06.01.2015 Aufrufe

für Oktober und November 2012 - Kirche-basdorf.de

für Oktober und November 2012 - Kirche-basdorf.de

für Oktober und November 2012 - Kirche-basdorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik 15<br />

Posaunenchor<br />

Da seit 3. September eine neue Anfängergruppe<br />

begonnen hat (bisher 2<br />

Kin<strong>de</strong>r u. 2 Erwachsene aus Wandlitz,<br />

Basdorf <strong>und</strong> Schönwal<strong>de</strong>), haben sich<br />

auch die Probenzeiten etwas geän<strong>de</strong>rt.<br />

Lei<strong>de</strong>r ist es nicht gelungen, alles auf<br />

einen Tag zu konzentrieren. Die Anfängergruppe<br />

trifft sich am Montag<br />

um 17.00 Uhr (nicht am Dienstag!).<br />

Hier die <strong>de</strong>rzeitigen Probenzeiten:<br />

Montag: 17.00 Uhr neue Anfängergruppe<br />

Montag: 17.45 Uhr Gruppe 1<br />

Montag: 18.30 Uhr Hauptprobe <strong>de</strong>s<br />

Gesamtchors<br />

Dienstag: 18.00 Uhr Gruppe 2<br />

Andreas Ohm<br />

Filmabend <strong>Oktober</strong><br />

Wenn die Tage kürzer <strong>und</strong> die Aben<strong>de</strong><br />

länger wer<strong>de</strong>n, wartet nicht mehr<br />

soviel Arbeit im Garten <strong>und</strong> wir können<br />

uns wie<strong>de</strong>r die Zeit für einen<br />

Filmabend im Wandlitzer Gemein<strong>de</strong>haus<br />

nehmen. Am Donnerstag, <strong>de</strong>n<br />

18. <strong>Oktober</strong> ab 19.30<br />

Uhr wollen wir <strong>de</strong>n Film<br />

„Babel“ vom Regisseur<br />

Alejandro Gonzáles Inárritu<br />

sehen.<br />

Herausragend inszeniert<br />

<strong>und</strong> w<strong>und</strong>ervoll geschauspielert<br />

war Babel einer<br />

<strong>de</strong>r besten Filme <strong>de</strong>s Jahres<br />

2006 mit Brad Pitt<br />

<strong>und</strong> Kate Blanchet. Ein Episo<strong>de</strong>nfilm,<br />

in <strong>de</strong>m die einzelnen Schicksale<br />

scheinbar nichts miteinan<strong>de</strong>r verbin<strong>de</strong>t,<br />

gibt es doch Verbindungslinien.<br />

Darüber hinaus geht es hier um Kommunikation,<br />

<strong>und</strong> ganz beson<strong>de</strong>rs das<br />

Fehlen davon. Und damit betrifft <strong>de</strong>r<br />

Film letztendlich uns alle <strong>und</strong> regt uns<br />

zum Nach<strong>de</strong>nken an.<br />

Filmabend <strong>November</strong><br />

Am 22. <strong>November</strong>, ab 20 Uhr (<strong>de</strong>r<br />

Film ist kürzer, daher spätere Anfangszeit)<br />

dürfen wir uns auf „Der<br />

Gott <strong>de</strong>s Gemetzels“ von Roman Polanski<br />

freuen. In Gott <strong>de</strong>s Gemetzels<br />

nach einem Theaterstück von Yasmina<br />

Reza bekommen<br />

wir auch genug Futter<br />

fürs Gehirn, geht es<br />

doch um Fragen von<br />

Ethik <strong>und</strong> Moral <strong>und</strong><br />

was sich so hinter<br />

unserer gutbürgerlichen<br />

Fassa<strong>de</strong> verbirgt.<br />

Da wird uns von Polanski<br />

durchaus <strong>de</strong>r<br />

Spiegel vorgehalten. Aber vor allem<br />

bekommen wir richtig gute Unterhaltung<br />

geboten, mit Jodie Foster, Kate<br />

Winslet, Christoph Waltz <strong>und</strong> John C.<br />

Reilly – ein tragikomisches Highlight,<br />

das man nicht verpassen sollte.<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen!<br />

Andreas Pelz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!