30.12.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wissenschaftliches</strong> <strong>Programm</strong><br />

Donnerstag, 22. Mai 2008 (8:30 - 10:00 Uhr)<br />

Strassburg<br />

20 Österreichische Gesellschaft für Handchirurgie: Mb. Dupuytren<br />

Vorsitz: H. Piza-Katzer (Innsbruck), M. Leixnering (Wien)<br />

125 Film - Die Anatomie bei der Dupuytren'schen Kontraktur<br />

W. Hintringer (Korneuburg) (15´+2´)<br />

126 Entzündlich - immunologische Prozesse bei der Dupuytren'schen<br />

Kontraktur<br />

G. Wick, C. Mayerl, B. DelFrari, H. Piza (Innsbruck) (10´+2´)<br />

127 Umfrageergebnisse zur Anzahl der Operationen an Patienten mit<br />

Dupuytren´scher Kontraktur in Österreichs chirurgischen, plastischchirurgischen<br />

und unfallchirurgischen Abteilungen und Kliniken<br />

M. Leixnering, H. Piza-Katzer (Wien) (10´+2´)<br />

128 Juvenile Fibromatosis digitopalmaris<br />

P. Brenner (Westerland/Sylt) (10´+2´)<br />

129 Mb. Dupuytren: ,,Standards“ bei Operationsberichten - Eine<br />

retrospektive Analyse der Dokumentationsqualität an der<br />

Universitätsklinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie<br />

Innsbruck<br />

T. Schütz, E. Russe, D. Estermann, P. Pülzl,<br />

H. Piza-Katzer (Innsbruck) (10´+2´)<br />

130 Dermofasziektomie bei Morbus Dupuytren, ein primäres<br />

Behandlungskonzept im Fall signifikanter Hautbeteiligung und bei<br />

Rezidiven<br />

T. Rappl, M. Schintler, F. Haas, H. Koch, M. Hubmer,<br />

E. Scharnagl (Graz) (10´+2´)<br />

131 Mb. Dupuytren Rezidiveingriffe<br />

H. Piza-Katzer, E. Baur, T. Engelhardt, B. Del Frari (Innsbruck) (10´+2´)<br />

132 Komplikationen nach Dupuytrenoperationen durch Durchtrennung<br />

der digitalen Nervenäste<br />

A. Obiltschnig, H. Bürger (Klagenfurt) (10´+2´)<br />

133 Phenotypical analysis of immune cells in palmar fibromatosis<br />

(Dupuytren´s Disease)<br />

C. A. Mayerl, B. Del Frari, S. Hussl, H. Niederegger, G. Böck, W. Parson,<br />

D. Wolfram, H. Piza-Katzer, G. Wick (Innsbruck) (10´+2´)<br />

www.chirurgenkongress.at 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!