04.01.2015 Aufrufe

ReSound Verso Anpassleitfaden - GN ReSound

ReSound Verso Anpassleitfaden - GN ReSound

ReSound Verso Anpassleitfaden - GN ReSound

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anpassung<br />

DFS-Kalibrierung<br />

Sobald die Hörsysteme verbunden sind, erscheint eine<br />

Eingabeaufforderung für die DFS-Kalibrierung. Es wird dringend<br />

empfohlen die Kalibrierung immer zu Beginn einer neuen<br />

Anpassung durchzuführen oder wenn Venting-(einschließlich<br />

Kuppeländerungen), Hörer-, oder Ohrpassstückänderungen<br />

vorgenommen wurden. Dies ist wichtig, da sich derartige<br />

Änderungen auf den Rückkopplungspfad auswirken und<br />

demzufolge auch auf die Effizienz der DFS Ultra II. Bereiten Sie<br />

den Kunden auf einen kurzen und brummenden Ton vor, der jeweils<br />

auf beiden Seiten zu hören ist und weisen Sie ihn an, sich in dieser<br />

Zeit ruhig zu verhalten. Drücken Sie “Ja”, um die Kalibrierung zu<br />

starten.<br />

Programmmanagement<br />

Maximale stabile Verstärkung und Safe Fitting<br />

Nachdem DFS Ultra II kalibriert wurde, öffnet sich automatisch<br />

der Anpass-Dialog mit zwei grauen Flächen im Diagramm (gilt<br />

für die meisten Fälle). Die dunklere der beiden Flächen weist auf<br />

eine nicht mögliche Verstärkung hin, die hellere Fläche auf eine<br />

zusätzliche maximale stabile Verstärkung durch DFS Ultra II.<br />

Falls Safe Fitting aktiviert ist, werden die Verstärkungseinstellungen<br />

an der dunkelgrauen Grenze gesperrt. Safe Fitting kann<br />

im Anpassmenü aktiviert oder deaktiviert werden oder als<br />

Nutzerpräferenz eingestellt werden. Bitte beachten: Falls DFS<br />

Ultra II nicht kalibriert wurde, gibt es nur einen Bereich, der die<br />

vollständige Verstärkung der jeweiligen Hörsysteme angibt.<br />

"Ja" für DFS-Kalibrierung<br />

Max. stabile Verstärkung Nicht verfügbare Verstärkung<br />

Die Programmreiter befinden sich zwischen dem Diagramm und<br />

den Verstärkungsreglern. Hier können Programme geändert,<br />

verglichen, neu berechnet, automatisch verbunden, hinzugefügt<br />

und gelöscht werden. PhoneNow hat einen eigenen Programmreiter<br />

rechts neben den 4 Standard-Programmen. Falls verfügbar<br />

befinden sich dort auch Reiter für die Programme des wireless<br />

Zubehörs.<br />

Binaurale Direktionalität<br />

Bei binauraler Direktionalität arbeiten die Hörgeräte zusammen,<br />

um in jeder Hörumgebung dynamisch die optimale Direktionalität<br />

auszuwählen. Für ein optimales Sprachverständnis bei<br />

Hintergrundgeräuschen sowie ein natürlicherer Höreindruck der<br />

Umgebung – sogar in den schwierigsten Hörumgebungen. Dies ist<br />

als Programmoption verfügbar bei Resound <strong>Verso</strong> 9 HdO-Modellen<br />

mit. Wireless-Funktion. Mit der 2,4 Ghz wireless Technologie<br />

von <strong>ReSound</strong> werden die Mikrofonmodi beider Hörgeräte für ein<br />

optimales binaurales Hören koordiniert. Abhängig von der Analyse<br />

der Sprach- und Geräuschsensoren beider Hörsysteme kann das<br />

Ergebnis ein bilateral omnidirektionales, bilateral direktionales oder<br />

bilateral omnidirektionales und direktionales Hören sein.<br />

Natural Directionality II<br />

Natural Directionality II ist als Programmoption verfügbar bei<br />

Resound <strong>Verso</strong> Modellen mit Doppelmikrofon oder wenn die<br />

Funktion Device-to-Device-Kommunikation deaktiviert wurde. Wenn<br />

dies geschehen ist, erscheinen auf der Seite mit den Erweiterten<br />

Funktionen Auswahlmöglichkeiten für Fokus- (feste Direktionalität)<br />

und Monitor-Ohr (omnidirektional). Das Fokus- und das Monitor-<br />

Ohr werden aufgrund des Audiogramms und eventuell verfügbarer<br />

Daten einer Sprachaudiometrie festgelegt, diese Auswahl kann aber<br />

auch vom Anpasser vorgenommen bzw. geändert werden.<br />

Toolbar Programmbearbeitung<br />

Manuelle Einstellung<br />

Safe Fitting aktiviert<br />

Safe Fitting deaktiviert<br />

Binaurale Direktionalität passt die Mikrofoneinstellungen der Hörsysteme dynamisch an und<br />

wählt das optimale Direktionalitätsmuster für jede Situation. So können sich die Anwender jeweils<br />

auf die für sie wichtigen Informationen konzentrieren.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!