09.11.2012 Aufrufe

sen, fordere ich Roger Brügger und Beat Schlatter ... - Aemme Zytig

sen, fordere ich Roger Brügger und Beat Schlatter ... - Aemme Zytig

sen, fordere ich Roger Brügger und Beat Schlatter ... - Aemme Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Randnotizen My <strong>Zytig</strong>, 30. Mai 2012<br />

Demokratie-Lektionen am<br />

Eurovision Song Contest<br />

Daniel Kaufmann<br />

Es ist immer ein Problem, wenn Menschen<br />

etwas tun, das sie eigentl<strong>ich</strong> n<strong>ich</strong>t können.<br />

Man sieht das jedes Jahr am Eurovision Song<br />

Contest. Ich meine n<strong>ich</strong>t das Singen, <strong>ich</strong> meine<br />

Demokratie. Hier offenbart s<strong>ich</strong> der grosse<br />

Unterschied zwischen der Schweiz <strong>und</strong><br />

den anderen Ländern. Ein Unterschied in der<br />

Qualität. Weil wir eben Erfahrung haben mit<br />

Demokratie. Zwar ist es gr<strong>und</strong>sätzl<strong>ich</strong> r<strong>ich</strong>tig,<br />

dass der Sieger jeweils in einem demokratischen<br />

System ermittelt wird. Irgendwo<br />

müs<strong>sen</strong> die anderen Länder diese Demokratie<br />

ja auch mal lernen. Das Problem ist, dass sie,<br />

mangels Routine, immer falsch wählen. Sie<br />

wählen nie uns. Das ist der Gr<strong>und</strong>, weshalb<br />

s<strong>ich</strong> viele Schweizerinnen <strong>und</strong> Schweizer jedes<br />

Jahr in Leserbriefen <strong>und</strong> Kommentaren<br />

aufregen. Es ist n<strong>ich</strong>t so, dass wir einen demokratischen<br />

Entscheid n<strong>ich</strong>t akzeptieren könnten.<br />

Als Demokratie-Profis können wir das<br />

besser als alle anderen. Aber wieso müs<strong>sen</strong><br />

wir darunter leiden, dass die anderen keine<br />

Ahnung vom Wählen<br />

haben? Es wäre<br />

an der Zeit, dass<br />

s<strong>ich</strong> die anderen<br />

bei uns erk<strong>und</strong>igen<br />

würden, wie es<br />

geht. Denn mit unserer<br />

Demokratie­<br />

Erfahrung wählen<br />

wir ganz anders als<br />

sie: näml<strong>ich</strong> objektiv. Und objektiv gesehen<br />

gehören unsere Beiträge jeweils zu den allerbesten.<br />

Wenn die anderen Länder uns fragen<br />

würden, würden wir ihnen den Tipp geben,<br />

dem Schweizer Song 12 oder 10 oder 8 Punkte<br />

zu geben. Doch sie fragen n<strong>ich</strong>t. Weil sie<br />

eben von Demokratie n<strong>ich</strong>ts verstehen. Demokratie<br />

heisst näml<strong>ich</strong> auch, dass man s<strong>ich</strong><br />

imformiert, bevor man wählt. Wenn die Leute<br />

falsch wählen, ist Demokratie ein Blödsinn.<br />

Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht s<strong>ich</strong> n<strong>ich</strong>t mit<br />

jener von «My <strong>Zytig</strong>» zu decken.<br />

Lust auf etwas<br />

Sina Graber:<br />

Impressum<br />

Herausgeberin: Lokalmedien Verlag<br />

AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9<br />

3401 Burgdorf.<br />

Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29<br />

E-Mail: info@lokalmedien.ch<br />

www.lokalmedien.ch<br />

ISSN-Nummer: 2235­4182<br />

Auflage: 63'188 Ex. WEMF­beglaubigt<br />

Verteilung: Mittwoch/Donnerstag<br />

Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte<br />

CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte.<br />

Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte.<br />

N<strong>ich</strong>tkommerzielle Vereine, Private<br />

<strong>und</strong> Startups im ersten Geschäftsjahr<br />

erhalten 50% Rabatt auf allen Tarifen<br />

Aktuelle Infos: Texte mit werbendem<br />

Charakter werden mit 160 Franken pro<br />

Einheit verrechnet.<br />

Kombis: Politkombi mit der Wochenzeitung,<br />

Kombi mit Radio Neo 1<br />

Inserateschluss: Montag, 17 Uhr.<br />

MitarbeiterInnen:<br />

Regula Zimmer mann <strong>und</strong> Nicole<br />

Siegrist (Redaktion), <strong>Beat</strong>rice<br />

Glauser (Verkaufsleitung), Markus<br />

Hubacher (K<strong>und</strong>enberater), Silvia<br />

Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann<br />

(Sekretariat).<br />

NEUES !<br />

Sina Graber:<br />

«Frech mit einem Hauch Abstraktheit.<br />

Strähneneffekte in 3 verschiedenen braungoldenen<br />

Tönen wollte <strong>ich</strong> schon immer<br />

haben.“»<br />

Details <strong>und</strong> weitere Bilder zu dieser Veränderung auf www.haartermin.ch<br />

031 761 31 31 bernstr. 41 3303 jegenstorf<br />

Cut / Styling /<br />

Coloration / Brauen-<br />

Styling / Make-up:<br />

Natalie Fischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!