10.11.2012 Aufrufe

Aktionsbündnis „meine Wahl!“ - Deutsche Selbsthilfegruppe für ...

Aktionsbündnis „meine Wahl!“ - Deutsche Selbsthilfegruppe für ...

Aktionsbündnis „meine Wahl!“ - Deutsche Selbsthilfegruppe für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O2-Report-0109-Umbr_fin.qxd 25.05.2009 19:48 Uhr Seite 16<br />

WISSENSWERTES<br />

� Kontaktatmung und<br />

„Wiedererlernung der Atmung<strong>“</strong><br />

Durch Handkontakt des Therapeuten<br />

im Brustkorb-, Bauch- oder Beckenbereich.<br />

Vergrößerung der Atembewegung<br />

und Zwerchfelltraining.Auch als Selbsthilfetechnik<br />

in Kombination mit Musik<br />

dient es der Entspannung und des Wohlbefindens.<br />

� Manuelle Therapie<br />

Treten Funktionsstörungen der Gelenkverbindungen<br />

am Thorax auf (z. B.<br />

Blockierung an Rippen- oder Wirbelgelenken),<br />

entstanden durch z. B. einen<br />

Hustenanfall oder nach Operationen,<br />

werden durch Gelenkmobilisationen<br />

und Weichteiltechniken diese wieder in<br />

ihre physiologische Funktion gebracht.<br />

� Packegriffe<br />

Abziehen der Haut am seitlichen unteren<br />

Rippenbogen steigert die Zwerchfellaktivität.<br />

Herzlich willkommen<br />

im Sauerstoff-Hotel!<br />

Pauschalprogramm<br />

"Aufatmen und entspannen"<br />

7 Übernachtungen mit Vollpension<br />

und zahlreiche Therapieleistungen<br />

Ideal <strong>für</strong> Menschen, die eine dauerhafte<br />

Sauerstoff-Versorgung benötigen.<br />

� Reflektorische Atemtherapie, RAT<br />

Spezielle Atemtherapie, bestehend aus<br />

Wärmeanwendung, manuellen Techniken<br />

und Übungstechniken, wurde von<br />

Dr. Schmitt und der Physiotherapeutin<br />

Fr. Brüne entwickelt. Die manuellen<br />

Techniken wirken über Druck-,<br />

Schmerz- und Dehnreize positiv auf<br />

Muskulatur, Faszien und Skelettsystem.<br />

Reflektorisch kommt es zu einer Vergrößerung<br />

der Atmung, Regulation des<br />

Atemmusters, eine Entspannung der<br />

Muskulatur, Entblähung und Sekretlösung.<br />

Die physiologische „Atemwelle<strong>“</strong><br />

wird stimuliert. Die Behandlung sollte<br />

60 Minuten betragen und von in der<br />

RAT-Therapie ausgebildeten Physiotherapeuten<br />

angewendet werden.<br />

� Thoraxkompression und<br />

Entblähungstechniken<br />

Durch manuelle Unterstützung der<br />

Brustkorbverkleinerung erzielt man<br />

mehrere positive Effekte. Sekretlösung,<br />

Jetzt nur 399,- Euro<br />

(inkl. integrierter<br />

Sauerstoff-Therapie)<br />

Information & Buchung:<br />

Medizinisches Zentrum <strong>für</strong> Gesundheit GmbH<br />

Peter-Hartmann-Allee 1 · 33175 Bad Lippspringe<br />

Tel.: 05252/95-1002 · E-Mail: info@medizinisches-zentrum.de<br />

www.medizinisches-zentrum.de<br />

Gelenkmobilisation und Entblähung<br />

der Lunge.<br />

� Wärmetherapie<br />

Rotlicht, Fango, Heiße Rolle (zwei ineinander<br />

gewickelte Handtücher mit<br />

Wasser gefüllt),Heiße Auflagen (in Wasser<br />

getauchte Tücher) entspannen die<br />

Brustkorbmuskulatur, wirken sekretlösend<br />

und entblähend. Heike Linz-Keul<br />

Atemphysiotherapeutin<br />

aus Leidenschaft<br />

Heiße Rolle<br />

Heiße Auflagen<br />

Handkontakt des Therapeuten<br />

16 REPORT Ausgabe 1. Halbjahr 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!