10.11.2012 Aufrufe

Schuster

Schuster

Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Städte-Reisen<br />

Kultur & Meer<br />

Aktiv erleben<br />

Winter-Sport<br />

Verschiedenes<br />

Unser Ziel<br />

Der Hilfsfonds Burkina Faso e.V. und sein Partnerverein ADKK<br />

Burkina Faso wurden 1999 auf Anregung von Passam<br />

Tiendrebeogo gegründet. Das Ziel ist Hilfe zur Selbsthilfe. Wir<br />

sehen dafür in der Bildung die wesentliche Voraussetzung. In<br />

Burkina Faso ist wie in vielen afrikanischen Ländern das<br />

Schulsystem mangelhaft. Deshalb helfen wir beim Bau und beim<br />

Unterhalt von Schulen. Damit die jungen Menschen in Burkina<br />

Faso später eine echte Chance haben!<br />

Unser Weg<br />

Wir importieren über unseren Partnerverein die wohlschmeckende<br />

Mango-Sorte Amélie, die nur in Burkina Faso<br />

wächst. Der gesamte Verkaufserlös fließt in unsere Projekte. Wir<br />

danken den vielen Stammkunden, die uns seit Jahren<br />

unterstützen. Teilweise helfen uns sogar Schulen, indem sie<br />

beispielsweise die Früchte im Pausenverkauf anbieten. Deutsche<br />

Schülerinnen und Schüler unterstützen so ihre Altersgenossen in<br />

Burkina Faso und lernen, dass sich in fairen, partnerschaftlichen<br />

Projekten viel bewegen lässt.<br />

Direkthilfe ohne Spesen<br />

Die Mitglieder unseres Vereins<br />

arbeiten rein ehrenamtlich mit<br />

dem Partnerverein in der Stadt<br />

Koudougou zusammen. Alle<br />

Mittel kommen direkt dort an,<br />

ohne Abzüge für Verwaltungskosten,<br />

Gehälter oder Auslagen.<br />

Sogar ihre Reisekosten zahlen<br />

die Mitglieder selbst.<br />

mithelfen!<br />

Hilfsfonds<br />

Burkina Faso<br />

e.V.<br />

Mangos für Bildung<br />

Ansprechpartner und Kontakt:<br />

Stefan <strong>Schuster</strong> (stellv. Vors.)<br />

Wilhelm-Kraut-Str. 91<br />

72336 Balingen<br />

Tel. 0 74 33 / 99935-0, Fax 0 74 33 / 74 03<br />

www.direkthilfe-burkina.de<br />

Auch die heimische Jugend liegt uns am<br />

Herzen. Deshalb unterstützt <strong>Schuster</strong>-Reisen die<br />

hervorragende Jugendarbeit der<br />

Fußball-Abteilung der TSG Balingen.<br />

28 42 6 www.<strong>Schuster</strong>-Reisen.com / 07433 - 99935-0<br />

direkter<br />

geht’s nicht!<br />

Partnerverein ADKK<br />

Burkina Faso<br />

Unsere Projekte<br />

Unsere Vereine haben schon 5 Schulen in Burkina Faso ins Leben<br />

gerufen und kümmern sich um deren Unterhalt. Doch damit ist es<br />

noch lange nicht getan. Zwar gibt es in Burkina Faso die<br />

Schulpflicht, jedoch ist der Staat nicht in der Lage, genügend<br />

Schulen für alle Kinder anzubieten. Außerdem: Da es in Burkina<br />

Faso keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt, müssen die Kinder oft<br />

lange Wege zu Fuß zurücklegen. Deshalb ist es nötig,<br />

flächendeckend möglichst viele Schulen zu bauen – im Idealfall<br />

alle 10 km eine. 2009 begannen wir mit dem Aufbau einer<br />

Berufsschule, in der die Schüler in dreijähriger Ausbildung einen<br />

handwerklichen Beruf lernen. Auch weitere Grundschulen sind in<br />

Planung.<br />

Baustand Berufsschule Mai 2010<br />

Helfen auch Sie!<br />

Die einfachste Art: Unterstützen Sie unsere Mango-Aktionen und<br />

genießen Sie die schmackhaften Früchte als Lohn. Auch Spenden<br />

sind jederzeit willkommen (und selbstverständlich steuerlich<br />

absetzbar). Am besten helfen Sie uns aber mit einer<br />

Fördermitgliedschaft: Ab 15 Euro im Jahr sind Sie dabei. Die<br />

regelmäßigen Beiträge geben unseren Vereinen und den Schulen<br />

in Burkina Faso Planungssicherheit.<br />

Jugendabteilung der TSG Balingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!