09.11.2012 Aufrufe

Das Lederhandbuch II - Querverlag

Das Lederhandbuch II - Querverlag

Das Lederhandbuch II - Querverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir beginnen hier mit einer recht<br />

bruchstückhaften Erörterung dessen,<br />

was ein Neuling wissen muß. Wenn ihr<br />

schon eine Weile in der Szene unterwegs<br />

seid, werden euch viele der besprochenen<br />

Themen so selbstverständlich erscheinen,<br />

daß ihr euch vielleicht wundert, wieso ich<br />

mich damit abgebe. Es passiert oft, daß ein Mann<br />

seine ersten Erfahrungen sammeln oder in seine erste<br />

Lederkneipe gehen möchte, sich aber nicht traut, weil er nicht<br />

weiß, was er anziehen oder mitnehmen soll. Diese „Initiation“<br />

möchte ich erleichtern und ein paar Vorschläge zu richtiger Kleidung,<br />

Einstellung und Verhalten machen.<br />

Da die Wahl, ob man Top oder Bottom sein will, gewöhnlich<br />

erst nach der „Feuertaufe“ getroffen werden kann, habe<br />

ich dieses Thema für das nächste Kapitel aufgespart. Ich nehme<br />

an, die überwiegende Mehrheit der Anfänger ist so vernünftig,<br />

sprichwörtlich ganz von unten anzufangen. Aber<br />

damit wollen wir uns jetzt nicht befassen. Ich möchte euch<br />

auch darauf hinweisen, daß keine meiner Anregungen in<br />

Stein gemeißelt ist. Was die Kleidung betrifft, so werdet ihr,<br />

wenn ihr erstmal in ein paar Kneipen und/oder Szenen gewesen<br />

seid, ganz schnell wissen, was ihr tun und was ihr anzie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!