09.11.2012 Aufrufe

Automatisierungstechnik - Polyscope

Automatisierungstechnik - Polyscope

Automatisierungstechnik - Polyscope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03-0330-0394/C-09/09-BAT-A234374/1<br />

108<br />

RS485/PROFIBUS LWL T-Koppler<br />

LWL T-Koppler<br />

Vorteile<br />

� Überbrückung großer Entfernungen<br />

� Störunempfindliche Signalübertragung<br />

� Galvanische Trennung<br />

Anschlussplan/Klemmenbelegung<br />

A Ax Bx B<br />

PA L- L+<br />

10 9<br />

8<br />

7<br />

BUS<br />

BA U L<br />

6 5<br />

4 3<br />

2<br />

1<br />

Beschreibung<br />

Der RS485/PROFIBUS LWL T-Koppler setzt den<br />

PROFIBUS von Kupferleitungen auf Lichtwellenleiter<br />

um. Der LWL T-Koppler verhält sich am<br />

Bus passiv. Mit dem LWL T-Koppler können in<br />

Anlagen große Entfernungen mit PROFIBUS<br />

störunempfindlich überbrückt werden.<br />

Die Elektronik zur Signalumsetzung ist durch das<br />

MODEX-Gehäuse druckfest gekapselt. Sender<br />

und Empfänger für den Lichtwellenleiter werden<br />

eigensicher angesteuert. Dadurch wird sichergestellt,<br />

dass beim Sender die Sendeleistung keine<br />

unzulässig hohen Werte erreicht.<br />

Abmessungen Explosionsschutz<br />

RS485/PROFIBUS LWL-Koppler<br />

RS485/PROFIBUS Lichtwellenleiter<br />

II 2G Ex de [ib] IIC<br />

Kennzeichnung<br />

II 2 G Ex de [ib] IIC<br />

Lichtwellenleiter<br />

Sender:<br />

II 2G Ex ib op is IIC T4<br />

Empfänger:<br />

II 2G Ex ib IIC T4<br />

Prüfbescheinigungen<br />

PTB 97 ATEX 1068 U<br />

TÜV 99 ATEX 1404 X<br />

Typ 17-1923-1111/....<br />

Weitere sicherheitstechnische Daten<br />

siehe EG-Baumusterprüfbescheinigungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!