31.12.2014 Aufrufe

Öffnungszeiten Juni 2011 - Engstringer Kuriers

Öffnungszeiten Juni 2011 - Engstringer Kuriers

Öffnungszeiten Juni 2011 - Engstringer Kuriers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Z ukunftskonferenz O ber E ngstringen<br />

Zwischenbericht zum Thema Tempo 30 – ein Interview<br />

mit Gemeinderätin Claudia Trüb<br />

Seit der Steuerungsausschuss zur Attraktivitätssteigerung AOE im September die Anträge<br />

dem Gemeinderat überreicht hat, wurde «im Stillen» an allen Themen viel gearbeitet. Die<br />

Kommission AOE blieb weiterhin bestehen. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen<br />

Gemeinderat und Bevölkerung und haben ein Auge darauf, dass unsere Begehren<br />

entsprechend umgesetzt werden.<br />

Frau Trüb, Sie sind für die Umsetzung der verkehrlichen Massnahmen<br />

verantwortlich. Wie steht es bezüglich Umsetzung von Tempo 30<br />

Es wurde noch im letzten Jahr ein Ingenieurbüro damit beauftragt ein Gutachten zu Tempo<br />

30 und zur Parkplatzbewirtschaftung zu erarbeiten. Dazu gehörten Geschwindigkeitsmessungen,<br />

eine Analyse möglicher Zonen und entsprechende Empfehlungen. Deren<br />

Bericht liegt seit Ende März im Entwurf vor.<br />

Wie lauten die Empfehlungen, kann Tempo 30 flächendeckend eingeführt<br />

werden<br />

Aufgrund des Gutachtens könnte südlich der Zürcherstrasse Tempo 30 flächendeckend<br />

eingeführt werden. Nördlich der Zürcherstrasse gibt es praktisch ausschliesslich Privatstrassen.<br />

Hier ist die Rechtssituation noch zu klären.<br />

Sie haben gleichzeitig eine Parkplatzbewirtschaftung in Auftrag gegeben.<br />

Wieso Und welches sind die Empfehlungen diesbezüglich<br />

Der Gemeinderat hat dieses Projekt initiiert, damit zusätzliche Einnahmen generiert werden.<br />

Zudem werden heute im Rauchackerquartier und an der Stadtgrenze viele öffentliche<br />

Parkplätze von Pendlerinnen und Pendlern besetzt. Empfohlen wird ein einfaches Parkregime<br />

mit Parkkarte, wo Besuchende während jeweils 6 Std. gratis parkieren dürfen.<br />

Wie sieht der Zeitplan für diese beiden Geschäfte aus<br />

Beide Vorschläge müssen noch von der Kantonspolizei geprüft werden. Anschliessend<br />

ist deren konkrete Umsetzung mit den notwendigen Massnahmen zu erarbeiten und<br />

eine Kostenschätzung zu erstellen. Der Gemeinderat hofft, beide Geschäfte noch in<br />

diesem Jahr der Gemeinde zu unterbreiten.<br />

Besten Dank für das Gespräch Frau Trüb.<br />

Mark Würth, Präsident der AOE<br />

………………………………………………………………………………………………...…..<br />

Für Fragen betreffend ZOE: Mail an gemeinde@oberengstringen.ch mit dem Vermerk «ZOE»<br />

Foto Titelseite: Kloster Fahr bei Unterengstringen. Beliebtes Ausflugsziel!<br />

Foto: Edi Lienberger<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!