09.11.2012 Aufrufe

Automatisierungstechnik - Polyscope

Automatisierungstechnik - Polyscope

Automatisierungstechnik - Polyscope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03-0330-0416/C-09/09-BAT-A240326<br />

Optokoppler<br />

Optokoppler 2-Kanal<br />

Beschreibung<br />

Dieser Optokoppler sorgt für eine sichere galvanische<br />

Trennung zwischen einem nichteigensicheren<br />

Eingangsstromkreis (Sender) und dem<br />

in einen eigensicheren Stromkreis geschalteten<br />

Ausgang (Empfänger). Dieser ist durch hellblaue<br />

Anschlussklemmen eindeutig gekennzeichnet.<br />

Die beiden Kanäle sind untereinander ebenfalls<br />

sicher galvanisch getrennt.<br />

Technische Daten<br />

Gehäusewerkstoffe<br />

hochwertige Thermoplaste<br />

Schutzart<br />

Elektronikeinbau IP 66/IEC 60529<br />

Klemmen IP 20/IEC 60529<br />

Anschlussklemmen<br />

max. 2,5 mm 2 feindrähtig<br />

Befestigung auf Tragschiene<br />

TH 35 x 7,5 (15) DIN EN 60715<br />

Klemmenbezeichnung<br />

ein beschriftbares Bezeichnungsschild<br />

Lagertemperatur<br />

-40 °C bis +70 °C<br />

Umgebungstemperatur<br />

-20 °C bis +40 °C<br />

Gewicht<br />

0,250 kg<br />

Abmessungen/Einbaulagen<br />

Modulbreite: 30 mm<br />

Anschlussplan/Klemmenbelegung<br />

II 2(1)G Ex de [ia] IIC<br />

� Elektrische Daten<br />

Gesamt Verlustleistung<br />

P max. = 0,8 W<br />

Keine Kapazitäten und Induktivitäten<br />

��Eingangsdaten<br />

Eingangsspannung<br />

DC 20 bis 28 V (verpolungsgeschützt)<br />

Eingangsstrom<br />

5,5 mA bis 9,2 mA<br />

��Ausgangsdaten<br />

Spannung<br />

DC 4 V bis max. 30 V<br />

Sättigungsspannung<br />

0,9 V<br />

Strom<br />

max. 50 mA (nur zum Anschluss an<br />

bescheinigte eigensichere Stromkreise.<br />

Ci und Li vernachlässigbar).<br />

��Übertragungsdaten<br />

Schaltfrequenz<br />

max. 5 kHz (bei U A = 10 V)<br />

Schaltzeiten gemessen bei<br />

U E = 20 V SS ; U A = 10 V SS ; I A = 50 mA<br />

Anstiegszeit ca. 15 µs<br />

Abfallzeit ca. 13 µs<br />

Einschaltzeit ca. 18 µs<br />

Ausschaltzeit ca. 19 µs<br />

Galvanische Trennung Sender/Empfänger<br />

max. 375 V (Scheitelwert)<br />

Richtlinien/Normen/Zulassungen<br />

Richtlinie 2004/108/EG<br />

Richtlinie 94/9/EG<br />

Explosionsschutz<br />

Kennzeichnung<br />

II 2(1)GD Ex de [ia] IIC<br />

Prüfbescheinigung<br />

PTB 97 ATEX 1068 U<br />

TÜV 01 ATEX 1715<br />

Weitere Daten siehe EG-Baumusterprüfbescheinigung.<br />

Bestellnummer<br />

07-7311-93QH/C5M0<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!