10.11.2012 Aufrufe

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 <strong>Paternusbote</strong><br />

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim<br />

Wochenspruch zum Sonntag Quasimodogeniti, 19. April 2009<br />

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit<br />

wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi<br />

von den Toten.“ 1.Petrus 1,3<br />

Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein:<br />

Im Martin-Luther-Haus: Freitag, 17. April – 10.00 Uhr, Pfr Dr. Stroh<br />

In der Kirche:<br />

Sonntag, 19. April – Pfr. Dr. Stroh und Team, Abschlußgottesdienst der Umweltwoche anschl.<br />

Tag der offenen Tür im Gemeindehaus<br />

Tag der offenen Tür im Gemeindehaus am Sonntag, dem 19. April 2009<br />

Nachdem der Anbau an das evangelische Gemeindehaus fast fertiggestellt ist, möchten wir allen<br />

Interessierten in und um Pfeddersheim am Sonntag, dem 19. April, von 11 – 16 Uhr die Gelegenheit<br />

geben, sich ein Bild zu machen, was durch die großartige Unterstützung von vielen Menschen<br />

aus nah und fern entstanden ist. Da die Sanierung des alten Gebäudeteiles unmittelbar bevorsteht,<br />

ist es zwar eher ein „Tag der offenen Baustelle“, dennoch glauben wir, daß wir schon jetzt mit Stolz<br />

vorzeigen können, wofür sich zahlreiche Helferinnen und Helfer in den letzten Monaten und Jahren<br />

eingesetzt haben. Ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz und Ihr Engagement!<br />

Der Tag der offenen Tür startet im Anschluß an den Gottesdienst zum Abschluß der Umweltwoche<br />

mit dem Pflanzen eines Baumes in dem neu erschlossenen Freigelände hinter unserem<br />

Gemeindehaus. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Für Kuchenspenden sind wir herzlich dankbar.<br />

Bitte rufen Sie im Gemeindebüro an, wenn Sie für diesen Tag einen Kuchen backen können.<br />

Pfarrer Dr. Ralf Stroh erreichen Sie unter der Telefon Nr. 06247-235<br />

Sprechstunden von Pfr. Stroh: dienstags 19-20 Uhr, donnerstags 17-18 Uhr<br />

Ev. Pfarrbüro, Lutherstraße 14<br />

Büroöffnungszeiten von Frau Orth: montags, dienstags, mittwochs, freitags 9-11 Uhr,<br />

donnerstags 17-19 Uhr, Telefon 06247–235, Fax: 06247–991942. E-Mail: ev.kirchepfeddersheim@web.de<br />

Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal<br />

DONNERSTAG, 16.04.<br />

der Osteroktav<br />

10.00 Uhr: Heilige Messe im Martin<br />

Luther Haus<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe in Pfeddersheim<br />

FREITAG, 17.04.<br />

der Osteroktav<br />

19.00 Uhr: Amt in Kriegsheim für<br />

† EVA SUHANEK u. alle<br />

Verst. Angehörigen<br />

SAMSTAG, 18.04.<br />

der Osteroktav<br />

14.00 Uhr: Taufe in Pfeddersheim von<br />

Jano Alexander Wöllner<br />

17.00 Uhr: Vorabendmesse in<br />

Pfeddersheim<br />

18.30 Uhr: Vorabendmesse in<br />

Kriegsheim als Amt für<br />

† MARIA MAGDALENA<br />

DIETZ (Nagel)<br />

SONNTAG, 19.04.<br />

Weißer Sonntag<br />

9.00 Uhr: Erstkommuniongottesdienst<br />

in Hohen-Sülzen<br />

10.45 Uhr: Erstkommuniongottesdienst<br />

in Pfeddersheim<br />

17.30 Uhr: Dankandacht der Erstkommunionkinder<br />

in Pfeddersheim<br />

DIENSTAG, 21.04.<br />

der 2. Osterwoche<br />

7.45 Uhr: Antoniusandacht in Kriegsheim<br />

18.30 Uhr: Rosenkranzandacht in<br />

Pfeddersheim<br />

19.00 Uhr: Amt in Pfeddersheim für<br />

† INGEBORG TÖNGI<br />

MITTWOCH, 22.04.<br />

der 2. Osterwoche<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe in Hohen-Sülzen<br />

DONNERSTAG, 23.04.<br />

der 2. Osterwoche<br />

10.00 Uhr: Heilige Messe im Martin<br />

Luther Haus<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe in Pfeddersheim<br />

Liturgische Nachtwache in Pfeddersheim<br />

Nach der Abendmahlmesse in Pfeddersheim am Gründonnerstag gibt es in der Kirche<br />

die Möglichkeit zur stillen Anbetung bei meditativer Musik bis Mitternacht.<br />

Kinderwortgottesdienst an Ostermontag<br />

Wir laden alle Kinder und ihre Familien ein zum Kinderwortgottesdienst am<br />

Ostermontag, 13.04.09 um 10.30 Uhr in der Kirche in Pfeddersheim<br />

Anschließend große Osternestersuche<br />

Pfarrbüro<br />

Karlstr. 25, 67551 Worms, Tel. 06247 244, Fax. 06247 5071, Mail: Info@maria-himmelfahrtpfeddersheim.de,<br />

Bürozeiten Di u. Do 15.00—19.00 Uhr<br />

Der Pfarrer ist im Pfarrhaus:<br />

dienstags u. donnerstags von 11.00-12.00 und von 15.00 –17.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

zu sprechen.<br />

Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro ist geschlossen.<br />

TSG-Helfertreffen am 3. Mai<br />

„Was ist denn da heute los in der Turnhalle?“,<br />

fragte letztes Jahr unser technischer<br />

Leiter Christian Decker seine Frau Sonja<br />

als sie mit ihren Kindern einen ganz anderen<br />

Sonntagsausflug starten wollten. Dann<br />

ging es aber schnurstracks in die Turnhalle.<br />

Damit das nicht noch mal vorkommt<br />

jetzt ganz offiziell auch für andere potentielle<br />

Christians: Am Sonntag, dem 3. Mai<br />

um 11 Uhr findet in der TSG-Turnhalle das<br />

diesjährige Helfertreffen statt! Seit einigen<br />

Jahren gibt es zu dieser Gelegenheit ein<br />

sehr leckeres „Brunch“ als Dankeschön für<br />

ehrenamtliche Hilfe im letzten Jahr in den<br />

Übungsstunden, hinter und vor der Theke,<br />

beim Marktumzug, Sportfest oder bei der<br />

Weihnachtsfeier, den Fastnachtsveranstaltungen<br />

der TSG und überall, wo unser Ver-<br />

SV 1914 Pfeddersheim<br />

Nordic Walking<br />

Der SV 1914 Pfeddersheim bietet für alle Bewegungswilligen ab sofort einen Nordic<br />

Walking Kurs an. Die erste Laufeinheit ist für Do. 23.04.09, Treff ab 19.15 Uhr Pfeddersheimer<br />

Grillhütte, vorgesehen. Alle Laufeinheiten finden regelmässig Donnerstags<br />

statt. Die Dauer einer Einheit beläuft sich auf ca. 60 - 75 min. Weitere Informationen<br />

und Anmeldungen bei Armin Fertsch unter 06246 / 904539 oder 0177 / 1955685.<br />

DGB Gruppe Pfeddersheim<br />

Grillfest am 1. Mai<br />

Der 1. Mai 2009 steht ganz im Zeichen der<br />

Krise. Immer mehr Beschäftigte bangen um<br />

ihren Arbeitsplatz und kämpfen gegen drohenden<br />

sozialen Abstieg. In dieser Situation<br />

sind die Ziele des DGB und seiner Einzelgewerkschaften<br />

klar: Sie wollen helfen, Beschäftigung<br />

zu sichern, wo immer es geht,<br />

und stemmen sich gegen Trittbrettfahrer im<br />

Arbeitgeberlager und anderswo, die die Krise<br />

zu Lohndumping missbrauchen wollen.<br />

Deshalb lautet das diesjähriges Mai-Motto:<br />

Liebe LandFrauen, bitte bringen Sie zu dem<br />

Vortrag von der MILAG mit Margit Dörr am<br />

21. April um 19.30h im Weingut Egelhof für<br />

Arbeit für alle bei fairem Lohn. Oberste<br />

Priorität muss sein, diese Krise möglichst<br />

schadlos zu überstehen und gestärkt daraus<br />

hervor gehen. Dazu gehört auch die<br />

Gemeinschaft zu pflegen. Yes we can. Deshalb<br />

lädt die DGB Gruppe Pfeddersheim,<br />

am 1. Mai, ab 11.00 Uhr, zum Grillfest,<br />

am Willi Werner-Jugendheim, Uferstr., ein.<br />

Mairedner ist Wolfgang Mayer vom DGB-<br />

Ortsverband Worms. Ab 14.30 Uhr, Kaffee<br />

und Kuchen von der AWO.<br />

LandFrauen Pfeddersheim<br />

Nachdem die vollständige Auswertung der<br />

Bürgerumfrage der CDU Pfeddersheim<br />

„Ihre Meinung ist uns wichtig“ vorliegt präsentierte<br />

die Ortsvorsteherkandidatin Michaela<br />

Langner diese in einem Bürgergespräch.<br />

Es wird deutlich, die Bürgerinnen<br />

und Bürger fühlen sich im Vorort wohl und<br />

sind zufrieden mit der Wohn- und Lebensqualität<br />

im Stadtteil.<br />

Nicht ganz optimal wird das Einkaufsangebot<br />

gesehen, hier werden z.B. ein Bekleidungsgeschäft<br />

oder ein Schuhmacher<br />

(Annahmestelle für Schuhreparaturen im<br />

Ort vermisst). Unzufrieden sind die Pfed-<br />

ein Hilfe nötig hatte. Angelika Nachtigall,<br />

unsere erste Vorsitzende lädt dazu ganz<br />

herzlich zusammen mit Brigitte Einsiedel,<br />

unserer Schriftführerin ein. Vormerken sollen<br />

sich alle Interessenten unseres Sportfestes<br />

schon den Samstag, den 30. Mai,<br />

worüber aber noch detaillierter informiert<br />

wird. Dr. Petra Blachetta<br />

Kostproben Teller und Besteck mit.Anmeldungen<br />

bei R. Heß Tel. 7061 oder G. Reinheimer<br />

Tel. 1086.<br />

CDU Pfeddersheim<br />

Vollständige Auswertung der Bürgerumfrage liegt vor<br />

dersheimer vor allem mit dem Zustand der<br />

Straßen, Rad- und Gehwege. Knapp die<br />

Hälfte der Befragten ist sehr unzufrieden<br />

mit den Verkehrswegen im Ort. Besonders<br />

häufig werden die Radwege an der<br />

Pfrimm und der Zustand der Paternusstraße<br />

sowie Niederflörsheimer Straße<br />

bemängelt. Aber auch der Zustand vieler<br />

weiterer Straßen und Wege werden explizit<br />

als mangelhaft angesehen. Ein Viertel<br />

der Bürgerinnen und Bürger sagen sogar,<br />

dass (fast) auf allen Straßen und Wegen<br />

Ausbesserungsbedarf besteht. Mit dem<br />

Angebot für Kinder- und Jugendliche,<br />

Familien und Senioren sind die Befragten<br />

nicht ganz zufrieden, vor allem die Situation<br />

auf Spielplätzen wird als nicht optimal<br />

angesehen und Sitz- sowie Verweilmöglichkeiten<br />

im Ortskern werden vermisst.<br />

Im Großen und Ganzen lässt sich also<br />

sagen, die Bürgerinnen und Bürger leben<br />

gern in Pfeddersheim, sehen aber in<br />

vielen Bereichen Handlungsbedarf. Fazit<br />

der CDU: Frischer Wind und mehr für<br />

Pfeddersheim.Damit jeder die Möglichkeit<br />

hat, sich einen genauen Einblick über die<br />

Ergebnisse zu verschaffen, kann eine<br />

vollständige Auswertung der Umfrage bei<br />

Michaela Langner Nolaystraße 37 oder<br />

unter milangner@aol.com. angefordert<br />

werden.<br />

KKMV Pfeddersheim<br />

Am 09. Mai 2009 um 19.30 Uhr veranstaltet der KKMV Pfeddersheim ein Frühjahrskonzert in<br />

der Aula der Paternusschule. Karten zum Preis von 6 Euro gibt es bei der Metzgerei Wolsiffer<br />

sowie bei jedem aktiven Musiker zu erstehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!