10.11.2012 Aufrufe

Ihre Anzeige nimmt gerne entgegen: Sandra Bodeit ... - Paternusbote

Ihre Anzeige nimmt gerne entgegen: Sandra Bodeit ... - Paternusbote

Ihre Anzeige nimmt gerne entgegen: Sandra Bodeit ... - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 <strong>Paternusbote</strong><br />

SV 1914 Pfeddersheim e.V.<br />

Rasenplatzeinweihung in Pfiffligheim 27.07.2012<br />

Ü 40 Stadtauswahl –Traditionsmannschaft 1.FC Kaiserslautern 4:8 (2:3)<br />

Bei der Einweihung des neuen Rasenplatzes wirkte in der Ü 40- Auswahl<br />

auch das 14’er „Urgestein“ Alf Seltmann mit. Gegen die mit vielen Ex-Bundesligaspielern<br />

angetretenen Lauterer, zeigte die Auswahl sehr gute Kombinationen.<br />

Lange Zeit hielt man das Spiel offen und führte zwischenzeitlich<br />

sogar 2:1. Erst gegen Ende des Spiels erlahmten etwas die Kräfte.<br />

Auch Alf Seltmann wusste zu überzeugen und mit altbekanntem Torjägerinstinkt<br />

gelang ihm sogar ein Tor zum 3:6-Zwischenstand.<br />

28.07.2012 Normannia Pfiffligheim – SV 1914 Pfeddersheim 3:4 (1:3)<br />

Einen Tag nach der offiziellen Platzeinweihung trafen die 14’er im<br />

„Bruderkampf“ auf die Normannia. Diesmal zeigten die 14’er eine engagierte<br />

Leistung. Daniel Brodhäcker gelang schon früh die Führung (9.).<br />

Nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter, zogen die 14’er durch Marcel<br />

Neske (26.) und einem Eigentor (34.) bis zur Pause auf 3:1 davon.<br />

Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Hakan Yetim auf 4:1. Im weiteren Spielverlauf<br />

der sehr fairen Partie kamen die Pfiffligheimer noch auf 3:4 heran.<br />

Es spielten: Menges; Neske (de Fronzo), Deibert, Bachmann; Reider<br />

(Schmidt, Mines) Brodhäcker (Schober), Kaiser, Peschel, Stein, Yetim<br />

(Wegmann), Schweigert.<br />

Bäst of<br />

Begge Peder<br />

Vorverkauf: Blumen Schmitt in<br />

Wo-Pfeddersheim und alle bekannten<br />

VVK-Stellen · Infos und<br />

Tickets online: www.mach-4.de<br />

Veranstalter: mach-4<br />

15.09.2012<br />

WO-Pfeddersheim · TSG-Halle<br />

LandFrauenVerein Pfeddersheim<br />

Auf den Spuren von August dem Starken<br />

Auch in diesem Jahr packten die<br />

Landfrauen wieder ihre Koffer und<br />

fuhren 5 Tage in die Sächsische<br />

Hauptstadt Dresden. Ein direkt im<br />

Zentrum am Altmarkt gelegenes<br />

5-Sterne-Hotel war unser Ausgangspunkt.<br />

Auf den Spuren von<br />

August dem Starken wandelten<br />

wir per Bus und zu Fuß mit unserem<br />

Reiseführer, der uns die<br />

Geschichte Dresdens anschaulich<br />

machte. Der Zwinger, die Semperoper,<br />

die neue Frauenkirche<br />

sowie das „Neue Grüne Gewölbe“<br />

mit all seinen Schätzen war schon<br />

ein Besuch wert. Auch eine Fahrt<br />

in den Spreewald stand auf dem<br />

Programm. Bei strahlendem Land-<br />

frauenwetter konnte man die Stille<br />

und die Natur pur genießen beim<br />

Kahn staken durch die engen Kanäle.<br />

Am nächsten Tag erlebten<br />

wir zum Abschluß bei herrlichem<br />

Sonnenschein eine Führung durch<br />

den Park von Schloß Pillnitz mit<br />

den uralten Bäumen sowie seiner<br />

über 200 Jahre alten Camelie für<br />

die extra für den Winter ein fahrbares<br />

großes Glashaus gebaut<br />

wurde. Den Rest des Tages ließen<br />

wir dann in einem der schönen<br />

Straßencafes am Neumarkt<br />

ausklingen. Mit der Vorfreude auf<br />

unsere Jubiläumsfahrt im nächsten<br />

Jahr traten wir die Heimreise an.<br />

R. Heß<br />

Vereinstermine August 2012<br />

09. 18.00 Uhr LFV Kerwekranz binden bei Frau Ruth Lott<br />

10. 19.00 Uhr Kerweeröffnung<br />

10. 18.00 Uhr Feier des Patronatsfestes St. Laurentius Gottesdienst<br />

12. 09.30 Uhr Kerwegottesdienst in der Kirche mit Ev. Kirchenchor<br />

13. 14.30 Uhr Seniorennachmittag der beiden Kirchengemeinden im<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

13. SPD Stammtisch auf der Kerb<br />

17. 18.00 Uhr GZV Vereinsgrillen bei Klaus Prior<br />

22. 13.00 Uhr LFV Halbtagsausflug nach Weinheim<br />

25. 10.00 Uhr SPD Marktfrühstück Obermarkt Worms<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirche Leiselheim<br />

Sonntag 5.8.2012 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag 12.8.2012 9.30 Uhr Kerwegottesdienst mit Kirchenchor<br />

Montag 13.8.2012 14.30 Uhr Ökumenischer Senioren-Kerwetreff<br />

im Ev. Gemeindehaus<br />

Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie<br />

bitte dem Aushang in unserem Schaukasten.<br />

Kath. Kirche St. Laurentius Leiselheim<br />

Sa.04.08.2012 Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer v. Ars<br />

18:00 Sonntagvorabendmesse<br />

Mi. 08.08.2012 Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer<br />

17:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Pfarrer Simon, Telefon: 06241 - 44267. Pfarrbüro Worms-Hochheim,<br />

Pfr.-Joh.-W.-Weil-Str.6, Tel.: 06241 - 7 55 96, Mi., Do. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Vogel- u. Geflügelzuchtverein 1909 Leiselheim e.V.<br />

Der Vogel- u. Geflügelzuchtverein<br />

1909 Leiselheim e.V, ladet dringend<br />

zur Monatsversammlung<br />

alle aktiven und passiven Mitglieder,<br />

auch Hobbyhalter sind uns<br />

willkommen. An der Versammlung<br />

kann jeder seine Unterschrift<br />

gegen das neue Tierschutzgesetz<br />

Die Leiselheimer SPD begrüßt außerordentlich<br />

die Bemühungen um<br />

eine Saalbauinitiative zur äußeren<br />

Sanierung des maroden Gebäudes.<br />

Der Saalbau ist identitätsstiftend für<br />

Leiselheim“, so der SPD-Vorstand<br />

um Denis Frottier. Es sei besonders<br />

wichtig, ihn für die Vereine und<br />

Bürger zu bewahren. „Leider ist das<br />

Gebäude, das vom Saalbauverein<br />

gepachtet wurde, in einem äußerlich<br />

nicht sehr ansprechenden Zustand,<br />

vom energetischen Zustand mal<br />

ganz zu schweigen“, bedauert Stadträtin<br />

Patricia Sonek. Ein Treffen der<br />

SPD-Vertreter im letzten Jahr mit<br />

dem Oberbürgermeister und Vertretern<br />

der Stadtverwaltung brachte<br />

leider kaum Lösungsansätze. Diese<br />

Maßnahe sei nun der Konsequenz<br />

des leeren Stadtsäckels und der finanziell<br />

angespannten Situation der<br />

Vereine geschuldet, denn es gelte<br />

§ 11b leisten. Es ist nicht mehr 5<br />

vor 12 Uhr sondern 12 Uhr. Termin<br />

ist, Freitag, den 03. August<br />

2012, um 20 Uhr. Treffpunkt ist<br />

im Sängerheim der „Euterpia“,<br />

Adam-Riese-Str. 2, in 67549 Wo-<br />

Leiselheim.<br />

Siegfried Deibert, 1. Vors.<br />

SPD Leiselheim begrüßt Saalbauinitiative<br />

viel mehr in Eigeninitiative für den<br />

Vorort zu unternehmen. Hierzu bieten<br />

wir natürlich unsere Mithilfe im Rahmen<br />

unserer Möglichkeiten an, so<br />

SPD-Fraktionssprecher im Ortsbeirat<br />

Stefan Guth, der als selbstständiger<br />

Architekt durchaus Fachkenntnis<br />

einbringen möchte. Insbesondere<br />

gelte es einmal zu prüfen, ob nicht<br />

Dachflächen für Photovoltaik nutzbar<br />

gemacht werden könnten. Auch gelte<br />

es langfristig die hohen Energiekosten<br />

zu senken, wünschen sich die<br />

Genossen, die als ehemalige Mieter<br />

der „Tanz in den Mai-Veranstaltung“<br />

wissen wovon sie reden. Darüber<br />

hinaus wünschen sich die Genossen<br />

eine Annäherung des Saalbauvereins<br />

zum Heimatverein. „Hier sehen<br />

wir Synergieeffekte“, so Frottier, die<br />

es auszuschöpfen gelte. „Die Parteien<br />

müssten dazu aber erst mal ins<br />

Gespräch kommen“, ergänzt Sonek.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!