02.01.2015 Aufrufe

Wie sieht es im Pflegealltag wirklich aus? - Fakten zum ... - DBfK

Wie sieht es im Pflegealltag wirklich aus? - Fakten zum ... - DBfK

Wie sieht es im Pflegealltag wirklich aus? - Fakten zum ... - DBfK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das ist schon erschreckend, dass man da so <strong>aus</strong> dem Berufsleben r<strong>aus</strong>geht<br />

letztlich, dass man`s einfach nicht mehr <strong>aus</strong>halten kann. Ich möchte gerne<br />

irgendwie eine Arbeit haben, wo ich gerne hingehe, wo man sich auf die letzten<br />

Jahre noch so`n bisschen engagieren kann, vielleicht auch was Neu<strong>es</strong> noch<br />

lernen kann, aber jetzt … Ursprünglich ist man doch so engagiert gew<strong>es</strong>en, für<br />

die Patienten, und jetzt Ich hab von g<strong>es</strong>tern auf heute Bereitschaftsdienst<br />

gehabt, relativ viel zu tun, Ambulanz. Man bekommt denn schon so`n Hass<br />

gegenüber di<strong>es</strong>en Patienten. ‚Jetzt der schon wieder, kann der nicht morgen<br />

kommen’ Ich spür das bei mir schon, di<strong>es</strong>e psychische Reaktion…“<br />

Di<strong>es</strong>en Sequenzen ist deutlich an<strong>zum</strong>erken, dass der Befragte durch<strong>aus</strong><br />

gerne eine sinnvolle Tätigkeit <strong>aus</strong>üben würde, auch als älterer Mensch,<br />

und dass di<strong>es</strong> durch<strong>aus</strong> die berufliche Pflege sein könnte, auch weil er<br />

hier zweifelsohne die meiste Zeit sein<strong>es</strong> wachen Lebens verbracht hat<br />

und fraglos ein eminent hoh<strong>es</strong> Erfahrungspotenzial b<strong>es</strong>itzt. Doch das<br />

ursprüngliche Engagement ist aufgezehrt, ist zerrieben worden und<br />

beginnt, sich in sein Gegenteil zu verkehren. Der Befragte ist hoch<br />

reflektiert, merkt, dass sich erste Burnout-Symptome bei ihm zeigen,<br />

und ist erschrocken darüber. Durch di<strong>es</strong><strong>es</strong> Zitat hindurch lässt sich eine<br />

strukturelle Situation erahnen, die der Erosion d<strong>es</strong> beruflichen Einsatz<strong>es</strong><br />

und der persönlichen Unsicherheit oder auch dem persönlichen Leid<br />

zugrunde liegt: Die Organisation hat kein Inter<strong>es</strong>se daran, die Potenziale<br />

d<strong>es</strong> Betroffenen zu erkennen und zu fördern. …<br />

Die Erwartungen der G<strong>es</strong>ellschaft an prof<strong>es</strong>sionelle Pflege steigen<br />

ebenso wie die zunehmenden Anforderungen auf Grund der<br />

Ökonomisierung d<strong>es</strong> G<strong>es</strong>undheitsw<strong>es</strong>ens. Im R<strong>es</strong>ultat nehmen die<br />

Belastungen der Pflegekräfte von Jahr zu Jahr zu.<br />

(<strong>aus</strong> Hien, W.: Pflegen bis 67 Die g<strong>es</strong>undheitliche Situation älterer Pflegekräfte;<br />

Mabuse-Verlag 2009; S. 11 ff).<br />

Ein guter Arbeitsplatz <strong>im</strong> Pflegeberuf<br />

Was aber erwarten Pflegekräfte von ihrem Arbeitsplatz <strong>Wie</strong> müssen<br />

Rahmenbedingungen g<strong>es</strong>taltet sein, damit sie gut<strong>es</strong>, erfolgreich<strong>es</strong> und<br />

befriedigend<strong>es</strong> Arbeiten in pflegerischen Berufen ermöglichen und fördern <strong>Wie</strong><br />

können Pflegekräfte so g<strong>es</strong>und und lange wie möglich in ihrem Beruf gehalten<br />

werden Untersuchungen und Empfehlungen darüber gibt <strong>es</strong> viele und sie<br />

zeigen, dass sich die Branche in ihren Anforderungen an einen guten Arbeitsplatz<br />

kaum von anderen Berufen unterscheidet. Allenfalls konjunkturbedingte<br />

Nuancierungen kommen verschiedentlich <strong>zum</strong> Tragen (z.B. EMNID-Umfrage<br />

„Was zählt bei der Arbeit“; Juli 2009). Die Bund<strong>es</strong>anstalt für Arbeitsschutz und<br />

Arbeitsmedizin baua ist bereits 2004 <strong>im</strong> Rahmen einer Studie der Frage<br />

nachgegangen “Was ist gute Arbeit – Anforderungen <strong>aus</strong> der Sicht von<br />

<strong>Wie</strong> <strong>sieht</strong> <strong>es</strong> <strong>im</strong> <strong>Pflegealltag</strong> <strong>wirklich</strong> <strong>aus</strong> <strong>Fakten</strong> <strong>zum</strong> Pflegekollaps - 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!