30.12.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 23. Mai 2008 (10:30 - 12:00 Uhr)<br />

Tirol<br />

44 Plenarsitzung 8:<br />

Postoperative Intensivmedizin: Fachgebunden versus<br />

Interdisziplinär<br />

Vorsitz: S. Schwarz (Wien), R. Arbogast (Pforzheim), K. Tscheliessnigg (Graz)<br />

299 Die Rolle des Chirurgen in der Intensivmedizin 2008 - Sicht des<br />

Chirurgen<br />

H. Bartels (München) (12´+3´)<br />

300 Die Rolle des Chirurgen in der Intensivmedizin 2008 - Sicht des<br />

Intensivmediziners<br />

H. Metzler (Graz) (12´+3´)<br />

301 Die Intensivmedizin im chirurgischen Curriculum<br />

F. Mühlbacher (Wien) (12´+3´)<br />

302 Pro interdisziplinäre Intensivmedizin<br />

P. Germann (Wien) (15´)<br />

303 Pro fachgebundene Intensivmedizin<br />

T. Wittwer (Köln) (15´)<br />

Erwiderung<br />

P. Germann (Wien) (3´)<br />

T. Wittwer (Köln) (3´)<br />

DISKUSSION<br />

<strong>Wissenschaftliches</strong> <strong>Programm</strong><br />

www.chirurgenkongress.at 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!