31.12.2014 Aufrufe

Kartoffelkäfer ohne Puppe für den blog - Abenteuer Inklusion

Kartoffelkäfer ohne Puppe für den blog - Abenteuer Inklusion

Kartoffelkäfer ohne Puppe für den blog - Abenteuer Inklusion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach der Paarung legen die Kartoffelkäferweibchen<br />

20 bis 80 gelbe Eier auf die<br />

Unterseite eines Blattes. Insgesamt legt ein<br />

Weibchen 1200 Eier ab.<br />

Nach 5 bis 12 Tagen schlüpfen daraus die<br />

Larven.<br />

Der erwachsene Kartoffelkäfer ist 10<br />

Millimeter groß. Er ist gelb und hat 10<br />

schwarze Streifen auf seinen Deckflügeln.<br />

Der Käfer kann nicht gut laufen, aber gut<br />

fliegen.<br />

Der Kartoffelkäfer lebt zwei Jahre; er<br />

überwintert ca. einen halben Meter unter der<br />

Erde.


Die Larven sind orangerot und haben schwarze<br />

Flecken an <strong>den</strong> Seiten. Sie fressen sehr schnell<br />

und viel. Sie häuten sich dreimal.<br />

Nach zwei bis vier Wochen verpuppen sie sich<br />

und leben unter der Erde weitere zwei Wochen.<br />

Dann schlüpft der Käfer. Er bleibt noch etwa eine<br />

Woche unter der Erde. Der Käfer frisst zwei<br />

Wochen lang und ist dann geschlechtsreif.


http://www.fotocommunity.de/ mit freundlicher Genehmigung<br />

von Kurt Stamminger<br />

http://commons.wikimedia.org<br />

User Björne Appel<br />

http://commons.wikimedia.org<br />

User Stephan Czuratis (Jazz face)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!