07.01.2015 Aufrufe

Legekreis Wie die Kartoffel wächst - Abenteuer Inklusion

Legekreis Wie die Kartoffel wächst - Abenteuer Inklusion

Legekreis Wie die Kartoffel wächst - Abenteuer Inklusion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://commons.wikimedia.org User: Sanjay Acharya<br />

http://commons.wikimedia.org User:The Forbes Show<br />

Schrift auf allen Seiten:<br />

Gruschdru basic von Florian Emrich<br />

http://www.grundschulnews.de/downloadsdid=27


http://commons.wikimedia.org User: 4028mdk09<br />

http://commons.wikimedia.org User: H. Zell


http://commons.wikimedia.org User: Alupus<br />

http://commons.wikimedia.org User: Goegeo


http://commons.wikimedia.org User: Unterillertaler<br />

http://commons.wikimedia.org User: Evan-Amos


Knolle<br />

e<br />

Pflanz-<br />

sch n<br />

i<br />

a<br />

m<br />

Die Mutterknolle<br />

wird im Winter drei<br />

Monate in Kisten bei Kunstlicht<br />

gelagert. So bildet sie stabile<br />

Triebe, <strong>die</strong> schnell wachsen<br />

und kräftige Pflanzen<br />

bildet.<br />

Mutter-<br />

blühende<br />

<strong>Kartoffel</strong><br />

<strong>Kartoffel</strong>-<br />

beere<br />

Aus<br />

<strong>Kartoffel</strong>n werden sehr viele<br />

Gerichte hergestellt. sie gehören fast<br />

täglich zum Essen als Salzkartoffeln,<br />

Bratkartoffeln oder Pellkartoffeln.<br />

Natürlich werden auch Chips<br />

gern gegessen.<br />

Andere Sorten werden zu<br />

Stärke verarbeitet.<br />

Mit einer<br />

Pflanzmaschine werden ab April<br />

<strong>die</strong> Mutterknollen auf das Feld<br />

gebracht. Die Maschine zieht eine<br />

Furche, legt <strong>die</strong> Mutterknollen<br />

hinein und häufelt <strong>die</strong> Erde an.<br />

Die Maschine kann vier<br />

Reihen auf einmal legen.<br />

Nach<br />

vier Wochen sind <strong>die</strong><br />

Pflanzen gut gewachsen<br />

und<br />

entwickelt Blüten.<br />

-<br />

roder<br />

V<br />

o<br />

ll


Das<br />

<strong>Kartoffel</strong>jahr<br />

Die Blüten<br />

der <strong>Kartoffel</strong> sind weiß bis<br />

helllila. in der Mitte ist ein gelber<br />

Staubbeutel. Aus der Blüte<br />

entwickelt sich <strong>die</strong> Beere. Sie<br />

enthält <strong>die</strong> Samen und ist<br />

giftig.<br />

Herbst<br />

chips<br />

Frisch<br />

geerntete <strong>Kartoffel</strong>n<br />

schmecken ganz besonders<br />

gut. Aber <strong>Kartoffel</strong>n<br />

können auch lange<br />

gelagert werden.<br />

Im Herbst<br />

werden <strong>die</strong> Blätter und<br />

Stängel welk und braun. Das<br />

ist das Zeichen, dass <strong>die</strong><br />

Knollen unter der Erde<br />

reif sind. Die Ernte<br />

kann beginnen.<br />

Ein <strong>Kartoffel</strong>vollroder<br />

hebt <strong>die</strong><br />

<strong>Kartoffel</strong>pflanze mit Erde aus dem<br />

Boden. So werden <strong>die</strong><br />

<strong>Kartoffel</strong>n wenig verletzt.<br />

Steine, grüne oder<br />

beschädigte <strong>Kartoffel</strong>n<br />

werden aussortiert.<br />

<strong>Kartoffel</strong>-<br />

ernte<br />

<strong>Kartoffel</strong>http://commons.wikimedia.org<br />

User: Tahir mq

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!