30.12.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wissenschaftliches</strong> <strong>Programm</strong><br />

339 Significant pressure differences between solid-state and water<br />

perfused systems in lower esophageal sphincter measurement<br />

H. F. Wykypiel, R. Hinder, K. R. DeVault, G. J. Wetscher, A. Klaus, P. J.<br />

Klingler (Innsbruck) (7´+2´)<br />

340 Clinical utility of High Resolution Manometry (HRM) for diagnosis of<br />

esophageal motility disorders<br />

O. Gellersen, W. Kauer, B. H. von Rahden, K. Emmanuel, J. Holzinger, H.<br />

J. Stein (Salzburg) (7´+2´)<br />

341 Multichannel Intraluminal Impedance to evaluate esophageal<br />

transport in GERD patients<br />

J. Lenglinger, M. Seifert, K. Hutz, M. Eisler, J. Zacherl, E. Cosentini, G.<br />

Prager, M. Riegler (Wien) (7´+2´)<br />

342 Effect of body position on esophageal manometry in persons with<br />

gastroesophageal reflux disease<br />

K. Kolarik, J. Lenglinger, B. Izay, M. Eisler, G. Prager, J. Zacherl, E.<br />

Cosentini, M. Riegler (Wien) (7´+2´)<br />

www.chirurgenkongress.at 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!