03.01.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - Landesamt für Mess - in Rheinland-Pfalz

Jahresbericht 2005 - Landesamt für Mess - in Rheinland-Pfalz

Jahresbericht 2005 - Landesamt für Mess - in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2005</strong><br />

ration für die Prüfung von Elektrizitätszählern und e<strong>in</strong>e neue Zählerprüfe<strong>in</strong>richtung zur gravimetrischen<br />

Prüfung von Wasserzählern beschafft.<br />

E<strong>in</strong>e Besonderheit bei den Versorgungsmessgeräten besteht dar<strong>in</strong>, dass nicht mehr jedes<br />

<strong>Mess</strong>gerät e<strong>in</strong>zeln „nachgeeicht“ werden muss. Es besteht die Möglichkeit, die Eichgültigkeit<br />

durch e<strong>in</strong> Stichprobenverfahren zu verlängern. Dabei wird aus e<strong>in</strong>em Los gleicher <strong>Mess</strong>geräte<br />

e<strong>in</strong>e zufällige Stichprobe ermittelt. Diese Stichprobe wird auf E<strong>in</strong>haltung festgelegter Anforderungen<br />

geprüft. Erfüllt die Stichprobe die Anforderungen, wird die Gültigkeit der Eichung<br />

für das gesamte dazugehörige Los verlängert.<br />

In der folgenden Tabelle s<strong>in</strong>d die <strong>Mess</strong>gerätearten, ihre Eichgültigkeitsdauer und die Verlängerungen<br />

durch Stichprobenverfahren aufgeführt.<br />

<strong>Mess</strong>geräteart<br />

Eichgültigkeitsdauer<br />

<strong>in</strong> Jahren<br />

Verlängerungszeitraum je<br />

Stichprobe <strong>in</strong> Jahren<br />

Elektrizitätszähler:<br />

Elektrodynamisch 16 5<br />

Elektronisch 8 5<br />

Gaszähler 8 4<br />

Wasserzähler<br />

Kaltwasser 6 3<br />

Warmwasser 5 -<br />

Wärmezähler 5 3<br />

In Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> gibt es <strong>in</strong>sgesamt 16 staatlich anerkannte Prüfstellen nach folgender Aufteilung:<br />

Anzahl<br />

der Prüfstellen<br />

Kenn-<br />

Nummer<br />

<strong>Mess</strong>geräteart<br />

6 EK<br />

E<strong>in</strong>- und mehrphasige Wechselstromzähler und Zusatze<strong>in</strong>richtungen<br />

2 EK(Wandler) <strong>Mess</strong>wandler für Strom und Spannung<br />

2*) GK<br />

Haushaltsgaszähler und Zusatze<strong>in</strong>richtungen; Prozessgaschromatographen,<br />

Normdichtemessgeräte, Gaskalorimeter und korrelative<br />

Brennwertmessgeräte<br />

4 WK Wasserzähler<br />

2 KK Wärmezähler<br />

* ) davon e<strong>in</strong>e mobile Prüfstelle der E.ON Ruhrgas AG<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!