeld für Gäste 3,00 Euro<br />

Info bei J. Goecks, Tel. 07636 479 oder<br />

W. Much, Tel. 0151 17442399<br />

Herzlichen Dank<br />

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei<br />

Daniela Lucht vom Gasthaus Bierhäusle<br />

für die erhaltene Spende anlässlich ihres<br />

Geburtstages, den sie am Tag unserer Jahreshauptversammlung<br />

feiern durfte. Unser<br />

Jugendorchester brachte ihr aus diesem Anlass<br />

ein Geburtstagsständchen, während<br />

unser Vorsitzender Trudpert Beckert ein Geschenk<br />

überreichte <strong>und</strong> sich bei Daniela für<br />

ihre Unterstützung, vor allem unserer Akkordeonjugend,<br />

herzlich bedankte.<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

Vor kurzem konnte unser Ehrenmitglied Otto<br />

Riesterer seinen 75. Geburtstag feiern.<br />

Unser Vorsitzende Trudpert Beckert <strong>und</strong> Ulla<br />

Krämer überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche<br />

<strong>und</strong> ein Geschenk der Akkordeongruppe<br />

<strong>und</strong> bedankten sich für die langjährige<br />

Unterstützung unseres Vereins. Über 30<br />

Jahre war Otto Riesterer als Vertreter der<br />

Passiven in unserer Vorstandschaft engagiert<br />

<strong>und</strong> wurde im vergangenen Jahr aus<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen aus diesem Amt<br />

verabschiedet. Für den schönen Abend <strong>und</strong><br />

die Bewirtung ein herzliches Dankeschön.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Bei der Frühjahrsversammlung des<br />

DHV-Bezirks Breisgau stand die Neuwahlen<br />

der Vorstandschaft an. Dabei wurde Trudpert<br />

Beckert zum neuen Bezirksvorsitzenden<br />

gewählt. In ihren Ämtern bestätigt<br />

wurden Michael Huck als Bezirksdirigent <strong>und</strong><br />

Silke Wiesler als Schatzmeisterin.<br />

Wir gratulieren an dieser Stelle unseren engagierten<br />

Vereinsmitgliedern zur ihrer Wahl<br />

in dieses Gremium!<br />

Eröffnungskonzert „Mit Bach durch die<br />

Regio“ in St. Trudpert<br />

Seit 15 Jahren ist es schöne Tradition, dass<br />

die Konzertreihe „Mit Bach durch die Regio“<br />

ihr Eröffnungskonzert am Sonntag, den<br />

1. Mai 2011 um 17 Uhr in unserer Barockkirche<br />

St. Trudpert veranstaltet. In diesem Jahr<br />

werden an der Pfaff-Chororgel <strong>und</strong> der<br />

Klais-Orgel auf der Empore Werke von J.S.<br />

Bach <strong>und</strong> F. Mendelssohn Bartholdy gespielt.<br />

Künstlerin an diesem Abend ist Bezirkskantorin<br />

Karin Karle.<br />

Kartenvorverkauf über die Kurverwaltung<br />

<strong>Münstertal</strong> (Tel.: 707-30, Fax: 707-48). Die<br />

Kasse öffnet 45 Minuten vor Beginn des<br />

Konzertes.<br />

Die weiteren Konzerte der Reihe „Mit Bach<br />

durch die Regio“ sind:<br />

Sonntag, 8. Mai<br />

Freiburg- St. Georgen, Kath. Pfarrkirche<br />

St. Georg<br />

Gerhard Gnann spielt Bach <strong>und</strong> Widor<br />

Sonntag, 15. Mai<br />

Neustadt, Jakobusmünster<br />

Heinrich Walther spielt Bach <strong>und</strong> Liszt<br />

Sonntag, 22. Mai<br />

St. Ulrich, Kath. Pfarrkirche St. Peter <strong>und</strong><br />

<strong>Paul</strong> Johannes Götz spielt Bach <strong>und</strong> Mozart<br />

Sonntag, 29. Mai<br />

Bötzingen, Evang. Kirche Hae- Kyung Jung<br />

spielt Bach <strong>und</strong> Rheinberger<br />

Donnerstag, 2. Juni<br />

St. Peter, Barockkirche<br />

Guy Bovet spielt Bach <strong>und</strong> Alain<br />

Sonntag, 5. Juni<br />

Emmendingen, Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius<br />

Carsten Klomp spielt Werke von Bach<br />

<strong>und</strong> Franck<br />

Einladung zum Osterkonzert<br />

Wir laden Sie am Ostersonntag, 24. April<br />

2011 um 20.00 Uhr zu unserem 40. Osterkonzert<br />

in die Belchenhalle <strong>Münstertal</strong> ein.<br />

Dieses Jahr haben wir uns für ein Gemeinschaftskonzert<br />

mit der Gemeindemusikkapelle<br />

Immendingen vom Blasmusikverband<br />

Hegau-Bodensee vorbereitet.<br />

Das Programm der Gemeindemusikkapelle<br />

Immendingen unter der Leitung von Jochen<br />

Bußmann spiegelt mit den ausgewählten<br />

Werken das Zitat „Nur wer erwachsen<br />

wird <strong>und</strong> Kind bleibt, ist ein Mensch!“ von<br />

Erich Kästner wider <strong>und</strong> bietet somit Musik<br />

für „Groß <strong>und</strong> Klein“. Als Höhepunkt erklingt<br />

die „Tom Sawyer Suite“ von Franco Cesarini,<br />

in welcher die Abenteuer <strong>und</strong> die Gefährten<br />

des Kindheitshelden Tom Sawyer näher beleuchtet<br />

werden.<br />

12<br />

Die Schwarzwaldkapelle <strong>Münstertal</strong> mit<br />

dem musikalischen Leiter Denis Laile eröffnet<br />

ihren Programmteil mit einem kurzen,<br />

kraftvollen <strong>und</strong> rhythmischen „…Go“ von<br />

Samuel Hazo, bevor mit der „6. Suite für<br />

Blasorchester“ ein eher selten gespieltes<br />

Werk von Alfred Reed zur Aufführung<br />

kommt. Mit dem wohl populärsten skandinavischen<br />

Marsch „Valdres“ von Johannes<br />

Hanssen macht die Schwarzwaldkapelle einen<br />

Ausflug nach Norwegen <strong>und</strong> ins frühe<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>ert. „Saga Maligna“, die zweite<br />

Suite aus dem Musical „Zaad van Satan“<br />

vom belgischen Komponisten Bert Appermont,<br />

gibt dem Konzert mit geheimnisvollen,<br />

fröhlichen <strong>und</strong> ergreifenden Melodien einen<br />

durchaus opulenten Schlusspunkt.<br />

Die Schwarzwaldkapelle freut sich auf Ihren<br />

Besuch <strong>und</strong> wünscht gute Unterhaltung.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.schwarzwaldkapelle.de<br />

Nachruf<br />

Die Schwarzwaldkapelle <strong>Münstertal</strong><br />

musste Abschied nehmen von<br />

Regina Gutmann<br />

Mit der Schwarzwaldkapelle <strong>und</strong> der Musik<br />

war Regina Gutmann immer in besonderer<br />

Weise verb<strong>und</strong>en. Zwei ihrer Kinder<br />

<strong>und</strong> acht Enkelkinder sind oder waren in<br />

der Schwarzwaldkapelle musikalisch aktiv.<br />

1988 trat Regina Gutmann in unseren<br />

Verein ein <strong>und</strong> war zuletzt unser ältestes<br />

Mitglied.<br />

Mit einer Abordnung nahmen wir an den<br />

Beisetzungsfeierlichkeiten Abschied <strong>und</strong><br />

legten ein Blumengebinde nieder. Als Zeichen<br />

unseres Dankes <strong>und</strong> unserer Verb<strong>und</strong>enheit<br />

werden wir ein Seelenamt<br />

musikalisch umrahmen.<br />

Den Angehörigen gelten unser Mitgefühl<br />

<strong>und</strong> unsere Anteilnahme.<br />

Wir werden Regina Gutmann ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Schwarzwaldkapelle <strong>Münstertal</strong><br />

Liebe Haselmäuse,<br />

wir wollen für unseren HaselmausClub<br />

T_Shirt`s mit unserem Logo anfertigen lassen.<br />

Wer von euch Interesse an so einem<br />

T_Shirt hat, bitte bei Silvia Wiesler, Telefon<br />

07636 7483 oder per E_mail Jwiesler@t_online.de<br />

melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!