04.01.2015 Aufrufe

ADHS – Bildungschancen wahren in Unterricht und Sport

ADHS – Bildungschancen wahren in Unterricht und Sport

ADHS – Bildungschancen wahren in Unterricht und Sport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

Vormittag<br />

Bedeutung der <strong>ADHS</strong> für den Lernerfolg<br />

Dr. Fritz Jansen, Neuried<br />

Psychologe, Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie<br />

<strong>ADHS</strong>, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ist heute weltweit<br />

als vielfältiges psychiatrisches Störungsbild anerkannt <strong>und</strong> es gibt hilfreiche<br />

Therapiemöglichkeiten für betroffene K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Erwachsene. Dennoch<br />

– K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche mit <strong>ADHS</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> ihrer schulischen Laufbahn oft<br />

mit großen Problemen konfrontiert, <strong>und</strong> sie stellen Eltern, Erzieher<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Erzieher, Lehrkräfte <strong>und</strong> Sozialpädagog<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Sozialpädagogen immer<br />

wieder vor die anspruchsvolle Aufgabe, den jeweiligen Störungen k<strong>in</strong>dgerecht<br />

zu begegnen <strong>und</strong> die Stärken der jungen Betroffenen bestmöglich zu fördern.<br />

Dr. Jansen wird <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Vortrag die Zusammenhänge zwischen der <strong>ADHS</strong>,<br />

ihren Symptomen, Ursachen <strong>und</strong> den resultierenden Lernstörungen erläutern.<br />

Das Verständnis dieser Abhängigkeiten bildet die Voraussetzung dafür, dass<br />

alle Beteiligten angemessenen mit der Störung umgehen <strong>und</strong> ihren Teil zu der<br />

Entspannung der Schulsituation sowie der <strong>in</strong>dividuellen Förderung des Schulk<strong>in</strong>des<br />

beitragen.<br />

<strong>Sport</strong> für K<strong>in</strong>der mit <strong>ADHS</strong><br />

Dr. Bett<strong>in</strong>a Aras<strong>in</strong>, Wedemark<br />

Diplom-Psycholog<strong>in</strong> <strong>und</strong> Gymnastiklehrer<strong>in</strong><br />

Neben den besonderen Anforderungen im familiären <strong>und</strong> pädagogischen<br />

Bereich <strong>und</strong> den bewährten Therapien, die bei <strong>ADHS</strong> von Bedeutung s<strong>in</strong>d,<br />

spielt auch der <strong>Sport</strong> e<strong>in</strong>e besondere Rolle. <strong>Sport</strong> ist oft e<strong>in</strong>es der wenigen<br />

Fächer <strong>in</strong> der Schule <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e häufige Betätigung <strong>in</strong> der Freizeit, <strong>in</strong> der <strong>ADHS</strong>betroffene<br />

K<strong>in</strong>der Anerkennung <strong>und</strong> Freude erleben. <strong>Sport</strong>lehrkräften sowie<br />

Übungsleiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> –leitern kommt deshalb e<strong>in</strong>e besondere, fördernde<br />

Aufgabe zu.<br />

Dr. Bett<strong>in</strong>a Aras<strong>in</strong> stellt dar, warum <strong>und</strong> <strong>in</strong> welcher Qualität Bewegung für<br />

K<strong>in</strong>der mit <strong>ADHS</strong> wichtig ist. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, die <strong>ADHS</strong>betroffene<br />

K<strong>in</strong>der durch die Ausübung von <strong>Sport</strong> haben. Des Weiteren betritt<br />

der Vortrag Neuland mit Überlegungen, <strong>in</strong>wieweit geeignete sportliche Interventionen<br />

die <strong>ADHS</strong>-Kernsymptomatik der K<strong>in</strong>der reduzieren können.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!