30.12.2014 Aufrufe

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

Wissenschaftliches Programm - Österreichischer Chirurgenkongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 23. Mai 2008 (14:00 - 15:30 Uhr)<br />

Innsbruck<br />

46 ACP - Arbeitsgemeinschaft für Coloproctologie:<br />

Komplikationsmanagement nach coloproktologischen Eingriffen<br />

Vorsitz: J. Karner-Hanusch (Wien), A. Heuberger (Salzburg)<br />

310 Anastomoseninsuffizienz - Abszess<br />

T. Schiedeck (Ludwigsburg) (10´)<br />

311 Anastomosenstenose<br />

P. Lechner (Tulln) (10´+8´)<br />

312 Analstenose<br />

J. Pfeifer (Graz) (10´)<br />

Freie Vorträge<br />

Vorsitz: M. Oberwalder (Innsbruck), F. Aigner (Innsbruck)<br />

<strong>Wissenschaftliches</strong> <strong>Programm</strong><br />

313 Die Versorgung komplizierter analer Wunden nach Fistelexcision mit<br />

dem V.A.C. Dressing - Erfahrungen anhand von Fallbeispielen<br />

P. Metzger, M. Bergmann, P. Herbst, U. Reingruber, A. Gruber, H. Ulcar,<br />

M. Fiechtl, F. G. Messenbäck (Schwarzach) (7´)<br />

314 De-epithelialisierter Pudendal-Thigh- (Singapur) Flap zur Therapie<br />

tiefer rekto-vaginaler Fisteln<br />

J. Pfeifer, S. Spendel, M. Schintler (Graz) (7´)<br />

315 Hautgrübchen/Porusbildungen/Hautöffnungen im<br />

Sakrokokzygealbereich bei Kindern und Jugendlichen<br />

J. Hager (Innsbruck) (7´+5´)<br />

Komplikationsmanagement nach coloproktologischen Eingriffen<br />

Vorsitz: H. Weiss (Innsbruck), C. Kopf (Linz)<br />

316 Postoperative Course and Long Term Follow Up after Colectomy for<br />

Slow Transit Constipation - Is Surgery an Appropriate Approach<br />

S. Riss, T. Bîrsan, F. Herbst, A. Stift (Wien) (7´)<br />

317 Perineal stapled prolapse resection (PSP) for external rectal<br />

prolapse a minimal invasive procedure<br />

L. Marti, K. Wolff, J. Lange, F. H. Hetzer (St. Gallen) (7´)<br />

318 Morbidität nach STARR-Operation: Ergebnisse des prospektiven,<br />

multizentrischen Deutschen STARR-Registers<br />

O. Schwandner (Regensburg) (7´+5´)<br />

www.chirurgenkongress.at 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!