09.11.2012 Aufrufe

Im Browser anzeigen - Pioneer Europe

Im Browser anzeigen - Pioneer Europe

Im Browser anzeigen - Pioneer Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DV-656A-S/DV-656A-K Universalspieler für DVD-Audio/Video/SACD<br />

NEU<br />

Die kompletten Merkmale und die technischen Daten finden Sie auf den Seiten 64 und 65.<br />

DVD-SPIELER<br />

Dieser flache DVD-Audio/Video/SACD-Spieler ist üppig ausgestattet mit High-Tech-Merkmalen. So unterstützt er z.B. alle gängigen Disc-Formate:<br />

DVD-Audio, SACD, SACD Multichannel mit DVD-Video, DVD-R, DVD-RW*, CD-R, CD-RW, CD, Video-CD und MP3 auf CD-R. Die Wiedergabe von DVD-Audio<br />

garantiert hervorragenden Mehrkanalton bzw. Stereoton. Hinzu kommen integrierte Decoder für DTS und Dolby Digital für ein überwältigendes<br />

Klangerlebnis. Leicht zu bedienen ist er auch mit Hilfe der neuen, weiter entwickelten grafischen Benutzerführung und dem Zoom mit Scroll-Funktionen**.<br />

Schließlich hat er noch einen koaxialen und einen optischen Digitalausgang und bietet zahlreiche Anschlussmöglichen, ist also voll integrierbar. Der DVD-<br />

Spieler ist in Silber (DV-656A-S) und in Schwarz (DV-656A-K) erhältlich.<br />

* Anmerkung: In den Aufzeichnungsarten Video-Modus und VR-Modus.<br />

** Nur in der Standbild-Funktion.<br />

DVD-Audio mit Bass Management<br />

(DV-757Ai/DV-656A-S/DV-656A-K)<br />

Bei der ersten Generation der DVD-Audio-Spieler musste man damit rechnen,<br />

Bassanteile zu verlieren, wenn DVD-Audio-Discs über ein typisches Heimkino-<br />

System mit fünf kleineren Satelliten-Lautsprechern und einem separaten<br />

Subwoofer wiedergegeben wurden. Der DVD-Audio/Video/SACD-Spieler<br />

DV-757Ai von <strong>Pioneer</strong> ist mit “Bass Management Processing” ausgestattet, um<br />

dieses Problem zu lösen. Hier werden die Signale der Frontlautsprecher durch<br />

einen Hochpassfilter geführt. Die “entnommenen” Anteile werden synchron dem<br />

LFE-Kanal hinzugefügt. Dies trägt erheblich zu einer korrekten Wiedergabe der<br />

tiefen Frequenzen bei allen aus Satelliten und Subwoofern bestehenden<br />

Lautsprecher-Systemen bei. Bass Management bedeutet, dass alle Lautsprecher<br />

des Systems die tiefen Frequenzanteile an den Subwoofer abgeben und danach<br />

die restlichen Anteile den einzelnen Systemen “überlassen”. Man muss dem<br />

DVD-Audio-Spieler lediglich mitteilen, wie viele Lautsprecher aktiv sind und<br />

welche Größe sie haben.<br />

Der DV-656A-S/DV-656A-K verfügt über ein ähnliches Bass Managament für die<br />

Lautsprecher mit dem Unterschied, dass hier die “Bassumleitung” vom Satelliten<br />

zum Subwoofer auf die vorderen Lautsprecher beschränkt ist und nur dann<br />

erfolgt, wenn bestimmte Mehrkanal-Programmquellen wiedergegeben werden.<br />

Initial Settings<br />

Digital Audio Out<br />

Video Output<br />

Language<br />

Display<br />

Options<br />

Speakers<br />

i.LINK Setup<br />

L<br />

C<br />

R<br />

RS<br />

LS<br />

SW<br />

Auto<br />

0.0dB<br />

0.0dB<br />

0.0dB<br />

0.0dB<br />

0.0dB<br />

0.0dB<br />

DVD-Audio Bass Management GUI<br />

Initial Settings<br />

Digital Audio Out<br />

Video Output<br />

Language<br />

Display<br />

Options<br />

Speakers<br />

i.LINK Setup<br />

L<br />

C<br />

R<br />

RS<br />

LS<br />

SW<br />

3.0 m<br />

3.0 m<br />

3.0 m<br />

3.0 m<br />

3.0 m<br />

3.0 m<br />

WJP b/ad<br />

DV-656A-K<br />

SACD (Super Audio CD)<br />

SACD arbeitet bei Aufnahme und Wiedergabe mit der<br />

Technik “Direct Stream Digital (DSD)”. Hierbei liegt der<br />

Frequenzgang über 100 kHz und der Dynamikumfang<br />

über 120 dB über dem hörbaren Frequenzbereich. DSD<br />

ermöglicht eine höhere Auflösung der Musik, weil sie<br />

enger an der Originalwellenform bleibt. Damit wird die<br />

Musikwiedergabe spürbar reiner und bleibt dichter am Original. Das SACD-<br />

Format bietet nicht nur dank des DSD-Systems eine außergewöhnliche<br />

Klangqualität, sondern kann auch im Vergleich zum gängigen CD-Format mehr als<br />

die vierfache Datenmenge unterbringen. Dank dieser zusätzlichen Kapazität<br />

bietet die SACD-Disc Platz für 2-Kanal-Stereo und einen Bereich für bis zu<br />

sechsspurige Mehrkanaldaten sowie für Text und Bilder.<br />

Einige SACD-Titel sind als Hybrid-Discs ausgelegt. Diese können auch in gängigen<br />

CD-Spielern abgespielt werden. Hier wird die CD-Datenschicht ausgelesen. Ein<br />

Spieler, der auch SACD unterstützt, greift auf die zweite Datenschicht zurück und<br />

kann so die SACD-Daten auslesen und weiter verarbeiten.<br />

Initial Settings<br />

Digital Audio Out<br />

Video Output<br />

Language<br />

Display<br />

Options<br />

Speakers<br />

i.LINK Setup<br />

L<br />

C<br />

R<br />

RS<br />

LS<br />

SW<br />

Large<br />

Large<br />

Large<br />

Large<br />

Large<br />

On<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!