29.12.2014 Aufrufe

Das ist normal

Das ist normal

Das ist normal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OS<br />

Jugendberatung der Stadt Zürich<br />

Berufsinspektorin für<br />

Coiffeur/Coiffeuse<br />

Frau Marianne Schnüriger<br />

Ausstellungsstrasse 80<br />

8090 Zürich<br />

043 259 77 10<br />

Berufsinspektor für<br />

Flor<strong>ist</strong>Innen<br />

Herr Adrian Bucheli<br />

Ausstellungsstrasse 80<br />

8090 Zürich<br />

043 259 77 86<br />

Berufsinspektor für<br />

KosmetikerInnen<br />

Herr Kaspar Senn<br />

Ausstellungsstrasse 80<br />

8090 Zürich<br />

043 259 78 12<br />

Berufsinspektorin für<br />

BekleidungsgestalterInnen, WohntechstilgestalterInnen<br />

und DekorationsnäherInnen<br />

Frau Brigitta Schmid<br />

Ausstellungsstrasse 80<br />

8090 Zürich<br />

043 259 77 83<br />

Psychologischer Beratungsdienst<br />

für Berufslernende<br />

Frau Yvonne Reimann<br />

079 244 72 44<br />

Frauenambulatorium<br />

Mattengasse 27<br />

8005 Zürich<br />

044 272 77 50<br />

Informationsstelle zur Verhütung von<br />

Schwangerschaft und Kinderlosigkeit<br />

Appella<br />

Mattengasse 27, 8005 Zürich<br />

044 273 06 60<br />

Rechtsauskunftsstelle der Stadt Zürich<br />

044 211 60 27<br />

Budgetberatungsstelle der Frauenzentrale<br />

044 206 30 20<br />

Nottelefon für vergewaltigte Frauen<br />

044 291 46 46<br />

Telefonseelsorge 143<br />

Zürich-City<br />

Zürich-Nord<br />

Röntgenstrasse 44 Baumackerstrasse 18<br />

8005 Zürich 8050 Zürich<br />

044 444 50 50 044 316 60 60<br />

Drop-in<br />

Selnaustrasse 9<br />

8002 Zürich<br />

044 205 58 00<br />

Mädchenhaus<br />

Beratung und vorübergehende<br />

Wohnmöglichkeit für weibliche Jugendliche<br />

044 341 49 45<br />

SOS<br />

CASTAGNA Beratungsstelle für sexuell<br />

ausgebeutete weibliche Jugendliche<br />

Universitätstrasse 86, 8006 Zürich<br />

044 360 90 40<br />

Notfallarzt und Notfallpsychiater (24 Stunden)<br />

044 421 21 21<br />

Kriseninterventionszentrum (24. Stunden)<br />

044 296 73 10<br />

Beratungsstelle für Essstörungen<br />

044 291 17 17<br />

Schlupfhuus Zürich<br />

OS<br />

Schönbühlstrasse 8<br />

8032 Zürich<br />

043 268 22 66<br />

Zürcher AIDS - Hilfe<br />

044 455 59 00<br />

Zürcher AIDS - Hilfe<br />

044 455 59 00<br />

www.lotse.zh.ch<br />

www.feelok.ch<br />

Selbstverständlich unterstehen alle aufgeführten Beratungsstellen der Schweigepflicht.


Psychologische Beratung für Lernende<br />

Wenn‘s nicht mehr rund läuft...<br />

- Haben Sie Sorgen in der Schule, im Lehrgeschäft, Zuhause...<br />

- Leiden Sie unter Spannungen, unter Druck, Stress...<br />

- Haben Sie häufig Streit mit dem Freund, mit der Freundin...<br />

- Plagen Sie Ängste, Hemmungen, Schlafstörungen...<br />

- Fühlen Sie sich einsam und isoliert...<br />

- Sind Sie schwanger und wissen nicht weiter...<br />

- Wurden Sie in der Kindheit oder Jugend missbraucht...<br />

- Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Geldeinteilen...<br />

- Übertreiben Sie beim Trinken, Essen, mit Medikamenten...<br />

- Sind Sie von Drogen und anderen Stoffen abhängig...<br />

- Flüchten Sie zu oft in die virtuelle Welt...<br />

- Fühlen Sie sich noch fremd in der Schweiz...<br />

Yvonne Reimann, dipl. Psychologin FH, 079 244 72 44<br />

oder yvonne.reimann@bsmg.ch<br />

hört Ihnen zu, berät Sie, unterstützt Sie, gibt Ihnen gute Adressen.<br />

Auf mein Schweigen können Sie zählen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!