21.07.2012 Aufrufe

Mülltonne Erde (PDF) - Wdr.de

Mülltonne Erde (PDF) - Wdr.de

Mülltonne Erde (PDF) - Wdr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lesetipps<br />

Deponie <strong>Er<strong>de</strong></strong> – Wachstum in <strong>de</strong>n Müllnotstand<br />

Das Buch untersucht die Aspekte <strong>de</strong>r Abfallentstehung,<br />

-lagerung und -entsorgung und wirft dabei einen kritischen<br />

Blick auf das globale Geschäft mit <strong>de</strong>m Müll.<br />

Autor: Ken A. Gourlay<br />

Verlagsangaben: J.H.W. Dietz, 1993<br />

ISBN: 3-8012-3057-0<br />

Sonstiges: 347 Seiten<br />

Einfach intelligent produzieren<br />

Verschwendung statt Vermeidung ist das Plädoyer <strong>de</strong>r<br />

Autoren und das schauen sie <strong>de</strong>r Natur ab. Denn auch sie<br />

geht nicht sparsam mit ihren Ressourcen um, son<strong>de</strong>rn<br />

nutzt sie nur einfach immer wie<strong>de</strong>r. Solche Stoffkreisläufe<br />

sind auch bei unseren Produkten möglich, schreiben<br />

Michael Braungart und William McDonough, wenn bereits<br />

bei <strong>de</strong>r Herstellung darauf geachtet wird, dass die<br />

Rohstoffe nach <strong>de</strong>r Verschrottung in hoher Qualität wie<strong>de</strong>r<br />

gewonnen wer<strong>de</strong>n können. Und in <strong>de</strong>m Buch fin<strong>de</strong>n sich<br />

etliche Beispiele, dass das besser geht, als es bisher<br />

gemacht wird.<br />

Autor: Michael Braungart und<br />

William McDonough<br />

Verlagsangaben: BvT Berliner Taschenbuch Verlag,<br />

Berlin, 2003<br />

ISBN: 3-4427-6183-2<br />

Sonstiges: 237 Seiten, Preis 9,90 Euro<br />

22<br />

Linktipps<br />

„Kompost. Schnickschnack lohnt nicht“.<br />

Tipps rund um <strong>de</strong>n Komposthaufen im Garten -<br />

vom Naturschutzbund Deutschland.<br />

http://www.nabu.<strong>de</strong>/m04/m04_02/00582.html<br />

Informationen rund um das Projekt "Gelbe Tonne Plus"<br />

in Leipzig:<br />

http://www.gelbe-tonne-plus.<strong>de</strong><br />

Das Informationsportal zum Thema Auto-Recycling<br />

in Deutschland:<br />

http://www.arge-altauto.<strong>de</strong>/<br />

In <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n wird Auto-Recycling stark geför<strong>de</strong>rt:<br />

http://www.arn.nl/engels/in<strong>de</strong>x.php<br />

Hier fin<strong>de</strong>n Sie eine Karte, die zeigt, wo <strong>de</strong>rzeit<br />

die Hauptverursacher von Spams sitzen:<br />

www.postini.com<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!