11.07.2015 Aufrufe

Station Die Kartoffelpflanze - Abenteuer Inklusion

Station Die Kartoffelpflanze - Abenteuer Inklusion

Station Die Kartoffelpflanze - Abenteuer Inklusion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Kartoffelpflanze</strong>


<strong>Die</strong> Kartoffel gehört wie Tomateund Paprika zu den Nachtschattengewächsen.Sie wächst schnellund kann bis zu einem Meter großwerden. Alle oberirdischen Teilesind giftig.<strong>Die</strong>Mutterknollewird als Saatkartoffelim Frühjahr in die Erdegelegt. Aus ihren "Augen" wachsenTriebe, die über der Erde denStängel und unterirdisch dieWurzel bildenDer Stängelbehaart.ist kantig und leicht<strong>Die</strong> Blätter sind dunkelgrün undwerden 20 Zentimeter lang und 10Zentimeter breit. Sie sind eiförmigund an den Enden spitz.<strong>Die</strong> Blüten sind weiß bis hellviolett.Sie haben einen großen gelbenStaubbeutel.Aus den Blüten entwickeln sich dieFrüchte. Sie sind dunkelgrün undhaben die Größe von Kirschen. Inihnen befinden sich die Samen.MutterknolleBlüteWurzelFrüchte<strong>Die</strong> Wurzeln versorgen die Pflanzemit Wasser und Nährstoffen. Siebilden Verdickungen, die zuKnollen werden.<strong>Die</strong> unterirdisch wachsendenKnollen bilden die neuenKartoffeln. aus einer Mutterknolleentstehen 10 bis 15 neueKartoffeln.StängelKnolleBlätter


Schrift:Gruschudru basic von Florian Emrichhttp://www.grundschulnews.de/downloads?did=27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!