01.01.2015 Aufrufe

IAF Prüfungsbericht Mai11 ext - IAF Interessengemeinschaft ...

IAF Prüfungsbericht Mai11 ext - IAF Interessengemeinschaft ...

IAF Prüfungsbericht Mai11 ext - IAF Interessengemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in <strong>IAF</strong><br />

5. Abschlussprüfungen zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis<br />

3. – 12. Mai 2011<br />

Prüfungsbericht<br />

Die Prüfungen vom Mai 2011 bewegen sich, gemessen an der Zahl der Kandidatinnen<br />

und Kandidaten, im Rahmen der Prüfungen des letzten Jahres. 135 Kandidatinnen und<br />

Kandidaten auf Ebene der Abschlussprüfungen zum Finanzplaner mit eidg. Fachausweis<br />

bedeuten einen neuen Höchststand, während die Prüfungen zum dipl. Finanzberater<br />

<strong>IAF</strong> mit 232 Prüflingen etwas unter der Zahl vom Mai 2010, aber deutlich über jener<br />

vom November 2010 liegen.<br />

Verschiedene Mitglieder des Vorstands und der Qualitätssicherungskommission haben<br />

die Prüfungssessionen vor Ort besucht.<br />

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis<br />

Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf folgende Prüfungsteile:<br />

1. Themen der Finanzplanung<br />

bestehend aus einer schriftlichen Prüfung im Online-Verfahren von 90 Minuten zu<br />

• Themen der Vorsorge<br />

• Themen der Vermögensanlage<br />

2. Finanzplanung für private Haushalte<br />

bestehend aus<br />

• einer schriftliche Klausur von 180 Minuten<br />

• einer mündlichen Prüfung von 30 Minuten<br />

Die Ergebnisse zeigen eine grosse Leistungsbreite. Nur rund die Hälfte der Kandidatinnen<br />

und Kandidaten schaffte die geforderten Limiten, und die Durchschnittsnoten nach<br />

Prüfungsthemen liegen knapp unter 4.0. Im Ergebnis erhalten 69 Kandidatinnen und<br />

Kandidaten den eidgenössischen Fachausweis.<br />

Finanzplaner<br />

Themen Finanzplanung für Total<br />

mit eidg. FA<br />

Finanzplanung private Haushalte<br />

Anzahl Kandidaten 135 135 135<br />

Davon bestanden 70 80 69<br />

Bestehensquote 51.9% 59.3% 51.1%<br />

Durchschnittsnote 3.92 3.96 3.95<br />

Basis: Alle Kandidaten, die den Prüfungsteil vollendet haben. Bestehensquoten und Durchschnittsnoten einschliesslich<br />

Vornoten von Repetenten.<br />

<strong>Interessengemeinschaft</strong> Ausbildung im Finanzbereich<br />

Communauté d’intérêt pour la formation dans le domaine financier<br />

Comunità d’interessi per la formazione in ambito finanziario<br />

Association for Continuous Education in the Financial Industry<br />

www.iaf.ch / info@iaf.ch


Dipl. Finanzberater <strong>IAF</strong><br />

Die Prüfungen umfassen<br />

• vier schriftliche Module im Online-Verfahren zu je 90 Minuten zu den Bereichen<br />

Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilienfinanzierung.<br />

• eine mündliche Prüfung zu 30 Minuten über den Gesamtbereich der Finanzberatung<br />

Die schriftlichen Modulprüfungen sind gleichzeitig eine der Voraussetzungen, um zur<br />

Abschlussprüfung zum Finanzplaner mit eidg. Fachausweis zugelassen zu werden.<br />

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Prüfungen für das Finanzberater-Diplom haben<br />

befriedigende bis gute Prüfungsleistungen gezeigt. Die Bestehensquote aller Vollabsolventen<br />

beträgt 70.2 %, womit 127 Kandidatinnen und Kandidaten das <strong>IAF</strong>-Diplom erhalten.<br />

Finanzberater <strong>IAF</strong> Schriftliche Module Mündliche Total<br />

Vermögen<br />

Vorsorge<br />

Versicherung<br />

Immobilien<br />

Prüfung<br />

Anzahl Kandidaten 196 213 221 190 182 232*<br />

Davon bestanden 144 127 205 130 157 127*<br />

Bestehensquote 74.5% 59.6% 92.8% 68.4% 86.3% 70.2%*<br />

Durchschnittsnote 4.05 3.84 4.35 3.91 4.49 4.14<br />

Basis: Alle Kandidaten, die das entsprechende Modul vollendet haben. Bestehensquoten und Durchschnittsnoten<br />

einschliesslich Vornoten von Repetenten. - * = nur Kandidaten, die alle Module vollendet haben (einschliesslich<br />

Vornoten und Aequivalenzen).<br />

Die <strong>IAF</strong> dankt allen Beteiligten für ihren professionellen Einsatz, namentlich den Hauptexperten<br />

für die Erstellung der Prüfungsaufgaben sowie den Expertinnen und Experten<br />

für das Korrigieren der schriftlichen Klausuren an einem Samstag und für die Abnahme<br />

der mündlichen Prüfungen an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Den erfolgreichen<br />

Kandidatinnen und Kandidaten gratulieren wir herzlich zum Bestehen der Prüfungen.<br />

Zürich, 16. Juni 2011<br />

<strong>IAF</strong> <strong>Interessengemeinschaft</strong> Ausbildung im Finanzbereich<br />

Die Prüfungsleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!