10.11.2012 Aufrufe

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 <strong>Paternusbote</strong><br />

<strong>Eisbachtalbote</strong><br />

� Offstein<br />

� Heppenheim<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirche Heppenheim<br />

SONNTAG, 19. APRIL 2009<br />

10.15 Uhr: GD mit Frau Bott<br />

DIENSTAG, 21. APRIL 2009<br />

Senioren-Gymnastik-Gruppen<br />

Mittwoch, 22. April 2009<br />

14.30 Uhr: Zusammenkunft der<br />

Frauenhilfe<br />

DONNERSTAG, 23. APRIL 2009<br />

20.00 Uhr: Chorprobe<br />

FREITAG, 24. APRIL 2009<br />

10.00 Uhr bis Krabbelgruppe die „kleinen<br />

11.30 Uhr: Strolche“ im evang.<br />

Gemeindehaus<br />

Ansprechpartner.:<br />

J. Darnault Tel.-Nr. 06247 – 90 48 87<br />

M. Sachs Tel.-Nr. 06241 – 30 25 23<br />

So erreichen Sie uns<br />

Pfarrehepaar Beiersdorf unter der Nr. 06241 – 2088217 bis 21.04. 2009 in Urlaub<br />

Kasualvertretung bis dahin Pfarrvikarin J. Bokowski, Telefon 2000705.<br />

Gemeindebüro Di, Mi von 9 – 14.30 h und Do von 13-18 Uhr -Tel. 06241 - 34245<br />

Öffnungsz. Di von 9-12 h und Do von 13-18 h, e-mail-adresse: ev-kirche-hepp-off@web.de<br />

Gemeindebücherei ıBüchermaus„, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim<br />

Mi 9.30 h bis 11 h und 18-19 h, Do 14-16 h und Fr 15-17.00 h Telefon 06241 - 20 80 42<br />

Jahreshauptversammlung des Pfälzerwaldvereins<br />

e. V. Ortsgruppe Heppenheim<br />

Am Samstag, den 21.03.2009, führte<br />

der Pfälzerwaldverein Heppenheim die<br />

Jahreshauptversammlung im Raimund<br />

Schmitt Sängerheim durch. Der 1. Vorsitzende<br />

Manfred Frey gab einen umfassenden<br />

Rückblick auf das Wanderjahr 2008.<br />

Die Höhepunkte waren eine 7-Tagestour<br />

nach Kärnten, das Grillfest im Reiterhof,<br />

eine Fahrradtour, der Kerweumzug in<br />

Heppenheim, die Zwei-Tageswanderung<br />

am Rheinsteig und die Vorweihnachtsfeier.<br />

Nach Verlesung des Protokolls von<br />

Schriftführerin Marion Dauer gab Kassenwartin<br />

Elke Winhardt einen ausführlichen<br />

Kassenbericht. Die Wanderfreunde Elke<br />

Dreiling und Julia Oriwall prüften die<br />

Kasse und lobten die gute und umsichtige<br />

Führung. Der Kassenwartin und dem<br />

Vorstand wurde Entlastung erteilt. Eine<br />

Neuwahl gab es bei den Kassenprüfern.<br />

Wanderfreund Thomas Philippi wurde<br />

Nachfolger von Elke Dreiling, die turnusgemäß<br />

aus dem Amt ausscheidet. Für<br />

den Jahresarbeitsplan 2009 stellte der<br />

1. Vorsitzende Manfred Frey folgende<br />

Aktivitäten vor: Elf Monatswanderungen,<br />

eine Abendwanderung, das Heppenheimer<br />

Maifest, eine Fünf-Tages-Tour an<br />

den Rennsteig, das Grillfest, Fahrradtour,<br />

Wanderung „Am Rheinsteig“, Heppenheimer<br />

Kerweumzug und die Vorweihnachtsfeier.<br />

Bekanntmachung<br />

Am Dienstag, dem 21. April 2009 findet um 19.30 Uhr im Ratsaal der Ortsverwaltung<br />

Worms - Heppenheim Kirchhofplatz 9 ( Alte Schule ), eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates<br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

1.) Einwohnerfragestunde<br />

2.) Beantworten von Anfragen<br />

3.) Mitteilungen gez. Karl-Otto Fischer<br />

4.) Verabschiedung von Ortsbeiratsmitgliedern Ortsvorsteher<br />

Anschließend wurden die Wanderer, die<br />

neunmal und mehr an den Wanderungen<br />

im Jahr teilgenommen hatten, von Wanderwart<br />

Udo Klein geehrt. Hervorzuheben<br />

sind die eifrigsten Wanderer Georg und<br />

Hiltrud Riedel, sowie Dieter und Karin<br />

Klingel. Folgende sechs Personen wurden<br />

erstmals mit dem Abzeichen in Gold für ihre<br />

9malige Teilnahme geehrt: Jürgen und<br />

Erika Soldan, Dimitrio Tschichlis, Robert<br />

Täffner, Brigitte Müller und Hans Jürgen<br />

Amgarten. Lucia Hüttel, Heiner und Ute<br />

Mink sowie Johannes Oriwall erhielten<br />

diese Auszeichnung für 5 Jahre in Folge<br />

und Georg und Hiltrud Riedel für 10 Jahre<br />

in Folge Abzeichen und Urkunden. Für 20<br />

Jahre wurden Brigitte Klein und Adi Dreiling<br />

geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

wurden von dem 1. Vorsitzenden Manfred<br />

Frey Erika Räder, Hans Jürgen und<br />

Marianne Völker sowie Hans und Hannelore<br />

Selzer geehrt. Wanderwart Udo<br />

Klein bedankte sich bei allen Wanderern<br />

für die aktive Teilnahme an den Wanderungen<br />

im vergangenen Jahr. Der 1. Vorsitzende<br />

Manfred Frey beendete die Versammlung<br />

und bedankte sich bei allen<br />

Mitgliedern, besonders bei den Busfahrern<br />

Dieter Klingel und Herbert Kulzer.<br />

Marion Dauer<br />

Nachrichten aus<br />

� Wiesoppenheim<br />

DONNERSTAG, 16.04.<br />

14.30 Uhr: Ökumenischer Senioren-<br />

nachmittag im Pfarrheim<br />

St.-Josef<br />

SONNTAG, 19.04.<br />

8.30 Uhr: Gottesdienst im Gemeindezentrum<br />

( Pfvkn. J. Bokowski)<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche<br />

(Pfvkn. J. Bokowski)<br />

MONTAG, 20.04.<br />

18.30 Uhr: deretwasandereCHOR<br />

im Gemeindezentrum<br />

DIENSTAG, 21.04.<br />

9.30 Uhr: Mutter-u.Kind-Gruppe im<br />

Gemeindezentrum<br />

� Horchheim<br />

� Weinsheim<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirchengemeinde Horchheim<br />

mit Weinsheim und Wiesoppenheim<br />

15.00 Uhr: Konfirmandenunterricht im<br />

Gemeindezentrum<br />

16.30 Uhr: Konfirmandenunterricht im<br />

Gemeindezentrum<br />

20.00 Uhr: Vortreffen Paddelfreizeit im<br />

Gemeindezentrum<br />

MITTWOCH, 22.04.<br />

9.30 Uhr: Mutter-u.Kind-Gruppe im<br />

Gemeindezentrum<br />

15.00 Uhr: Frauenhilfe im Gemeindezentrum<br />

DONNERSTAG, 23.04.<br />

16.00 Uhr: Konfirmandenunterricht im<br />

Gemeindezentrum<br />

Kontakt zu unserer Gemeinde:<br />

Evangelisches Pfarramt, Obere Hauptstr. 23, 67551 Worms-Horchheim, Tel.: 33209<br />

Öffnungszeiten: montags u. dienstags 10 bis 12 Uhr, donnerstags 16 bis 18 Uhr<br />

Ihre Seelsorger: Pfarrer R. Volk Tel. 33209, Pfarrvikarin J. Bokowski Tel. 2000705<br />

Vom 14.04. bis 19.04.09 ist Pfr. Volk in Urlaub. Vertretung hat Pfrvkn. Bokowski, Tel. 2000705<br />

KATH. KIRCHE EISBACHTAL<br />

HEILIG KREUZ HORCHHEIM / ST. BONIFATIUS WEINSHEIM<br />

ST. MARTIN WIESOPPENHEIM<br />

ST. MARTINUS OFFSTEIN / ST. LAURENTIUS HEPPENHEIM<br />

DONNERSTAG, 16.04.09<br />

9.00 Uhr: HO Heilige Messe und Probe<br />

Erstkommunion<br />

10.00 Uhr: WO Probe Erstkommunion<br />

14.30 Uhr: HO Seniorennachmittag<br />

14.30 Uhr: WO Seniorennachmittag<br />

17.30 Uhr: HP Rosenkranz<br />

18.00 Uhr: HP Amt<br />

Freitag, 17.04.09<br />

9.00 Uhr: HO Heilige Messe und Probe<br />

Erstkommunion<br />

9.30 Uhr: WO Probe Erstkommunion<br />

17.30 Uhr: WO Rosenkranz<br />

18.00 Uhr: WO Amt<br />

SAMSTAG, 18.04.09<br />

9.30 Uhr: WO Probe Erstkommunion<br />

11.00 Uhr: HO Dankamt<br />

15.00 Uhr: HO Taufe<br />

17.30 Uhr: HP Vorabendgottesdienst<br />

19.00 Uhr: WE Vorabendgottesdienst<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

SONNTAG, 19.04.09 � 2. SONNTAG<br />

DER OSTERZEIT, WEIßER SONNTAG<br />

9.30 Uhr: WO Erstkommunionkinder<br />

und Eltern versammeln<br />

sich im Gemeindehaus<br />

St. Martin von dort Pro-<br />

zession zur Kirche<br />

10.00 Uhr: WO Feier der Erstkommunion<br />

9.45 Uhr: HO Erstkommunionkinder<br />

und Eltern versammeln<br />

sich im Pfarrheim St.<br />

Josef von dort Prozession<br />

zur Kirche<br />

10.00 Uhr: HO Feier der Erstkommunion<br />

11.00 Uhr: OF Dankamt<br />

17.30 Uhr: HO Dankandacht<br />

17.30 Uhr: WO Dankandacht<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

Diasporaopfer der Erstkommunionkinder<br />

MONTAG, 20.04.09 � WEISSER MONTAG<br />

10.00 Uhr: HO Dankgottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder<br />

10.00 Uhr: WO Dankgottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder<br />

18.00 Uhr: WE entfällt<br />

Kollekte: Diasporaopfer der Erstkommunionkinder<br />

DIENSTAG, 21.04.09<br />

8.30 Uhr: HO Rosenkranz<br />

9.00 Uhr: HO Heilige Messe<br />

18.00 Uhr: WO Heilige Messe<br />

MITTWOCH, 22.04.09<br />

9.00 Uhr OF Heilige Messe<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

SENIORENNACHMITTAG - HORCHHEIM Do, 16.04., 14.30 Uhr, Pfarrheim St. Josef<br />

Wir bieten einen Fahrdienst an: Ab 14 Uhr steht am Ev. Gemeindezentrum, Höhlchenstr. 43,<br />

ein Auto bereit. Wer zu Hause abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Gertrud Bertz.<br />

Tel: 33242<br />

SENIORENNACHMITTAG - WIESOPPENHEIM Do, 16.04., 14.30 Uhr, Gemeindehaus<br />

St. Martin<br />

BIBEL TEILEN � HORCHHEIM Mo, 20.04., 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Josef

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!