10.11.2012 Aufrufe

Unsere Babys - Schwarzheide

Unsere Babys - Schwarzheide

Unsere Babys - Schwarzheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das war das Babytreffen 2011<br />

Die im Jahr 2010 geborenen kleinen <strong>Schwarzheide</strong>r waren<br />

am 24. März zu Gast beim Bürgermeister. Insgesamt<br />

wurden im vergangenen Jahr 39 Kinder, darunter ein<br />

Zwillingspärchen geboren. Auch in diesem Jahr nutzte<br />

die Mehrzahl der jungen Eltern die Gelegenheit, sich<br />

in angenehmer Atmosphäre gegenseitig kennenzulernen<br />

und Erfahrungen auszutauschen.<br />

Schulen und Kindereinrichtungen<br />

Die Grundschule <strong>Schwarzheide</strong><br />

auf einer Reise durch die Zeit<br />

Am Freitag, den 04. März lud der hochwohlgeborene Vogt<br />

Kevin Bindig (Schüler der Klasse 6b) gemeinsam mit seiner<br />

liebreizenden Gemahlin Melissa Jurisch (Schülerin der<br />

Klasse 6a) alle holden Burgfräulein, edlen Ritter, fleißigen<br />

Mägde und die Gesamtheit des einfachen Fußvolkes zu seinen<br />

schillernden Feierlichkeiten auf die Festung Wandelhof<br />

ein. Zu diesem Schulfest reisten bereits an den vorangegangenen<br />

zwei Projekttagen alle 270 Schülerinnen und Schüler<br />

der Grundschule <strong>Schwarzheide</strong> – Wandelhof gemeinsam<br />

mit ihren Lehrerinnen in die Zeit der Ritter und Burgen<br />

zurück. In jahrgangsübergreifenden Gruppen erlernten sie<br />

das Handwerk der Minnesänger, Reimeschmiede, Medicis,<br />

Knappen, Gewandmeister und vieles mehr. Frau Voigt, die<br />

Schulleiterin, erklärte, dass es galt, den Unterricht an diesen<br />

drei Tagen einmal ganz anders zu gestalten, damit besonders<br />

soziale Kompetenzen und Selbstständigkeit der jungen<br />

Heranwachsenden gefördert werden.<br />

Stadtinformation <strong>Schwarzheide</strong> – Ausgabe 02/2011<br />

Seite 11<br />

Die gründliche Vorbereitung hatte sich gelohnt. Beim<br />

Burgfest, das den Höhepunkt jener Projekttage darstellte,<br />

bot sich allen Beteiligten beinahe eine wirkliche Zeitreise<br />

ins Mittelalter. Die Schülerinnen und Schüler hatten nach<br />

dem großen Umzug durch das Schulgebäude die Gelegenheit,<br />

ihr Erlerntes zu präsentieren sowie anderen über die<br />

Schulter zu schauen.<br />

Die Turnhalle war kaum wieder zu erkennen. Wappen der<br />

anwesenden Zünfte schmückten alle Wände. Am Ende des<br />

Raumes saß auf einer Empore der Vogt mit Gemahlin und<br />

Gefolge samt Rad schlagendem Hofnarr Felix Schikora.<br />

Sie blickten auf 270 Schülerinnen und Schüler, 22 Lehrkräfte<br />

und fleißige Elternhelfer, die sich allesamt mittelalterlich<br />

in Schale geworfen hatten. Gemeinsam bestaunten<br />

sie in den folgenden zwei Stunden mutige Ritter, wie sie<br />

bei Schwertkampf und Lanzenritt ihre Tapferkeit unter<br />

Beweis stellten.<br />

Sie lauschten den Minnesängern und Poeten bei ihren Lobliedern.<br />

Sie spitzten die Ohren, als holde Burgfräulein vom<br />

bedeutsamen „höfischen Benehmen“ berichteten und ihnen<br />

lief wahrscheinlich das Wasser im Mund zusammen,<br />

als Küchenmeister mittelalterliche Naschereien verteilten.<br />

Als der Vogt schließlich seine Gäste zum Tanz aufforderte,<br />

gab es kein Halten mehr. Alle Anwesenden hopsten<br />

vergnügt als Schellen, Flöten und Trommeln im Viervierteltakt<br />

ertönten.<br />

Beim Morgenkreis am Montag antworteten die Schülerinnen<br />

und Schüler der Klasse Flex 2 auf die Frage, was ihnen<br />

beim Mittelalterprojekt am besten gefallen hat, einstimmig<br />

mit: „Alles!“.<br />

Die Schulleiterin Frau Voigt resümierte: „Unser Mittelalterfest<br />

stellte sich als wirklich gelungene Abwechselung<br />

für die Beteiligten dar. Ich danke allen Schülerinnen und<br />

Schülern, dem gesamten Lehrerkollegium und natürlich<br />

den fleißigen Eltern, die mit Bereitstellung der Kostüme<br />

und Requisiten unser Schulfest so schillernd machten.“<br />

gez. Elke Voigt<br />

Schulleiterin der Grundschule Wandelhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!