02.01.2015 Aufrufe

Marktgemeinde Eckartsau - SPÖ Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau - SPÖ Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau - SPÖ Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3<br />

Darlehensentwicklung im HH-Jahr 2009:<br />

Stand am 1.1.09 Zugang Tilgung Stand am 31.12.09 Zinsen Ersätze<br />

5,566.446,28 0,00 367.693,00 5,198.753,28 156.115,02 339.479,64<br />

Bgm. Lukacs ermöglicht den Mitgliedern des Gemeinderates weitere Fragen zu stellen. Norbert<br />

Pinsolitsch erkundigt sich nach Anteil der Schulden für Abwasserbeseitigung. Gabriele<br />

Mayer nennt die Summe der Verbindlichkeiten für Kanal und Kläranlage in Höhe von<br />

€ 4,037.367,03. Bgm. Lukacs erkundigt sich nach weiteren Wortmeldungen. Nachdem keine<br />

Fragen mehr gestellt werden, stellt er den<br />

Antrag:<br />

Beschluss:<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Der Gemeinderat möge den Rechnungsabschluss für das Jahr<br />

2009 in vorliegender Form beschließen.<br />

Antrag angenommen.<br />

einstimmig (ÖVP, SPÖ)<br />

zu TOP 3)<br />

Bestellung Kassenverwalterin-Stv.<br />

Aufgrund des Ausscheidens von Elfriede Linzberger ist diese Funktion derzeit vakant. Bgm.<br />

Lukacs schlägt Maria Zöhr hierfür vor.<br />

Antrag:<br />

Beschluss:<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Der Gemeinderat möge Maria Zöhr zur Kassenverwalterin-Stellvertreterin<br />

bestellen.<br />

Antrag angenommen.<br />

einstimmig (ÖVP, SPÖ)<br />

zu TOP 4)<br />

Bericht Reparatur Pumpe Kläranlage<br />

Im März 2009 ist die Steuerung einer Pumpe der Kläranlage <strong>Eckartsau</strong> defekt geworden.<br />

Eine sofortige Reparatur war unumgänglich, da durch einen Zeitverzug Folgeschäden zu<br />

erwarten waren. Der Bürgermeister beauftragte daher die Reparatur und berichtet nunmehr<br />

darüber. Peter Felber möchte die Rechnung einsehen, liest diese vor und beschwert sich<br />

über den Austausch. Er verlangt von Bgm. Lukacs eine Klärung, warum der Austausch nicht<br />

in Garantie erfolgt ist. Rudolf Kaltenbrunner schlägt vor, dass der Bürgermeister einen Termin<br />

mit dem Klärwärter, Otto Mayer, und Peter Felber vereinbaren könnte, um bestehenden<br />

Unklarheiten auszuräumen. Bgm. Lukacs und Peter Felber nehmen diesen Vorschlag an.<br />

Bgm. Lukacs ersucht daher den Gemeinderat, den Bericht zur Kenntnis nehmen.<br />

zu TOP 5)<br />

Bericht des Prüfungsausschusses<br />

Der Bericht der Kassaprüfung vom 19. Feb. 2010 ist kurz vor Sitzungsbeginn am Gemeindeamt<br />

eingelangt. Daher ist die schriftliche Stellungnahme seitens der Kassenverwalterin und<br />

des Bürgermeisters nicht mehr möglich gewesen. Beide haben mündlich erklärt, keine Stellungnahme<br />

abgeben zu wollen.<br />

Bgm. Lukacs übergibt das Wort an den Obmann des Prüfungsausschusses, Eduard Bernscherer.<br />

Dieser berichtet über die erfolgte Kassenprüfung mit den sehr erfreulichen liquiden<br />

Mitteln. Die Prüfung des Rechnungsabschluss konnte sowohl in rechnerischer als auch<br />

sachlicher Hinsicht positiv bewertet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!