09.11.2012 Aufrufe

Auf geht's in die Rückrunde - Rot-Weiß Horn

Auf geht's in die Rückrunde - Rot-Weiß Horn

Auf geht's in die Rückrunde - Rot-Weiß Horn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

▲<br />

2. Mannschaft<br />

Interview mit drei Nachwuchsspielern der Zweiten<br />

„Ingo hat das richtige Gespür für <strong>die</strong> jungen Spieler!“<br />

Zum erstenmal <strong>in</strong> der <strong>Horn</strong>er<br />

Vere<strong>in</strong>sgeschichte spielt e<strong>in</strong>e 2.<br />

Mannschaft <strong>in</strong> der höchsten<br />

Kreisliga. Mit e<strong>in</strong>er neu formierten<br />

Mannschaft g<strong>in</strong>g Spielertra<strong>in</strong>er<br />

Ingo Valland <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Saison. Lief es zu Saisonbeg<strong>in</strong>n<br />

ausgesprochen gut, ließ man<br />

im Saisonverlauf e<strong>in</strong>ige Punkte<br />

liegen. Wie <strong>die</strong> Nachwuchskikker<br />

Sebastian Raneck (20), Andreas<br />

Klaus (19) und Egbert<br />

Klaus (20) das Geschehen rund<br />

um <strong>die</strong> Zweite sehen, teilten sie<br />

der RW-aktuell Redaktion <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Interview mit.<br />

Tra<strong>in</strong>er Ingo Valland hat zu<br />

Saisonbeg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>en personellen<br />

Umbruch e<strong>in</strong>geleitet und<br />

setzt nach Möglichkeit auf viele<br />

Eigengewächse. Wie steht ihr<br />

dazu?<br />

Sebastian: Natürlich wäre es<br />

wünschenswert, wenn alle<br />

Spieler <strong>in</strong> unserem Alter zum<br />

E<strong>in</strong>satz kämen, aber das ist <strong>in</strong><br />

der A-Liga nicht immer möglich.<br />

Wer <strong>in</strong> Meisterschaftsspielen<br />

nicht zum Zug kommt,<br />

wird von Ingo aber <strong>in</strong> Freundschaftsspielen<br />

e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Andreas: Wir brauchen junge<br />

<strong>Horn</strong>er Spieler, deshalb f<strong>in</strong>de<br />

ich Ingo`s Weg absolut richtig.<br />

Egbert: Für mich war <strong>die</strong>se<br />

Veränderung e<strong>in</strong> Grund nach<br />

<strong>Horn</strong> zu kommen.<br />

(v.l.) Andreas Klaus, Sebastian Raneck und Egbert Klaus stellten sich im Sportheim den Fragen<br />

von RW-aktuell Redakteur Hubertus Stiens.<br />

In den letzten Jahren hat es potentielle<br />

Nachwuchsspieler aus<br />

der Jugendabteilung immer<br />

nach Schmerlecke gezogen. Die<br />

Verantwortlichen s<strong>in</strong>d überglücklich,<br />

dass ihr <strong>die</strong>sen Weg<br />

nicht gegangen seid. Kann das<br />

e<strong>in</strong>e Trendwende für <strong>die</strong> Zukunft<br />

bedeuten?<br />

Egbert: Ich denke schon, dass<br />

sich der e<strong>in</strong> oder andere Jugendspieler<br />

jetzt mehr Gedanken<br />

darüber macht für <strong>die</strong><br />

<strong>Horn</strong>er Zweite zu spielen.<br />

Trotzdem wird es noch etwas<br />

Zeit brauchen, bis es <strong>in</strong> den<br />

Köpfen der Jugendspieler dr<strong>in</strong><br />

ist, dass es <strong>in</strong> der Zweiten richtig<br />

Spaß macht. Wenn es so<br />

weiter geht, werden wir <strong>in</strong><br />

zwei, drei Jahren davon profitieren.<br />

Sebastian: Vielleicht kann man<br />

auch den e<strong>in</strong> oder anderen<br />

Spieler, den es zuletzt nicht<br />

nach <strong>Horn</strong> zog, neu für unsere<br />

Mannschaft begeistern.<br />

Andreas: Ich sehe das für <strong>die</strong><br />

Zukunft auch sehr positiv. Ingo<br />

hat das richtige Gespür für<br />

<strong>die</strong> jungen Spieler.<br />

Die sportliche Situation ist mit<br />

Platz 12, bei e<strong>in</strong>em Spiel weniger,<br />

<strong>in</strong>sgesamt zufriedenstellend.<br />

Was me<strong>in</strong>t ihr?<br />

Andreas: F<strong>in</strong>de ich auch. Me<strong>in</strong><br />

Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt.<br />

Dafür werden wir im<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Spiel alles tun.<br />

Egbert: Ich b<strong>in</strong> mehr als zufrieden<br />

mit dem bisherigen<br />

Saisonverlauf. Wir haben <strong>in</strong>sbesondere<br />

gegen <strong>die</strong> starken<br />

Mannschaften gepunktet und<br />

das stimmt mich sehr zuversichtlich.<br />

Sebastian: Die Stimmung <strong>in</strong><br />

unserer Truppe ist echt gut<br />

und wir haben viel Spaß mite<strong>in</strong>ander.<br />

Von daher gehen wir<br />

voll motiviert auf den Platz<br />

und das ist <strong>die</strong> Voraussetzung,<br />

dass wir den Klassenerhalt<br />

auch schaffen.<br />

Wo liegen eurer Me<strong>in</strong>ung nach<br />

<strong>die</strong> Stärken und Schwächen <strong>in</strong><br />

der Mannschaft?<br />

Sebastian: Ich denke schon,<br />

dass wir h<strong>in</strong>ten recht gut stehen.<br />

Zu verbessern ist <strong>die</strong><br />

Chancenauswertung. Hätten<br />

wir unsere Großchancen immer<br />

genutzt, würden wir deutlich<br />

weiter oben stehen.<br />

Andreas: Sebastian Raneck im<br />

Tor, Ingo Valland als erfahrener<br />

Libero und Jörg Frieben<br />

als Ballverteiler sehe ich ganz<br />

stark. Neben der schlechten<br />

Chancenauswertung sehe ich<br />

noch als Schwachstelle, dass<br />

wir zu wenig Manndecker im<br />

Kader haben.<br />

Egbert: Das Mittelfeld mit unseren<br />

erfahrenen Spielern, wie<br />

Jörg Frieben, Siggi Joswig oder<br />

Ljubisa Pekovic sehe ich besonders<br />

stark, dagegen könnten<br />

<strong>die</strong> Manndecker oftmals<br />

etwas konzentrierter ans Werk<br />

gehen.<br />

Ralf Daake, Jörg Frieben, Siggi<br />

Joswig oder Peter Jüttner s<strong>in</strong>d<br />

gestandene Seniorenspieler, <strong>die</strong><br />

über viel Erfahrung verfügen.<br />

Wie profitiert ihr von den älteren<br />

Spielern?<br />

Egbert: Natürlich unterstützen<br />

sie uns im Spiel, aber sie verlangen<br />

teilweise auch zuviel<br />

von uns.<br />

Andreas: Sie geben uns viele<br />

Tipps und motivieren uns.<br />

Vor dem Spiel sprechen sie<br />

mit den Jüngeren und machen<br />

uns heiß. Im Spiel bekommen<br />

wir aber auch richtig kontra,<br />

wenn es nicht läuft, dass f<strong>in</strong>de<br />

ich persönlich nicht so gut.<br />

Sebastian: Peter Jüttner macht<br />

im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g mit mir immer<br />

mal wieder Torwarttra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

und gibt se<strong>in</strong>e Erfahrungen als<br />

Keeper weiter. Ich f<strong>in</strong>de, dass<br />

mich das schon weiter gebracht<br />

hat.<br />

Darf <strong>die</strong> Frage nach dem Tra<strong>in</strong>er<br />

nicht fehlen: Wie f<strong>in</strong>det ihr<br />

Ingo Valland als Tra<strong>in</strong>er?<br />

Sebastian: Ingo macht se<strong>in</strong>e<br />

Sache ausgezeichnet. Wir haben<br />

immer viel Spaß beim<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g. Er ist nicht so ernst<br />

und hat immer mal e<strong>in</strong>en Witz<br />

auf Lager. <strong>Auf</strong> dem Platz ist er<br />

für mich e<strong>in</strong> absolutes Vorbild.<br />

In der Spielanalyse geht<br />

er auf Fehler e<strong>in</strong> und fördert<br />

den E<strong>in</strong>zelnen. Se<strong>in</strong> Konditionstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

könnte etwas abwechslungsreicher<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Egbert: Ingo ist me<strong>in</strong> Nachbar,<br />

so habe ich das Privileg, dass<br />

er mich bei Auswärtsspielen<br />

immer mit nimmt. Während<br />

der Autofahrt höre ich dann so<br />

e<strong>in</strong>iges von ihm, ich glaube ich<br />

2. Mannschaft<br />

▲<br />

9<br />

muss mich bei <strong>die</strong>ser Frage etwas<br />

zurückhalten. Ne<strong>in</strong>, Ne<strong>in</strong><br />

– Ingo ist e<strong>in</strong> toller Tra<strong>in</strong>er,<br />

obwohl er <strong>die</strong> jüngeren mehr<br />

kritisiert als <strong>die</strong> älteren.<br />

Andreas: Kritisiert konstruktiv,<br />

kann gut motivieren und<br />

sagt e<strong>in</strong>em direkt und ehrlich<br />

wie man gespielt hat – das f<strong>in</strong>de<br />

ich gut.<br />

Bleibt <strong>die</strong> Frage nach der eigenen<br />

sportlichen Perspektive –<br />

wo seht ihr euch <strong>in</strong> den nächsten<br />

Jahren?<br />

Sebastian: Da ich <strong>in</strong> den nächsten<br />

vier Jahren <strong>in</strong> Bochum<br />

stu<strong>die</strong>re, werde ich nur e<strong>in</strong>mal<br />

<strong>die</strong> Woche tra<strong>in</strong>ieren können.<br />

Daher bleibe ich der Zweiten<br />

mittelfristig treu. Später ist es<br />

aber durchaus mal me<strong>in</strong> Ziel<br />

<strong>in</strong> der 1. Mannschaft zu spielen.<br />

Andreas: In der Vorbereitung<br />

durfte ich e<strong>in</strong> Spiel <strong>in</strong> der 1.<br />

Mannschaft machen und habe<br />

da mal re<strong>in</strong> geschnuppert. Ich<br />

werde auf jeden Fall alles geben,<br />

dass ich bei entsprechender<br />

Entwicklung, den Sprung<br />

irgendwann schaffen kann.<br />

Egbert: <strong>Auf</strong>grund me<strong>in</strong>es Studiums<br />

<strong>in</strong> Bochum kann ich<br />

noch nicht absehen, wie es bei<br />

mir mit dem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g aussieht.<br />

Solange es möglich ist<br />

komme ich natürlich, sonst<br />

kriege ich womöglich Stress<br />

mit me<strong>in</strong>em Nachbarn.<br />

Hubertus Stiens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!