10.11.2012 Aufrufe

Angedacht von Vikarin Julie Danckwerts - Jahreslosung 2012

Angedacht von Vikarin Julie Danckwerts - Jahreslosung 2012

Angedacht von Vikarin Julie Danckwerts - Jahreslosung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kinderort Matthäushort<br />

Neue Gesichter in unserem Hort<br />

Sebastian<br />

Rumpke<br />

Zurzeit freuen sich die Kinder und Mitarbeiterinnen<br />

über zusätzliche Unterstützung:<br />

Dienstags verstärkt Sebastian Rumpke, Jahrespraktikant<br />

<strong>von</strong> Diakon Herrlyn, unser<br />

Team und führt mit den Kindern vielfältige<br />

Aktivitäten <strong>von</strong> Fußball bis Tanzen durch.<br />

Mittwochs machen Lisa-Marie Engelker und<br />

Merle Nordmann <strong>von</strong> der Gesamtschule<br />

Schinkel Bewegungsangebote bei ihrem<br />

Projekt „Soziales Handeln“.<br />

Vom 11.10.10 bis um 21.12.2010 absolvieren<br />

Evelin Kern und Laura Mohs <strong>von</strong> der Franz<br />

<strong>von</strong> Assisi-Schule ein Praktikum im Rahmen<br />

ihrer Ausbildung zur Erzieherin bei uns und<br />

stellen sich hier kurz vor:<br />

Hallo liebe Eltern, Kinder<br />

und Gemeindemitglieder!<br />

Evelin Kern Laura Mohs<br />

Mein Name ist Evelin Kern. Ich absolviere<br />

mein ausbildungsbegleitendes Praktikum<br />

seit dem 11.10.2010 bis zum 21.12.2010 im<br />

Matthäushort.<br />

Derzeit befinde ich mich im 3. Lehrjahr der<br />

Erzieherausbildung an der Franz-<strong>von</strong>-Assisi<br />

Schule (ehem. Wilhelmstift).<br />

Meine Hobbies sind Lesen, Keyboard<br />

spielen, mich mit Freunden zu treffen<br />

und Gesellschaftsspiele zu spielen.<br />

Außerdem bereitet es mir große Freude<br />

mich mit Kindern zu beschäftigen.<br />

Dies war auch einer der Gründe, weshalb<br />

ich mich dazu entschlossen habe, die<br />

Ausbildung zur Erzieherin zu beginnen.<br />

Im Hort werde ich als weitere „Tigerente“<br />

das Team unterstützen.<br />

Evelin Kern<br />

Hallo liebe Gemeinde!<br />

Mein Name ist Laura Mohs. Ich wohne in<br />

Wallenhorst und bin 18 Jahre alt.<br />

Zurzeit besuche ich die Franz-<strong>von</strong>-Assisi-<br />

Schule für Sozialpädagogik in Osnabrück<br />

und bin im 3. Ausbildungsjahr zur Erzieherin.<br />

Ich werde mein Praktikum vom 11.<br />

Oktober bis zum 21. Dezember im ev. luth.<br />

Matthäushort in der Pink Pantergruppe absolvieren.<br />

In meiner Freizeit unternehme ich gerne<br />

etwas mit Freunden, Babysitte oder steppe.<br />

Ich freue mich auf die Zeit im Matthäushort.<br />

Laura Mohs<br />

Rückblick<br />

Die Herbstferienzeit im Hort war sehr schön:<br />

Koch- und Backangebote sowie Herbst- und<br />

Laternenbasteleien standen im Mittelpunkt,<br />

doch auch ein Ausflug zum Piesberg zur<br />

Jahrmarktsausstellung, Herbstspaziergänge,<br />

„Traumreisen“ und gemütliche Vorlesestunden<br />

gehörten zum Programm.<br />

Höhepunkt war diesmal aber das Kegeln im<br />

Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße!<br />

Auf der Jahrmarktsausstellung am Piesberg<br />

Termine<br />

22.12.10: Ferienbetreuung ab 8.00 Uhr<br />

23.12.10 – 2.1.11: Weihnachtsferien des Hortes<br />

3.1 – 5.1.11: Ferienbetreuung ab 8.00 Uhr<br />

Beim Laternebasteln<br />

Es kam bei Kindern und Erzieherinnen so<br />

gut an, dass diese Aktion in Zukunft bestimmt<br />

ein fester Bestandteil unserer Ferienprogramme<br />

wird.<br />

Wir wünschen allen an dieser Stelle eine<br />

schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit,<br />

und freuen uns auf ein erlebnisreiches<br />

Jahr 2011!<br />

Ute Delfmann<br />

Der Matthäus-Hort<br />

• Betreuung für Kinder <strong>von</strong> 6 bis10 Jahren (nachmittags und in den Ferien ganztägig)<br />

• Seit August 2007 ist der Hort als eigenständige Einrichtung im Grundschulzentrum der<br />

Albert-Schweitzer- / Heilig- Geist-Schule<br />

• Anschrift: Ev.-luth. Matthäus-Hort; Lerchenstr. 90, 49088 Osnabrück; Tel.: 5807128<br />

• Ansprechpartnerin: Annika Lünnemann, Hort-Leiterin<br />

22 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!