03.01.2015 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - MARX

BEDIENUNGSANLEITUNG - MARX

BEDIENUNGSANLEITUNG - MARX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3) Entleeren des Kraftstofffilters<br />

Wenn Wasser und Schmutz sich mit dem Kraftstoff vermischen, können weder die Kraftstoff-<br />

Einspritzpumpe noch das Ventil ordnungsgemäß arbeiten. Filter in regelmäßigen Abständen<br />

entleeren, damit keine Verstopfungen auftreten. Wenn sich im Öl-/Wasserabscheider unten am<br />

Kraftstofffilter genügend Schmutzwasser angesammelt hat, beginnt die Alarmlampe des<br />

Kraftstofffilters am Steuerpult (optional) zu leuchten. (4LHA-HTP/-HTZP)<br />

1) 4LHA-HTP/-HTZP<br />

1 Kraftstoffhahn an Kraftstoffleitung schließen.<br />

2 Ablasshahn unten am Kraftstofffilter des Öl-<br />

/Wasserabscheiders öffnen und angesammeltes<br />

Wasser und Schmutz ablassen.<br />

3 Ablasshahn schließen.<br />

4 Kraftstoffsystem entlüften.<br />

--> Siehe 3.2.2<br />

Kraftstofffilter<br />

Ablasshahn<br />

2) 4LHA-DTP/-DTZP/-STP/-STZP<br />

1 Kraftstoffhahn an Kraftstoffleitung öffnen.<br />

2 Ablassstopfen unten am Kraftstofffilter lösen<br />

und angesammeltes Wasser und Schmutz<br />

ablassen.<br />

3 Ablassstopfen wieder fest anziehen.<br />

4 Kraftstoffsystem entlüften.<br />

-->Siehe 3.2.2<br />

Kraftstofffilter<br />

Ablassstopfen<br />

(4) Inspektion der Batterie<br />

WARNUNG<br />

Feuer infolge elektrischen Kurzschlusses<br />

Vor der Inspektion des elektrischen Systems immer Batterieschalter<br />

abdrehen oder vom Erdungskabel (-) lösen, da andernfalls Kurzschluss und<br />

Feuer verursacht werden können.<br />

Richtige Belüftung des Batteriebereiches<br />

Sorgen Sie dafür, dass der Bereich um die Batterie herum gut belüftet wird<br />

und frei von allen Dingen ist, die ein Feuer verursachen könnten. Während<br />

des Betriebs und des Ladens wird leicht entzündliches Wasserstoffgas von<br />

der Batterie ausgestoßen.<br />

Batterieflüssigkeit<br />

Die Füllsäure der Batterie besteht hauptsächlich aus verdünnter<br />

Schwefelsäure. Sie kann bei Kontakt mit den Augen Erblindung<br />

hervorrufen oder bei Berührung mit der Haut Verbrennungen verursachen.<br />

In einem derartigen Fall sofort mit viel frischem Wasser wegwaschen.<br />

_ 46<br />

_

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!