10.11.2012 Aufrufe

Sport Express - SpVgg Ellzee

Sport Express - SpVgg Ellzee

Sport Express - SpVgg Ellzee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sport</strong> <strong>Express</strong><br />

Spielvereinigung <strong>Ellzee</strong> e. V.<br />

Fußball<br />

Turnen / Gymnastik<br />

Ausgabe Nr. 111 1/2008 Auflage 520<br />

Einladung zur<br />

Weihnachtsfeier<br />

Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins<br />

sind zur Weihnachtsfeier am<br />

Samstag, den 22.12.2007 ab 19:00 Uhr<br />

im <strong>Sport</strong>heim in <strong>Ellzee</strong> recht herzlich eingeladen.<br />

Wir wollen wie im letzten Jahr als große <strong>Sport</strong>lerfamilie gemeinsam besinnliche,<br />

frohe und unterhaltsame Stunden verbringen. Eine Bläsergruppe<br />

des Musikvereins <strong>Ellzee</strong> umrahmt die Weihnachtsfeier in gewohnter<br />

Weise.<br />

Für das leibliches Wohl sorgen wir wieder mit einem reichhaltigen Vor-<br />

und Hauptspeisenbuffet, für das wir einen Unkostenbeitrag von 6,50 €<br />

pro Person verlangen werden. Um das Buffet besser planen zu können,<br />

bitten wir um Anmeldung zur Weihnachtsfeier bis spätestens Samstag,<br />

den 15.12.2007.<br />

Zum bevorstehenden Fest wünsche ich Ihnen im Namen der<br />

gesamten Vorstandschaft frohe Stunden sowie viel Glück, Gesundheit<br />

und Erfolg im Jahr 2008.<br />

- 1 -<br />

Eishockey<br />

Alexander Kling<br />

1. Vorstand


In diesem Heft<br />

� <strong>SpVgg</strong> intern Seite 3<br />

� Fußball aktuell/Termine Seite 4<br />

� <strong>Sport</strong>heimbetrieb/Termine Seite 6<br />

� Jugendfußball Seite 7<br />

� AH Aktiv Seite 10<br />

� Portrait Seite 11<br />

� Bildergalerie Seite 12<br />

� Abteilungen Seite 13<br />

� Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15<br />

AUTO-DAHMEN GMBH<br />

FORD-JAHRESWAGEN<br />

Mietwagen<br />

Kundendienst<br />

Karosseriebau<br />

Abschleppdienst<br />

Unfallinstandsetzung<br />

- 2 -<br />

Neuwagen<br />

Jahreswagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Unfallwagen<br />

Ersatzteillager<br />

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16<br />

Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402<br />

Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401


<strong>SpVgg</strong> intern<br />

Damen-Fußball-Turnier in <strong>Ellzee</strong>-<br />

4000 Euro für Kinderhospiz<br />

Freudestrahlend können die Organisatorinnen Conny Würth, Petra<br />

Bombeck und Claudia Möller auf das Damen-Hobby-Fußballturnier in <strong>Ellzee</strong><br />

zugunsten des Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach zurückblicken.<br />

Die Veranstaltung erbrachte nämlich einen Erlös in Höhe<br />

von 4000 Euro.<br />

Rund 250 Zuschauer, darunter auch 1. Bürgermeister Karl Schlosser und<br />

sein Stellvertreter Ferdinand Bisle, verfolgten die Spiele der sieben Damenteams.<br />

Sie sorgten für gute Stimmung und finanzielle Unterstützung<br />

für den wohltätigen Zweck.<br />

Turniersieger wurden, wie im vergangenen Jahr, die Bambini Mamis aus<br />

Neuburg, denen die Turbo Schnecken aus <strong>Ellzee</strong> folgten. Die weiteren<br />

Plätze belegten die Wild Chicks aus <strong>Ellzee</strong>, die Seebären Stoffenried, die<br />

Flotten Beine Waldstetten, die <strong>Ellzee</strong>r Music-Bunnys und die Rennhennen<br />

aus Schießen. Alles Spielerinnen waren aber überzeugt, dass es weniger<br />

auf den sportlichen Erfolg, als auf das Gemeinschaftserlebnis und<br />

den guten Zweck ankam.<br />

Eine angenehme Überraschung gab es dann nach dem Kassensturz.<br />

Kam beim Turnier im vergangenen Jahr mit 2000 Euro schon eine schöne<br />

Summe für einen wohltätigen Zweck zusammen, so konnte der Betrag<br />

dieses Mal verdoppelt werden.<br />

Die vielen Besucher, aber auch zahlreiche kleine und großen Sponsoren<br />

trugen dazu bei, dass die stolze Summe von 4000 Euro an die Verantwortlichen<br />

des Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach von den<br />

Organisatoren aus <strong>Ellzee</strong> überreicht werden kann.<br />

Allen Teilnehmerinnen, Sponsoren und Zuschauern<br />

dafür ein herzliches Dankeschön!<br />

- 3 -


Fußball aktuell<br />

Gesicherter Platz im Mittelfeld zur Winterpause<br />

Die Vorrunde der Kreisliga-Saison 2007/2008 ist beendet und unsere<br />

1.Mannschaft belegt derzeit einen ordentlichen 8. Tabellenplatz. Der<br />

„Höhenflug“ vom Saisonbeginn konnte leider nicht bis zur Winterpause fortgesetzt<br />

werden, doch insgesamt kann Trainer Gerhard Grünwied sicherlich<br />

zufrieden sein. Grundstein für den positiven Saisonverlauf war natürlich<br />

der hervorragende Start in die Saison, der nicht nur vereinsintern für Aufsehen<br />

sorgte. Sämtliche Mannschaften, die vor der Saison hoch gehandelt<br />

wurden, konnten besiegt werden, z.B. FC Günzburg, TSV Ziemetshausen<br />

oder der TSV Offingen. Mittlerweile zeigt sich, dass sich diese Mannschaften<br />

immer noch nicht erholt haben und dass sie ernsthaft um den Klassenerhalt<br />

kämpfen müssen. Vor der Saison spekulierte man bereits dass die<br />

Kreisliga heuer extrem stark besetzt ist, und mittlerweile hat sich diese Vermutung<br />

bestätigt. Während der SC Ichenhausen mit Mannschaften wie<br />

dem SSV Glött oder VFR Jettingen souverän voranmarschiert, und Bosporus<br />

Thannhausen als einzige Mannschaft wohl abgeschlagen ist, kämpfen<br />

viele der anderen Mannschaften um den Klassenerhalt. Ziel für uns ist nach<br />

wie vor, die Klasse auf direktem Wege zu sichern, d. h. ohne Relegationsspiel<br />

(Platz 12 oder besser). Wie der Saisonbeginn verlief auch der September<br />

hervorragend, wo Mannschaften wie Ettenbeuren und Schretzheim<br />

besiegt werden konnten. So konnten wir Anfang Oktober die beiden Derbys<br />

gegen SC und Grün-Weiß Ichenhausen als Spitzenspiele bestreiten. Gegen<br />

den SCI erwischten wir einen ganz schwachen Tag und verloren verdient<br />

mit 4:0, diese Scharte konnte aber vier Tage später wieder ausgemerzt<br />

werden, indem man gegen Grün-Weiß deutlich mit 4:1 gewann. Was<br />

seitdem folgte war leider etwas unglücklich, weil wir mit ordentlichen Leistungen<br />

meist unter Wert geschlagen wurden. In Binswangen musste man<br />

fast das ganze Spiel einem 1:0-Rückstand nachlaufen, und obwohl wir einige<br />

nennenswerte Chancen erspielten und letztlich die bessere Mannschaft<br />

waren, gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr. Im folgenden Heimspiel<br />

gegen Jettingen betrieben wir enorm hohen Aufwand und hatten den bis<br />

dahin ungeschlagenen Gegner am Rande einer Niederlage, allerdings gelang<br />

auch hier der überfällige Ausgleich nicht, und in den letzten 5 Minuten<br />

mussten wir uns noch 5:1 abschießen lassen. Ende Oktober kam es dann<br />

zum enorm wichtigen Spiel in Aislingen. Hier erlitt Torhüter Marcus<br />

Schmid eine schmerzhafte Rippenprellung und musste durch Gerhard<br />

Grünwied kurzfristig ersetzt werden, weil auch Ersatztorwart Benjamin<br />

Krist nicht zur Verfügung stand. Der 1:0-Rückstand konnte in diesem Spiel<br />

durch Tore von Jürgen Paulheim und Roland Kling vorerst gedreht wer-<br />

- 4 -


den, allerdings musste man in der Nachspielzeit durch einen Freistoß erneut<br />

den Ausgleichstreffer hinnehmen. Das gab der Mannschaft sicher<br />

einen Knick, weil zum dritten mal in Folge zu wenig Punkte trotz ansprechender<br />

Leistungen geholt werden konnten. Was folgte - beim Spiel gegen<br />

Breitenthal - war eine der schwächsten Leistungen in dieser Saison.<br />

Die Gäste, die wieder mal tief im Abstiegssumpf stecken, konnten mit 1:2<br />

bei uns gewinnen. Auch hier war die Niederlage vermeidbar, aber die<br />

Leistung war an diesem Tag einfach nicht ausreichend. Vielleicht war's<br />

deshalb gar nicht so schlecht dass im November der frühe Wintereinbruch<br />

kam, denn die Spiele gegen Günzburg und Ziemetshausen wären nochmal<br />

richtungsweisend gewesen. Zum Abschluss der Vorrunde durften die<br />

Fußballer letzten Sonntag aber nochmal die Fußballschuhe schnüren, und<br />

zwar im Heimspiel gegen Burgau. Hier gab es eine ansprechende Leistung<br />

und den Gästen, die den Aufstieg in die Bezirksliga planen, konnten<br />

wir ein 3:3-Unentschieden abtrotzen. Die Führung von Markus Ruf (der<br />

heuer bereits 13x traf) konnten die Burgauer bis zur 60. Minute in ein 1:2<br />

drehen, doch dann trafen Jürgen Paulheim und Bernhard Schedel zur<br />

erneuten <strong>Ellzee</strong>r Führung. Leider mussten wir in Unterzahl (Verletzung<br />

von Roland Kling, Gelb-Rot für Christian Schramm) noch den 3:3-<br />

Ausgleichstreffer hinnehmen, doch am Ende konnten wir damit zufrieden<br />

sein. Wichtig war, dass wir mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause<br />

gehen konnten. Zur Rückrunde wird es wichtig sein dass wir von vornherein<br />

wieder hochkonzentriert zu Werke gehen und so die nötigen Punkte<br />

zum Ligaerhalt sammeln können. In der Vorbereitung wird es im März<br />

auch wieder ins Trainingslager an den Gardasee gehen, wo hoffentlich<br />

viele aktive Spieler teilnehmen werden.<br />

Für die Reservemannschaft ist und bleibt diese Saison sehr schwierig,<br />

weil zu unregelmäßig gespielt werden kann. So gestalteten sich auch die<br />

Ergebnisse bisher sehr wechselhaft. Tiefpunkt war die 10:0-Klatsche in<br />

Aislingen, der ein überzeugendes Spiel trotz 1:0-Niederlage gegen eine<br />

starke Jettinger Reserve vorausging. Gegen Breitenthal gewannen wir 1:0<br />

durch ein Freistoßtor von Erwin Seitz. Im Endeffekt belegt unsere Reservemannschaft<br />

damit den 4.Platz von nur mehr neun teilnehmenden Reservemannschaften<br />

in dieser Runde.<br />

Die Termine der nächsten Wochen im Einzelnen:<br />

Sa., 08.12.07, 9:00Uhr: Hallentraining in Ichenhausen<br />

Sa., 15.12.07, 9:00Uhr: Hallentraining in Ichenhausen<br />

So., 06.01.08, 13:00 Uhr: Hallen-Kreismeisterschaft in Krumbach (in der<br />

Gruppe mit TSG Thannhausen, Bosp. Thannhausen, SV Münsterhausen<br />

Sa./So., 12./13.01.08: Hallenturnier in Babenhausen<br />

- 5 -


Betrieb des <strong>Sport</strong>heims<br />

Während der Winterpause ist das <strong>Sport</strong>heim zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Jeden Freitag ab 19 Uhr und jeden Sonntag ab 9.30 Uhr zum Frühschoppen.<br />

Weitere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang.<br />

Termine<br />

Juniorenweihnachtsfeier im <strong>Sport</strong>heim 08.12.2007<br />

(anschließend gemeinsamer Gang zum Weihnachtsmarkt auf dem Gemeindeplatz<br />

in <strong>Ellzee</strong>)<br />

Nikolausmarkt am Gemeindeplatz 08.12.2007<br />

Seniorennachmittag 16.12.2007<br />

<strong>Sport</strong>lerweihnachtsfeier 22.12.2007<br />

Schlachtpartie 05. – 06. 01. 2008<br />

<strong>Sport</strong>lerball 26.01.2008<br />

Kinderball 05.02.2008<br />

Mitgliederversammlung 22.02.2008<br />

Soccerbergfest 01.03.2008<br />

Umsonst & Draußen 2008 13.06.2008<br />

(WERBUNG<br />

Buchdruckerei Müller)<br />

- 6 -


Jugendfußball<br />

Der frühe Wintereinbruch bescherte den Großfeldmannschaften eine frühe<br />

Winterpause. Alle vier Mannschaften (A-, B-,C- und D-Junioren) spielen in<br />

der Kreisklasse. Natürlich geht es bei einigen Mannschaften gegen den<br />

Abstieg und bei anderen Teams evtl. um den Aufstieg. Gemeinsam üben<br />

aber alle Spieler ein Hobby aus, das viel Freude und Spaß macht und neben<br />

der Gesundheit auch der „Teamfähigkeit“ dient.<br />

A-Junioren - Kreisklasse - (Leo Seitz und F. Bisle; Spielort: <strong>Ellzee</strong>)<br />

Bei den A-Junioren spielen derzeit 6 Spieler aus <strong>Ellzee</strong> mit Jugendlichen<br />

aus Wattenweiler und Wiesenbach zusammen. Da einige teilweise auch<br />

am Samstag arbeiten müssen, konnte die Mannschaft bisher nie in der<br />

gleichen Anfangsformation auflaufen. Trotzdem bildet sich langsam ein<br />

Team, das auch vorne mitspielen kann.<br />

Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 JFG Region Burgau e.V. 7 5 1 1 24 : 12 12 16<br />

2 JFG Kammeltal 7 4 2 1 31 : 11 20 14<br />

3 (SG) DJK Breitenthal 7 4 2 1 20 : 14 6 14<br />

4 (SG) SV Wattenw./Ellz. 7 3 2 2 24 : 17 7 11<br />

5 SG Reisensb.-Leinheim 7 3 2 2 20 : 19 1 11<br />

6 TSV Ziemetshausen 7 3 0 4 15 : 19 -4 9<br />

7 TSV Offingen 7 3 0 4 14 : 28 -14 9<br />

8 FC Mindeltal 7 2 1 4 19 : 21 -2 7<br />

9 (SG) TSV Langenhaslach 7 2 1 4 15 : 21 -6 7<br />

10 SV Münsterhausen 7 0 1 6 12 : 32 -20 1<br />

B-Junioren - Kreisklasse - (Martin Merk; Spielort: Wattenweiler)<br />

Die B-Jugend hatte anfangs große Schwierigkeiten in der Kreisklasse und<br />

konnten sich erst durch die letzten drei Spiele vom Tabellenende lösen.<br />

Das Ziel wird sein, die Kreisklasse zu halten.<br />

Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 JFG Kötztal 06 e.V. 7 7 0 0 36 : 1 35 21<br />

2 TSG Thannhausen 2 6 6 0 0 44 : 5 39 18<br />

3 JFG Günz 05 2 7 4 0 3 13 : 13 0 12<br />

4 (SG) DJK Breitenthal 7 3 1 3 14 : 19 -5 10<br />

5 (SG) <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 8 2 1 5 13 : 18 -5 7<br />

6 SG Reisensb.-Leinheim 6 2 1 3 10 : 17 -7 7<br />

7 Türk Spor Ichenhausen 7 2 0 5 12 : 19 -7 6<br />

8 VfR Jettingen 7 2 0 5 13 : 37 -24 6<br />

9 (SG) TSV Langenhaslach 7 1 1 5 7 : 33 -26 4<br />

- 7 -


C-Junioren - Kreisklasse - (Hans-Jürgen Grünwald; Spielort: <strong>Ellzee</strong>)<br />

Die C-Juniorenmannschaft ist das einzige Team der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong>, das in<br />

der laufenden Punktrunde noch ungeschlagen ist. Die Spieler wurden immer<br />

selbstbewusster und konnten im letzten Spiel der Hinrunde den Tabellenführer<br />

TSV Offingen mit 1:0 besiegen. Jetzt heißt es weiter an sich<br />

zu arbeiten, denn in der Rückrunde werden alle Mannschaften versuchen,<br />

die nötigen Punkte zum Klassenerhalt oder Aufstieg zu erkämpfen.<br />

Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 TSV Offingen 7 6 0 1 53 : 6 47 18<br />

2 (SG) <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 7 5 2 0 25 : 10 15 17<br />

3 JFG Kammeltal 7 4 1 2 29 : 6 23 13<br />

4 JFG Region Burgau e.V. 7 3 3 1 19 : 11 8 12<br />

5 TSV Ziemetshausen 7 4 0 3 18 : 21 -3 12<br />

6 SG Reisensb.-Leinheim 7 3 2 2 25 : 30 -5 11<br />

7 (SG) <strong>SpVgg</strong> Gundrem. 7 2 2 3 15 : 15 0 8<br />

8 SC Ichenhausen 7 1 0 6 7 : 25 -18 3<br />

9 VfR Jettingen 7 1 0 6 5 : 55 -50 3<br />

10 TSV Wasserburg 7 0 2 5 11 : 28 -17 2<br />

D-Junioren - Kreisklasse - (Marcel Granitza; Spielort: U‘wiesenbach)<br />

Die D-Junioren spielen dieses Jahr erstmals in einer Spielgemeinschaft in<br />

Wiesenbach. Sie müssen sich noch steigern, um das Minimalziel<br />

„Klassenerhalt“ zu erreichen.<br />

Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 VfR Jettingen 8 8 0 0 26 : 4 22 24<br />

2 JFG Günz 05 8 6 0 2 33 : 11 22 18<br />

3 (SG) SV Neuburg/Ka. 9 6 0 3 24 : 20 4 18<br />

4 TSV Offingen 8 5 1 2 18 : 12 6 16<br />

5 <strong>SpVgg</strong> Krumbach 9 5 1 3 15 : 12 3 16<br />

6 JFG Region Burgau e.V. 8 4 1 3 25 : 18 7 13<br />

7 (SG) TSV Balzhausen 9 4 1 4 25 : 19 6 13<br />

8 FC Mindeltal 9 2 2 5 15 : 19 -4 8<br />

9 JFG Kammeltal 7 2 1 4 12 : 34 -22 7<br />

10 SV Unterknöringen 8 2 0 6 17 : 24 -7 6<br />

E-Junioren - Kleinfeldmannschaft - (Wilfried Höck und Manfred Ost)<br />

Die E-Junioren werden in der Rückrunde entsprechend ihrer Tabellenplatzierung<br />

in eine neue Gruppe eingeteilt. Das Trainerteam will auch die Hallenrunde<br />

optimal für die Weiterentwicklung der Mannschaft nutzen.<br />

- 8 -


Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach 6 5 0 1 27 : 4 23 15<br />

2 SV Ettenbeuren 6 4 1 1 36 : 9 27 13<br />

3 SV Hochwang 6 3 2 1 41 : 8 33 11<br />

4 SC Ichenhausen 6 3 1 2 27 : 9 18 10<br />

5 SV Waldstetten 6 3 0 3 17 : 27 -10 9<br />

6 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 6 1 0 5 15 : 43 -28 3<br />

7 SV Kleinbeuren 6 0 0 6 3 : 66 -63 0<br />

F-Junioren - Kleinfeldmannschaft - (M. Ruf und Ferdinand Bisle)<br />

Wie an der Tabelle ersichtlich, spielen die F-Junioren stets auf Sieg. Mit<br />

einer Punkteteilung waren sie Mannschaften bisher nicht einverstanden.<br />

Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 <strong>SpVgg</strong> Wiesenb. 6 5 0 1 41 : 4 37 15<br />

2 SV Ettenbeuren 6 5 0 1 43 : 13 30 15<br />

3 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 6 4 0 2 31 : 16 15 12<br />

4 SV Waldstetten 6 4 0 2 30 : 18 12 12<br />

5 SC Ichenhausen 6 2 0 4 15 : 32 -17 6<br />

6 SV Hochwang 6 1 0 5 16 : 30 -14 3<br />

7 SV Kleinbeuren 6 0 0 6 4 : 67 -63 0<br />

G-Junioren (Bambinis) (Jürgen Gutknecht und Franz Sturm)<br />

Bei der G-Juniorenmannschaft sind wir immer noch auf der Suche nach<br />

Spielern. Knaben und Mädchen der Jahrgänge 2001-2003 können sich<br />

jederzeit bei den Trainern oder Jugendleiter Gerhard Christ anmelden. Die<br />

G-Junioren nahmen am 29.09.07 an einem Fußballturnier in <strong>Ellzee</strong> teil.<br />

Termine der Hallenrunde der Juniorenmannschaften:<br />

So., 02.12.2007, 14.00 Uhr: B-Junioren in Burgau<br />

Sa., 08.12.2007, 09.30 Uhr: C-Junioren in Leipheim<br />

So., 09.12.2007, 09.30 Uhr: F-Junioren in Krumbach<br />

So., 09.12.2007, 09.30 Uhr: D-Junioren in Leipheim<br />

So., 09.12.2007, 14.00 Uhr: E-Junioren in Krumbach<br />

So., 16.12.2007, 14.00 Uhr: A-Junioren in Burgau<br />

So., 17.02.2008: E- und F-Junioren bei der SG Reisensb. in GZ<br />

So., 02.03.2008: E-Junioren beim SV Hochwang in Ichenhausen<br />

Hallentraining der Juniorenmannschaften in der Ziehank-Halle Ichenhausen:<br />

Jeweils Samstag, 09.00-11.00 Uhr: A-Junioren mit Senioren<br />

Jeweils Freitag, 14.30-16.00 Uhr: E-Junioren<br />

16.00-17.00 Uhr: F-Junioren<br />

Hallentraining der C-Junioren in der Halle der Sonderschule in Hochwang:<br />

Jeweils Samstag, 09.00-11.00 Uhr: C-Junioren<br />

- 9 -


AH aktiv<br />

Die AH-Spieler der SG <strong>Ellzee</strong>/Waldstetten beendeten die Saison 2007 mit<br />

einem 7:0 Sieg über den FC Straß. Torschützen in dieser einseitigen Partie<br />

waren 3 x Peter Stadler, 2 x Reinhard Wagner, 1 x Georg Ganser und<br />

1 x Norbert Ganser.<br />

Mit neun Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage können<br />

Coach Robert Stadler und Manager Charly Baust mit dieser erfolgreichen<br />

Saison mehr als zufrieden sein.<br />

Erfolgreichster Torschütze war wieder einmal Peter Stadler mit 9 Treffern.<br />

Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für die Saison 2008. Sicher sind zwei<br />

Hallenturniere am 05.01.2008 bei der SG Günzburg/Leipheim in Leipheim<br />

und am 27.01.2008 beim FC Grün-Weiß Ichenhausen.<br />

Ebenso wird die SG <strong>Ellzee</strong>/Waldstetten wieder an der Pokalrunde 2008<br />

teilnehmen. In der 1.Runde hat die SG ein Freilos und in der 2.Runde trifft<br />

man am 25.04.2008 in <strong>Ellzee</strong> auf den Sieger aus der Begegnung Scheppach<br />

gegen Ettenbeuren. Fest steht auch die Teilnahme beim 3. Kleinfeld-<br />

Cup der <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach am 07.06.2008.<br />

Terminvorschau 2008<br />

05.01.2008 Hallenturnier in Leipheim<br />

27.01.2008 Hallenturnier in Ichenhausen<br />

Noch kein Termin 1. Training mit Besprechung<br />

18.04.2008 1. Pokalrunde (Freilos)<br />

18.04.2008 Freundschaftsspiel gegen Wiesenbach<br />

25.04.2008 2. Pokalrunde<br />

- 10 -


Portrait<br />

Name:<br />

Georg Beringer<br />

Alter:<br />

68<br />

Familienstand:<br />

Verheiratet<br />

Beruf:<br />

Rentner<br />

Hobbys:<br />

Gymnastik, Skifahren, Angeln<br />

Funktion im Verein:<br />

Seniorenbeauftragter, Übungsleiter<br />

Lieblingsverein:<br />

FC Bayern München<br />

Lieblingsessen:<br />

Schweinekrustenbraten mit Knödel und Kraut<br />

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?<br />

Meine Frau, ein Boot und meine Angelausrüstung<br />

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?<br />

Mit Finanzminister Peer Steinbrück<br />

Wen bewunderst du und warum?<br />

Alle, die sich sportlich betätigen<br />

Welche Musik bevorzugst du?<br />

Rock und Pop aus den 70ern<br />

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?<br />

Eine Reise um die Welt<br />

Wie ist dein Lebensmotto?<br />

Immer Kopf hoch, auch wenn es mal schwer fällt<br />

- 11 -<br />

Georg Beringer


Bilder vom Damenfußball-Turnier<br />

und aus Bad Grönenbach<br />

- 12 -


Aerobic<br />

Die letzten Übungsstunden in diesem Jahr finden in der Woche vor Weihnachten<br />

statt.<br />

Die Gruppe um die Übungsleiterinnen Petra Ost und Petra Bombeck startet<br />

am Montag, 07.01.2008 von 19.00.-20.00 Uhr mit der ersten Aerobic-<br />

Stunde und am Donnerstag, 10.01.2008 19.00 – 20.00 Uhr mit der ersten<br />

Step-Aerobic-Stunde ins neue Jahr.<br />

Aus terminlichen Gründen muss die geplante Tae Bo Stunde vorerst verlegt<br />

werden. Voraussichtlicher Start der Übungsstunde ist im Frühjahr<br />

2008.<br />

Damengymnastik<br />

Die Damen der Gymnastikgruppe organisieren in gewohnter Weise wieder<br />

den Seniorennachmittag am Sonntag, 16.12.2007 um 13.30 Uhr im<br />

<strong>Sport</strong>heim. Dazu laden sie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 recht<br />

herzlich ein.<br />

In der letzten Stunde vor Weihnachten, am Montag, 17.12.2007, findet<br />

dann die interne Weihnachtsfeier statt<br />

Nach dem Jahreswechsel findet die erste Übungsstunde am Montag,<br />

den 07.01.2008 von 20.15 – 21.15 Uhr statt.<br />

Wellness-Gymnastik<br />

Am Freitag, 21.12.2007, 19.00 – 20.00 Uhr findet die letzte Übungsstunde<br />

im alten Jahr statt.<br />

Sehr erfreulich ist die wachsende Nachfrage, so konnte Übungsleiter Georg<br />

Beringer auch einige Zugänge aus Waldstetten begrüßen.<br />

Aufgrund von Veranstaltungen im <strong>Sport</strong>heim findet die 1. Übungsstunde<br />

bereits am Freitag, 04.01.2008. Dafür entfällt die Stunde am 11.01.2008.<br />

Kinder - und Jugendturnen<br />

Die Mädchen von Übungsleiterin Renate Werner freuen sich schon riesig<br />

auf den Nikolausbesuch bei der traditionellen Jugendweihnachtsfeier am<br />

08.12.2007.<br />

Nach den Schulferien findet die 1. Übungsstunde am Dienstag,<br />

08.01.2008 statt.<br />

Wie gewohnt beginnt das Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahre um 17.30<br />

Uhr im <strong>Sport</strong>heim. Die Gymnastik für Mädchen ab 10 Jahre schließt sich<br />

von 18.30 – 19.30 Uhr an.<br />

- 13 -


Eishockey<br />

Seit kurzem sind auch wieder unsere <strong>Ellzee</strong> Grizzlies aktiv. Dabei muss<br />

Manager Martin Schedel aktuell mit einem sehr kleinen Kader auskommen;<br />

hier hofft er auf baldige Verstärkung.<br />

Datum Uhr Wochentag Gegner Ort Erg.<br />

10.11.2007 18.00 Sa Eisenbrechtshofen Burgau 2:4<br />

24.11.2007 22.00 Sa Woringen Memmingen 4:6<br />

01.12.2007 20.00 Sa Burgau Senden 4:6<br />

16.12.2007 21.00 So Mau Hunters Memmingen<br />

29.12.2007 20.00 Sa Augsburg Senden<br />

16.01.2008 21.00 Mi Uni Ulm Senden<br />

Skigymnastik<br />

Mit einem kleinen Umtrunk im Anschluss an die letzte Übungsstunde am<br />

Mittwoch, 19.12.2007 beschließt die Skigymnastik das Jahr 2007.<br />

Unter der Leitung von Gerhard Weidlich startet die Gruppe am<br />

09.01.2008 von 19.00 – 20.00 Uhr ins neue Jahr. Hierzu sind neue Gesichter<br />

ganz herzlich willkommen.<br />

Das abwechslungsreiche Programm bei schwungvoller Musik bietet eine<br />

optimale Vorbereitung für alle Wintersportler. Ob Aerobic, Kräftigungsgymnastik<br />

oder Stretching – hier ist für jeden was dabei!<br />

- 14 -


Nordic-Walking aktuell<br />

Bei den beiden letzten Veranstaltungen der Nordic-Walking-Tour 2007 in<br />

Freihalden und Ebershausen waren nochmals 21 bzw. 33 Teilnehmer am<br />

Start und konnten mit 441 und 435 gelaufenen Kilometer letztendlich den<br />

Gesamtsieg bei der Tour 2007 sichern.<br />

Mit 2212 Gesamtkilometern hatten die Günztal-Nordic-Walker der <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Ellzee</strong> fast 500 km Vorsprung vor den Zweitplazierten aus Burtenbach.<br />

Die maximal zu erreichenden Kilometer, nämlich 93 km, konnte nur Siegfried<br />

Rönsch erreichen, gefolgt von Edeltraud Christ und Charly Baust mit<br />

jeweils 82,5 km.<br />

Mit einer zünftigen Abschlussfete im <strong>Sport</strong>heim wurde die Tour 2007 abgeschlossen,<br />

nicht ohne daran zu erinnern, im Winter fleißig zu walken<br />

damit, bei der Tour 2008 ein gutes Abschneiden wieder gewährleistet ist.<br />

Die Rangliste der Tour 2007 kann unter www.sport-fun-run.de eingesehen<br />

werden.<br />

Zusatzprogramm: Kripple-loba-Tour<br />

Auf Initiative von Gerhard Weidlich findet in den Weihnachtsferien eine<br />

„Kripple-loba-Tour“ statt.<br />

Geplant ist dabei ein winterlicher Spaziergang mit anschließender Besichtigung<br />

von besonderen Krippen. Fest steht bereits ein Besuch der orientalischen<br />

Krippe von Georg Beringer und bei Ruf Heribert, der insgesamt<br />

sechs verschiedene Krippen aufgebaut hat.<br />

Treffpunkt ist jeweils am Dorfplatz in <strong>Ellzee</strong>. Genaue Termine werden<br />

noch bekannt gegeben bzw. können bei Gerhard Weidlich erfragt werden.<br />

Neue Mitglieder<br />

Als neue Mitglieder können wir<br />

begrüßen:<br />

Busse Franziska, Mahlknecht Sabine<br />

(Ichenhausen)<br />

Boser Alfons (Scheppach)<br />

Komm Simone (Krumbach)<br />

Kusebauch Susanne (Autenried)<br />

Schott Manuela (Egenhofen)<br />

Zahn Julia, Braun Jana, Schmucker<br />

Selina (Stoffenried)<br />

Böller Jana, Klett Elisa, Klett Lavinia<br />

(<strong>Ellzee</strong><br />

Herzlich willkommen!<br />

- 15 -<br />

Wir gratulieren<br />

Zum Geburtstag:<br />

Peter Christ zum 50.<br />

Herbert Ebner zum 50.<br />

Maria Mateja zum 65.<br />

Martin Meier zum 75.<br />

Zum Nachwuchs:<br />

Markus Ruf und Carina Hobler zur<br />

Tochter Lena Marie<br />

Markus und Nikola Seitz zur Tochter<br />

Fiona Lucia


- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!