02.01.2015 Aufrufe

Wie sieht es im Pflegealltag wirklich aus? - Fakten zum ... - DBfK

Wie sieht es im Pflegealltag wirklich aus? - Fakten zum ... - DBfK

Wie sieht es im Pflegealltag wirklich aus? - Fakten zum ... - DBfK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufsaufgabe nachzudenken. Zum anderen ist die subjektive Einschätzung der<br />

B<strong>es</strong>chäftigten hinsichtlich der Zukunft und d<strong>es</strong> Imag<strong>es</strong> der Pflegeberufe insofern<br />

von b<strong>es</strong>onderer Bedeutung, als dass gerade von den Berufsangehörigen selbst,<br />

also von den Insidern, eine andere, subjektiv erlebte Realität benannt wird, die<br />

den di<strong>es</strong>em Berufsbild über Zuschreibungen von außen angehefteten, positiven<br />

und wertschätzenden Eigenschaften (Medien, Politik, andere Akteure <strong>im</strong><br />

G<strong>es</strong>undheits- und Sozialw<strong>es</strong>en) entgegen steht 2 .<br />

Insg<strong>es</strong>amt berichten 36,0% der Teilnehmer darüber, Kolleginnen zu kennen, die<br />

den Arbeitsbereich wegen unangem<strong>es</strong>sener Personal<strong>aus</strong>stattung, die eine sichere<br />

Patientenversorgung verhindert, verlassen haben (Pflegehe<strong>im</strong> 38,8%,<br />

Krankenh<strong>aus</strong> 36,0%, ambulante Pflege 27,9%).<br />

Personalfluktuation wegen unangem<strong>es</strong>sener Personal<strong>aus</strong>stattung<br />

64,0 64,0 61,2<br />

72,1<br />

Prozent<br />

36,0 36,0 38,8<br />

27,9<br />

G<strong>es</strong>amte Stichprobe<br />

(N=3048)<br />

Krankenhäuser (N=2125) Pflegehe<strong>im</strong>e (N=595) Ambulante Pflegedienste<br />

(N=283)<br />

ja<br />

nein<br />

Abbildung 12: Verlassen der Einrichtung wegen unzureichender Personal<strong>aus</strong>stattung<br />

In der Meinungsumfrage wurde danach gefragt, wie oft Teilnehmer in den<br />

vergangenen 12 Monaten darüber nachgedacht haben, sich in oder außerhalb der<br />

Pflege weiter zu qualifizieren, in einen anderen Arbeitsbereich innerhalb der<br />

Einrichtung zu wechseln, den Pflegeberuf ganz aufzugeben und eine andere<br />

Tätigkeit zu beginnen oder als Pflegekraft in einem anderen Land zu arbeiten.<br />

Im Bereich Fortbildung zeigt sich, dass fast übereinst<strong>im</strong>mend etwas mehr als die<br />

Hälfte aller Teilnehmer (54,3%) mehrfach monatlich bis täglich über eine<br />

Weiterqualifikation in der Pflege nachdenkt (ambulante Pflege 54,8%,<br />

Krankenh<strong>aus</strong> 54,5%, Pflegehe<strong>im</strong> 53,8%).<br />

2 z.B. www.readersdig<strong>es</strong>t.de > European Trusted Brands; www.ifd-allensbach.de<br />

<strong>Wie</strong> <strong>sieht</strong> <strong>es</strong> <strong>im</strong> <strong>Pflegealltag</strong> <strong>wirklich</strong> <strong>aus</strong> <strong>Fakten</strong> <strong>zum</strong> Pflegekollaps - 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!