21.07.2012 Aufrufe

Mülltonne Erde (PDF) - Wdr.de

Mülltonne Erde (PDF) - Wdr.de

Mülltonne Erde (PDF) - Wdr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATEN:<br />

HAUSHALTSGERÄTE<br />

Was hält wie lange? Spam<br />

Wann verschwin<strong>de</strong>t was?<br />

Müll ist all das, was nicht mehr gebraucht wird. Doch wo<br />

kommen all die Dinge her? Quarks & Co wollte wissen,<br />

was alles zu Müll wird und vor allem wann. Dabei interessierten<br />

die Dinge, die uns wie selbstverständlich umgeben<br />

und die wir täglich benutzen. Wie lange dauert es, bis die<br />

Mikrowelle ihren Geist aufgibt? O<strong>de</strong>r wie viele Schuhe<br />

kommen je<strong>de</strong>s Jahr neu dazu und füllen die Schränke, bis<br />

sie überquellen und ein Teil <strong>de</strong>s Inhalts auf <strong>de</strong>m Müll lan<strong>de</strong>t?<br />

Natürlich gibt es dabei Unterschie<strong>de</strong>. Maßschuhe<br />

halten etwa 10 bis 20 mal so lange wie Billiglatschen vom<br />

Wühltisch.<br />

Hier können Sie nachlesen, wie lange es im Durchschnitt<br />

dauert, bis ein Gebrauchsgegenstand seinen letzen Gang<br />

antritt: <strong>de</strong>n auf die Müllkippe, in <strong>de</strong>n Verbrennungsofen<br />

o<strong>de</strong>r im besten Fall zum Recyclinghof.<br />

Absatz in Deutschland durchschnittliche<br />

in 2003 (in Stück) Nutzungsdauer:<br />

Kühlgeräte: 2,8 Mio. ca. 14 Jahre<br />

Gefriergeräte: 1,0 Mio. ca. 15 Jahre<br />

Waschmaschinen: 2,6 Mio. ca. 12 Jahre<br />

Geschirrspüler: 1,8 Mio. ca. 12 Jahre<br />

Mikrowellengeräte: 1,8 Mio. ca. 10 Jahre<br />

Staubsauger: 4,6 Mio. ca. 10 Jahre<br />

Elektroher<strong>de</strong>: 1,9 Mio. ca. 14 Jahre<br />

HANDY: 2 Jahre<br />

LAPTOP/PC: 3 Jahre<br />

SOFA: 8 Jahre<br />

SCHUHE: pro Jahr kauft je<strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>sbürger 4 neue Paare dazu<br />

(insgesamt 380 Mio pro Jahr)<br />

FERNSEHER: 8 Jahre<br />

18<br />

Gewürztes Schweinefleisch und Schinken<br />

Wenn Sie neben <strong>de</strong>m Quarks Script auch unsere Internetseiten<br />

anklicken, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch,<br />

dass Sie als aktiver Nutzer auch eine Mail-Adresse haben.<br />

Und dann haben Sie sicher auch schon diese Erfahrung gemacht:Ihr<br />

E-Mail Postfach ist voll mit überflüssigen Mails<br />

o<strong>de</strong>r Spam.<br />

Spam ist eigentlich eine Abkürzung aus <strong>de</strong>m Englischen<br />

für „spiced pork and ham“, zu <strong>de</strong>utsch gewürztes<br />

Schweinefleisch und Schinken. Dieses „Spam-Fleisch“<br />

spielte in Sketchen <strong>de</strong>r englischen Komiker-Gruppe<br />

„Monty Python“ immer wie<strong>de</strong>r eine Rolle bei Restaurantbesuchen,<br />

in <strong>de</strong>nen es ständig serviert wur<strong>de</strong>. Somit<br />

wur<strong>de</strong> Spam ein Sinnbild für etwas, was ständig wie<strong>de</strong>rkehrt<br />

aber keiner haben will. So wie die Massen unerwünschter<br />

(Werbe-) Sendungen (Englisch auch: send phenomenal<br />

amounts of mail) in ihrem E-Mail Postfach.<br />

Die Weltkarte zeigt die Zentren, aus <strong>de</strong>nen „Spam“ verschickt wird<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!