03.01.2015 Aufrufe

12. Niederschrift 04.02.2013 - in der Gemeinde Echzell

12. Niederschrift 04.02.2013 - in der Gemeinde Echzell

12. Niederschrift 04.02.2013 - in der Gemeinde Echzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NIEDERSCHRIFT<br />

Der <strong>12.</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

vom Montag, den <strong>04.02.2013</strong> um 20:00 Uhr<br />

Anwesenheiten<br />

Anwesende<br />

SPD<br />

Sandra Ahrens<br />

Brunhilde Bächt-Strasdas<br />

Roland Belter<br />

Chris Michel<br />

Marion Mogk<br />

Gerold Reuhl<br />

Ralph Rohr<br />

Holger Scharf<br />

Kornelia Schumacher<br />

Maria Sier<strong>in</strong>g<br />

Hans-Hermann Stete<br />

Ralf W<strong>in</strong>ter<br />

CDU<br />

Dr. Jochen Degkwitz<br />

Jens Hergenröther<br />

Uwe Hergenröther<br />

Christian Lech<br />

Gerhard Pioßek<br />

Daniel Richter<br />

Mart<strong>in</strong>a Schild<br />

Sebastian T<strong>in</strong>z<br />

Bündnis 90/Die Grünen<br />

Gudrun Friedrich<br />

Lars Friedrich<br />

Barbara Henrich<br />

Andreas H<strong>in</strong>terland<br />

Gertrud Wagner-Bernardelli<br />

FWG<br />

Lothar Moßmann<br />

Manfred Hihn<br />

Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

He<strong>in</strong>z Bernardelli<br />

Hans-Jürgen Hahn<br />

Werner Müller<br />

Hugo Reitz<br />

Kurt Repp<br />

Mart<strong>in</strong> Rüb<br />

Nicht anwesende<br />

Bett<strong>in</strong>a Mühl, entschuldigt<br />

Verena T<strong>in</strong>z, entschuldigt<br />

Dieter Müller, entschuldigt<br />

Schriftführer<strong>in</strong><br />

Verwaltungsfachangestellte Liesa Mogk


Tagesordnung<br />

Eröffnung <strong>der</strong> Sitzung<br />

1 Bebauungsplan Nr. 17 "Mühlbach" - Neuaufstellung 2012 VL-3/2013<br />

Abwägung <strong>der</strong> Stellungnahmen aus dem Beteiligungsverfahren nach § 3<br />

(2) und § 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB)<br />

Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB<br />

2 Reduzierung <strong>der</strong> Aufwendungen für freiwillige Aufgaben VL-83/2012<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 16.11.2012<br />

3 "Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>ung" VL-6/2013<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 17.01.2013<br />

4 Wahl e<strong>in</strong>es Schriftführers/e<strong>in</strong>er Schriftführer<strong>in</strong> VL-1/2013<br />

5 Mitteilungen des Geme<strong>in</strong>devorstandes<br />

6 Mitteilungen des Vorsitzenden <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>04.02.2013</strong> Seite 2


Sitzunqsverlauf<br />

Eröffnung <strong>der</strong> Sitzung<br />

Der Vorsitzende <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung Holger Scharf, eröffnet um 20.00 Uhr die Sitzung <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>devertretung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong>. Er begrüßt die Anwesenden und stellt die<br />

ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest.<br />

Bebauungsplan Nr. 17 "Mühlbach" - Neuaufstellung 2012<br />

Abwägung <strong>der</strong> Stellungnahmen aus dem Beteiligungsverfahren<br />

nach § 3 (2) und § 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB)<br />

Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB<br />

VL-3/2013<br />

Beschluss:<br />

(1) Die Geme<strong>in</strong>devertretung beschließt die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Anlage bef<strong>in</strong>dlichen Beschlussempfehlungen zu<br />

den im Rahmen <strong>der</strong> Beteiligungsverfahren nach §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB e<strong>in</strong>gegangenen<br />

Anregungen nach Aussprache als Stellungnahmen <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong>.<br />

Beratungsergebnis:<br />

E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

Beschluss:<br />

(2) Der Bebauungsplan wird gemäß § 10 (1) BauGB sowie § 9 (4) BauGB i. V. m. § 81 HBO als<br />

Satzung beschlossen und die Begründung hierzu gebilligt.<br />

Beratungsergebnis:<br />

E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

Beschluss:<br />

(3) Der Bebauungsplan ist gemäß § 10 (2) BauGB dem Regierungspräsidium Darmstadt zur<br />

Genehmigung vorzulegen.<br />

Beratungsergebnis:<br />

E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

2 Reduzierung <strong>der</strong> Aufwendungen für freiwillige Aufgaben<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 16.11.2012<br />

VL-83/2012<br />

Beschluss:<br />

Der Geme<strong>in</strong>devorstand wird beauftragt dem Haupt- und F<strong>in</strong>anzausschuss bis zum 30.04.2013<br />

konkrete Vorschläge zur Beratung vorzulegen, die <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> folgenden freiwilligen<br />

Aufgabenbereiche <strong>der</strong> Kommune e<strong>in</strong>e Reduzierung <strong>der</strong> Aufwendungen um m<strong>in</strong>destens 50.000<br />

Euro erwarten lassen:<br />

• Bürgerhäuser<br />

• Bücherei<br />

• Jugendarbeit<br />

• Eigene Sportplätze<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>04.02.2013</strong> Seite 3


• Kultur und Musikpflege<br />

• Museen<br />

Die vorgelegten Vorschläge sollen nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> vollständigen Streichung e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> aufgeführten<br />

Aufgabenbereiche bestehen. Viel mehr sollen begründete und nachvollziehbare<br />

E<strong>in</strong>sparmöglichkeiten vorgelegt werden, die e<strong>in</strong>e Entscheidungsf<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

ermöglichen.<br />

Beratungsergebnis:<br />

5 Ja-Stimme(n), 22 Gegenstimme(n), 1 Stimmenthaltung(en)<br />

3 "Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>ung"<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 17.01.2013<br />

VL-6/2013<br />

Beschluss:<br />

Der Geme<strong>in</strong>devorstand wird beauftragt dem GUS-Ausschuss bis zum 30.04.2013 e<strong>in</strong>e konkrete<br />

und vollständige Auflistung <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>maßnahmen <strong>in</strong>kl. aller f<strong>in</strong>anziellen und<br />

sachbezogenen Aufwendungen vorzulegen.<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage dieser Auskünfte soll <strong>der</strong> GUS-Ausschuss zusammen mit den Vertretern <strong>der</strong><br />

<strong>Echzell</strong>er Vere<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> verb<strong>in</strong>dliche Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>richtl<strong>in</strong>ien für die Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong><br />

erarbeiten und diese <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung zur Beschlussfassung vorlegen.<br />

Die CDU Fraktion stellt folgenden Än<strong>der</strong>ungsantrag:<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung möge beschließen:<br />

Der Geme<strong>in</strong>devorstand wird beauftragt, <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung im Zuge <strong>der</strong> Vorlage des<br />

Haushaltsplans für das Jahr 2014 e<strong>in</strong>e vollständige Auflistung <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Haushaltsjahren 2011 und<br />

2012 für die För<strong>der</strong>ung von Vere<strong>in</strong>en geflossenen Mittel unter Angabe des geför<strong>der</strong>ten Vere<strong>in</strong>s<br />

und - soweit def<strong>in</strong>iert - des Zuwendungszweckes vorzulegen.<br />

Begründung:<br />

Die Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> ist nicht transparent und bisher nicht durch e<strong>in</strong>e<br />

verb<strong>in</strong>dliche Richtl<strong>in</strong>e geregelt. Transparenz ist herzustellen. Die Geme<strong>in</strong>devertretung wird dann<br />

prüfen, ob <strong>Echzell</strong> - ähnlich wie benachbarte Kommunen - e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche Richtl<strong>in</strong>ie zur<br />

Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>ung benötigt und e<strong>in</strong>e solche ggf. erlassen.<br />

Sitzungsunterbrechung für 5 M<strong>in</strong>uten<br />

Die CDU Fraktion zieht ihren Än<strong>der</strong>ungsantrag zurück.<br />

Die SPD Fraktion und CDU Fraktion stellen folgenden geme<strong>in</strong>samen<br />

Än<strong>der</strong>ungsantrag:<br />

„Der Haupt- und F<strong>in</strong>anzausschuss wird beauftragt e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>richtl<strong>in</strong>ie zu<br />

formulieren. Diese soll als Grundlage zur Aufstellung des Haushaltsplanes 2014 dienen."<br />

Sitzungsunterbrechung für 5 M<strong>in</strong>uten.<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>04.02.2013</strong> Seite 4


Abstimmung über den geme<strong>in</strong>samen Än<strong>der</strong>ungsantrag <strong>der</strong> SPD- Fraktion und <strong>der</strong> CDU<br />

Fraktion<br />

Beschluss.<br />

„Der Haupt- und F<strong>in</strong>anzausschuss wird beauftragt e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>richtl<strong>in</strong>ie zu<br />

formulieren. Diese soll als Grundlage zur Aufstellung des Haushaltsplanes 2014 dienen."<br />

Beratungsergebnis: 23 Ja Stimme(n), 5 Gegenstimme(n), 0 Enthaltung(en) .<br />

Abstimmung über den Hauptantrag<br />

Beschluss:<br />

Der Geme<strong>in</strong>devorstand wird beauftragt dem GUS-Ausschuss bis zum 30.04.2013 e<strong>in</strong>e konkrete<br />

und vollständige Auflistung <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>maßnahmen <strong>in</strong>kl. Aller f<strong>in</strong>anziellen und<br />

sachbezogenen Aufwendungen vorzulegen.<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage dieser Auskünfte soll <strong>der</strong> GUS-Ausschuss zusammen mit den Vertretern <strong>der</strong><br />

<strong>Echzell</strong>er Vere<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> verb<strong>in</strong>dliche Vere<strong>in</strong>sför<strong>der</strong>richtl<strong>in</strong>ien für die Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong><br />

erarbeiten und diese <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung zur Beschlussfassung vorlegen.<br />

Beratungsergebnis:<br />

5 Ja-Stimme(n), 23 Gegenstimme(n), 0 Enthaltung(en)<br />

Wahl e<strong>in</strong>es Schriftführers/e<strong>in</strong>er Schriftführer<strong>in</strong><br />

VL-1/2013<br />

Beschluss:<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> wählt die Amtsrät<strong>in</strong> Frau Kerst<strong>in</strong> Zorn zur<br />

Schriftführer<strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung.<br />

Beratungsergebnis:<br />

E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

15 [Mitteilungen des Geme<strong>in</strong>devorstandes ~|<br />

Mitteilung:<br />

Das Feuerwehrhaus B<strong>in</strong>genheim entspricht nicht mehr den aktuellen räumlichen Anfor<strong>der</strong>ungen an<br />

e<strong>in</strong>e leistungsfähige E<strong>in</strong>satzabteilung <strong>der</strong> Feuerwehr. An dem gegebenen Standort ist e<strong>in</strong>e<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung nicht möglich.<br />

Es ist daher e<strong>in</strong> Neubau an e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Standort, ggf. unter Ausnutzung von Synergieeffekten<br />

zu prüfen. Hierzu werden Gespräche mit dem KSV B<strong>in</strong>genheim und dem DRK <strong>Echzell</strong><br />

aufgenommen, die bei<strong>der</strong>seits Interesse an Multifunktionslösungen bekundet haben.<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>04.02.2013</strong> Seite 5


Mitteilung:<br />

Mit <strong>der</strong> Planung und Baubetreuung des zu sanierenden Teilstücks des Gehwegs <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bisseser<br />

Straße wurde das Ingenieurbüro Müller mbH, Schöneck, beauftragt.<br />

Mitteilung:<br />

Das Flachdach über dem Küchenanbau <strong>der</strong> Horlofftalhalle ist undicht.<br />

Da das Regenwasser im Bereich <strong>der</strong> Küche über <strong>der</strong> Dunstabzugshaube austritt und somit e<strong>in</strong>e<br />

erhebliche Gefahr für die Gesundheit <strong>der</strong> dort angestellten Mitarbeiter durch z. B. <strong>in</strong> Fett<br />

tropfendes Wasser besteht, ist unverzüglich Abhilfe zu schaffen.<br />

Fa. Horst Mogk, <strong>Echzell</strong>, wurde mit <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Dacharbeiten beauftragt.<br />

Mitteilung:<br />

Die OVAG wird im Rahmen <strong>der</strong> Erschließung des Baugebiets He<strong>in</strong>richswiese e<strong>in</strong>e Kabelverlegung<br />

durchführen. Die Trasse verläuft im Bereich des Gehwegs des Limesr<strong>in</strong>gs von <strong>der</strong> Gettenauer<br />

Straße her kommend.<br />

Im Zuge dieser Maßnahme wird <strong>der</strong> Gehweg im benannten Bereich saniert werden.<br />

Den Auftrag erhielt die Fa. Le<strong>in</strong>berger Bau GmbH, Büd<strong>in</strong>gen, die die Arbeiten im Auftrag <strong>der</strong><br />

OVAG durchführt.<br />

Mitteilung:<br />

Mit Bescheid vom 02.11.2012 wurde dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises <strong>in</strong><br />

Friedberg durch das Regierungspräsidium Darmstadt die Genehmigung zum Betrieb <strong>der</strong><br />

beantragten Deponiegasfackelstation im OT Bisses erteilt.<br />

Mitteilung:<br />

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VHG) hat durch Urteil vom 05.<strong>12.</strong>2012 den<br />

Normenkontrollantrag, gegen die Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> wegen des Baurechts „Bebauungsplan Nr. 26<br />

He<strong>in</strong>richswiese mit 1. Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bebauungspläne Nr. 15 Mitteltor und Nr. 6 An <strong>der</strong><br />

He<strong>in</strong>richswiese" abgelehnt. Die Revision wurde nicht zugelassen.<br />

Mit Beschluss des VGH vom 10.<strong>12.</strong>2012 wurde das Verwaltungsstreitverfahren <strong>der</strong>selben<br />

e<strong>in</strong>gestellt, da <strong>der</strong> dem Verfahren zugrunde liegende Normenkontrolleilantrag zurückgezogen<br />

wurde.<br />

Die Antragsteller haben die Kosten <strong>der</strong> beiden Verfahren zu tragen.<br />

| Mitteilungen des Vorsitzenden <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

Die nächste Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung f<strong>in</strong>det am 15.04.2013 statt <strong>in</strong> <strong>der</strong> voraussichtlich<br />

auch über den Wahlterm<strong>in</strong> zur Bürgermeisterwahl mit e<strong>in</strong>er verbundenen Bundestagswahl<br />

abgestimmt werden kann.<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>04.02.2013</strong> Seite 6


Ende <strong>der</strong> Sitzung: 21:25 Uhr<br />

Der Vorsitzende <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung:<br />

Die Schriftführer<strong>in</strong>:<br />

(Holger Scharf)<br />

(Liesa Mogk)<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>04.02.2013</strong> Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!