10.11.2012 Aufrufe

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten aus<br />

Pfeddersheim, Leiselheim,<br />

VG Monsheim<br />

<strong>Eisbachtalbote</strong> � Heppenheim<br />

Nachrichten aus<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

� Wiesoppenheim<br />

� Horchheim<br />

� Weinsheim<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim - erscheint wöchentlich donnerstags<br />

Anzeigen: Sandra Bodeit, Telefon/Fax (06247) 20 41 42, E-Mail: anzeige@paternusbote.de<br />

Geschäftsstelle/Zuständig für die Verteilung: U. Krauss, Tel. (06247) 64 63<br />

48. Jahrgang Donnerstag, 13. Januar 2011 2. Woche<br />

Bekanntmachung<br />

der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Worms-Pfeddersheim am Dienstag,<br />

18. Januar 2011, um 20.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses von Worms-<br />

Pfeddersheim, Schloßstr. 48<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

1. Leitbild für Pfeddersheim – Beschlussfassung<br />

2. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion – Vorhandene Flächen an der Pfrimm<br />

als Naturerfahrungsräume ausweisen<br />

3. Beantwortung von Anfragen und Anträgen<br />

Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein.<br />

gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher<br />

Gratulation zum Geburtstag<br />

Wir gratulieren unseren Bürgern zu ihrem GEBURTSTAG und wünschen ihnen<br />

Glück, Gesundheit und Zufriedenheit:<br />

14.01.2011 Frau Barbara Hohler, Uferstr. 47 Zum 82. Geburtstag<br />

14.01.2011 Herrn Erwin Kiefer, Zellertalstr. 10 Zum 80. Geburtstag<br />

14.01.2011 Frau Elsa Penner, Grabenstr. 9 Zum 83. Geburtstag<br />

14.01.2011 Herrn Daniel Röhl, In den Hofgärten 9 Zum 86. Geburtstag<br />

14.01.2011 Frau Barbara Scheiner, Paternusstr. 86 Zum 84. Geburtstag<br />

16.01.2011 Frau Charlotte Keitel, Paternusstr. 16 Zum 82. Geburtstag<br />

16.01.2011 Frau Grete Stein, Grünstädter Str. 11 Zum 94. Geburtstag<br />

20.01.2011 Frau Hedwig Hillenbrand, Im Tal 23 Zum 87. Geburtstag<br />

20.01.2011 Frau Barbara Klaus, Haardtweg 26 Zum 88. Geburtstag<br />

22.01.2011 Frau Margarete Theukaufer, Hasenbrücke 2 Zum 90. Geburtstag<br />

22.01.2011 Herrn Friedrich Werner, Ostrandsiedlung 42 Zum 81. Geburtstag<br />

24.01.2011 Herrn Lothar Menning, Franz-Schubert-Str. 14 Zum 81. Geburtstag<br />

24.01.2011 Herrn Alfred Wießler, Frankenthaler Str. 5 Zum 83. Geburtstag<br />

27.01.2011 Herrn Wilhelm Schmidt, Grünstädter Str. 9 Zum 85. Geburtstag<br />

28.01.2011 Frau Anna Häberle, Georg-Büchner-Str. 25 Zum 89. Geburtstag<br />

28.01.2011 Herrn Leonhard Kerth, Karlstr. 9 Zum 81. Geburtstag<br />

28.01.2011 Herrn Wilhelm Löv, Pfälzer Str. 36<br />

gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher<br />

Zum 82. Geburtstag<br />

Veranstaltungskalender Januar 2011<br />

29. Januar 2011 Senioren-Damensitzung MGV 1876, Ortsverwaltung,<br />

DRK und AWO, TSG<br />

Ihr Opel-Partner für Verkauf &<br />

Service in Worms und Wonnegau<br />

An der B 47 • Worms-Pfeddersheim<br />

Corsa Neuwagen<br />

Sondermodell<br />

„Cool & Sound“<br />

1.2 Ecofl ex 70 PS 3-tg.<br />

Bei uns für nur:<br />

11.450,- €<br />

Endpreis inkl. Nebenkosten<br />

Günstige Finanzierung möglich.<br />

Besser gleich:<br />

Lassen Sie sich vom<br />

Winter nicht aufhalten.<br />

VW Original-<br />

Starterbatterie<br />

12 V, 44 Ah ab<br />

82,00 €<br />

bei Rückgabe der Altbatterie<br />

autohaus<br />

GmbH<br />

Worms, Alzeyer Str. 230<br />

-Service � (06241) 7 63 28<br />

Fax 7 42 19<br />

wonderland<br />

wonderland<br />

winter winter<br />

a a in in<br />

Walking<br />

Walking<br />

An der dritten Auflage des Grenzgangs der Pfeddersheimer SPD beteiligten sich<br />

wieder mehr als 200 Wanderinnen und Wanderer.<br />

„Walking in a winter wonderland“<br />

– der Titel des bekannten Weihnachtsliedes<br />

traf voll und ganz zu<br />

beim 3. Grenzgang der Pfeddersheimer<br />

SPD „zwischen den Jahren“.<br />

Diesmal begaben sich wieder<br />

mehr als 200 Wanderinnen und<br />

Wanderer auf den Weg zur „Grenze“<br />

zwischen Pfeddersheim und<br />

Kriegsheim; genauer gesagt, an<br />

den dortigen Trullo, wo heißer<br />

Glühwein und deftige Schmalzbrote,<br />

gestiftet von Ortsvorsteher<br />

Alfred Haag, die Lebensgeister der<br />

Teilnehmer zu wecken wussten.<br />

Durch knöchel- bis wadenhohen<br />

Schnee, marschierte die Truppe<br />

munter erzählend durch ein dermaßen<br />

herrlich verschneites Landschafsbild,<br />

wie man es in unserer<br />

Region selten zu Gesicht bekommt.<br />

„Qualität „Qualität hat ihren hat Preis, ihren bei Preis, uns bei ist uns er bezahlbar!“ ist er bezahlbar!“<br />

Wärmepumpen<br />

Brennwerttechnik<br />

Feststoffanlagen<br />

• Solar Bäder<br />

Sanitär · Heizung · Klimatechnik<br />

Kaminsanierung<br />

Kaminöfen<br />

Abflussreinigung<br />

24-Std.-Notdienst<br />

Kundendienst<br />

Kundendienst<br />

Die mitgebrachten Hunde kamen<br />

ebenfalls auf ihre Kosten - losgelassen<br />

von der Leine, tollten sie<br />

durch den Schnee und flitzten<br />

förmlich auch schon mal mitten<br />

durch die Wandergruppe hindurch.<br />

„Gerade nach einer kalorienreichen<br />

Weihnacht ist so ein Spaziergang<br />

sehr willkommen“, brachte<br />

es Landtagsabgeordneter Jens<br />

Guth auf den Punkt. So sieht es<br />

auch Initiator und Vorsitzender der<br />

Pfeddersheimer SPD, Uwe Franz.<br />

Den kleinen kulinarischen Sünden<br />

müsse entgegengewirkt werden,<br />

schmunzelte er. Franz hatte die<br />

stets am 27. Dezember stattfindende<br />

Wanderung zu den Gemarkungsgrenzen<br />

ins Leben gerufen.<br />

Gerade die Kennzeichnung und<br />

der Erhalt der Grenzsteine waren<br />

einst von besonderer Bedeutung<br />

Obere Hauptstraße 27<br />

67551 Worms<br />

Fax 0 62 41/42 52 23<br />

Mobil 01 77/9 75 26 75<br />

ronnieschrinner@aol.com<br />

www.schrinner-heizung.de<br />

Ronnie Schrinner · Meisterbetrieb<br />

Tel. 0 62 41/42 52 22


Seite 2 <strong>Paternusbote</strong><br />

für die Sicherung der Herrschaftsgebiete<br />

und somit auch für die<br />

Festlegung bestimmter Abgaben.<br />

Heute sind die Karten zwar digitalisiert,<br />

doch in der Zeit vor der exakten<br />

Landvermessung, mussten die<br />

zuständigen Hoheitsgebiete durch<br />

Grenzsteine festgelegt werden<br />

und von Generation zu Generation<br />

überliefert. „Einmal im Jahr wurde<br />

von der Gemeinde kontrolliert, ob<br />

sie auch nicht verschoben wurden“,<br />

weiß Uwe Franz und erklärt damit,<br />

wie die Idee zu den „Grenzgängen“<br />

entstanden ist. Über derlei Konflikte<br />

kann Eckhard Wendel viel erzählen.<br />

Der Geschichtsbegeisterte<br />

Pfeddersheimer Winzer begleitete<br />

die „Grenzgänger“ und wusste interessant<br />

zu erzählen, wonach es<br />

hier schon vor dem finsteren Mittelalter<br />

zu heftigen Konfrontationen<br />

gekommen ist. „Pfeddersheim war<br />

schon immer ein begehrenswertes<br />

Ort“, sagte Wendel. Deshalb hätten<br />

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim<br />

Wochenspruch zum 2. Sonntag nach Ephiphanias – 16. Januar 2011<br />

Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus<br />

geworden. Johannes 1,17<br />

Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein:<br />

Im Martin-Luther-Haus:<br />

Freitag, 14. Januar 2011 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Dr. R. Stroh)<br />

Freitag, 21. Januar 2011 10 Uhr Gottesdienst (Pfrn. D. Zager)<br />

In der Kirche:<br />

Sonntag, 16. Januar 2011 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Dr. R. Stroh)<br />

Sonntag, 23. Januar 2011 10 Uhr Gottesdienst (Pfrn. D. Zager)<br />

Weltgebetstag „Wie viele Brote habt Ihr?“<br />

Im Januar beginnen wieder die Vorbereitungen zum Weltgebetstag. Er wird am 4. März<br />

2011 gefeiert und ist in diesem Jahr von chilenischen Frauen vorbereitet worden. Er steht<br />

unter dem Thema “Wie viele Brot habt Ihr?“. Der ökumenische Vorbereitungskreis trifft<br />

sich wieder wöchentlich dienstags von 9 Uhr bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.<br />

Interessierte Frauen beider Konfessionen dürfen sich unserem Kreis gerne anschließen.<br />

Auskünfte erteilen: Elvira Kendziorra (7277) und Pfrn. Dorothea Zager (06241-307878).<br />

Konfirmandenfreizeit vom 19. – 21. Januar 2011<br />

In der kommenden Woche werden Pfarrer Dr. Stroh und Gemeindepädagoge Peter Kissel<br />

gemeinsam mit sieben jugendlichen Teamern/innen mit unseren Konfirmandinnen und<br />

Konfirmanden nach Bad Dürkheim zur Konfirmandenfreizeit aufbrechen. Von Mittwoch<br />

bis Freitag wird der zweite Vorstellungsgottesdienst vorbereitet, der am 13. Februar<br />

stattfinden wird. Vertretung hat in dieser Zeit Pfrn. Dorothea Zager (06241-307878).<br />

Pfr. Dr. Ralf Stroh erreichen Sie unter der Telefon Nr. 06247-235. Sprechstunden von<br />

Pfr. Dr. Stroh: dienstags 19-20 Uhr, donnerstags 17-18 Uhr (in Schulferien Sprechstunde<br />

nach Vereinbarung) . In der Woche der Konfirmanden-Freizeit keine Sprechstunde.<br />

Pfrn. Dorothea Zager erreichen Sie unter der Telefon Nr. 06241-307878.<br />

E-Mail: dorothea.zager@yahoo.de.Sprechstunden: jederzeit nach telefonischer Vereinbarung<br />

Ev. Pfarrbüro, Lutherstraße 14. Büroöffnungszeiten: montags, dienstags, mittwochs,<br />

freitags 9.00-11.00 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr. Telefon 06247-235, Fax: 06247-991942,<br />

E-Mail: ev.kirchengemeinde.pfeddersheim@ekhn-net.de.<br />

� Fachbetrieb für Gebäudetechnik<br />

� Antennenanlagen<br />

� Elektro-Speicheröfen<br />

� Alarmanlagen/Kommunikationstechnik<br />

� Torantriebe- und Steuerungen<br />

sich hier in früherer Zeit oft blutige<br />

Auseinandersetzungen zugetragen.<br />

Solche drohen gleichwohl<br />

heute nicht mehr, auch wenn unter<br />

den Teilnehmern gewitzelt wurde,<br />

was denn die Kriegsheimer gerade<br />

denken mögen, beim Anblick der<br />

sich ihrem Ort rasch nähernden<br />

Menschenmenge. Wobei die Pfeddersheimer<br />

ausschließlich friedvolles<br />

im Sinn hatten. Der Rückweg<br />

führte ins Weingut Burgunderhof<br />

Pfannebecker. Dort ging es deftig<br />

weiter, mit Bratwurst und Steaks<br />

vom Grill. Der Erlös des Glühweinverkaufs<br />

wird der Jugendfeuerwehr<br />

Pfeddersheim gespendet. Unter<br />

den Teilnehmern befand sich auch<br />

Oberbürgermeister Michael Kissel<br />

und er lobte die Initiative des heimischen<br />

SPD-Vorsitzenden. „Eine<br />

wirklich tolle Idee, die fast schon<br />

Tradition geworden ist“, betonte er.<br />

Gez. KMW<br />

Ihr Partner für anspruchsvolle<br />

Elektro-Installationen<br />

Meschert<br />

Elektro-Technik GbR<br />

� Telekommunikation/EDV-Datennetze<br />

� Erneuerbare Energien/Fotovoltaik<br />

� Leuchten/Geräte<br />

� Planung<br />

� Kundendienst<br />

Worms-Pfeddersheim � Im Pennweg 7 � Tel. (06247) 50 58<br />

Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal<br />

Donnerstag, 13.01.<br />

10.00 Heilige Messe im Martin Luther Haus<br />

19.00 Amt in Pfeddersheim für<br />

† WOLFGANG BECK (JG)<br />

Freitag, 14.01.<br />

18.00 Amt in Kriegsheim für die ARMEN<br />

SEELEN<br />

Samstag, 15.01.<br />

17.00 Vorabendmesse in Pfeddersheim<br />

mit Vorstellung der Firmbewerber<br />

18.30 Vorabendmesse in Hohen-Sülzen<br />

Sonntag, 16.01.<br />

9.00 Hochamt in Pfeddersheim<br />

11.00 Hochamt in Kriegsheim mit Vorstellung<br />

der Firmbewerber<br />

Dienstag, 18.01.<br />

8.30 Antoniusandacht in Kriegsheim<br />

18.30 Rosenkranzandacht in<br />

Pfeddersheim<br />

19.00 Amt in Pfeddersheim für<br />

† JOHANNA MENG<br />

Mittwoch, 19.01.<br />

18.00 Heilige Messe in Hohen-Sülzen<br />

Firmvorbereitung – Am Donnerstag, 13. Januar findet um 20.00 Uhr im Jugendheim ein<br />

Elternabend der Firmvorbereitung statt.<br />

Unser Pfarrbüro ist geöffnet: Di u. Do von 15.00 – 19.00 Uhr, Karlstr. 25, Tel. 06247 244<br />

Sprechzeiten d. Pfarrers: Di u. Do 11.00 - 12.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro ist geschlossen.<br />

TSG Gymnastik 50+++<br />

Termin für gute Vorsätze, um wieder in sportliche<br />

Gänge zu kommen: Am Montag, 17.<br />

Januar, 19-20 Uhr geht es in der Paternusschulturnhalle<br />

weiter mit der Damengymnastik<br />

für die „Altersklasse 50+++“. Unter<br />

Leitung von Dr. Petra Blachetta findet die<br />

funktionelle Gymnastik der TSG Pfeddersheim<br />

speziell für Problemzonen und<br />

Schwachstellen von Frauen statt. Isometrische<br />

Halteübungen zur Stärkung des<br />

Ehemalige treffen sich<br />

Die Mitarbeiter des ehemaligen Gerätedepot Worms treffen sich ab 17.00 Uhr am 20.<br />

Januar 2011 in der Gaststätte Turnerheim, Uferstraße, 67551 Worms-Pfeddersheim.<br />

LandFrauen Pfeddersheim<br />

Liebe LandFrauen, wir laden herzlich ein<br />

zum Frauenfrühstück des Kreisverbandes<br />

am 22. Januar um 9.00h in Mörstadt.<br />

Franz-Josef Euteneuer gibt ungewohnte<br />

Einblicke zum Thema: „Lebenslust - dem<br />

Leben geneigt sein“, Kaffee-Gedeck<br />

und Glas bitte mitbringen. Abfahrt mit<br />

PKWs um 8.30h in der Allee. Am 3. Februar<br />

um 19.30 h kommt Karin Hartenbach<br />

mit dem Ernährungsvortrag: „Iss Dich<br />

schlau - Nahrung fürs Gehirn.<br />

Anmeldungen bei R. Heß, Tel. 7061<br />

oder G. Reinheimer Tel. 1086.<br />

Bindegewebes, Beckenbodenübungen,<br />

Rücken- und Bauchgymnastik wechseln<br />

mit Aerobicphasen, spielerischer rhythmischerSportgymnastik<br />

mit Band, Ball,<br />

Seil und Reifen oder kleinen Ballspielen,<br />

wobei der Spaßfaktor dominiert. Mit dem<br />

Circuittraining wird an einem einfachen<br />

aber effektiven Fitness-parcour die Kondition<br />

schnell gesteigert. Entsprechende<br />

Damen sind herzlich willkommen.<br />

TSG Pfeddersheim 1886 e.V.<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Am Donnerstag, den 06.01.2011 beginnen wieder die neuen Wirbelsäulengymnastikkurse<br />

in der TSG Halle unter der Leitung von Ilona und Hans-Dieter Briest. Wie<br />

gewohnt,gibt es einen Vormittags-und einen Nachmittagskurs. Vorgesehen sind jeweils<br />

10 Übungsstunden. Die Anmeldungen und Bezahlung erfolgt in der 1. Übungsstunde.<br />

Einladung zum Frauenfrühstück<br />

H - W<br />

Bossert Dachbau<br />

Worms-Heppenheim<br />

Tel.: 06241/20 24 26<br />

Fax: 20 29 34<br />

dachbaubossert@aol.com<br />

www.dachbau-bossert.de<br />

Engländerin<br />

erteilt Unterricht<br />

von Hauptschule bis<br />

Gymnasium auch<br />

Leistungskurse Abi<br />

Kontakt:<br />

Susan Jones<br />

06241 978353<br />

Wo. Hochheim<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihre<br />

Eingangsüberdachung nach Maß.<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Zimmererarbeiten<br />

Spenglerarbeiten<br />

Reparaturservice<br />

Gerüstbau<br />

Alles aus einer Hand mit Sachverstand!


<strong>Paternusbote</strong> Seite 3<br />

derst<br />

�FLIESENSTUDIO gmbh<br />

straße Pfeddersheimer Str. 21<br />

ort 67549 Worms/Leiselheim<br />

tel 06241.75630<br />

fax 06241.74240<br />

email info@fliesenstudio-derst.de<br />

web www.fliesenstudio-derst.de<br />

Baugeschäft - Meisterbetrieb<br />

U. Mönning<br />

Mauern - Putzen - Betonieren<br />

Altbausanierung - Pflasterarbeiten<br />

Bautenschutz . Bauaustrocknung<br />

Winterdienst<br />

Am Untertor 2 - 67550 Worms<br />

Telefon (06241) 20 51 11<br />

Mobil 0172 / 6 24 53 83<br />

GV 1845 Pfeddersheim<br />

Der GV 1845 Pfeddersheim lädt alle Mitglieder<br />

und Freunde zu einem Neujahrsempfang<br />

ein. Er findet am 16.01.2011 um<br />

11.00 Uhr im Sängerheim, in der Berliner<br />

Straße 48, statt. CHORPROBEN – Die<br />

Chöre haben ihre Probearbeit wieder aufgenommen.<br />

Der Männerchor probt immer<br />

donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr,<br />

der Pop- und Gospelchor immer dienstags<br />

Neujahrsempfang<br />

von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr. Für beide<br />

Chöre werden noch neue Sänger gesucht.<br />

Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich. Alle Chorproben finden<br />

im vereinseigenen Sängerheim, in der<br />

Berliner Straße 48, statt. Ansprechpartner:<br />

Männerchor: P.Reis 06247/6610.<br />

Pop- u. Gospelchor: I.Bork 06242/6137<br />

o. M.Daibel 06241/384160<br />

MGV 1876 Pfeddersheim e.V.<br />

Wie in jedem Jahr, wenn die Kerzen auf<br />

dem Adventskranz brennen, ludt der MGV<br />

1876 Pfedddersheim e.V. seine Mitglieder<br />

zur Weihnachtsfeier ein. Der 1. Vorsitzende<br />

Stefan Gehring freute sich bei seiner<br />

Begrüßung, dass so viele Mitglieder der<br />

Einladung ins weihnachtlich geschmückte<br />

Singstundenlokal „Turnerheim“ gefolgt<br />

waren. In seinem kurzen Resümee über<br />

das abgelaufene Jahr konnte er nicht nur<br />

von einem erfolgreichen Jahr berichten,<br />

sondern auch davon, dass langjährige<br />

treue Mitglieder für immer von uns gegangen<br />

sind. Er dankte den Sängern, dem<br />

Dirigenten Herrn Bitsch, dem Wirtsehepaar<br />

Grön und den vielen Helfern, ohne<br />

deren Unterstützung das arbeitsreiche<br />

Jahr 2010 nicht zu meistern gewesen<br />

wäre. Die Weihnachtsfeier wurde untermalt<br />

durch Liedvorträge des Chores, den<br />

Weihnachtsfeier beim MGV<br />

Siegfried Beck, Wolfgang Pfannebecker. Kurt Bermes, Stefan Gehring, Peter Wurm,<br />

Hans Eckhard Wendel, Walter Fuhrmann<br />

Sonderangebot vom 14.01. - 20.01.2011<br />

Jetzt<br />

reinigen<br />

lassen<br />

und<br />

Geld<br />

sparen!<br />

20%<br />

Rabatt<br />

ermäßigte Preise (ausgenommen Tisch-und Bettwäsche)<br />

Med. Fußpflege<br />

Monika Ropic<br />

Behandlung<br />

incl. Produkte 15,00 €<br />

Hausbesuch (für Senioren)<br />

incl. Produkte 18,00 €<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung!<br />

Solisten Klaus Edelmann und sowie Klavierstücke<br />

von Herrn Bitsch. Mit der Weihnachtsgeschichte<br />

von Pfarrer Flath und<br />

Heide Edelmann, wurden die Anwesenden<br />

auf das bevorstehende Weihnachtsfest<br />

eingestimmt. Gerhard Schneider und<br />

Stefan Gehring erfreuten die Anwesenden<br />

mit Gedichten zur Weihnachtszeit.<br />

Den feierlichen Rahmen nutzte der 1.<br />

Vorsitzende, langjährige verdienstvolle<br />

Mitglieder zu ehren. Für 25 Jahre passive<br />

Mitgliedschaft wurden geehrt Peter Wurm,<br />

Heinz-Jürgen Sittig und Wulf Egelhof.<br />

Kurt Bermes wurde für 40 Jahre, Eckhard<br />

Wendel für 50 Jahre und Heinz Schneider<br />

und Willi Butterfass für 60 Jahre Mitgliedschaft<br />

geehrt. Siegfried Beck, Willi Hartmeier<br />

und Wolfgang Pfannebecker sind<br />

seit 50 Jahre Mitglied beim MGV 1876, sie<br />

wurden vom 1. Vorsitzenden aus Dank-<br />

UNICLEAN<br />

Änderungsschneiderei - Wäschedienst<br />

Pfeddersheim - Paternusstraße 3 - Tel. 15 56<br />

für Bekleidung - Teppiche - Gardinen - Steppdecken<br />

Wolldecken - Felle - Schlafsäcke - Polster-Auflagen<br />

Skianzüge - Imprägnierung<br />

Obst & Gemüse<br />

Herwig und Winkler<br />

Wir bieten:<br />

Täglich frisches Obst und Gemüse<br />

aus unserer Region und aus der ganzen Welt;<br />

Präsentkörbe für jeden Anlass<br />

Wo-Pfeddersheim<br />

Odenwaldstr. 7 Tel.: 06247 / 900893<br />

barkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Als<br />

sich der offizielle Teil der Weihnachtsfeier<br />

langsam dem Ende neigte kündigte sich<br />

der Niko(K)laus (Edelmann) an, der musikalisch<br />

begrüßt wurde und das Jahr 2010<br />

76er MGV Fastnachter beim KV Hessemer Kiesbolle<br />

Am 09.01.2011 fand in Hessheim bei<br />

Frankental die Fastnachtseröffnung des<br />

Karnevalsvereins Hessemer Kiesbolle<br />

statt. Der MGV 1876 Pfeddersheim war<br />

mit einer Abordnung zu diesem Spektakel<br />

geladen. Nach der erfolgreichen Stürmung<br />

des Rathauses, der Ordensproklamation,<br />

gespickt mit närrischen Programmhighlights,<br />

wurden den geladenen fastnachtstreibenden<br />

Vereine der Saisonorden<br />

verliehen. In stimmungsvoller Atmosphäre<br />

konnten Erfahrungswerte ausgetauscht<br />

KETTNER<br />

HAUSHALTSWAREN - GESCHENKE - EISENWAREN - WERKZEUGE<br />

Flaschengas<br />

Campinggas<br />

Heizgas<br />

Treibgas<br />

Lieferservice<br />

noch einmal kritisch Revue passieren ließ.<br />

Zum Abschluss bedankte sich der 1. Vorsitzende<br />

noch einmal und wünschte allen<br />

eine frohe Weihnacht und ein gesundes<br />

neues Jahr. R.W.<br />

und Freundschaften geschlossen werden.<br />

Auch der MGV startet in die närrische<br />

Saison. Los geht’s am 29.01.2011, um<br />

15.11 Uhr, mit der Familien- und Seniorensitzung.<br />

Am 05.02.2011, 20.11 Uhr die<br />

Damensitzung. Diese Veranstaltung ist<br />

ausverkauft. Jedoch sind immer wieder,<br />

durch Rückläufe, vereinzelte Karten erhältlich.<br />

Am 12.02.2011, 20.11 Uhr, findet<br />

die beliebte Narrennacht statt. Hierfür sind<br />

noch Karten erhältlich. Vorverkauf bei der<br />

Metzgerei Lieb. W.B.<br />

5kg<br />

11kg<br />

33kg<br />

Pfeddersheim, Paternusstr. 18, Tel. 06247-905631<br />

Mo-Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Sa: 8.00 - 13.00 Uhr


Seite 4 <strong>Paternusbote</strong><br />

SPD Pfeddersheim<br />

SPD Landesehrenbrief für Karlheinz Windecker<br />

Karlheinz Windecker(rechts) erhielt aus<br />

den Händen des Pfeddersheimer Vorsitzenden<br />

Uwe Franz den Ehrenbrief der<br />

SPD Rheinland-Pfalz.<br />

Eine große Freude war es dem Vorsitzenden<br />

Uwe Franz beim Jahresabschluss mit<br />

Jubilarenehrung der Pfeddersheimer SPD<br />

eine nicht alltägliche Ehrung vorzunehmen<br />

und Karlheinz Windecker den Landes-<br />

Ehrenbrief der Partei zu verleihen. Franz<br />

überreichte die vom Parteivorsitzenden Sigmar<br />

Gabriel und dem Vorsitzenden der SPD<br />

Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, unterzeichnete<br />

Urkunde. Karlheinz Windecker habe in den<br />

langen Jahren seiner Parteiarbeit Solidarität<br />

ernst genommen und gelebt. Beeindruckend<br />

sei, so Uwe Franz weiter, das ehrenamtliche<br />

Engagement Windeckers, der seit 30 Jahren<br />

als Mitglied der Partei die Treue gehalten<br />

habe und davon 24 Jahre das Amt des Kassierers<br />

ausübte, bis er sich bei der letzten<br />

Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wahl<br />

stellte. Dass es zudem politisch äußerst aktive<br />

Jahre gewesen seien, zeigten auch die<br />

Jahre Windeckers im Pfeddersheimer Ortsbeirat.<br />

Uwe Franz schloss in seinen Dank<br />

auch die Freude ein, in Karlheinz Windecker<br />

eine Genossen zu haben, der auch zukünftig<br />

immer da sei, wenn er gebraucht werde.<br />

Markert-Fußorthopädie<br />

�Einlagen nach Computeranalyse<br />

�individuelle Einlagen<br />

�orth. Schuhänderungen<br />

�Schuhe nach Maß<br />

�Alle Kassen<br />

�Alle Schuhreparaturen<br />

Worms � Rheinstraße 8 � Tel. 06241 / 2 89 83<br />

Märchen „Rotkäppchen“<br />

Auf Einladung des Fördervereins gastierte<br />

am 20. Dezember die Albisheimer Puppenbühne<br />

der dort ansässigen Kulturwerkstatt<br />

in der Paternusschule. Zur Aufführung kam<br />

das Märchen „Rotkäppchen“ der Gebrüder<br />

Grimm. Mit selbstgebastelten Figuren<br />

wurde das Märchen eindrucksvoll von Gabi<br />

Treiber und Ulrike Pohl allen Grundschulklassen<br />

und dem Schulkindergarten dargeboten,<br />

was nicht zuletzt auch ein Verdienst<br />

des Märchenerzählers und Sängers Hans<br />

Schneider war. Als Zeichen der guten Zusammenarbeit<br />

und engen Kooperation zwischen<br />

der Grundschule und den Kinderta-<br />

Gussasphalt-Estrich<br />

auch für den<br />

privaten Bauherren!<br />

Vom Keller bis zum Dach,<br />

Höfe, Terrassen und<br />

Garagen,<br />

inkl. Wärme- und<br />

Trittschalldämmung<br />

verarbeiten wir individuell<br />

für Sie.<br />

Über 40 Jahre<br />

Erfahrung<br />

Fachbetrieb nach § 19 WHG<br />

Tel. 06206/75011<br />

www.asphaltbau-buerstadt.de<br />

Sie möchten<br />

Ihr Fahrzeug<br />

verkaufen?<br />

(auch verunfallt oder<br />

mit anderen Schäden)<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

� (06241) 9 46 86 28 • Fax 64 90<br />

E-Mail: ueberschaer@opel-busch.de<br />

KURT<br />

MARKERT<br />

gesstätten waren alle vier Vorschulklassen<br />

der ortsansässigen Kitas eingeladen.<br />

SELKER<br />

SANITÄRTEAM<br />

Traumbäder<br />

Regenwassernutzung<br />

Wasserführende Holzkamine<br />

Solaranlagen für Heizungs- und Trinkwassererwärmung<br />

Gasinstallation von der Antragstellung bis zur Abnahme<br />

Notdienst bei Rohrbruch, Heizungsausfall, Kellerüberfl utung<br />

BAD :: SOLAR :: WÄRME<br />

Zellertalstr. 41a 06247-907393<br />

67551 Worms 0177-4223158<br />

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Brennholz<br />

Bei Abholung 65,- €, bei Lieferung 75,- € pro SRM<br />

Tel: 06351/37646 oder 0171/7793989<br />

Praxis für<br />

Praxis für


<strong>Paternusbote</strong> Seite 5<br />

Gabi´s Eintöpfchen<br />

Koch- und Cateringservice<br />

Fastnachtsmenü<br />

Lassen Sie sich überraschen !!!<br />

Menü und Preis auf Anfrage<br />

Verleih von Geschirr und Tischdecken<br />

Wir bieten auch vegetarische Büffets an!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!<br />

� (0 62 47) 63 60 oder 0174 / 51 42 581<br />

Frauenchor 1952 Pfeddersheim<br />

Abschied vom Frauenchor<br />

Der Frauenchor 1952 Pfeddersheim, der<br />

kurz nach seiner Gründung zu einem starken<br />

erfolgreichem Chor heranwuchs und 58<br />

Jahre ein vielseitiges Liedgut pflegte, und so<br />

im Dienste der Menschen wirksam war, hatte<br />

am Sonntag, 19. Dezember 2010, in der<br />

ev. Kirche zu Pfeddersheim seinen letzten<br />

öffentlichen Auftritt. Pfarrerin Dorothea Zager<br />

ließ es sich nicht nehmen den Chor in<br />

diesem feierlichen Gottesdienst würdig zu<br />

verabschieden. Sie fand liebevolle Worte<br />

des Dankes für die Leistungen in den vergangenen<br />

Jahren. Mit weihnachtlichen Gesängen,<br />

unter der Leitung des Chorleiters<br />

Christian Bitsch, erfreuten die Sängerinnen<br />

letztmals die Kirchenbesucher. Der Chor<br />

dankt allen Mitgliedern und Freunden für die<br />

Treue zum Chor in all` den Jahren. Ein ganz<br />

besonderes Dankeschön sei Pfarrerin Dorothea<br />

Zager für die Gestaltung des Gottesdienstes<br />

und für das Erinnerungsgeschenk<br />

an jede Sängerin in Form einer kleinen<br />

Friedenstaube gesagt. Als Abschiedslied<br />

wählte der Frauenchor das Schottische<br />

Volkslied „Amazing Grace“. Es war kein<br />

leichter Abschied, denn auch manches, das<br />

der Chor in vielen Jahren leistete, wurde zur<br />

festen Tradition, so z. B. das Singen im Altersheim,<br />

das immer mit einem Gottesdienst<br />

und gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und<br />

von den Sängerinnen selbst gebackenen<br />

Kuchen gestaltet wurde, gehörte dazu. Das<br />

Mitwirken in Gottesdiensten in der evangelischen<br />

und katholischen Kirche, auch Singen<br />

bei Festen und öffentlichen Veranstaltungen<br />

bereitete dem Chor immer viel Freude und<br />

brachte Lob und Anerkennung. Durch mehr<br />

Begeisterung zu neuzeitlichem Gesang ging<br />

die alte Tradition nun zu Ende. Möge diese<br />

neue Richtung zu neuer Tradition führen.<br />

Mit diesem Wunsch und im stillen Gedenken<br />

an alle unsere verstorbenen Mitglieder<br />

verabschiedet sich der Frauenchor 1952<br />

Pfeddersheim. Marlis Schark<br />

KKMV Pfeddersheim<br />

Auch in diesem Jahr lädt der Katholische<br />

Kirchenmusikverein alle aktiven und passiven<br />

Mitglieder, sowie alle Helfer und Gönner<br />

am 15.01.2011 um 19:00 Uhr zu einem<br />

Neujahrsempfang in das Katholische<br />

Jugendheim in Pfeddersheim ein. Neben<br />

einem musikalischen Rahmenprogramm<br />

Geburtsvorbereitung<br />

Wochenbettbetreuung<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

faire Preise -<br />

Top Qualität<br />

werden auch langjährige aktive und passive<br />

Mitglieder geehrt und Rückblick über<br />

das vergangene Jahr gehalten. Auch findet<br />

in diesem Rahmen die Spendenübergabe<br />

aus dem Teilerlös vom vorausgegangenen<br />

Turmblasen statt. Über ein Kommen freut<br />

sich der Katholische Kirchenmusikverein.<br />

Antje Schwarz<br />

Hebamme<br />

Odenwaldstraße 33 g<br />

67551 Worms<br />

06247/1293<br />

www.hebamme-schwarz.de � info@hebamme-schwarz.de<br />

Super Frühbuchervorteile bis 31.01<br />

Andalusien Gruppenreise 06.10<br />

für 7 Nächte<br />

Riu Chiclana / all Inclusive Leistung<br />

Ab 598 € mit Flug<br />

- eigener Flughafentransfer -<br />

� Gartengestaltung<br />

� Rasen + P� anzen<br />

� Baggerarbeiten<br />

Reisebüro Hinterschitt<br />

Carlo-Mierendorff-Str. 2<br />

67574 Osthofen<br />

Tel. 0 62 42 / 6 00 01<br />

Reisebüro Hinterschitt<br />

Paternus-Str. 15<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Tel. 0 62 47 / 900 180<br />

� Gartensanierung<br />

� P� ege<br />

� Zäune + Terrassen vom Fachbetrieb<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Landgrafenstr. 128 � 67549 Worms<br />

Tel. (06241)75887 � www.gruenbau-schweida.de<br />

�����������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������<br />

�������������������<br />

����������������<br />

������������������<br />

������������<br />

��������������<br />

�����������������<br />

�<br />

����������������������������������������������������<br />

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht<br />

Angelika Nachtigall<br />

Grasweg 6a - 67551 Worms (Pfeddersheim)<br />

Tel. 06247 – 90 45 921<br />

Fax. 06247 – 90 45 922<br />

ra-nachtigall@t-online.de<br />

Schwerpunkte: Familienrecht - Arbeitsrecht - Zivilrecht


Seite 6 <strong>Paternusbote</strong><br />

Auch im neuen Jahr bietet der TV Monsheim<br />

weiterhin „Tänze aus Israel“ an. Es gibt ein<br />

neues Programm, so dass die Gelegenheit<br />

für Neueinsteiger günstig ist, den Anschluss<br />

zu finden. Wer schnuppern möchte, ist<br />

Der Ortsvorsteher Leiselheim informiert<br />

Der stellvertr. Ortsvorsteher Johann Nock<br />

gratulierte nachträglich Frau Hildegard<br />

Werner die am 28.November 2010 ihren<br />

80. Geburtstag feierte, sowie am 09.<br />

Dezember 2010 dem Ehepaar Helga<br />

und Wilhelm Möslacher zur Goldenen<br />

Hochzeit. Am 12. Dezember gratulierte<br />

Ortsvorsteher Helmut Müller Frau Liesel<br />

FUNDSACHE – Gefunden wurde am<br />

01.Januar in der Laurentiusstraße ( Nähe<br />

Vorplatz Ortsverwaltung) ein Schlüsselanhänger<br />

mit Anhänger „ Garage“. Die-<br />

Veranstaltungstermine 2011<br />

Januar<br />

08. 20.00 Uhr Treffen „ Russischer Kulturverein im Saalbau<br />

14. 20.00 Uhr Treffen Vogel –u. Geflügelzuchtverein im Sängerheim<br />

16. 11.00 Uhr Bouleabteilung TVL – Glühweinboulen auf dem Turnplatz<br />

22. 18.00 Uhr Ski - Club Trappenberg - Après Ski-Party<br />

23. 11.00 Uhr SPD Leiselheim öffentliches Neujahrstreffen im Restaurant „Portobello“<br />

22. 19.11 Uhr 1.Damensitzung „Gloria“ im Saalbau<br />

29. 19.11 Uhr 2. Damensitzung „ Gloria“ im Saalbau<br />

Februar<br />

06. 14.11 Uhr MGV Kinderkräppelkaffe im Saalbau<br />

15. 19.00 Uhr Generalversammlung IG Leiselheimer Kerb<br />

10. 19.00 Uhr SPD Leiselheim OB Kissel zu Gast im Sportheim<br />

27. 14.11 Uhr TVL Kinderkräppelkaffee in der Turnhalle<br />

28. 19.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde „Montagsrunde“ Heringsessen – ev. Gemeindehaus<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirche Leiselheim<br />

Sonntag 9.1.2011<br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Bitte geänderte Uhrzeit beachten!!!!<br />

Kath. Kirche St. Laurentius Leiselheim<br />

So. 16.01.2011<br />

2. Sonntag im Jahreskreis<br />

8:30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrei<br />

TV 1978 Monsheim<br />

herzlich willkommen. Wir treffen uns am<br />

Samstag, 15.1.2011 in der Schulturnhalle in<br />

Monsheim von 14-16 Uhr. Informationen gibt<br />

es bei der Tanzleitung Annette Torp unter<br />

Tel. 06247 - 6292. www. tv-monsheim.de<br />

Frieauff zum 100. Geburtstag, sowie am<br />

24. Dezember Frau Eugenie Wolf zum<br />

90. Geburtstag. Herr Müller sowie Herr<br />

Nock überbrachten den Jubilaren auch<br />

im Namen von Herrn Oberbürgermeister<br />

Michael Kissel und der Gemeinde Leiselheim,<br />

die herzlichsten Glückwünsche.<br />

gez. Johann Nock, stellv. Ortsvorsteher<br />

ser kann in der Ortsverwaltung zu den<br />

üblichen Öffnungszeiten Mo. und Do. von<br />

7.30 Uhr bis 11.30 Uhr abgeholt werden.<br />

gez. Helmut Müller, Ortsvorsteher<br />

Sonntag 16.1.2011<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte dem Aushang<br />

in unserem Schaukasten.<br />

Filialgemeinde St. Laurentius, Worms-Leiselh. Pfarrer Bardo Stumpf, Tel.: 06241 55295<br />

Pfarrbüro Worms-Hochheim, Pfr.-Joh.-W.-Weil-Str.6, Tel.: 06241 75596,<br />

Di., Mi., Do. 10.00 – 12.00 Uhr. Begegnungsstätte St. Laurentius, Kirchweg 2, der<br />

Pfarrer ist dort nach Vereinbarung zu sprechen<br />

Mi. 19.01.2011<br />

Hl. der 2. Woche im Jahreskreis<br />

17:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

www.partyservice-may.de<br />

NIBELUNGEN Taxi u. Mietwagen GmbH<br />

(06241)6400<br />

%<br />

955191<br />

40<br />

Jahre<br />

AWO-Leiselheim<br />

Besinnliche Jahresabschlussfeier<br />

Die Arbeiterwohlfahrt feierte ihre Jahresabschlussfeier im Saalbau Leiselheim.<br />

Bei Kaffee und Kuchen konnten die vielen Besucher in der Vorweihnachtszeit<br />

ein paar besinnliche Stunden miteinander verbringen. Oberbürgermeister Michael<br />

Kissel, Ortsvorsteher Helmut Müller und AWO-Kreisvorsitzender Timo Horst hoben in<br />

Ihren Grußworten besonders das ehrenamtliche Engagement und die Spendenbereitschaft<br />

hervor. Außer den AWO- und Leiselheimer Ortsvereinen konnte Vorsitzende<br />

Brigitte Held auch Stadträtin Elke Stauch willkommen heißen, die immer wieder gerne<br />

zu den AWO Veranstaltungen kommt.<br />

Der Kinderchor des MGV- Euterpia Leiselheim unter Leitung von Irmgard Latsch<br />

und Dirigentin Nathalie Jurganow, erfreute die Besucher mit weihnachtlichen<br />

Tanz- und Gesangsdarbietungen. Danach folgte eine musikalische Einlage vom<br />

MGV-Chor mit dem Vorsitzenden Heribert Welscher. Hilde Ochs überraschte mit einer<br />

selbstverfassten Geschichte. Benjamin Graham eroberte mit seinen weihnachtlichen<br />

Songs die Herzen der Zuhörer, sogar Ortsvorsteher Helmut Müller<br />

stimmte spontan in das Weihnachtslied „Leise rieselt der Schnee“ mit ein.<br />

Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende bei dem gesamten AWO-Team<br />

für die im Jahr 2010 geleistete Arbeit und natürlich auch bei allen Kuchenspendern.<br />

Dank vieler Sachspenden konnte eine reichhaltige Tombola zusammengestellt werden<br />

und mit der Ausgabe der Gewinne ging eine frohe und besinnliche Feier zu Ende.<br />

Vogel- und Geflügelzuchtverein 1909<br />

Leiselheim e.V.<br />

Der Vogel- und Geflügelzuchtverein<br />

1909 Leiselheim e.V, lädt, all seine<br />

Zuchtfreunde zur Monatsversammlung.<br />

Treffpunkt ist der 14.01.11 um 19.00 Uhr<br />

im Leiselheimer Sängerheim, Adam Riese<br />

Str. 2. Tagespunkte werden an der Sitzung<br />

bekannt gegeben. Um vollzähliges<br />

Erscheinen wird gebeten.<br />

LandFrauenVerein Leiselheim 1984<br />

Wir beginnen das neue Jahr mit folgenden<br />

Angeboten: 06./13. und 20.01.2011 – ein<br />

3-Abend Kurs zum Thema „Schon entdeckt<br />

wie es schmeckt?“ Für Frauen mit wenig<br />

Kocherfahrung, jeweils 18:30 Uhr in der<br />

Lehrküche im Kulturzentrum in der VHS<br />

Alzey. Montag, 10.01.2011 – Beginn der<br />

Spielenachmittage im ev. Gemeindehaus<br />

Leiselheim, jeweils um 15:00 Uhr (14tägig).<br />

Samstag, 22.01.2011 – Frauenfrühstück im<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Mörstadt. Thema<br />

„Lebenslust – dem Leben geneigt sein“.<br />

Montag, 24.01.2011 – „Tag der Rheinhessischen<br />

LandFrauen 2011“; Referentin<br />

Prof. Ursula Cantieni, Schauspielerin. Ort:<br />

Ludwig-Eckes-Halle, Nieder-Olm, 14:00<br />

Uhr; bitte Gedeck mitbringen. Mittwoch,<br />

26.01.2011 – Nahrungszubereitung mit<br />

Frau Hartenbach, Thema „Iss dich schlau<br />

– wie wir unser Gehirn durch die Auswahl<br />

richtiger Nahrungsmittel fit halten können“,<br />

Beginn: 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

Leiselheim. Bitte für alle Angebote telefonische<br />

Anmeldung unter Tel. 7 53 72.<br />

Zuverlässige Putzhilfe für Mittwoch<br />

Nachmittag nach Monsheim gesucht.<br />

Tel : 0176 / 41 48 00 77<br />

Markisen<br />

24 Stunden für Sie im Einsatz<br />

� Krankenfahrten<br />

� Dialysefahrten<br />

� Bestrahlungsfahrten<br />

� Airportservice<br />

� Kurierdienst<br />

Fax: 4 30 48<br />

Mobil: 0171 - 5 88 05 38<br />

www.taxiworms.de


<strong>Paternusbote</strong> Seite 7<br />

<strong>Eisbachtalbote</strong><br />

� Heppenheim<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche Heppenheim<br />

Sonntag, 16. Januar 2011<br />

Heppenheim - 10 Uhr GD - Pfrn. oder Pfr<br />

Dienstag, 18. Januar 2011<br />

Ab heute wieder Zusammenkunft der<br />

Senioren-Gymnastikgruppen<br />

Mittwoch, 19. Januar 2011<br />

Ab heute wieder 14.30 Uhr Zusammenkunft<br />

der Frauenhilfe<br />

Donnerstag, 20. Januar 2011<br />

16.30 h bis 17.30 h Konfirmandenunterricht.<br />

19.30 h Kirchenchor<br />

Voranzeige: Sonntag, 23. Januar 2011 – Die Kirchengemeinde lädt für diesen Sonntagzu<br />

einem „Spiele-Nachmittag“ in das evangelische Gemeindehaus ein. Dieser beginnt um<br />

14.00 Uhr und wird gegen 17.00 Uhr enden. Näheres in der nächsten Ausgabe.<br />

So erreichen Sie uns das Pfarrehepaar Beiersdorf ist direkt unter der Nr. 06241 - 20 88 217<br />

das Gemeindebüro Di, Mi von 9 – 14.30 h und Do von 13-18 Uhr -Tel. 06241 - 34245<br />

Öffnungsz. Di von 9-12 h und Do von 13-18 h e-mail-adresse: ev-kirche-hepp-off@web.de<br />

Gemeindebücherei „Büchermaus“, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim<br />

Mi 9.30 h bis 11 h und 18-19 h, Do 14-16 h und Fr 15-17.00 h Telefon 06241 – 20 80 42<br />

Kyffhäuser Kameradschaft<br />

Worms-Heppenheim e. V.<br />

Glücksschießen! Als Jahresabschluss<br />

fand das traditionelle Glücksschießen am<br />

29.12.2010 statt. Neben dem Können<br />

war viel Glück gefragt. Die 30 Teilnehmer<br />

waren mit viel Freude bei der Sache. So<br />

konnte zum Ende des Schießens, der<br />

1. Vorsitzende Udo Lotz und der 1. Schießleiter<br />

Günter Frey, den Wanderpokal an den<br />

Sieger, Ludwig Schambach überreichen.<br />

Er stellte in diesem Jahr mit 650 Punkte<br />

einen neuen Rekord auf. Anschließend<br />

verbrachten wir noch einige gesellige Stunden<br />

miteinander. Das Glücksschießen war<br />

wieder eine gelungene Veranstaltung. Wir<br />

danken allen Teilnehmern und wünschen<br />

allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein<br />

gutes neues Jahr.<br />

Foto der Siegerehrung:<br />

Günter Frey und Ludwig Schambach<br />

Mit Kundenparkplatz P<br />

Jagdgenossenschaft Heppenheim<br />

Einladung zur<br />

Generalversammlung<br />

Die Jagdgenossenschaft Heppenheim<br />

lädt am 01.02.2011 zur<br />

Generalversammlung um 20.30 Uhr<br />

in das Weingut Männchen ein.<br />

Untere Hauptstraße 77<br />

Wo-Horchheim<br />

Tel.: 0 62 41/26 79 10<br />

„Qualität<br />

zum<br />

fairen Preis“<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzender<br />

3. Bericht Kassen<br />

4. Bericht Kassenprüfer<br />

5. Entlastung Vorstand<br />

6. Wahl Kassenprüfer<br />

7. Verschiedenes<br />

Anträge müssen bis 18.01.2011 eingegangen sein. Der Vorstand<br />

2009 / 2010<br />

Nachrichten aus<br />

� Wiesoppenheim<br />

� Horchheim<br />

� Weinsheim<br />

Veranstaltungstermine Januar 2011<br />

08.+ 09.01.11 Sa. + So. Sv Horchheim Jugendturnier<br />

08.01.11 Sa. Neujahrs Frühstück des VdK‘s im AG-Saal 9.00 - 12.00 Uhr<br />

09.01.11 So. Großes Gebet, Heilig-Kreuz-Kirche<br />

10.01.11 Mo. Tauschtage d.Briefmarkensammelvereins<br />

10.00 Uhr<br />

im AG-Saal18.00 Uhr 22.00 Uhr<br />

14.01.11 Fr. Neujahrsempfang des Ortsvorstehers 19.00 - 23.00 Uhr<br />

15.+16.01.11 Sa.+ So. SV Horchheim Jugendturnier<br />

16.01.11 So. Neujahrstreffen des MGV Horchheim 10.30 - 15.00 Uhr<br />

17.01.11 Mo. Heringsessen des Seniorenclubs im AGS<br />

20.01.11 Do. Ökumenischer Seniorennachmittag<br />

12.00 - 17.00 Uhr<br />

ev.Gemeindeszentrum 14.30 - 16.30 Uhr<br />

21.01.11 Fr. Vorstandssitzung des VdK‘s im AG-Saal 18.15 - 21.00 Uhr<br />

22.+ 23.01.11 Sa. + So. SV Horchheim Jugendhallenturnier<br />

23.01.11 So. Weihnachtl. Benefiz-Konzert Ensemble Paulinum, Hl.Kreuz-Kirche 19.00 Uhr<br />

24.01.11 Mo. Tauschtage d.Briefmarkensammelvereinsim AG-Saal 18.00 22.00 Uhr<br />

26.01.11 Mi. CDU-Stammtisch<br />

29.+ 30.01.11 Sa. + So. SV Horchheim Hallenturnier<br />

Ihr Ortsvorsteher Volker Janson<br />

20.00 Uhr<br />

MGV Horchheim startet in das neue Jahr!<br />

Für den 16.01.2011 lädt der Männergesangverein<br />

1855 Worms-Horchheim seine<br />

Mitglieder und Freunde zum traditionellen<br />

Neujahrstreff ein. Neben Gesang und<br />

Gedichten werden verdiente Mitglieder<br />

ausgezeichnet. Der Neujahrstreff findet<br />

im Chortreff Fortissimo in der Alten Schu-<br />

Kunststoff-<br />

Kunststoff-<br />

Fenster Fenster<br />

MGV Horchheim<br />

Meisterbetrieb<br />

Altbausanierung � Haustechnik<br />

Heizung � Lüftung � Kälte � Klima<br />

Solar � Gas � Wasser � Spenglerei<br />

Wartung � Reparatur<br />

Wärmepumpen � Bad-Komplettsanierung<br />

technischer Kundendienst<br />

le Horchheim statt und beginnt um 10.30<br />

Uhr. Die Chorproben starten am Dienstag,<br />

den 11.01.11 um 20.00 Uhr für den<br />

Frauenchor und am Donnerstag, 13.01.11<br />

um 20.00 Uhr für den Männerchor, jeweils<br />

im Chortreff Fortissimo. An Chorgesang<br />

Interessierte sind in den Proben herzlich<br />

willkommen.<br />

B. Walther<br />

Öl- und Gasfeuerungs-Kundendienst<br />

67592 Flörsheim-Dalsheim � Tel. (06243) 80 26<br />

Pfälzer Waldstraße 51<br />

67551 Worms<br />

Telefon (06241) 3 43 61<br />

Telefax (06241) 3 61 48<br />

www.weber-fensterbau.de<br />

aus aus eigener eigener Herstellung Herstellung seit seit 1968 1968<br />

Maßgeschneidert Maßgeschneidert - - Ihr Qualitätsvorteil<br />

Qualitätsvorteil<br />

Fenster Fenster + Türen Türen + Rolladen Rolladen<br />

Alu-Haustüren Alu-Haustüren + Vordächer Vordächer + Fliegenfenster<br />

Fliegenfenster<br />

Es Es gibt gibt sie sie noch, noch, die die solide, solide, handwerkliche<br />

handwerkliche<br />

Qualität Qualität von von Dauer! Dauer!


Dem Alter Leben geben<br />

P� ege von A - Z<br />

Alles lles bis zu Ihrer Zufriedenheit<br />

ufriedenheit<br />

Gutes Neues Jahr<br />

Krankenp� ege<br />

Betreuung<br />

Fußp� ege<br />

Maria Sittauer-Schäfer<br />

und Beate Biegi<br />

(0 62 44) 2 07 50 40<br />

(01 52) 53 64 50 48<br />

Rieslingstraße 5a<br />

67599 Gundheim<br />

marbea-p� ege@online.de<br />

MOBILER<br />

KRANKEN- UND<br />

ALTENPFLEGEDIENST WIR BRINGEN HILFE INS HAUS<br />

IHR PARTNER FÜR HUMANE PFLEGE<br />

Petra Tiedtke<br />

Silberbergstr. 4<br />

67590 Monsheim<br />

Fax: 06243/7210<br />

Mobil: 0172/7602331<br />

e-mail: mka.tiedtke@t-online.de<br />

www.superp� ege.de<br />

Als erfahrener ambulanter Pflegedienst<br />

und Vertragspartner der Kranken- und<br />

Pflegekassen versorgen wir seit 1994 zuverlässig,<br />

kompetent und pünktlich pfl egebedürftige<br />

und kranke Mitmenschen.<br />

NEU!<br />

Ab sofort können wir allen<br />

Pflegebedürftigen unabhängig von aktueller<br />

Pflegestufe oder Versorgung<br />

Pflegeschulungen nach § 45 SGB<br />

XI anbieten.<br />

Nutzen Sie diese Möglichkeit und vereinbaren<br />

Sie einen individuellen, vertraulichen,<br />

für Sie kostenfreien Schulungstermin<br />

bei Ihnen zu Hause.<br />

Sie ist wieder da,<br />

die Abwrackprämie<br />

für TV Geräte!<br />

Symbolische Abbildung bis zu 200<br />

Service<br />

macht den<br />

Unterschied<br />

200 € zahlen wir für Ihren alten,<br />

funktionsfähigen Fernseher beim Neukauf eines<br />

Flachbild-TV-Gerätes von JVC / SAMSUNG /<br />

PHILIPS / PANASONIC / METZ!<br />

Greifen Sie sofort zu -<br />

die Stückzahl ist begrenzt<br />

seit 33 Jahren<br />

im Dienste unserer Kunden<br />

mehrfache Auszeichnung als<br />

1 A-Fachgeschäft + 1A-Fachwerkstatt<br />

�<br />

��������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!