05.01.2015 Aufrufe

Montageteam im Einsatz auf der A1 - Signal AG

Montageteam im Einsatz auf der A1 - Signal AG

Montageteam im Einsatz auf der A1 - Signal AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frisches Design <strong>im</strong> Parkhaus<br />

des Flughafens Genf<br />

Seit dem Jahre 2006 sind Erneuerungsarbeiten für das Parking des Flughafens<br />

Genf in Gange. Der Abschluss <strong>der</strong> Arbeiten ist für April 2009 geplant. Bereits<br />

jetzt können sich Fluggäste, welche mit ihren Fahrzeugen anreisen, an dem neuen<br />

Design in erfrischenden Farben erfreuen.<br />

Das Parkhaus des Flughafens, erbaut<br />

<strong>im</strong> Jahre 1985, ist, wie man so schön<br />

sagt, „in die Jahre gekommen“.<br />

Eine Renovation <strong>der</strong> sechs Stockwerke,<br />

welche Platz für insgesamt rund<br />

3000 Fahrzeuge bieten, drängte sich<br />

schon seit Längerem <strong>auf</strong>. Seit dem<br />

Jahre 2006 werden nun jährlich zwei<br />

Stockwerke komplett saniert. Dazu<br />

gehören <strong>der</strong> Fahrbahnbelag, die<br />

komplette Neumarkierung, die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Beleuchtung und die<br />

Erneuerung <strong>der</strong> gesamten <strong>Signal</strong>etik.<br />

Zurzeit sind die beiden letzten Parkebenen<br />

in Arbeit.<br />

Das einzigartige grafische Gesamtkonzept<br />

für die Renovation des Parkhauses<br />

P1 wurde durch das Architekturbüro<br />

Ortis & Robyr entwickelt unter<br />

<strong>der</strong> kreativen Mitwirkung des Graphikbüros<br />

BuroLabo. Für jede Etage<br />

wurde ein an<strong>der</strong>es Farbkonzept vorgesehen.<br />

So erstrahlt die Etage 6<br />

in einem süssen Pink, während die<br />

Etage 3 in einem frischen, knalligen<br />

Grünton daherkommt und die Etage<br />

1 mit ihrem leuchtenden Rot <strong>auf</strong> sich<br />

<strong>auf</strong>merksam macht. Es wurden spezielle,<br />

gut einprägsame Piktogramme<br />

kreiert, welche gut sichtbar die Betonsäulen<br />

zieren. Dem Benutzer wird<br />

dadurch die Orientierung <strong>auf</strong> <strong>der</strong><br />

Parketage erleichtert.<br />

Die Ausführung <strong>der</strong> umfangreichen<br />

Markierungsarbeiten erfolgte in einer<br />

Arbeitsgemeinschaft mit <strong>der</strong> Firma<br />

Tr<strong>auf</strong>fer <strong>AG</strong>. Zuständig für die<br />

gesamte <strong>Signal</strong>isation und <strong>Signal</strong>etik<br />

für Autos und Passanten sowie für<br />

die Kennzeichnung <strong>der</strong> Fluchtwege<br />

ist das Team <strong>der</strong> SIGNAL-Nie<strong>der</strong>lassung<br />

in Vernier GE, welches auch die<br />

Montage aller Anlagen vorn<strong>im</strong>mt.<br />

Als Gesamtprojektleiter führt unser<br />

Nie<strong>der</strong>lassungsleiter Ewald Schwab<br />

das Projekt Parking P1 und koordiniert<br />

auch alle Arbeitsgattungen <strong>der</strong><br />

mitbeteiligten Unternehmen (SiKa<br />

Travaux SA, Tr<strong>auf</strong>fer Marquages<br />

SA, SIGNAL SA Vernier), damit <strong>der</strong><br />

Bauherr, <strong>der</strong> Internationale Flughafen<br />

Genf, nur einen verantwortlichen Ansprechpartner<br />

hat.<br />

Damit werden die Sanierungsarbeiten<br />

<strong>im</strong> Parking P1 per Frühling<br />

2009 abgeschlossen sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!