04.01.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2009 final - Wasserwacht

Jahresbericht 2009 final - Wasserwacht

Jahresbericht 2009 final - Wasserwacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

o Rock am Weiher (18.07.<strong>2009</strong>)<br />

oder doch lieber „Rock im<br />

Sportlerheim“. Das Wetter<br />

machte den Finsinger<br />

<strong>Wasserwacht</strong>lern dieses Jahr<br />

einen dicken Strich durch die<br />

Rechnung, als diese zum<br />

ersten mal eine Open-Air-<br />

Veranstaltung am Badeweiher<br />

durchführen wollten. So<br />

musste man notgedrungen in<br />

das Sportlerheim Neufinsing<br />

ausweichen. Gut das es auch<br />

hier einen Weiher daneben<br />

gibt und so das Konzept<br />

immer noch stimmte. Um die Gäste zum Rocken zu bringen, konnte man die Band „X-<br />

Ten“ aus Eichenried aufbieten. Aber auch die Vorband „NewFinsingers“, welche bei uns<br />

ihren ersten Auftritt hatten glänzten mit Bravour und brachten die Meute in Stimmung.<br />

Obwohl auf Grund des kurzfristigen Örtlichkeitswechsels nicht mehr mit vielen Gästen<br />

gerechnet werden konnte, wurden die fleißigen Helfer von einer doch erstaunlich hohen<br />

Zahl an Gästen überrascht. Diese verhinderten, dass das „Rock am Weiher“ in doppelter<br />

Hinsicht ins Wasser fallen konnte.<br />

o<br />

o<br />

o Gauditriathlon (19.07.<strong>2009</strong>)<br />

Auch unser traditioneller Gaudi-Triathlon konnte dieses Jahr<br />

wieder durchgeführt werden. Auch wenn uns das Wetter nicht<br />

hold war und sogar eine Verlegung um einen Tag erzwang,<br />

konnten viele ausgelassene Sportlerinnen und Sportler sich an<br />

den Aufgaben messen. Die sogenannten Aufgaben bestanden<br />

natürlich wieder aus lustigen, jedoch auch mit so mancher<br />

Tücke gespitzten Triathlon-Sportarten. Für die Fahrraddisziplin<br />

wurden dieses Jahr die von einem<br />

Kommunikationstechnikunternehmen zur Verfügungen<br />

gestellten Kabeltrommeln verwendet. Diese Trommeln hatten<br />

jedoch einen Durchmesser von ca. 1,50 m und stellten für so<br />

manchen Sportler eine große<br />

Herausforderung dar. Das<br />

Laufen wurde dieses Jahr<br />

wiederum auf einer leicht<br />

rutschigen Oberfläche in Form<br />

eines Volleyballspiels<br />

durchgeführt. Allerdings ließ<br />

das aufgespannte „Netz“ keine<br />

Blicke auf die jeweils andere<br />

Seite zu. Hinzu kam, dass<br />

- 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!