10.11.2012 Aufrufe

Schuster

Schuster

Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verschiedenes Winter-Sport Aktiv erleben Kultur & Meer Städte-Reisen<br />

In Prag spielten sich Jahrhunderte deutscher, tschechischer und<br />

jüdischer Geschichte ab, von denen berühmte Bauwerke wie der<br />

Hradschin, die Karlsbrücke und die Synagogen heute noch<br />

zeugen. Diese machen Prag zu einer der schönsten,<br />

geschichtsträchtigsten und interessantesten Hauptstädte<br />

Europas. Prags Stadtkern gehört zudem zum UNESCO-Kulturerbe<br />

der Menschheit.<br />

Erlebens- und Sehenswertes<br />

Prags Zentrum mit seinen fünf historischen Stadtteilen ist eine<br />

bunte Mischung verschiedener Baustile aus neun Jahrhunderten<br />

und ein wahres Kleinod. Die kommunistische Herrschaft ging<br />

so gut wie spurlos am historischen Stadtkern vorüber - für ein ehemaliges<br />

Ostblockland eher ungewöhnlich. Die Innenstadt besteht<br />

aus einem Gewirr von schmalen, verwinkelten Gassen und Durchgängen<br />

rund um den Altstädter Ring. Nordwestlich der Stadt,<br />

oberhalb der Moldau, erhebt sich eine der Hauptattraktionen<br />

Prags: Der Hradschin, seit 1918 Amtssitz des Staatspräsidenten<br />

der Republik und eines vieler Wahrzeichen der Stadt.<br />

Tschechien<br />

Prager Burg und Hradschin<br />

Prags Geschichte beginnt mit der Grundsteinlegung der Burg im<br />

9. Jahrhundert. Ihre Mauern umschlossen einen Palast, drei Kirchen<br />

und ein Kloster. Seit 1918 haben hier die Präsidenten der Republik<br />

ihren Amtssitz. Der bedeutendste Sakralbau ist der St. Veits-<br />

Dom. Er beherbergt die Kronjuwelen und das Grab des “guten Königs”<br />

Wenzel.<br />

Einer der malerischsten Winkel Prags, den Sie sich nicht entgehen<br />

lassen sollten, ist das Goldene Gässchen.<br />

Eine Seite säumen in<br />

die Burgmauer hinein gebaute, winzige, hell gestrichene Häuser.<br />

Am Ende des Goldenen Gässchens befindet sich der Dalibor-Turm,<br />

ein Gefängnisturm. Er trägt den Namen des ersten eingekerkerten<br />

Gefangenen.<br />

Kleinseite<br />

Dieser Teil der Stadt - am Fuße des Hradschin - ist reich an Palästen<br />

und alten Häusern mit reich verzierten Hausschildern und einem<br />

wunderbaren Blick über die Moldau auf die Altstadt. Mittelpunkt<br />

der Kleinseite bildet der Kleinseitener Ring mit der beherrschenden<br />

Nikolauskirche.<br />

Auf dem Petrín-Hügel befindet sich ein Aussichtsturm. Wer die<br />

Mühe auf sich nimmt und die 299 Stufen emporsteigt, wird belohnt<br />

mit einem traumhaften Ausblick auf die Stadt und den Hradschin.<br />

Der 60 m hohe “Klein-Eiffelturm” wurde 1891 nach dem Pariser<br />

Vorbild errichtet.<br />

Das berühmteste Wahrzeichen verbindet die Kleinseite mit der<br />

Altstadt: die Karlsbrücke.<br />

Bekannt ist diese Brücke vor allem<br />

wegen der vielen Heiligenstatuen zu beiden Seiten.<br />

Der Altstädter Ring ist neben dem Hradschin die historisch bedeutsamste<br />

Stelle Prags, und zugleich zählt er zu den schönsten<br />

Plätzen der Welt. Ihn säumen zahlreiche historische Bauten: Das<br />

an den Kirchenreformer erinnernde Jan-Hus _ Altstadt<br />

Denkmal, weiter das<br />

Altstädter Rathaus mit der einzigartigen Astronomischen Uhr, der<br />

Pulverturm, das Gemeindehaus als berühmtester Jugendstilbau<br />

Prags sowie die Teynkirche mit den beiden 80 m hohen Türmen.<br />

Die Nikolauskirche ziert die Nordseite des Platzes. Im Osten erstrahlt<br />

das im Rokokostil erbaute Palais Golz Kinsky mit verspieltem<br />

Stuckwerk. Viele Wanderausstellungen sind darin zu besichtigen.<br />

Jüdisches Viertel<br />

Im Mittelalter lebten hier zwei jüdische Gemeinden, die über viele<br />

Jahrhunderte hinweg erniedrigt und diskriminiert wurden. Von<br />

den ruhelosen Geschichten des Viertels erzählen noch die Synagogen<br />

und der alte jüdische Friedhof. Die älteste erhaltene Synagoge<br />

ist hier zu finden.<br />

Neustadt<br />

Das heutige Bild der Neustadt stammt aus dem späten<br />

19. Jahrhundert, als sie saniert und zum Teil neu aufgebaut wurde.<br />

Das Zentrum des heutigen Prags bildet vor allem der Wenzelsplatz<br />

mit dem beherrschenden Reiterdenkmal des hl. Wenzel.<br />

Dahinter erhebt sich als Abschluss des Platzes das Nationalmuseum.<br />

Hier fanden bedeutende politische Ereignisse statt.<br />

Tschechien bietet neben seiner Hauptstadt Prag und viel Kultur<br />

auch jede Menge Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen und<br />

dabei Land und Leute kennen zu lernen:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Beachten Sie auch unsere<br />

interessanten & kostengünstigen Rundreisen, z. B.:<br />

Dresden - Prag oder<br />

Dresden - Prag - Budapest oder<br />

Prag - Krakau ( oder Wien)<br />

Kanufahrt auf der Moldau<br />

Bergsteigen<br />

Wandern<br />

Rafting<br />

Radfahren<br />

Bogenschießen<br />

Bekannte und landschaftlich faszinierende Gebiete hierfür sind:<br />

Der Böhmerwald mit seiner Perle Ceský Krumlov (Krummau) an<br />

der Moldau, der Stausee Lipno (Lippen), Hruboskalsko (Großskal)<br />

und Ceský ráj (Böhmisches Paradies).<br />

Abenteuer am Stausee Lipno (Lippen)<br />

Beispielangebot (Fahrt, 3x Ü/HP + Programm)<br />

1. Tag: Anreise, Abendessen und Übernachtung<br />

2. Tag: Vormittag: Wandern durch das steinige Moldaubett<br />

von Lipno nach Vyssí Brod (Hohenfurth)<br />

Nachmittag: Bogenschießen<br />

3. Tag: Ganztägige Moldaufahrt mit dem Kanu von Vyssí<br />

Brod (Hohenfurth) nach Záton (Ebenau), Besichtigung<br />

der Burg Rozmberk (Rosenberg) möglich<br />

4. Tag: Vormittag: Geländelauf,<br />

Nachmittag: Bergsteigen (unweit von Lipno)<br />

Rückreise<br />

203,-<br />

12 28<br />

www.<strong>Schuster</strong>-Reisen.com / 07433 - 99935-0<br />

(weitere Infos auf S. 5)<br />

Sport-Aktiv in Tschechien<br />

€ (bei 48 Pax inkl. 2 Freiplätze)<br />

Unterkünfte Preisinp. Berlin P. ab<br />

Die Bundeshauptstadt bietet eine breite Palette an Hotels und<br />

Jugendunterkünften in verschiedenen Teilen der Stadt. Teilen Sie uns<br />

Ihre<br />

Selbstverständlich<br />

Vorstellungen mit, um Ihnen<br />

können<br />

das Passende<br />

auch Sport<br />

anbieten<br />

&<br />

zu<br />

Kultur<br />

können.<br />

(Prag)<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!<br />

kombiniert werden.<br />

Fragen Sie nach - wir beraten Sie gerne!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!