04.01.2015 Aufrufe

WIST-aktuell -5_rz

WIST-aktuell -5_rz

WIST-aktuell -5_rz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WIST</strong><br />

stellt vor<br />

Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat,<br />

sind die, die selbst bei sich anfangen.<br />

(B. Shaw)<br />

Nur gemeinsam kann man etwas bewirken und verändern.<br />

Eine Gruppe von arbeitslosen JunglehrerInnen hat sich zusammengeschlossen,<br />

um etwas gegen die tristen Berufsaussichten von JunglehrerInnen<br />

zu unternehmen.<br />

JULE-JunglehrerInnen-Initiative stellt sich vor:<br />

Brauchen wir in der Steiermark noch neue LehrerInnen<br />

Zur Zeit befinden sich in der Steiermark etwa 1700 JunglehrerInnen<br />

aus allen Schultypen auf den Wartelisten des Landesschulrates. Zu Recht<br />

stellen sich daher viele die Frage, ob man heute noch Lehramt studieren bzw.<br />

die Pädak besuchen sollte.<br />

Seid ihr LehramtsstudentInnen oder spielt ihr mit dem Gedanken, es<br />

zu werden Dann haben euch wahrscheinlich schon viele wohlwollende BeraterInnen,<br />

Eltern und FreundInnen davon abgeraten. Wenn ihr euch trotzdem<br />

nicht davon abbringen habt lassen, dann seid ihr bei uns richtig.<br />

Wir, die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der JunglehrerInnen-Initiative<br />

JULE, beschäftigen uns nun schon seit einiger Zeit mit der Situation von<br />

JunglehrerInnen in der Steiermark, sind als Betroffene auch selbst auf der<br />

Warteliste zu finden und können euch trotzdem versichern: Wir bereuen es<br />

keineswegs, diesen Weg eingeschlagen zu haben, und würden jedenfalls wieder<br />

Lehramt studieren. Wenn ihr ebenfalls wirklich davon übe<strong>rz</strong>eugt seid,<br />

LehrerInnen werden zu wollen, dann solltet ihr das auch unbedingt tun.<br />

Nur solltet ihr euch dabei auch über einige Dinge im Klaren sein:<br />

Erstens wird euch sicherlich von vielen Seiten immer wieder gesagt, dass mit<br />

einem Lehramtsstudium keine Jobgarantie verbunden ist, ja dass ihr wohl<br />

vielmehr – je nach Fächerkombination unterschiedlich – mit einigen Jahren<br />

Wartezeit rechnen müsst.<br />

Zweitens aber dürft ihr zu Recht davon ausgehen, dass ihr mit diesem<br />

Studium eine gute und vielseitig einsetzbare Ausbildung bekommt, und<br />

dass ihr die erworbenen Qualifikationen, vor allem im „soft skill“-Bereich,<br />

durchaus in vielen Berufen anwenden könnt. Notwendig sind dafür allerdings<br />

ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein und der Mut, sich in andere Branchen<br />

zu wagen, auch wenn man nicht zu hundert Prozent dem geforderten<br />

Jobprofil entspricht. Die dazugehörige Übe<strong>rz</strong>eugungskraft und Flexibilität<br />

bringt ihr als angehende LehrerInnen ja jedenfalls mit!<br />

Und drittens gibt es ja immer noch uns, die euch auf eurem Weg zu<br />

eurem Traumjob LehrerIn oder auch bei einem Berufsumstieg begleiten und<br />

unterstützen. JULE, die JunglehrerInnen-Initiative des BSA Steiermark, bietet<br />

euch ein immer größer und damit stärker werdendes Netzwerk von JunglehrerInnen,<br />

nützlichen Institutionen und potenziellen Arbeitgebern aus dem<br />

Bildungsbereich und der Jugendarbeit, das mit jedem neuen Mitglied noch<br />

weiter an Tragfähigkeit gewinnt. Wir liefern euch über unseren Mailverteiler<br />

die neuesten Informationen, betreiben gerade im Bildungsbereich auch<br />

Öffentlichkeitsarbeit und organisieren Veranstaltungen für JunglehrerInnen,<br />

wie z.B. eine Informationsmesse zu Weiterbildungs- und Jobmöglichkeiten,<br />

die jährlich zu Schulschluss stattfindet.<br />

Mit unserer ehrenamtlichen Arbeit konnten wir schon vieles<br />

bewegen und wollen in diese Richtung auch weiterarbeiten. Vielleicht seid ihr<br />

ja nun neugierig geworden und wollt uns dabei auf einem Stück dieses Weges<br />

begleiten. Wenn ja, dann meldet euch bei uns, denn nur gemeinsam kann<br />

man auch etwas verändern!<br />

Im Namen der JULE wünsche ich euch ein erfolgreiches Studienjahr!<br />

Alexandra Marak<br />

Kontakt:<br />

JULE - JunglehrerInnen-Initiative des BSA<br />

Hans-Resel-Gasse 6<br />

Tel: 0316/702-625<br />

Mail: jule@bsa.at<br />

Homepage: http://jule.start.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!