13.11.2012 Aufrufe

Sport Express - SpVgg Ellzee

Sport Express - SpVgg Ellzee

Sport Express - SpVgg Ellzee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sport</strong> <strong>Express</strong><br />

Spielvereinigung <strong>Ellzee</strong> e. V.<br />

Fußball<br />

Turnen / Gymnastik<br />

Ausgabe Nr. 106 4/2006 Auflage 520<br />

Damen-Benefiz-Turnier ein voller Erfolg<br />

Vor rund 250 Zuschauer begeisterten sechs Frauenteams bei einem Benefiz-Damen-Fußballturnier<br />

in <strong>Ellzee</strong>. Dabei ging es nicht in erster Linie<br />

um den sportlichen Erfolg sondern um Hilfe für Leukämiekranke. Initiatoren<br />

dieser Hilfsaktion waren Conny Würth und Petra Bombeck, die damit<br />

einen Beitrag zur Aktion „Hilfe für Götzi“ erbringen wollten. Zu Beginn<br />

verlas Petra Bombeck einen Dankesbrief von Markus Götzfried. Auch 1.<br />

Bürgermeister Karl Schlosser und viele weitere Besucher waren von der<br />

Veranstaltung begeistert und sprachen den Verantwortlichen ein großes<br />

Lob aus.<br />

Die Veranstaltung brachte dank der Unterstützung von vielen<br />

Sponsoren und freiwilligen Spendern einen Erlös in Höhe von 2.000 Euro<br />

ein. Die Scheckübergabe erfolgte am Dienstag, 12.09., 18.30 am<br />

<strong>Sport</strong>heim <strong>Ellzee</strong> durch die freiwillige Helferinnen und Helfer, das Organisationsteam,<br />

bestehend aus Conny Würth, Petra Bombeck und Claudia<br />

Möller, sowie der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong>. An dieser Stelle dürfen wir allen Helfern,<br />

Spendern und Sponsoren unseren herzlichen Dank aussprechen. Wir<br />

hoffen, dass unsere Spende den gewünschten Erfolg bringt.<br />

- 1 -<br />

Eishockey<br />

Alexander Kling<br />

1. Vorstand


In diesem Heft<br />

♦ <strong>SpVgg</strong> intern/Termine Seite 3<br />

♦ Fußball aktuell Seite 5<br />

♦ Jugendfußball Seite 7<br />

♦ AH Aktiv Seite 10<br />

♦ Portrait Seite 11<br />

♦ Bildergalerie Seite 12<br />

♦ Altpapiersammlung/Abteilungen Seite 13<br />

♦ Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15<br />

AUTO-DAHMEN GMBH<br />

FORD-JAHRESWAGEN<br />

Mietwagen<br />

Kundendienst<br />

Karosseriebau<br />

Abschleppdienst<br />

Unfallinstandsetzung<br />

- 2 -<br />

Neuwagen<br />

Jahreswagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Unfallwagen<br />

Ersatzteillager<br />

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16<br />

Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402<br />

Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401


<strong>SpVgg</strong> intern<br />

Ein rundum gelungenes Festwochenende<br />

Vom 21.7. bis 23.7.2006 hat unser Verein sein 40-jähriges Vereinsjubiläum<br />

seit Wiedergründung gefeiert. Neben zahlreichen sportlichen Highlights<br />

waren auch rund um den <strong>Sport</strong> viele Festivitäten geboten. Wir geben<br />

hier noch Mal einen kurzen Rückblick auf unser Festwochenende.<br />

Bereits am Freitagabend erfolgte beim AH-Turnier der Festauftakt.<br />

Mit einem klaren 4:1 Sieg gegen den FC Grün-Weiß Ichenhausen<br />

startete der frisch gebackene Pokalsieger SG <strong>Ellzee</strong>/Waldstetten in das<br />

Turnier. Im zweiten Spiel zwischen Wiesenbach und Bleichen fiel die Entscheidung<br />

im Elfmeterschießen mit 4:2 für Bleichen. Überraschend gewann<br />

dann die AH des SV Bleichen im Endspiel gegen die SG <strong>Ellzee</strong>/<br />

Waldstetten mit 3:1. Im Spiel um Platz 3 war der FC Grün-Weiß Ichenhausen<br />

mit 2:0 gegen die <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach erfolgreich. Nach dem Turnier<br />

war ein geselliges Beisammensein der Mannschaften und der Zuschauer<br />

angesagt. Rudi und seine Freunde gaben dem bayerischen<br />

Abend die richtige Umrahmung mit zünftiger und schwungvoller Musik.<br />

Am Samstagmorgen bereits schon um 9:00 Uhr waren fünf<br />

G-Juniorenmannschaften mit Feuereifer am Ball. Hier gab es nur Gewinner,<br />

denn jeder Spieler bekam einen Preis.<br />

Danach startete dann das Hauptturnier, das mit den Mannschaften<br />

der <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach, TSG Thannhausen, SV Oberroth, TSV Babenhausen,<br />

TSV Krumbach und dem SC Ichenhausen hochkarätig besetzt<br />

war. Hier gab es bereits zu Beginn eine faustdicke Überraschung<br />

als die <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach mit 3:2 gegen die TSG Thannhausen gewann.<br />

Nach einer schnellen 2:0 Führung (Tore: Berisha u. Selig) für<br />

Thannhausen schalteten die Mindelstädter zwei Gänge zurück und bekamen<br />

prompt die Quittung durch Rösch, Kling und Donderer. Bei den<br />

Entscheidungsspielen am Sonntag musste dann der Bezirksligist SC Ichenhausen<br />

dafür büßen. Er wurde von der TSG Thannhausen mit 7:0<br />

geschlagen. Im Endspiel zwischen Wiesenbach und Babenhausen fiel<br />

erst im Elfmeterschießen die Entscheidung zugunsten des Bezirksligisten<br />

aus dem Unterallgäu.<br />

Am Samstagabend haben sich dann die Verantwortlichen der<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> e.V. sowie viele langjährige Mitglieder des Vereins für den<br />

Festabend gekleidet. Nach einem schönen Sektempfang vor dem <strong>Sport</strong>heim<br />

blickte 1. Vorstand Alexander Kling in seiner Festrede auf 40 Jahre<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> zurück. Neben den Grußworten von 1. Bürgermeister Karl<br />

Schlosser und Landrat Hubert Hafner durfte der erste Vorstand er<br />

- 3 -


<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> im Jahre der Wiedergründung Herr Richard Steurer ein<br />

paar nette Worte an die Anwesenden richten. Nach Ehrungen für langjährige<br />

Mitglieder rundete ein Lichtbildervortrag von Ferdinand Bisle den Abend<br />

ab.<br />

Am Sonntag war dann wieder früh aufstehen angesagt. Bereits um<br />

8:30 Uhr startete der Kirchenzug mit Pater Georg und allen Vereinen unserer<br />

Gemeinde am Gemeindeplatz. Neben der Hl. Messe umrahmte die<br />

Musikkapelle <strong>Ellzee</strong> auch den anschließenden Frühschoppen musikalisch.<br />

Danach waren dann die Endspiele des Jubiläumsturniers sowie ein ganz<br />

besondere Höhepunkt für alle aktiven Fußballer dran. Der Meister der<br />

Kreisklasse West und Aufsteiger in die Kreisliga hatte sich mit dem Bayernligisten<br />

FC Memmingen einen schwäbischen Spitzenverein eingeladen.<br />

Die Allgäuer reisten mit dem derzeit aktuellen Team an und hatten<br />

auch die Neuzugänge Kiebler (FC Gundelfingen), Maier und Wolf (beide<br />

FC Kempten) dabei. Die Memminger ließen dann auch Ball und Gegner<br />

laufen und gewannen mit 10:2. Auf <strong>Ellzee</strong>r Seite waren Alexander Kling<br />

und Markus Ruf erfolgreich, deren Tore stürmisch gefeiert wurden.<br />

Zum Festausklang heizte unsere „Hausband“ Los Beachos noch mal<br />

kräftig ein und gab dem Wochenende einen würdigen Ausklang.<br />

Termine<br />

Herbstfest Auto Dahmen 15.10.2006<br />

Preisschafkopfen im <strong>Sport</strong>heim 31.10.2006<br />

Juniorenweihnachtsfeier 09.12.2006<br />

Nikolausmarkt der Vereine 09.12.2006<br />

Seniorennachmittag im <strong>Sport</strong>heim 17.12.2006<br />

<strong>Sport</strong>lerweihnachtsfeier 23.12.2006<br />

Schlachtpartie Fr. / Sa. 05. / 06.01.2007<br />

<strong>Sport</strong>lerball Sa. 03.02.2007<br />

<strong>Sport</strong>heimbetrieb<br />

Das <strong>Sport</strong>heim ist während dem Punktspielbetrieb regelmäßig zu folgenden<br />

Zeiten geöffnet: Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonntag<br />

ab 9.30 (durchgehend bei Heimspielen) und 19 Uhr (bei Auswärtsspielen).<br />

Die weiteren Öffnungszeiten können Sie dem Aushang entnehmen.<br />

- 4 -


Fußball aktuell<br />

Einstand in Kreisliga zufriedenstellend verlaufen<br />

Nach den ersten neun Spieltagen in der Kreisliga steht die 1.Mannschaft<br />

mit 15 Punkten und 14:8 Toren relativ gut da. Man hat in den bisherigen<br />

Spielen gesehen dass man in der neuen Spielklasse durchaus mithalten<br />

kann. Die Personalsorgen nehmen allerdings kein Ende. Nachdem sich in<br />

der Vorbereitung bereits Denny Klinkmüller einen Innenbandanriss im<br />

Knie zuzog, nahmen auch im weiteren Verlauf der Saison die Hiobsbotschaften<br />

für Trainer Gerhard Grünwied kein Ende. Spielführer Jürgen<br />

Ruf musste wegen einem Hämatom am Oberschenkel operiert werden und<br />

fällt noch längere Zeit aus, ebenso muss man auf Spielmacher Martin<br />

Schuster verzichten (langwierige Verletzung am Sprunggelenk). Auch Abwehrspieler<br />

Martin Ruf fällt mindestens bis zur Winterpause aus, er zog<br />

sich beim Heimspiel gegen Türk Günzburg einen Bänderriss im Sprunggelenk<br />

zu.<br />

Nach diesem Spiel befürchteten viele im Verein den „freien Fall“ für unser<br />

Team, die verbleibenden Spieler zeigten aber eine Trotzreaktion und lieferten<br />

gegen Breitenthal und Burgau die bisher besten Saisonleistungen ab.<br />

Wir gingen jeweils mit 4:0 als Sieger vom Platz und konnten enorm wichtige<br />

Punkte sammeln um beruhigt in die weiteren Spiele zu gehen. Rezept<br />

zum Erfolg war in beiden Spielen eine geschlossene Mannschaftsleistung,<br />

wobei Florian Bisle im Mittelfeld kämpferisch herausragte und Roland<br />

Kling im Sturm viermal treffen konnte.<br />

Die personell ohnehin schon angespannte Lage nahm derweil weiter zu,<br />

weil Markus Ruf derzeit im Urlaub ist und Ralph Bader beruflich sechs<br />

Wochen in Paris verbringt. So kam es auch, dass sein Bruder Volker Bader<br />

beim letzten Punktspiel in Schretzheim von Beginn an in der „Ersten“<br />

stürmen durfte. Er hatte sich in den vergangenen Wochen durch starke<br />

Leistungen in der Reserve aufgedrängt und machte seine Sache hervorragend.<br />

Problematisch war in diesem Spiel, dass Christian Schramm bereits<br />

nach drei Minuten im Anschluss an eine Notbremse „Rot“ sah. Die Entscheidung<br />

des Schiedsrichters war hart, aber vertretbar. Sehr schade,<br />

denn Christian Schramm spielte bisher eine starke Saison und hat sich als<br />

Neuzugang auf Anhieb in der Abwehr etabliert. In Schretzheim war sein<br />

Ausfall nur schwer zu verkraften und die Mannschaft musste sich auf wenige<br />

Gelegenheiten beschränken wenn sie zum Torerfolg kommen wollte.<br />

Unsere Defensive um Libero Roman Jehle und Verteidiger Martin Schedel<br />

stand sehr gut, dennoch mussten wir kurz nach der Pause den 1:0-<br />

- 5 -


Gegentreffer hinnehmen. Schretzheim verstand es im Anschluss daran<br />

nicht das Spiel für sich zu entscheiden, sodass Erwin Klett fünf Minuten<br />

vor Schluss zum „Mann des Tages“ avancierte. Er nahm einen schnell<br />

ausgeführten Freistoß von Jürgen Paulheim auf und vollstreckte eiskalt<br />

zum 1:1. Die Freude im Team war umso größer weil man ihn für dieses<br />

Spiel extra aus der „AH“-Mannschaft reaktivierte.<br />

Auch die Reserve hat mittlerweile Fuß gefasst und nach einigen tollen<br />

Spielen die ersten Siege einfahren können. In Kicklingen gelang der<br />

Mannschaft um Spielführer Stefan Rittler der erste Saisonsieg. Auch<br />

hier profitierten wir von einigen reaktivierten Akteuren wie Stadler Peter,<br />

Wilfried Höck und Reinhard Wagner. Obwohl gegen Türk Günzburg<br />

nochmal Lehrgeld bezahlt wurde (2:6-Niederlage), konnten danach die<br />

Leistungen stabilisiert werden und drei Siege in Folge eingefahren werden.<br />

In Breitenthal gewann unser Reserveteam nach starker Leistung mit<br />

3:1, zuhause gegen Burgau gab es sogar einen 4:0-Sieg (Tore Hausmann<br />

Daniel, Bader Volker, Schneider Michael, Fischer Manuel) und<br />

zuletzt konnte Schretzheim mit 4:2 bezwungen werden (Tore 2x Hausmann<br />

Daniel und 2x Klinkmüller Denny). Klinkmüller gab hierbei sein<br />

Comeback und wird hoffentlich in den nächsten Wochen die Erste unterstützen<br />

können.<br />

Wenn dann auch noch Ralph Bader und Markus Ruf von ihren Auslandsaufenthalten<br />

heimkommen, wird sich hoffentlich die personelle Lage wieder<br />

etwas entspannen. Dies wird auch erforderlich sein wenn man bis zur<br />

Winterpause weiter Punkte sammeln will, denn im Oktober stehen schwere<br />

Spiele auf dem Programm gegen viele Mannschaften aus der ersten<br />

Tabellenhälfte.<br />

Die Termine der nächsten Wochen im Einzelnen:<br />

So., 01.10.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> – SV Ettenbeuren<br />

Di., 03.10.06 TSV Offingen - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

So., 08.10.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> – SV Peterswörth<br />

Sa., 14.10.06 FC Günzburg - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

So., 22.10.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> – TSV Ziemetshausen<br />

So., 29.10.06 Grün-Weiß Ichenhausen - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

- 6 -


Jugendfußball<br />

In der Saison 2006/07 spielen knapp 60 Juniorenfußballer der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

in 7 verschiedenen Mannschaften um Punkte und Prestige. Die A-<br />

und B-Junioren aus <strong>Ellzee</strong>, Wiesenbach und Wattenweiler bilden Spielgemeinschaften.<br />

Unsere C-Junioren wechselten zur <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach. Sie<br />

trainieren und spielen dieses Jahr im Nachbarort. Die D-11-<br />

Juniorenmannschaft bekam hilfreiche Verstärkung aus Wiesenbach und<br />

Wattenweiler. Lediglich die E-, F- und G-Junioren kommen bislang ohne<br />

Unterstützung aus anderen Vereinen aus.<br />

Bisherige und kommende Punktspiele:<br />

A-Junioren in Wiesenbach:<br />

10.09.06 <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach - JFG Günz 05 10:1<br />

15.09.06 TSV Nördlingen II - <strong>SpVgg</strong> Wiesenb. 4:1<br />

24.09.06 <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach - TSV Oettingen<br />

A-Junioren in Wattenweiler:<br />

16.09.06 SG SV Wattenw./Ellz. - VfL Leipheim 6:0<br />

23.09.06 DJK Breitent. - SG SV Wattenw./<strong>Ellzee</strong> 5:2<br />

30.09.06 SG SV Wattenw./Ell z. - FC Refl. Rettenbach<br />

B-Junioren in <strong>Ellzee</strong>:<br />

17.09.06 TSV Ziemetshausen - SG <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 3:0<br />

21.09.06 SG <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - JFG Günz 05 0:3<br />

23.09.06 SG <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - SG Obergessertsh. 4:2<br />

29.09.06 SG SV Bleichen - SG <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

C-Junioren in Wiesenbach:<br />

09.09.06 <strong>SpVgg</strong> Wiesenb./<strong>Ellzee</strong> - JFG Bachtal 1:4<br />

16.09.06 TSV Nördlingen 2 - <strong>SpVgg</strong> Wies./<strong>Ellzee</strong> 1:1<br />

23.09.06 <strong>SpVgg</strong> Wies./<strong>Ellzee</strong> - TSV Wertingen 1:7<br />

30.09.06 JFG Donauwörth 2 - <strong>SpVgg</strong> Wiesenb./Ellz.<br />

D 11-Junioren:<br />

16.09.06 SC Ichenhausen - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 3:1<br />

23.09.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - TSG Thannhausen II 0:3<br />

30.09.06 JFG Reg. Burgau - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

E-Junioren:<br />

15.09.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - SV Ettenbeuren 0:6<br />

22.09.06 SV Bleichen - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 7:3<br />

29.09.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - SV Hochwang<br />

- 7 -


F-Junioren:<br />

15.09.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - SV Ettenbeuren 2:6<br />

18.09.06 FC Mindeltal - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> 5:1<br />

22.09.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach 1:3<br />

29.09.06 <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> - SV Bleichen<br />

Die G-Juniorenmannschaft wird voraussichtlich an 4 Turniertagen teilnehmen.<br />

16.09.06, 10:00: Veranstalter FC Mindeltal 1. Platz<br />

30.09.06, 10:00: Veranstalter <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

14.10.06, 10:00: Veranstalter TSV Wasserburg<br />

28.10.06, 10:00: Veranstalter SV Neuburg<br />

A-Junioren kommen gut aus den Startlöchern<br />

Damit auch alle Jugendspieler zum Einsatz kommen, wurden zwei A-<br />

Juniorenmannschaften gebildet. Die Mannschaften tragen ihre Heimspiele<br />

in Wiesenbach (Kreisliga) und in Wattenweiler (Donau Gruppe) aus. Von<br />

der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> sind 6 Spieler in Wattenweiler und 4 Spieler in Wiesenbach<br />

spielberechtigt.<br />

B-Junioren wollen vorne mitspielen<br />

Optimal lief die Vorbereitung bei den B-Junioren. Das Team von Trainer<br />

Leonhard Seitz siegte gegen den TSV Langenhaslach (7:1), die <strong>SpVgg</strong><br />

Krumbach (4:2) die SG Reisensburg (3:1) und rang dem Kreisligisten TSV<br />

Burgau ein gerechtes 0:0 ab. Auf dem Boden der Tatsachen waren sie<br />

wieder nach dem ersten Punktspiel gegen den TSV Ziemetshausen angelangt,<br />

wo sie eine völlig überraschende und überflüssige 0:3 Niederlage<br />

hinnehmen mussten. Gegen die JFG Günz 05 gab es das gleiche Ergebnis,<br />

nur dass der Sieg der Gäste diesmal in Ordnung ging. Beim zweiten<br />

Heimspiel klappte es dann besser und der bisherige Tabellenführer SV Obergessertshausen<br />

wurde mit 4:2 bezwungen (2 Simon Christ, 1 Andreas<br />

Fischer und 1 Eigentor).<br />

C-Junioren wechseln den Verein<br />

Unsere 10 C-Juniorenspieler wechselten dieses Jahr zur <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach,<br />

um mit den dortigen Junioren die Herausforderung „Kreisliga“ aufzunehmen.<br />

Da nur ein Spieler aus der Vorjahresmannschaft weiterhin spielberechtigt<br />

ist, musste eine völlig neue Mannschaft gebildet werden. Alle<br />

anderen Spieler der letzten Saison wechselten altersbedingt in die B-<br />

Juniorenmannschaft nach <strong>Ellzee</strong>.<br />

D11-Junioren erhielten Verstärkung<br />

Hilfreiche Verstärkung aus Wiesenbach und Wattenweiler bekam die<br />

- 8 -


Mannschaft von Hans Jürgen Grünwald und Martin Ruf. Um weiterhin den<br />

Spielbetrieb der D 11 Junioren zu gewährleisten, ist diese Unterstützung<br />

dringend notwendig gewesen. Das D-Juniorenteam holte sich in der vergangenen<br />

Saison den Meistertitel mit den Trainern Leonhard Seitz und<br />

Hermann Seitz. Das völlig veränderte Team will nun in der Kreisklasse bestehen<br />

und musste deshalb personell aufgestockt werden.<br />

E-Junioren mit neuen Trainern<br />

Michael Schneider (Stoffenried) und Roy Hammerschmidt (Ichenhausen)<br />

bilden das neue Trainergespann bei der E-Juniorenmannschaft. Sie sind<br />

erstmals in der Jugendabteilung der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> tätig und gehen mit viel<br />

Elan und Spaß an die Sache heran.<br />

F-Junioren mit dünnem Spielerkader<br />

Viel Arbeit hatte das neue Betreuerteam bereits vor der Punktrunde. Da<br />

die Spielerdecke sehr dünn ist, wurde eifrig nach jungen Fußballern Ausschau<br />

gehalten. Wilfried Höck ist neben Ferdinand Bisle der neue Mann<br />

bei den F-Junioren.<br />

G-Junioren gewinnen Turnier<br />

Beim FC Mindeltal gewannen unsere Kleinsten das erste Turnier in der<br />

neuen Saison. Am kommenden Samstag (30.09.06, 10:00 Uhr) ist die<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> der Veranstalter des zweiten Turniertages. Mit Konrad Hörmann<br />

wurde eine willkommene Unterstützung des bisherigen Trainers Markus<br />

Ruf bei den G-Junioren gefunden.<br />

Karl-Ludwig Baust, Hermann Seitz und Florian Bisle nehmen eine Auszeit<br />

in der Juniorenarbeit. Sie waren letzte Saison als Trainer und Betreuer aktiv<br />

bei der Jugend tätig. Florian Bisle spielt nach längerer Verletzungspause<br />

wieder in der ersten Seniorenmannschaft. K.-L. Baust und Hermann<br />

Seitz wollen diese Saison als Fans miterleben. Vielen Dank für die langjährige<br />

und engagierte Mitarbeit bei den Junioren.<br />

Alle Juniorenmannschaften im Überblick:<br />

Mannschaft Spielklasse Spielort Trainer<br />

A-Junioren Kreisliga Wiesenbach Christian Müller<br />

A-Junioren Gruppe Donau Wattenweiler Stephan Merk<br />

B-Junioren Kreisklasse <strong>Ellzee</strong> Leonhard Seitz<br />

C-Junioren Kreisliga Wiesenbach Harald Fent, Albert Müller<br />

D-Junioren Kreisklasse <strong>Ellzee</strong> H.-J. Grünwald., Martin Ruf<br />

E-Junioren Gruppe 7 <strong>Ellzee</strong> M. Schneider, R. Hammerschmidt<br />

F-Junioren Gruppe 7 <strong>Ellzee</strong> Wilfried Höck, Ferdinand Bisle<br />

G-Junioren Turniertage <strong>Ellzee</strong> Markus Ruf, Konrad Hörmann<br />

- 9 -


AH aktiv<br />

Auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken kann die AH-Mannschaft:<br />

Nach dem Sieg über den SC Ichenhausen konnte die SG <strong>Ellzee</strong>/<br />

Waldstetten auch das Pokalkreisfinale mit 3:1 Toren gegen den FC Mindeltal<br />

für sich entscheiden. Eine hervorragende Mannschaftsleistung sowie<br />

die Torschützen Erwin Klett (2x) und Reinhard Wagner trugen zu diesem<br />

verdienten Erfolg bei.<br />

Zwischenzeitlich konnte die AH das gut besetzte Kleinfeldturnier in Wiesenbach<br />

gewinnen und beim AH-Turnier im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums<br />

belegte die SG den 2. Platz nach einer 3:1 Niederlage im Endspiel<br />

gegen den SV Bleichen. Zum Einzug in das Finale genügte ein klarer 4:0<br />

Sieg über GW Ichenhausen.<br />

Ergebnisse weiterer Freundschaftsspiele:<br />

<strong>SpVgg</strong> Wiesenbach – SG <strong>Ellzee</strong>/Waldstetten 2:2 (Reinhard Wagner 2x)<br />

SG <strong>Ellzee</strong>/Waldstetten – TSV Ziemetshausen 1:4 (Erich Reisch)<br />

Absoluter Höhepunkt in dieser Saison jedoch war das Pokalhalbfinale auf<br />

Bezirksebene gegen den TSV Göggingen. In einem auf hohem Niveau<br />

stehenden und jederzeit fairen Spiel ging die SG schon nach zehn Minuten<br />

durch einen abgefälschten Schuss durch Peter Stadler mit 1:0 in Führung.<br />

Danach war Göggingen verstärkt um den Ausgleich bemüht, welcher<br />

auch noch vor der Pause gelang. In der 48. Minute wiederum die<br />

Führung der SG durch Reinhard Wagner.<br />

Eine Standardsituation und ein schöner Spielzug, erfolgreich abgeschlossen,<br />

brachten den TSV in Führung. Trotz einiger Ausgleichsmöglichkeiten<br />

der SG <strong>Ellzee</strong>/Waldstetten wollte der Ausgleichstreffer nicht mehr fallen.<br />

Viel Lob für ihr beherztes und spielerisch gutes Auftreten erhielt die SG<br />

durch, den mit ehemaligen Landesliga- und Bezirksoberligaspielern, bestens<br />

besetzten TSV Göggingen.<br />

Zum Abschluss gibt es noch zwei Spiele:<br />

Freitag 29.09.06 18.00 Uhr in Jettingen<br />

Freitag 06.10.06 18.00 Uhr gegen Mindeltal voraussichtlich in <strong>Ellzee</strong><br />

- 10 -


Portrait<br />

Name:<br />

Patrick Hofmann<br />

Christian Schramm<br />

Alter:<br />

24<br />

19<br />

Familienstand:<br />

Verheiratet<br />

Ledig<br />

Patrick Hofmann Christian Schramm<br />

Beruf:<br />

Elektroinstallateur<br />

Auszubildender zum KFZ-Mechatroniker<br />

Hobbys:<br />

Fußball, Radfahren, Kino<br />

Fußball, Skifahren; Weggehen<br />

Funktion im Verein:<br />

Spieler<br />

Spieler<br />

Lieblingsverein:<br />

BVB und inzwischen noch <strong>Ellzee</strong><br />

FC Bayern München<br />

Lieblingsessen:<br />

Leberkäse vom Steck<br />

Alle italienischen Gerichte<br />

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?<br />

Hängematte, MP3-Player, viele Batterien<br />

Freundin, Handy, Luftmatratze<br />

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?<br />

Mit der Sängerin Pink<br />

Mit Mehmet Scholl<br />

Wen bewunderst du und warum?<br />

Meine Frau, weil sie die Beste ist<br />

Jürgen Klinsmann, weil er immer konsequent seinen Weg geht<br />

Welche Musik bevorzugst du?<br />

Hard Rock, Heavy Metal<br />

Alles außer Schlager und Volksmusik<br />

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?<br />

Einen GTO besitzen<br />

Einmal ein besseres Auto zu fahren<br />

Wie ist dein Lebensmotto?<br />

Lebe den Tag als wäre es der letzte!<br />

Niemals aufgeben!<br />

- 11 -


Bildergalerie vom<br />

40-jährigen Jubiläum<br />

- 12 -


Altpapiersammlung<br />

Termine Altpapiersammlungen 2006<br />

Die Junioren der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> führen auch in 2006 wieder Altpapiersammlungen<br />

in <strong>Ellzee</strong>, Stoffenried und Hausen durch. Die ersten beiden<br />

Altpapiersammlungen fanden bereits am vergangenen Wochenende statt,<br />

der letzte Termin ist<br />

• Samstag, 4. November 2006<br />

Eishockey<br />

Für die <strong>Ellzee</strong>r Grizzly beginnt die Vorbereitung auf die neue Eissaison<br />

erst Anfang November in Senden; das Training findet immer 14-tägig<br />

statt. Weitere Infos zu Vorbereitungsspielen werden noch bekannt gegeben.<br />

Trainingslager in Weiden vom 30.09 – 01.10.2006<br />

Wie bereits im letzten Jahr findet zusammen mit den Iller Huskies findet<br />

ein 2-tägiges Trainingslager in Weiden statt. Bei insgesamt 4-5 Eiszeiten<br />

können sich die Spieler für die bevorstehende Eissaison in Form bringen.<br />

Für weitere Informationen steht Manager Ost Michael (Tel.:<br />

08283/928346) zur Verfügung.<br />

Alle Gruppen würden sich über weitere Teilnehmer jederzeit freuen.<br />

Neuanmeldungen sind in den Übungsstunden möglich.<br />

(WERBUNG<br />

Buchdruckerei Müller)<br />

- 13 -


Wellness-Gymnastik<br />

Am Freitag, 06.10.2005, 19.00 – 20.00 Uhr findet die 1. Übungsstunde im<br />

<strong>Sport</strong>heim unter der Leitung von Georg Beringer statt. Um auch im reiferen<br />

Alter fit und vital zu sein, wird dabei vor allem Wert auf Rücken- und<br />

Dehngymnastik gelegt. Im Vordergrund steht dabei nicht die sportliche<br />

Leistung sondern die Bewegung und Vorbeugung bei entspannender Musik,<br />

sowie das Gemeinschaftserlebnis. Ein tolles Angebot für die mittlere<br />

und ältere Generation, bei der sich regelmäßig 15 Teilnehmer zur gemeinsamen<br />

Übungsstunde treffen.<br />

Damengymnastik<br />

Die Damen der Gymnastikgruppe haben nach der Sommerpause programmgemäß<br />

ihre Übungsstunden am Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im<br />

<strong>Sport</strong>heim aufgenommen. Unter der Leitung von Renate Hillenbrand<br />

bzw. Sigrun Müller wird abwechslungsreiche Gymnastik mit Bändern,<br />

Stäben und Bällen geboten.<br />

Nordic Walking<br />

Bis Ende September bietet Übungsleiter Gerhard Weidlich für alle, die<br />

Interesse an der Bewegung im Freien haben, Nordic Walking an. Treffpunkt<br />

ist jeweils Mittwochs um 18.30 Uhr am Dorfplatz in <strong>Ellzee</strong>.<br />

Nordic Walking Tour 2006<br />

Mit 22 Teilnehmern war die <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> am 16.09. in Ziemetshausen<br />

wiederum sehr stark vertreten. 13 km auf abwechslungsreicher Strecke<br />

durch Flur und Wald rund um den Gehren stellte niemand vor große Probleme.<br />

So waren auch die Teilnehmer, welche zum ersten Mal dabei waren,<br />

begeistert bei der Sache.<br />

Als nächstes steht für viele die wohl größte Herausforderung der Nordic-<br />

Walking-Tour 2006 mit einem Halbmarathon (21 km) am 07.10. in Freihalden<br />

auf dem Programm. Hier gilt es die gute Platzierung der Gruppe mit<br />

dem zurzeit vierten Platz und 542 gelaufenen Kilometern zu verteidigen,<br />

um am Ende doch noch unter die ersten drei Gruppen zu gelangen.<br />

Natürlich sind weitere Nordic-Walking-Läufer herzlich willkommen.<br />

Nächste Termine.<br />

07.10.2006 21 km in Freihalden<br />

28.10.2006 12 km in Ebershausen<br />

- 14 -


Skigymnastik<br />

Am Mittwoch, 04.10.2005, 19.00 – 20.00 Uhr beginnt wieder die Skigymnastik<br />

in der Franziska-Ziehank-Halle in Ichenhausen.<br />

Übungsleiter Gerhard Weidlich sorgt mit schwungvoller Musik für eine optimale<br />

Vorbereitung auf die bevorstehende Wintersaison, in punkto Fitness<br />

und Kondition. Auf saubere Turnschuhe mit hellen, nicht abfärbenden Sohlen<br />

ist zu achten.<br />

Aerobic<br />

Seit Anfang September finden wieder die Übungsstunden unter der Leitung<br />

von Petra Ost jeweils am Montag von 19.00 – 20.00 Uhr im <strong>Sport</strong>heim<br />

<strong>Ellzee</strong> statt.<br />

Dieses Angebot findet großen Anklang gerade bei den jüngeren Frauen.<br />

Neue Gesichter sind natürlich auch hier jeder Zeit willkommen.<br />

Kinder - und Jugendturnen<br />

Das Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahre findet jeweils am Dienstag ab<br />

17.30 Uhr im <strong>Sport</strong>heim. Die Gymnastik für Mädchen ab 10 Jahre<br />

schließt sich von 18.30 – 19.30 Uhr an.<br />

Mit einer Mischung aus Turnen, Akrobatik, Gymnastik und Ballspielen versteht<br />

es Übungsleiterin Renate Werner die Mädchen zu begeistern.<br />

Neue Mitglieder<br />

Als neue Mitglieder können wir begrüßen:<br />

Bettina Konrad (Ichenhausen)<br />

Oliver Haas, Marie Theres Bombeck,<br />

Monika Lindner (alle <strong>Ellzee</strong>)<br />

Patrick Hofmann (Stoffenried)<br />

Max Sturm (Hilbertshausen)<br />

Christian Schramm (Waldstetten)<br />

Celina Gnann, Steffen Gnann<br />

(Hausen)<br />

HERZLICH WILLKOMMEN!<br />

- 15 -<br />

Wir gratulieren<br />

ZUM GEBURTSTAG<br />

Sieglinde Mahler zum 50.<br />

Walter Riedl zum 60.<br />

Gerhard Weidlich zum 65.<br />

Stefan Rüll zum 65.<br />

Andreas Scheppach zum 75.<br />

ZUR HOCHZEIT<br />

Kathrin und Marcus Kirschen-<br />

hofer<br />

Simone und Michael Zimmermann<br />

ZUM NACHWUCHS<br />

Martin Schuster und Claudia<br />

Lechner zum Sohn Noel


- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!