10.11.2012 Aufrufe

Angedacht von Vikarin Julie Danckwerts - Jahreslosung 2012

Angedacht von Vikarin Julie Danckwerts - Jahreslosung 2012

Angedacht von Vikarin Julie Danckwerts - Jahreslosung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der jungen Gemeinde<br />

Spuren hinterlassen<br />

Erstmalig in der Geschichte Osnabrücks gab<br />

es einen Gottesdienst in einem fahrenden<br />

Bus. Etwa 60 Menschen verschiedenen Alters<br />

sind der Aufforderung der Ev. Jugend<br />

Osnabrücks gefolgt, „Leben zu erfahren“. Kirchenkreisjugendpastor<br />

Thomas Herzberg<br />

nutzte die einzelnen Haltepunkte dazu, ihre<br />

jeweiligen Besonderheiten auf das Leben<br />

zu beziehen. So sprach er beispielsweise an<br />

der Haltestelle Nettebad über die Bedeutung<br />

des Wassers und die Taufe. Am Stadion<br />

an der Bremer Brücke regte er dazu an,<br />

über den Umgang mit Sieg und Niederlagen<br />

nachzudenken. Dazu hatte er jeweils<br />

gerade einmal 30 Sekunden Zeit. Diese Zeit<br />

hatten auch einzelne Gottesdienstbesucher,<br />

um Spuren zu hinterlassen. Mit Straßenmalkreide<br />

hinterließen sie an den Haltestellen<br />

Fußspuren und hängten Plakate mit der<br />

Geschichte <strong>von</strong> den „Spuren im Sand“ auf.<br />

An drei Punkten auf der Strecke gab es besondere<br />

Gäste, die uns für eine Haltestelle<br />

begleitet und ihre Gedanken zum Leben<br />

in einem Interview kundgetan haben. So<br />

hat Dr. Friedemann Neuhaus, Lehrer am<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, am Schulzentrum<br />

Sonnenhügel da<strong>von</strong> berichtet, wie<br />

stark Schule inzwischen in das Leben <strong>von</strong><br />

Jugendlichen eingreift und wie sehr die Ansprüche<br />

seitens der Schule gestiegen sind.<br />

Marco Hörnmeyer <strong>von</strong> den Stadtwerken<br />

Osnabrück (die den Bus für diesen besonderen<br />

Gottesdienst samt Busfahrer gestellt<br />

haben) antwortete auf die Frage: „Was haben<br />

die Stadtwerke mit dem Leben der<br />

Menschen zu tun?“ mit dem Hinweis darauf,<br />

dass die Stadtwerke durch die Versorgung<br />

mit Strom und Wasser sowie der Beförderung<br />

<strong>von</strong> Menschen ein täglicher Bestandteil<br />

unseres Lebens sind.<br />

Ein besonderes Highlight erwartete die<br />

Gottesdienstbesucher dann vor der Pauluskirche,<br />

wo bereits 50 Menschen auf den Bus<br />

warteten, um an einem kurzen Konzert <strong>von</strong><br />

Nick Plüschke (16) und Karla Roggenkamp<br />

(16) teilzunehmen.<br />

Veranstalter dieses Gottesdienstes war die<br />

Ev. Jugend Osnabrücks, die mit vielen Ehrenamtlichen<br />

dieses aufwendige Unternehmen<br />

auf die Beine gestellt hat. Kirchenkreisjugendwart<br />

Kimm Stefan Herlyn zeigte sich<br />

am Ende auch sehr erleichtert und zufrieden.<br />

„Es ist uns wichtig, uns als Kirche nicht<br />

zu verstecken, sondern Anteil an dem Leben<br />

der Menschen zu haben. Das geschieht genau<br />

da, wo Menschen ihr tägliches Leben<br />

verbringen. Und so wollen wir Menschen<br />

in ihrem Leben begleiten, bei ihnen Spuren<br />

hinterlassen und ihre Spuren aufgreifen.“<br />

Start der neuen Jugendgruppe<br />

Ab dem 06.12.10 wollen wir wieder eine<br />

neue Jugendgruppe gründen. Eingeladen<br />

sind alle 13 bis 15 jährigen aus unseren Gemeinden<br />

und darüber hinaus. Jeweils Montags<br />

<strong>von</strong> 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr wollen wir<br />

uns in der Matthäusgemeinde treffen und<br />

gemeinsam kochen, essen, spielen, klönen<br />

und uns über die wichtigen Themen im Leben<br />

austauschen.<br />

Diakon Kimm Stefan Herlyn<br />

Pinnwand<br />

4.-5.12.2010<br />

Übernachtungsaktion<br />

in der Thomasgemeinde<br />

5.12.10 18 Uhr<br />

Jugendgottesdienst<br />

„Trau dich“ in der<br />

Thomaskirche<br />

29.01.2011<br />

-2.2.2011<br />

Juleica Schulung<br />

in der Holter<br />

Burg<br />

11.-13.02.11<br />

Mitgliederversammlung<br />

in<br />

der Holter Burg<br />

6.12.2010 18 Uhr<br />

Leitungssitzung in der<br />

Thomasgemeinde<br />

15.12.2010 18:50 Uhr<br />

am Marktplatz Lerchenstraße<br />

oder 19:30<br />

Uhr am Löwenpudel<br />

Traditioneller Weihnachtsmarktbesuch<br />

29.01.2011<br />

Konfirmandentag in<br />

der Thomasgemeinde<br />

19.02.2011<br />

Konfirmandentag in<br />

der Thomasgemeinde<br />

Diakon<br />

Kimm Stefan Herlyn<br />

Moorlandstr. 63-65<br />

49088 Osnabrück<br />

Tel.: 0541-7507449<br />

Mobil: 0176-24711940<br />

Mail:<br />

kimmherlyn@web.de<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!