10.11.2012 Aufrufe

Sachsen-Anhalt-Tag 2010 in Weißenfels – ABI war ... - spatznews.de

Sachsen-Anhalt-Tag 2010 in Weißenfels – ABI war ... - spatznews.de

Sachsen-Anhalt-Tag 2010 in Weißenfels – ABI war ... - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld 10. September <strong>2010</strong><br />

2407) <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit §§ 1, 3, 6 <strong>de</strong>r Verordnung zur Durchführung <strong>de</strong>s Grundbuchbere<strong>in</strong>igungsgesetzes<br />

und an<strong>de</strong>rer Vorschriften auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>s Sachenrechts (Sachenrechts-Durchführungsverordnung<br />

(SachenR-DV) vom 20.12.1994, (BGBl. I S. 3900) für die<br />

wassertechnische Anlage<br />

„für das Teilstück <strong>de</strong>r Tr<strong>in</strong>kwasserverb<strong>in</strong>dungsleitung AZ 150, von <strong>de</strong>r Ortslage<br />

Piethen <strong>in</strong> nördlicher Richtung zur Ortslage Ed<strong>de</strong>ritz verlaufend sowie für das<br />

Teilstück <strong>de</strong>r Tr<strong>in</strong>kwasserverb<strong>in</strong>dungsleitung DN 300 AZ von <strong>de</strong>r Ortlage Ed<strong>de</strong>ritz<br />

<strong>in</strong> nördliche Richtung verlaufend zur Siedlung Pilsenhöhe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gemarkung<br />

Ed<strong>de</strong>ritz<br />

gestellt hat.<br />

Im Landkreis <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld s<strong>in</strong>d folgen<strong>de</strong> Grundstücke im Zuständigkeitsbereich<br />

<strong>de</strong>s Grundbuchamtes Köthen betroffen:<br />

Gemarkung Piethen, Flur 2 Flurstücke: 5, 6, 7, 38<br />

Gemarkung Ed<strong>de</strong>ritz, Flur 1 Flurstücke: 23, 24, 25, 26, 27, 42, 1032<br />

Flur 2 Flurstücke: 83, 655/1, 655/2<br />

Flur 3 Flurstücke: 2, 3, 8/8, 8/9, 8/12, 1017<br />

Die Grundstückseigentümer <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Anlage betroffenen Grundstücke können <strong>de</strong>n<br />

e<strong>in</strong>gereichten Antrag sowie die beigefügten Unterlagen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Zeit vom 10.09.<strong>2010</strong> bis<br />

08.10.<strong>2010</strong> beim Landkreis <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld, Dezernat I, Raum 277, Frau Zjaba, Am<br />

Flugplatz 1, 06366 Köthen (<strong>Anhalt</strong>), während <strong>de</strong>r Öffnungszeiten<br />

montags und freitags 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

dienstags und donnerstags 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

und nach Vere<strong>in</strong>barung e<strong>in</strong>sehen.<br />

Telefonische Anfragen s<strong>in</strong>d unter <strong>de</strong>r Rufnummer 03496/601168 möglich.<br />

Während <strong>de</strong>r Auslegungsfrist kann je<strong>de</strong>r Grundstückseigentümer <strong>de</strong>r betroffenen<br />

Grundstücke Wi<strong>de</strong>rspruch e<strong>in</strong>legen.<br />

Der Landkreis <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbesche<strong>in</strong>igung<br />

nach Ablauf von vier Wochen von <strong>de</strong>m <strong>Tag</strong> <strong>de</strong>r Bekanntmachung an (§7 SachenR-DV).<br />

Die Besche<strong>in</strong>igung begrün<strong>de</strong>t e<strong>in</strong>e beschränkte persönliche Dienstbarkeit für die<br />

betroffenen Grundstücke zugunsten <strong>de</strong>s Antragstellers.<br />

H<strong>in</strong>weise zur E<strong>in</strong>legung von Wi<strong>de</strong>rsprüchen:<br />

Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 9 GBBerG <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit § 1 SachenR-DV ist von<br />

Gesetzes wegen e<strong>in</strong>e beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 03. Oktober<br />

1990 genutzten wasserwirtschaftlichen Anlagen e<strong>in</strong>schließlich aller dazugehörigen<br />

Nebenanlagen entstan<strong>de</strong>n.<br />

Die durch Gesetz entstan<strong>de</strong>ne beschränkte persönliche Dienstbarkeit dokumentiert nur<br />

<strong>de</strong>n Stand am 03. Oktober 1990. Alle danach e<strong>in</strong>getretenen Verän<strong>de</strong>rungen müssen<br />

durch e<strong>in</strong>en zivilrechtlichen Vertrag zwischen <strong>de</strong>m Betreiber <strong>de</strong>r Anlage und <strong>de</strong>m<br />

Grundstückseigentümer geklärt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Dienstbarkeit ist per Gesetz außerhalb <strong>de</strong>s Grundbuches entstan<strong>de</strong>n. E<strong>in</strong> Wi<strong>de</strong>rspruch<br />

kann nicht damit begrün<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, dass ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>verständnis mit <strong>de</strong>r Belastung<br />

<strong>de</strong>s Grundstückes besteht.<br />

E<strong>in</strong> zulässiger Wi<strong>de</strong>rspruch kann nur darauf gerichtet se<strong>in</strong>, dass <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>m Antragsteller<br />

dargestellte Standort <strong>de</strong>r Anlage nicht richtig ist. Dies be<strong>de</strong>utet, dass e<strong>in</strong> Wi<strong>de</strong>rspruch<br />

sich nur dagegen richten kann, dass e<strong>in</strong> Grundstück gar nicht von <strong>de</strong>r Anlage betroffen<br />

ist o<strong>de</strong>r <strong>in</strong> an<strong>de</strong>rer Weise als vom Antragsteller dargestellt.<br />

Ich möchte Sie daher bitten, nur <strong>in</strong> begrün<strong>de</strong>ten Fällen von Ihrem Wi<strong>de</strong>rspruchsrecht<br />

Gebrauch zu machen.<br />

Der Wi<strong>de</strong>rspruch kann bei <strong>de</strong>r zuständigen Besche<strong>in</strong>igungsbehör<strong>de</strong>, <strong>de</strong>m Landkreis<br />

<strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld, Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (<strong>Anhalt</strong>), schriftlich o<strong>de</strong>r zur Nie<strong>de</strong>rschrift<br />

nur bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Auslegungsfrist erhoben wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Wi<strong>de</strong>rspruch kann schriftlich o<strong>de</strong>r zur Nie<strong>de</strong>rschrift bei <strong>de</strong>m Landkreis <strong>Anhalt</strong>-<br />

Bitterfeld ebenfalls unter folgen<strong>de</strong>n Anschriften e<strong>in</strong>gelegt wer<strong>de</strong>n:<br />

Mittelstraße 20, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Ortsteil Bitterfeld<br />

Fritz-Brandt-Straße 16, 39261 Zerbst/<strong>Anhalt</strong>.<br />

Wi<strong>de</strong>rspricht e<strong>in</strong> Grundstückseigentümer rechtzeitig, wird die Besche<strong>in</strong>igung mit e<strong>in</strong>em<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Vermerk erteilt.<br />

Später vorgebrachte Wi<strong>de</strong>rsprüche bleiben bei <strong>de</strong>r Besche<strong>in</strong>igung unberücksichtigt.<br />

Köthen (<strong>Anhalt</strong>), 10.09.<strong>2010</strong><br />

gez. U. Schulze<br />

Landrat <strong>de</strong>s Landkreises <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld<br />

Bekanntmachung<br />

Der Landkreis <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld gibt als zuständige Besche<strong>in</strong>igungsbehör<strong>de</strong> bekannt,<br />

dass die MIDEWA – Wasserversorgungsgesellschaft <strong>in</strong> Mittel<strong>de</strong>utschland mbH e<strong>in</strong>en<br />

Antrag auf Erteilung e<strong>in</strong>er<br />

Leitungs- und Anlagenrechtsbesche<strong>in</strong>igung<br />

gemäß § 9 Abs. 4,9 Grundbuchbere<strong>in</strong>igungsgesetz (GBBerG) vom 20.12.1993 (BGBl. I<br />

S. 2192), zuletzt geän<strong>de</strong>rt durch Artikel 93 <strong>de</strong>r Verordnung vom 31.10.2006 (BGBl. I S.<br />

2407) <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit §§ 1, 3, 6 <strong>de</strong>r Verordnung zur Durchführung <strong>de</strong>s Grundbuchbere<strong>in</strong>igungsgesetzes<br />

und an<strong>de</strong>rer Vorschriften auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>s Sachenrechts (Sachenrechts-Durchführungsverordnung<br />

(SachenR-DV) vom 20.12.1994, (BGBl. I S. 3900) für die<br />

wassertechnische Anlage<br />

„für das Teilstück <strong>de</strong>r Tr<strong>in</strong>kwasserverb<strong>in</strong>dungsleitung DN 300 AZ, von <strong>de</strong>r Siedlung<br />

Pilsenhöhe <strong>in</strong> westliche Richtung zur Ortslage Baasdorf verlaufend sowie e<strong>in</strong><br />

Teilstück <strong>de</strong>r weiterführen<strong>de</strong>n Tr<strong>in</strong>kwasserversorgungsleitung DN 300 AZ von <strong>de</strong>r<br />

Ortslage Baasdorf <strong>in</strong> nördliche Richtung verlaufend zum Wasserwerk Süd Köthen<br />

gestellt hat.<br />

Im Landkreis <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld s<strong>in</strong>d folgen<strong>de</strong> Grundstücke im Zuständigkeitsbereich<br />

<strong>de</strong>s Grundbuchamtes Köthen betroffen:<br />

Gemarkung Baasdorf, Flur 2 Flurstücke: 27/2, 30, 33/2, 33/3, 33/4, 33/6, 33/7,<br />

33/8, 33/9, 1002<br />

Flur 3 Flurstücke: 23, 24, 25, 28, 31, 102/1, 103,<br />

104/5, 104/7, 1036, 1037<br />

Gemarkung Köthen, Flur 3 Flurstücke: 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 34,<br />

35, 36<br />

Die Grundstückseigentümer <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Anlage betroffenen Grundstücke können <strong>de</strong>n<br />

e<strong>in</strong>gereichten Antrag sowie die beigefügten Unterlagen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Zeit vom 10.09.<strong>2010</strong> bis<br />

08.10.<strong>2010</strong> beim Landkreis <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld, Dezernat I, Raum 277, Frau Zjaba, Am<br />

Flugplatz 1, 06366 Köthen (<strong>Anhalt</strong>), während <strong>de</strong>r Öffnungszeiten<br />

montags und freitags 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

dienstags und donnerstags 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

und nach Vere<strong>in</strong>barung e<strong>in</strong>sehen.<br />

Telefonische Anfragen s<strong>in</strong>d unter <strong>de</strong>r Rufnummer 03496/601168 möglich.<br />

Während <strong>de</strong>r Auslegungsfrist kann je<strong>de</strong>r Grundstückseigentümer <strong>de</strong>r betroffenen<br />

Grundstücke Wi<strong>de</strong>rspruch e<strong>in</strong>legen.<br />

Der Landkreis <strong>Anhalt</strong>-Bitterfeld erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbesche<strong>in</strong>igung<br />

nach Ablauf von vier Wochen von <strong>de</strong>m <strong>Tag</strong> <strong>de</strong>r Bekanntmachung an (§7 SachenR-DV).<br />

Die Besche<strong>in</strong>igung begrün<strong>de</strong>t e<strong>in</strong>e beschränkte persönliche Dienstbarkeit für die<br />

betroffenen Grundstücke zugunsten <strong>de</strong>s Antragstellers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!