30.12.2014 Aufrufe

Schalterantrieb HSA 200 AUDI . Vorsprung durch ... - Hanning & Kahl

Schalterantrieb HSA 200 AUDI . Vorsprung durch ... - Hanning & Kahl

Schalterantrieb HSA 200 AUDI . Vorsprung durch ... - Hanning & Kahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAR NEWS<br />

M<br />

Hans-Jürgen Stammeier. Wer hat heutzutage in der Automobilbranche<br />

schon die Möglichkeit, auf einem weißen Blatt Papier,<br />

ohne Rücksicht auf konzerneigene Plattformen, seine Ideen zu<br />

verwirklichen Mit der Freigabe des Mutterkonzerns Daimler<br />

an ihre Sport-Dependance AMG in Affalterbach brachen für<br />

AMG-Chef Volker Mornhinweg und seine Mannen goldene<br />

Zeiten an.<br />

Heraus kam ein Supersportler,<br />

der keinen Hehl daraus macht,<br />

zumindest optisch, Anleihen bei<br />

seinen berühmten Ahnen aus den<br />

50er Jahren genommen zu<br />

haben. Augenfälligstes Beispiel<br />

sind natürlich die nach oben öffnenden<br />

Flügeltüren.<br />

Retro-Design hin oder her, unter<br />

dem klassisch-modernen Blechkleid<br />

des Zweisitzers ist natürlich<br />

alles State of the Art. Das beginnt<br />

bei dem 572 PS starken, 6,3 l<br />

großen V8-Motor mit Trockensumpfschmierung.<br />

Vier verstellbare,<br />

oben liegende Nockenwellen<br />

sind in diesem Genre heute<br />

schon eine Selbstverständlichkeit,<br />

nicht jedoch der Einsatz der LDS-<br />

Technologie (Lichtbogen-Draht-<br />

Spritzen) zur Reibungsoptimierung<br />

der Zylinderlaufbahnen.<br />

Weitere Features sind Sieben-<br />

Gang-Doppelkupplungsgetriebe<br />

in Transaxle-Bauweise, Alu-Spaceframe-Karosse<br />

und man höre<br />

und staune: ein komplett deaktivierbares<br />

ESP. Resultat der<br />

Bemühungen sind 1.620 kg mit<br />

einer nahezu idealen Gewichtsverteilung<br />

von 47 zu 53 Prozent<br />

zwischen Vorder- und Hinterachse,<br />

eine Beschleunigung von 3,8 s<br />

auf Landstraßentempo und eine<br />

Höchstgeschwindigkeit von 317<br />

km/h. Mit diesen Werten ist man<br />

näher an Porsche Turbo, Audi R8<br />

V10 und Co. als diesen lieb sein<br />

kann. Natürlich auch im Preis, ab<br />

177.310 Euro.<br />

juergen.stammeier@<br />

hanning-kahl.com<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!