05.01.2015 Aufrufe

Yamaha XT 500 - Ratpak

Yamaha XT 500 - Ratpak

Yamaha XT 500 - Ratpak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Yamaha</strong> <strong>XT</strong> <strong>500</strong><br />

01.08.2005 Und wieder durfte eine Nacht durchgeschraubt werden, da der Aigner-Regler den Dienst versagte:-( Nun reichte es mir und ein anderer<br />

Regler musste her, Marcel(<strong>XT</strong>-Ex-Boldor) hatte da eine Idee. Als erstes wurde ein Regler von einer Honda CB 400 N verbaut, dieser war<br />

leider defekt, also kam ein Regler von einer Honda CB 400 S zum Einsatz. Bei den Honda-Reglern ist zu beachten das das grüne Kabel<br />

auf Masse gelegt wird, da es für den Masseschluss konzipiert ist. Die beiden gelben und das weisse Kabel führen zum Regler, aus dem<br />

Regler kommen rot(an die Batterie) und schwarz(zum Minuspol der Batterie). Das Licht wurde auf die Batterie gelegt, so das nun auch<br />

im Stand alles hell leuchtet. Jetzt ist wieder etwas mehr Platz im Rahmendreieck frei, da beim Aigner-Umbau Regler und Gleichrichter<br />

getrennt waren und nun zusammengefasst sind.<br />

01.09.2005 Am Montag bekam ich von Marcel einen Kofferträger von Hepco & Becker, da ich diese Koffer nicht habe wurde der Trägerrahmen von<br />

Givi angeschweisst. Der Kofferträger sollte für die <strong>XT</strong> sein, leider passte die Abstützung nach vorne nicht, so wurde die Givi-Abstützung<br />

angeschweisst; dann angeschliffen, grundiert und lackiert. Das hintere Auspuffblech musste weichen, ebenso der Sitzbankgurt.<br />

02.09.2005 Beim Treffen der Kassler IG, fiel die Halterung der Seitenständerfedern, bei Ankunft ab. Der<br />

Stift war ab Werk nur angepunktet. Dank Christian und Wolle musste ich die Rückfahrt nach<br />

Berlin nicht in eins durchfahren; durch die Beladung war es mir nur möglich durch das Mopped<br />

aufzusteigen. Beim schweissen fiel dann noch auf, das der Leistungskrümmer an der oberen<br />

Schweissnaht einen Riss hat.<br />

09.12.2005 Für die Berlin Christmas Bike Tour mussten wieder neue Reifen auf das Mopped, diesesmal<br />

sollten es welche von Barum werden, und zwar der E07, die Reifen sind nicht schlecht, im<br />

Gegensatz zum Pirelli MT-21 sind diese bei Schnee, da sich das Profil schnell zusetzt:-(<br />

28.12.2005 Verlust des Vorderradbremshebels durch Bodenkontakt.<br />

04.02.2006 Bis zum 05.02.2006 konnte die <strong>XT</strong> auf der Motorbike 2006 in Wolfsburg begutachtet werden.<br />

Urheber © <strong>Ratpak</strong> Seite 10/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!