10.11.2012 Aufrufe

PHYTOTHERAPIE FÜR HAUSÄRZTE - SGAM

PHYTOTHERAPIE FÜR HAUSÄRZTE - SGAM

PHYTOTHERAPIE FÜR HAUSÄRZTE - SGAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PHYTOTHERAPIE</strong> FÜR HAUSÄRZTE<br />

II. Blase (auch für Entschlackung, Blutreinigung)<br />

1. Harnwegsdesinfizienz<br />

Bärentraubenblätter<br />

– bakteriostatische Wirkung in alkalisch (pH 8) reagierenden<br />

Harnproben<br />

– Nur im alkalischen wird der Inhaltsstoff Arbutin zu Hydrochinon<br />

–Glukoronoiden und Hydrochinon-Schwefelsäureestern<br />

metabolisiert<br />

– Zusätzliche kurzfristige Gabe von Natriumhydrogen-carbonat<br />

(Natron) ist sinnvoll oder reichlich pflanzliche Ernährung<br />

– Wechselwirkung: keine gleichzeitige Applikation von Mitteln die<br />

zur Bildung eines sauren Harns führen<br />

– Tee nur als Kaltmazerat wegen der Bitterstoffe<br />

– FAM : Cystinol akut® Dragee, 3 x 2 Drg.<br />

Uvalysat® Tropfen, 3-4 x 60 Trf. (44-99 Trf.<br />

möglich)<br />

<strong>PHYTOTHERAPIE</strong> FÜR HAUSÄRZTE<br />

2. Erhöhung Harnmenge<br />

Birkenblätter<br />

– Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen<br />

Erkrankungen der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß<br />

– Gegenanzeige: bei Ödemen infolge eingeschränkter Herzoder<br />

Nierentätigkeit<br />

– Inhaltsstoffe Flavonoide<br />

– Häufig Bestandteil von Blasen- und Nierenteemischungen<br />

– Qualitativ hochwertige FAM-Tee als Instant, da ätherische Öle<br />

mikroverkapselt<br />

Harn-Tee TAD®, 5 x 1ML<br />

Harn-Tee Steiner®, 3 x 1ML<br />

Solubitrat uro Heumann 3-5 x 1ML<br />

27.02.2010<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!