12.12.2012 Aufrufe

2. Niederschrift 20.06.2011 - in der Gemeinde Echzell

2. Niederschrift 20.06.2011 - in der Gemeinde Echzell

2. Niederschrift 20.06.2011 - in der Gemeinde Echzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwesenheiten<br />

N I E D E R S C H R I F T<br />

Der <strong>2.</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

vom Montag, den <strong>20.06.2011</strong> um 20:00 Uhr<br />

Anwesende<br />

1. Sandra Ahrens SPD<br />

<strong>2.</strong> Brunhilde Bächt-Strasdas SPD<br />

3. Roland Belter SPD<br />

4. Chris Michel SPD<br />

5. Marion Mogk SPD<br />

6. Gerold Reuhl SPD<br />

7. Ralph Rohr SPD<br />

8. Holger Scharf SPD<br />

9. Roger Scharf SPD<br />

10. Kornelia Schumacher SPD<br />

11. Maria Sier<strong>in</strong>g SPD<br />

1<strong>2.</strong> Rob<strong>in</strong> Sier<strong>in</strong>g SPD<br />

13. Hans-Hermann Stete SPD<br />

14. W<strong>in</strong>ter, Ralf SPD<br />

15. Mart<strong>in</strong>a Schild CDU<br />

16. Dr. Jochen Degkwitz CDU<br />

17. Jens Hergenröther CDU<br />

18. Marisa Lipp CDU<br />

19. Gerhard Pioßek CDU<br />

20. Sebastian T<strong>in</strong>z CDU<br />

21. Daniel Richter CDU<br />

2<strong>2.</strong> Lars Friedrich Bündnis 90 / Die Grünen<br />

23. Barbara Henrich Bündnis 90 / Die Grünen<br />

24. Andreas H<strong>in</strong>terland Bündnis 90 / Die Grünen<br />

25. Bastian Roos Bündnis 90 / Die Grünen<br />

26. Gertrud Wagner-Bernardelli Bündnis 90 / Die Grünen<br />

27. Manfred Hihn FWG<br />

28. Lothar Moßmann FWG<br />

29. He<strong>in</strong>z Bernardelli Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

30. Hans-Jürgen Hahn Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

31. Dieter Müller Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

3<strong>2.</strong> Hugo Reitz Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

33. Kurt Repp Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

34. Mart<strong>in</strong> Rüb Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

Nicht Anwesende<br />

Uwe Hergenröther CDU<br />

Bett<strong>in</strong>a Mühl CDU<br />

Verena T<strong>in</strong>z CDU<br />

Werner Müller Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

Schriftführer<br />

Verwaltungsbeamter Thomas Alber


Tagesordnung<br />

1<br />

Eröffnung <strong>der</strong> Sitzung<br />

Vorschlag für die neu zu besetzenden Ortsgerichtsmitglie<strong>der</strong>n<br />

gem. §§ 6,7 Hess. OGG<br />

VL-26/2011<br />

2 Entwurf des Bebauungsplans Nr. 25 "Am Forsthaus" vom 20.04.2011,<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong>, OT <strong>Echzell</strong><br />

Behandlung <strong>der</strong> Stellungnahmen<br />

VL-24/2011<br />

3 Bundesprogramm "Toleranz för<strong>der</strong>n - Kompetenz stärken"<br />

Lokaler Aktionsplan <strong>der</strong> Kommunen <strong>Echzell</strong> - Florstadt - Reichelsheim -<br />

Wölfersheim<br />

VL-28/2011-1<br />

4 Entsorgung Energiesparlampen<br />

hier: Antrag <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen<br />

VL-27/2011<br />

5 Mitteilungen des Geme<strong>in</strong>devorstandes MI-7/2011<br />

6 Mitteilungen des Vorsitzenden <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>20.06.2011</strong> Seite 2


Sitzungsverlauf<br />

Eröffnung <strong>der</strong> Sitzung<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die form- und fristgerechte Ladung fest.<br />

1 Vorschlag für die neu zu besetzenden Ortsgerichtsmitglie<strong>der</strong>n<br />

gem. §§ 6,7 Hess. OGG<br />

VL-26/2011<br />

Beschluss:<br />

Herr Wilfried Mogk wird erneut als Ortsgerichtsvorsteher für die Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> vorgeschlagen.<br />

Herr Rolf Michel wird erneut als Ortsgerichtsschöffe für die Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> vorgeschlagen.<br />

Beratungsergebnis: E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

2 Entwurf des Bebauungsplans Nr. 25 "Am Forsthaus" vom<br />

20.04.2011, Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong>, OT <strong>Echzell</strong><br />

Behandlung <strong>der</strong> Stellungnahmen<br />

Beschluss:<br />

1) Abwägung <strong>der</strong> Stellungnahmen <strong>der</strong> Bürger gem. § 3 (1) BauGB<br />

Es s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Stellungnahmen e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Beratungsergebnis: E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

Beschluss:<br />

VL-24/2011<br />

2) Abwägung <strong>der</strong> Stellungnahmen <strong>der</strong> Behörden und Träger öffentlicher Belange mit<br />

Anregungen gem. § 4 (1) BauGB<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung beschließt als Abwägungsergebnis über die vorgebrachten<br />

Stellungnahmen entsprechend den Beschlussvorschlägen <strong>in</strong> <strong>der</strong> beigefügten Ausarbeitung<br />

„Zusammenfassung und Behandlung <strong>der</strong> Stellungnahmen aus <strong>der</strong> frühzeitigen Beteiligung <strong>der</strong><br />

Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange (TÖB) Stand: 23.05.2011“.<br />

Beratungsergebnis: E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

Beschluss:<br />

3) Beschluss <strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong> Öffentlichkeit und Behörden gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung beschließt, den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 25 „Am Forsthaus“ mit<br />

Begründung vom 20.04.2011 gem. § 3 (2) BauGB öffentlich auszulegen und i. V. m. § 4 (2) BauGB<br />

die berührten Behörden zu beteiligen.<br />

Beratungsergebnis: E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

3 Bundesprogramm "Toleranz för<strong>der</strong>n - Kompetenz stärken"<br />

Lokaler Aktionsplan <strong>der</strong> Kommunen <strong>Echzell</strong> - Florstadt -<br />

Reichelsheim - Wölfersheim<br />

VL-28/2011-1<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>20.06.2011</strong> Seite 3


Beschluss:<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung begrüßt die erfolgreiche Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren<br />

für e<strong>in</strong>en „Lokalen Aktionsplan Mittlere Wetterau“ im Bundesprogramm TOLERANZ FÖRDERN<br />

–KOMPETENZ STÄRKEN und beschließt die <strong>in</strong>terkommunale Zusammenarbeit mit den<br />

Kommunen Florstadt, Reichelsheim und Wölfersheim. Der Geme<strong>in</strong>devorstand wird beauftragt zur<br />

Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes hierzu e<strong>in</strong>e öffentlich-rechtliche Vere<strong>in</strong>barung mit den<br />

Kommunen zu schließen, die <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Ausgestaltung <strong>der</strong> lokalen Koord<strong>in</strong>ierungsstelle im<br />

S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Vorgaben des Bundesprogrammes und des Zuwendungsbescheides regelt.<br />

Beratungsergebnis: E<strong>in</strong>stimmig, 0 Enthaltung(en)<br />

4 Entsorgung Energiesparlampen<br />

hier: Antrag <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90/Die Grünen<br />

Beschluss:<br />

VL-27/2011<br />

Antrag <strong>der</strong> Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen v. 19.05.2011:<br />

Der Geme<strong>in</strong>devorstand wird beauftragt, alle Möglichkeiten zu überprüfen alte Energiesparlampen<br />

und Leuchtstoffröhren <strong>in</strong> <strong>Echzell</strong> zurückzugeben. Zu denken ist beispielsweise an e<strong>in</strong>e<br />

Zwischenlagerung vor Abholung <strong>der</strong> Leuchtkörper durch das kreiseigene Schadstoffmobil <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung o<strong>der</strong> im Bauhof sowie entsprechende Sammelboxen <strong>in</strong> <strong>Echzell</strong>er<br />

Verbrauchermärkten und Gewerbe-betrieben. Zusätzlich soll auch <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Sammelboxen<br />

für CD/DVD überprüft werden sowie e<strong>in</strong>e Aktualisierung <strong>der</strong> Sammelmöglichkeiten für Batterien<br />

und Korken. Die (neu) geschaffenen Sammelstellen sollen <strong>in</strong> regelmäßigen Abständen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Wochenzeitung sowie ständig auf <strong>der</strong> Internetseite <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de bekannt gegeben werden.<br />

Die entsprechenden Ergebnisse s<strong>in</strong>d dem Ausschuss für Geme<strong>in</strong>deentwicklung, Umwelt und<br />

Soziales alsbald zur weiteren Erörterung und endgültigen Beschlussfassung vorzulegen.<br />

Beratungsergebnis: abgelehnt bei 5 Ja-Stimme(n), 23 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)<br />

5 Mitteilungen des Geme<strong>in</strong>devorstandes MI-7/2011<br />

Mitteilungen:<br />

1 Zusatzvere<strong>in</strong>barung zum Lichtlieferungsvertrag VL-9/2011<br />

Mit <strong>der</strong> OVAG wurde e<strong>in</strong>e Zusatzvere<strong>in</strong>barung zum Lichtlieferungsvertrag vom 13.08.2008<br />

geschlossen. Die zusätzliche Vere<strong>in</strong>barung wurde aufgrund <strong>der</strong> Stromsteuererhöhung erfor<strong>der</strong>lich<br />

und wird <strong>in</strong> zwei Stufen kostenwirksam.<br />

In diesem Zusammenhang wurde mit <strong>der</strong> OVAG e<strong>in</strong>e Optimierung des Wartungskonzeptes<br />

zwischen zwei Gruppentauschen <strong>der</strong> Lichtpunkte (Straßenlaternen) vere<strong>in</strong>bart.<br />

2 Beauftragung E<strong>in</strong>bauten Löschgruppenfahrzeug LF 10/06<br />

Katastrophenschutz<br />

VL-18/2011<br />

Für das bestellte neue Löschgruppenfahrzeug LF10/06 wurden weitere technische E<strong>in</strong>bauten <strong>in</strong><br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>20.06.2011</strong> Seite 4


Höhe von <strong>in</strong>sgesamt 7.954,58 € an die Firma EMPL Fahrzeugwerk GmbH Deutschland beauftragt.<br />

3 Straßenreparatur Kanaldeckelbereich Bisseser Straße <strong>in</strong> Höhe<br />

Mühlgasse<br />

MI-3/2011<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Bisseser Straße Höhe Mühlgasse wurden aufgrund e<strong>in</strong>er Absenkung im<br />

Kanalschachtbereich Teilbereiche <strong>der</strong> Fahrbahn durch die Fa. M<strong>in</strong>nert GmbH, <strong>Echzell</strong>, erneuert.<br />

4 Abbruch und Verfüllen e<strong>in</strong>er Wasserleitungs-Schachtgrube MI-2/2011<br />

Aufgrund <strong>der</strong> dr<strong>in</strong>genden Sanierungsbedürftigkeit erhielt die Fa. M<strong>in</strong>nert GmbH den Auftrag zum<br />

Abbruch und Verfüllen e<strong>in</strong>er Wasserleitungsschachtgrube <strong>in</strong> <strong>Echzell</strong>, Bisseser Straße / Ecke<br />

Mühlgasse.<br />

5 E<strong>in</strong>richtung Wegeleuchten Fußweg von Bisseser Straße zum<br />

Bahnhof <strong>Echzell</strong><br />

MI-4/2011<br />

Im Rahmen des Umbaus des Bahnhofs <strong>Echzell</strong> wurde unter an<strong>der</strong>em die Zuwegung zum<br />

Bahnhofsgelände durch die Bahn geän<strong>der</strong>t. Die Zuwegung erfolgt nunmehr über den südlichen<br />

Bereich <strong>der</strong> Bahnhofstraße.<br />

Von den bisher vorhandenen drei Wegeleuchten auf dem Fußweg von <strong>der</strong> Bisseser Straße zum<br />

Bahnhofsgelände h<strong>in</strong> wurden zwei Leuchten, die im Eigentum <strong>der</strong> DB AG stehen, abgeschaltet.<br />

Diese werden nun rückgebaut. Die dritte verbliebene Leuchte (Eigentum OVAG, Nutzung durch<br />

Geme<strong>in</strong>de) reicht jedoch nicht mehr aus, die gesamte Wegelänge auszuleuchten. Daher wurde es<br />

nötig, zwei angemessene Leuchten für diesen Bereich <strong>in</strong>stallieren zu lassen. Über die OVAG<br />

wurde daher die Anschaffung und Installation von zwei LED-Aufsatzleuchten für besagten Bereich<br />

beauftragt.<br />

6 Pavillon an <strong>der</strong> Sporthalle <strong>Echzell</strong> VL-23/2011<br />

Der Pavillon an <strong>der</strong> Sporthalle <strong>Echzell</strong> wird nach erfolgter Dachsanierung voraussichtlich noch <strong>in</strong><br />

diesem Jahr für die örtlichen Sportvere<strong>in</strong>e zur Verfügung stehen. Die Übernahme vom<br />

Wetteraukreis, die entsprechende weitere Sanierung durch die Kommune und <strong>der</strong> Eigenleistung<br />

<strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>e sowie die anschl. Nutzung wird mit den Sportvere<strong>in</strong>en <strong>der</strong>zeit vorbereitet.<br />

7 Information zur Standortsuche E-Plus-Mobilfunksendeanlage VL-23/2011<br />

Die E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG hat Alcatel-Lucent Network Services GmbH beauftragt, das<br />

Mobilfunknetz von E-Plus auszubauen. Aufgrund <strong>der</strong> wachsenden Nachfrage nach mobilen<br />

Breitband-Übertragungstechnologien sowie <strong>der</strong> stark gewachsenen Zahl <strong>der</strong> E-Plus Kunden<br />

möchte E-Plus weitere Investitionen <strong>in</strong> die Telekommunikations<strong>in</strong>frastruktur <strong>der</strong> Kommune tätigen.<br />

Die Funkplanung von E-Plus hat für das Gebiet „<strong>Echzell</strong>“ dr<strong>in</strong>genden Bedarf für e<strong>in</strong>e neue Station<br />

(UMTS-Technik) ermittelt. Zur Vermeidung zusätzlicher Standorte plant diese e<strong>in</strong>e Mitnutzung des<br />

bestehenden Standortes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gemarkung B<strong>in</strong>genheim Flur 5 Nrn. 34 und 35.<br />

8 Gesetz zur Beseitigung von W<strong>in</strong>terschäden an Straßen VL-22/2011<br />

Im Rahmen des Gesetzes zur Behebung von W<strong>in</strong>terschäden an Straßen vom 08.03.2011 wurden<br />

an die Firma M<strong>in</strong>nert, Bisseser Str. 99, <strong>Echzell</strong>, Aufträge für folgende Baumaßnahmen vergeben:<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>20.06.2011</strong> Seite 5


Bisseser Straße/Mühlgasse<br />

Hauptstraße Höhe Nr. 123 und Hauptstraße/Am Mühlbach<br />

Hauptstraße Höhe Nr. 47 und 102<br />

Georgenstraße<br />

Raunstraße/Zufahrt Sportplatz<br />

Bisseser Straße vor Nr. 127<br />

Hügelstraße/Waldstraße<br />

Am Welschbach (Höhe Haltestelle)<br />

Beratungsergebnis: Zur Kenntnis genommen<br />

6 Mitteilungen des Vorsitzenden <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

Mitteilungen:<br />

Der Vorsitzende <strong>in</strong>formiert aus <strong>der</strong> Sitzung des Ältestenrates <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung.<br />

Beratungsergebnis: Zur Kenntnis genommen<br />

Ende <strong>der</strong> Sitzung: 21:25 Uhr<br />

Der Vorsitzende Der Schriftführer:<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung:<br />

(Holger Scharf) (Thomas Alber)<br />

<strong>Nie<strong>der</strong>schrift</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>20.06.2011</strong> Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!