18.01.2013 Aufrufe

download - SpVgg Ellzee

download - SpVgg Ellzee

download - SpVgg Ellzee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport Express<br />

Spielvereinigung <strong>Ellzee</strong> e. V.<br />

Fußball<br />

Turnen / Gymnastik<br />

Ausgabe Nr. 112 2/2008 Auflage 520<br />

Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

Bei der Mitgliederversammlung am 22.02.2008 konnten wir Hermine Bader,<br />

Elfriede Fischer, Erwin Konrad und Dieter Wegwarth die BLSV-<br />

Nadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft bei der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> e.V.<br />

und Josef Kling die BLSV-Ehrennadel in Silber mit Goldrand für 40jährige<br />

Mitgliedschaft bei der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> e.V. überreichen.<br />

Wir sind sehr stolz darauf, dass die fünf uns über viele Jahre verbunden<br />

blieben und sich für das Wohl unseres Vereins eingesetzt haben. Für<br />

ihre langjährige Treue zum Verein bedanken wir uns deshalb bei allen.<br />

Wir konnten außerdem ein Vereinsjahr 2007 zurückblicken, das ohne<br />

besondere Höhepunkte aber trotzdem sehr zufriedenstellend verlief. Neben<br />

einer Vielzahl erfolgreicher Veranstaltungen konnten wir zahlreiche<br />

Aktivitäten und Erfolge im sportlichen Bereich verzeichnen. Ein besonderes<br />

Highlight war dabei 2007 der Erfolg unserer Nordic Walking-Gruppe<br />

als mit Abstand bestes Team im Landkreis. Ein ausführlicher Bericht zur<br />

Mitgliederversammlung ist unter <strong>SpVgg</strong> intern zu lesen.<br />

- 1 -<br />

Eishockey<br />

Alexander Kling<br />

1. Vorstand


In diesem Heft<br />

� <strong>SpVgg</strong> intern Seite 3<br />

� Soccerbergfest Seite 4<br />

� Fußball aktuell Seite 5<br />

� Sportheimbetrieb/Termine Seite 7<br />

� Jugendfußball Seite 8<br />

� AH Aktiv Seite 10<br />

� Portrait Seite 11<br />

� Bildergalerie Seite 12<br />

� Abteilungen Seite 13<br />

� Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15<br />

AUTO-DAHMEN GMBH<br />

FORD-JAHRESWAGEN<br />

Mietwagen<br />

Kundendienst<br />

Karosseriebau<br />

Abschleppdienst<br />

Unfallinstandsetzung<br />

- 2 -<br />

Neuwagen<br />

Jahreswagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Unfallwagen<br />

Ersatzteillager<br />

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16<br />

Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402<br />

Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401


<strong>SpVgg</strong> intern<br />

Bericht von der Mitgliederversammlung aus den<br />

Mittelschwäbischen Nachrichten vom 28.02.2008 (eos)<br />

Wenn auch die magische Zahl 500 Mitglieder (derzeit 483) nicht ganz<br />

erreicht wurde, so war der Verlauf des vergangenen Vereinsjahres bei<br />

der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> doch von harmonischer Zusammenarbeit und vielen<br />

Aktivitäten geprägt.<br />

Vorsitzender Alexander Kling verwies in seinem Rechenschaftsbericht<br />

bei der Mitgliederversammlung auf enorme Verwaltungs- und Vorbereitungsarbeit<br />

für diverse Veranstaltungen, sei es Soccerbergfest, Benefizturnier,<br />

Herbstfest oder das Open Air. Letzteres brachte diesmal ein Minus<br />

– bedingt durch das schlechte Wetter – in die Vereinskasse. Es war<br />

kein Rekordjahr, dennoch sei man zufrieden, so der Vorsitzende.<br />

Ins sportliche Detail gingen die Abteilungsleiter und Übungsleiter. Sechs<br />

mit Schein und zwölf ohne Schein sind ehrenamtlich für den Verein tätig.<br />

Fußball-Abteilungsleiter Volker Honebeek umriss die abgelaufene Saison<br />

und den neuesten Stand, wobei sich die 1. Mannschaft in der Sommerpause<br />

erheblich verstärkte. Derzeit Rang acht für die Erste, Rang vier für<br />

die Reserve, wobei als Saisonziel nach dem Aufstieg in die Kreisliga<br />

West vorrangig der Klassenerhalt gilt. Eine Veränderung gibt es nach Abschluss<br />

der Saison mit einem Trainerwechsel. Für den scheidenden Gerhard<br />

Grünwied konnte bereits Jürgen Heine aus Biberberg verpflichtet<br />

werden. Im Nachwuchsbereich verwies Gerhard Christ auf sechs Mannschaften<br />

im Spielbetrieb, vier davon spielen in der Kreisklasse. Die Jugendarbeit<br />

ist durch zahlreiche Trainer und Betreuer gut besetzt.<br />

Guten Besuch verzeichnet die Gymnastik- und Turn-Abteilung. Die Saison<br />

für die Skigymnastik-Gruppe mit Gerhard Weidlich neigt sich dem<br />

Ende entgegen. Es folgt wieder die Nordic Walking Tour, bei der sich die<br />

<strong>SpVgg</strong> im Vorjahr auf der Erfolgsspur befand. Mit 2212 Gesamtkilometern<br />

und 500 Kilometern Vorsprung befand sich <strong>Ellzee</strong> unangefochten auf<br />

Rang eins in der Landkreis-Wertung. Für <strong>Ellzee</strong> waren 51 Walker am<br />

Start, am erfolgreichsten war Siegfried Rönsch mit 93 Kilometern.<br />

Im Kassenbericht gab es trotz des Flops beim Open Air schwarze Zahlen,<br />

wozu allerdings Einsparungen in allen Bereichen notwendig waren.<br />

Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden, die Entlastung des Vorstands<br />

erfolgte einstimmig.<br />

- 3 -


Belohnt wurde die Treue langjähriger Mitglieder, wobei Hermine Bader,<br />

Elfriede Fischer, Erwin Konrad und Dieter Wegwarth für 25 Jahre im Verein<br />

ausgezeichnet wurden. Ebenso Josef Kling, der sogar überaus engagiert<br />

bereits seit 40 Jahren im Verein Mitglied ist. Ferdinand Bisle als Vertreter<br />

der Gemeinde gratulierte den Geehrten und sprach die Erweiterung<br />

des Sportgeländes an. Es laufe schwieriger als zunächst erwartet, dennoch<br />

komme man gut voran und der Rekultivierungsplan dürfte in drei bis<br />

vier Monaten rechtskräftig werden.<br />

7. Soccerbergfest<br />

Bereits zum siebten Mal fand am Samstag, den 01.03.2008 das traditionelle<br />

Starkbierfest, besser bekannt als Soccerbergfest, der Spielvereinigung<br />

<strong>Ellzee</strong> statt. Die Veranstaltung war auch heuer gut besucht und den<br />

zahlreichen Gästen wurde wieder einiges geboten. Bei Starkbier, gutem<br />

bayerischen Essen und Stimmungsmusik durch den Musikverein <strong>Ellzee</strong>,<br />

konnte man einige unterhaltsame Stunden verbringen. An dieser Stelle<br />

noch ein großes Lob an das Service-Team für die abermals hervorragende<br />

Bewirtung.<br />

Zum Höhepunkt dieser Veranstaltung zählten selbstverständlich auch die<br />

humorvollen Einlagen. So brachte “D’r Gmoindsdeaner“ (Ferdinand Bisle)<br />

mit seinen Beiträgen zu den lokalen und regionalen Geschehnissen<br />

das Publikum in gewohnter Art und Weise zum Lachen! Vor allem die <strong>Ellzee</strong>r<br />

Prominenz wurde von ihm desöfteren auf die Schippe genommen.<br />

Ein weiteres Highlight war die Aufführung des Schwanks<br />

„d´Gmoindswahla“ unter der Regie von Ferdinand Bisle. Dabei zeigten<br />

die Laiendarsteller ihr schauspielerisches Talent und wurden dafür mit<br />

großem Applaus belohnt.<br />

- 4 -


Fußball aktuell<br />

Vorbereitung zur Rückrunde beendet<br />

Unsere aktiven Fußballer haben sich in den vergangenen sechs Wochen<br />

gezielt auf die Rückrunde vorbereitet. Trainingsauftakt war am 8. Februar<br />

und dank guter Witterungsverhältnisse konnten fast alle Termine eingehalten<br />

werden. Das angedachte Trainingslager am Gardasee kam leider nicht<br />

zustande, weil zu viele Spieler aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen<br />

konnten. So wurde das Trainingsprogramm in der Heimat intensiver gestaltet,<br />

was der Mannschaft letztendlich mehr brachte, weil dadurch alle Spieler<br />

am Training teilnehmen konnten. Das erste Testspiel fand gegen den FV<br />

Senden statt, die Mannschaft spielt in der Württembergischen Bezirksliga<br />

um den Aufstieg mit. Obwohl die Gäste spielerisch stärker waren, war es<br />

ein ausgeglichenes Spiel, das wir letztendlich knapp mit 2:3 verloren. Torschützen<br />

waren Jürgen Ruf und Alexander Kling. Im zweiten Testspiel<br />

konnten wir den SV Neuburg mit 1:0 bezwingen. Dabei mussten einige<br />

Stammspieler ersetzt werden, aber dennoch waren wir in einem kampfbetonten<br />

Spiel die bessere Mannschaft. Das entscheidende Tor erzielte Jürgen<br />

Paulheim bereits in der ersten Halbzeit. Am selben Wochenende besiegten<br />

wir die <strong>SpVgg</strong> Krumbach mit 2:1. Gegen den Kreisklassisten waren<br />

wir von Beginn an klar überlegen, versäumten es aber eine beruhigende<br />

Führung herauszuschießen. Prompt wurde der Spielverlauf auf den Kopf<br />

gestellt, als die Krumbacher nach einem Konter in der 60. Minute die Führung<br />

erzielten. Dank der besseren Physis konnten wir das Spiel aber nochmal<br />

drehen, und gewannen am Ende nach Toren von Martin Ruf und<br />

Ralph Bader mit 2:1.<br />

Das Spiel gegen Münsterhausen musste witterungsbedingt entfallen, kurzfristig<br />

konnte aber einen Tag später ein Testspiel gegen den Bezirksligisten<br />

TSV Krumbach stattfinden. Hier erwischten unsere Fußballer einen rabenschwarzen<br />

Tag, ob als Grund dafür das Starkbierfest tags zuvor verantwortlich<br />

war, bleibt ungewiss… Jedenfalls kamen wir völlig unter die Räder<br />

und lagen bereits nach 30 Minuten 0:4 hinten – was zugleich den Endstand<br />

bedeutete. Die Krumbacher konnten sich somit für die drei Niederlagen der<br />

vergangenen zwei Jahre revanchieren, und für uns war es eine Lehre, dass<br />

die Vorbereitung auf ein Spiel eben doch ausschlaggebend sein kann. Am<br />

vergangenen Wochenende konnte sowohl die Reserve als auch die<br />

1.Mannschaft ein Vorbereitungsspiel als „Generalprobe“ bestreiten. Die Reserve<br />

spielte am Samstag gegen die 1. Mannschaft aus Niederrieden<br />

(Kreisklasse). Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft<br />

dennoch Moral und ließ sich vom überlegenen Gegner nicht abfertigen. So<br />

setzte es am Ende eine 1:4-Niederlage, das Tor erzielte Peter Stadler. Die<br />

- 5 -


1. Mannschaft machte es am Sonntag etwas besser, in einem ordentlichen<br />

Spiel bezwang sie den Tabellenführer der Kreisklasse West, den SV<br />

Röfingen. Der 1:0-Führung von Alexander Kling war ein Foulspiel im<br />

Strafraum vorangegangen, das der Schiedsrichter jedoch nicht ahndete.<br />

Bei seiner zweiten Fehlentscheidung mussten wir gar den 1:1-Ausgleich<br />

hinnehmen, der aus einer klaren Abseitsstellung der Röfinger resultierte.<br />

Dennoch hätte das Gegentor aus eigener Kraft vermieden werden können,<br />

denn dreimal schafften wir es nicht den Ball aus der Gefahrenzone<br />

zu bringen. In der zweiten Hälfte gelangen uns einige schöne Spielzüge,<br />

wovon einen Roland Kling mit dem 2:1-Siegtreffer abschloss. Das erste<br />

Punktspiel wurde leider kurzfristig abgesagt, weil Bosporus Thannhausen<br />

auf dem TSG-Sportplatz nicht spielen durfte und unser Angebot, das Spiel<br />

in <strong>Ellzee</strong> auszutragen, ablehnten. Somit wird erst nächsten Samstag in<br />

Gundelfingen das erste Punktspiel der Rückrunde absolviert. Das Spiel<br />

findet bereits um 13.30Uhr statt, weil es als Vorspiel zur Bezirksoberliga-<br />

Begegnung ausgetragen wird. Am Ostermontag dürfen wir dann gleich<br />

wieder ran, und zwar beim TSV Ziemetshausen, der sich baldmöglichst<br />

aller Abstiegssorgen entledigen will, zumal sie vor der Saison als Titelanwärter<br />

gehandelt wurden. Für uns wird es wichtig sein sich auf die eigenen<br />

Stärken zu konzentrieren und mit Leidenschaft und Kampfbereitschaft<br />

jedes Spiel anzugehen. Nur dann können wir die zufriedenstellende Vorrunde<br />

bestätigen und den Platz im gesicherten Mittelfeld halten. Natürlich<br />

ist es auch wichtig, dass wir von Verletzungssorgen verschont bleiben,<br />

weil der Kader doch recht begrenzt ist. Für die Reserve bleibt es eine<br />

schwierige Saison, weil sehr oft pausiert werden muss. Vermutlich werden<br />

auch wir uns den Anforderungen des Verbandes stellen müssen und die<br />

Reserve in den nächsten Jahren zum aufstiegsberechtigten Spielbetrieb<br />

anmelden müssen.<br />

Die Termine der nächsten Wochen im Einzelnen:<br />

Sa., 22.03.08, 13:30 Uhr: FC Gundelfingen 2 – <strong>Ellzee</strong> (ohne Reserve)<br />

Mo., 24.03.08, 15:00 Uhr: TSV Ziemetshausen – <strong>Ellzee</strong> (ohne Reserve)<br />

Sa., 29.03.08, 14:30 Uhr: <strong>Ellzee</strong> – SSV Glött (ohne Reserve)<br />

So., 06..04.08, 15:00 Uhr: SV Ettenbeuren – <strong>Ellzee</strong> (Vorspiel Reserve)<br />

Sa., 12.04.08, 15:00 Uhr: TSV Offingen – <strong>Ellzee</strong> (ohne Reserve)<br />

So., 20.04.08, 15:00 Uhr: BC Schretzheim – <strong>Ellzee</strong> (Vorspiel Reserve)<br />

Mi., 23.04.08, 18:30 Uhr: <strong>Ellzee</strong> – FC Günzburg (ohne Reserve)<br />

So., 27.04.08, 15:00 Uhr: <strong>Ellzee</strong> – SC Ichenhausen (ohne Reserve)<br />

Sa., 03.05.08, 15:00 Uhr: GW Ichenhausen – <strong>Ellzee</strong> (ohne Reserve)<br />

So., 11.05.08, 15:00 Uhr: <strong>Ellzee</strong> – TSV Binswangen (Vorspiel Reserve)<br />

So., 18.05.08, 15:00 Uhr: VFR Jettingen – <strong>Ellzee</strong> (Vorspiel Reserve)<br />

So., 25.05.08, 15:00 Uhr: SV Aislingen – <strong>Ellzee</strong> (Vorspiel Reserve)<br />

So., 01.06.08, 15:00 Uhr: DJK Breitenthal – <strong>Ellzee</strong> (Vorspiel Reserve)<br />

- 6 -


Betrieb des Sportheims<br />

Das Sportheim ist wieder regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonntag ab 9.30 Uhr<br />

(durchgehend bei Heimspielen) und ab 19 Uhr (bei Auswärtsspielen).<br />

Sonstige Öffnungszeiten können Sie dem Aushang entnehmen.<br />

Termine<br />

Die <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> führt auch in 2008 wieder Altpapiersammlungen in <strong>Ellzee</strong>,<br />

Stoffenried und Hausen durch. Die Termine für die beiden verbleibenden<br />

Altpapiersammlungen in diesem Jahr sind:<br />

� Samstag, 5. Juli 2008<br />

� Samstag, 8. November 2008<br />

(WERBUNG<br />

Buchdruckerei Müller)<br />

- 7 -


Jugendfußball<br />

Die Hallenrunde ist beendet<br />

Durchwegs zufriedenstellende Platzierungen gab es für die Juniorenmannschaften<br />

bei der Hallenkreismeisterschaft. Für die Endrunde konnte<br />

sich die A-Juniorenmannschaft qualifizieren.<br />

A-Junioren<br />

(Qualifikation für die Endrunde in Günzburg durch 2. Platz in Burgau )<br />

Endrunde 4. Platz in Günzburg<br />

B-Junioren 5. Platz in Burgau<br />

C-Junioren 3. Platz in Leipheim<br />

D-Junioren 3. Platz in Leipheim<br />

E-Junioren 4. Platz in Krumbach<br />

F-Junioren 4. Platz in Krumbach<br />

Neue Einteilung der Kleinfeldmannschaften<br />

Die E- und F-Juniorenmannschaften wurden für die Rückrunde in neue<br />

Gruppen eingeteilt. Zuständiger Juniorenspielgruppenleiter für die Kleinfeldmannschaften:<br />

Herr Peter Miller, Tannenbergstr. 13, 86470 Thannhausen,<br />

Tel.: 08281/4012.<br />

Großfeldmannschaften:<br />

Herr Holger Ardelt, Kegelstr. 7, 86470 Thannhausen,<br />

Tel.: 08281/1333<br />

E-Junioren Gruppe 6:<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong>, TSV Wasserburg, TSV Langenhaslach, 1. FC Konzenberg,<br />

SV Freihalden, DJK Breitenthal<br />

1. Spieltag:<br />

Freitag, 04.04.08, 18.00 Uhr: DJK Breitenthal - <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

F-Junioren Gruppe 4:<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong>, <strong>SpVgg</strong> Kleinkötz, <strong>SpVgg</strong> Gundremmingen, SV Bleichen,<br />

SV Röfingen, TSV Balzhausen<br />

1.Spieltag:<br />

Freitag, 04.04.08, 17.00 Uhr: TSV Balzhausen – <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

- 8 -


A-und C-Juniorenmannschaften in guten<br />

Ausgangspositionen für die Rückrunde<br />

Die A–Juniorenmannschaft (4. Platz) und die C-Juniorenmannschaft (2.<br />

Platz) befinden sich nach der Hinrunde auf vorderen Tabellenplätzen.<br />

Wenn die Teams von Leonhard Seitz und Hans-Jürgen Grünwald gut aus<br />

den Startlöchern kommen und die Jungs weiterhin gut mitmachen, ist für<br />

die Rückrunde noch einiges zu erwarten. Allerdings kommt dies nicht von<br />

alleine und daher ist der regelmäßige Trainingsbesuch aller Spieler sehr<br />

wichtig.<br />

Da beide Mannschaften bereits zwei Wochen früher als geplant mit den<br />

Punktspielen beginnen (Nachholspiele), hat für sie das Training im Freien<br />

bereits begonnen. Während die C-Junioren einen Spieler (Bernhard Rittler)<br />

an den TSV Babenhausen abgeben mussten, konnten die A-Junioren<br />

in der Winterpause zwei Neuzugänge verbuchen. Daniel Pröbstle wechselte<br />

vom SC Ichenhausen und Florian Mayer kam von der DJK Breitenthal<br />

zur <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong>.<br />

Wir wünschen beiden Spielern einen guten Einstand und hoffen somit die<br />

Personalknappheit bei den A-Junioren etwas entspannen zu können. Die<br />

A- und C-Junioren tragen ihre Heimspiele in <strong>Ellzee</strong> aus. Die B-Junioren<br />

trainieren und spielen in Wattenweiler und die D-11-Junioren in Wiesenbach.<br />

Nachholspiele:<br />

15.03.2008, 15:00 Uhr: SG TSV Langenhaslach – A-Junioren<br />

15.03.2008, 13:00 Uhr: SC Ichenhausen – C-Junioren<br />

22.03.2008, 14:30 Uhr: A-Junioren – (SG) DJK Breitenthal<br />

22.03.2008, 13:00 Uhr: C-Junioren – (SG) DJK Breitenthal<br />

- 9 -


AH aktiv<br />

Nicht ganz so erfolgreich verlief die Hallensaison für die SG <strong>Ellzee</strong>/Waldstetten.<br />

Beim Turnier des FC Günzburg belegte die ersatzgeschwächte<br />

Mannschaft nur den sechsten und damit vorletzten Platz. Wesentlich besser<br />

lief es beim Turnier des SV Greimeltshofen in Babenhausen, als sich<br />

die Mannschaft von Spiel zu Spiel steigerte und erst im Endspiel dem SV<br />

Bedernau mit 1:0 unterlag.<br />

In schlechter Erinnerung wird das Turnier bei GW Ichenhausen bleiben.<br />

Mit einer Rumpfmannschaft und zudem etwas „faschingsgeschädigt“ kam<br />

die SG mit 1:22 Toren und ohne Punktgewinn nicht über den letzten Platz<br />

hinaus.<br />

Am 9.04.2008 um 19.00 Uhr findet das 1. Freilufttraining für die Saison<br />

2008 statt. Die AH wird in diesem Jahr sowohl an der Pokal- als auch an<br />

der Punktrunde teilnehmen. Das Ziel ist es natürlich in beiden Wettbewerben<br />

möglichst erfolgreich abzuschneiden. Deshalb ist ein regelmäßiger<br />

Trainingsbesuch für jeden Spieler unbedingt erforderlich.<br />

Terminvorschau:<br />

Training ist jeweils mittwochs um 19.00 Uhr in <strong>Ellzee</strong>.<br />

09.04.08 – 19.00 Uhr : 1. Training<br />

18.04.08 – 18.00 Uhr : Wiesenbach – <strong>Ellzee</strong><br />

25.04.08 – 18.30 Uhr : <strong>Ellzee</strong> – Sieger Scheppach/Ettenbeuren<br />

(Pokal)<br />

02.05.08 – 19.00 Uhr : <strong>Ellzee</strong> – Jettingen<br />

(Punktspiel in Waldstetten)<br />

09.05.08 – 19.00 Uhr : Ettenbeuren – <strong>Ellzee</strong> (Punktspiel)<br />

16.05.08 (noch offen) : Gessertshausen – <strong>Ellzee</strong><br />

06.06.08 (noch offen): 3. Pokalrunde<br />

07.06.08 (noch offen) : Turnier in Waldstetten<br />

20.06.08 – 19.00 Uhr : Aislingen – <strong>Ellzee</strong> (Punktspiel)<br />

27.06.08 – 19.00 Uhr : <strong>Ellzee</strong> – Ichenhausen<br />

(Punktspiel in Waldstetten)<br />

- 10 -


Portrait<br />

Name:<br />

Martin Ebner<br />

Alter:<br />

24<br />

Familienstand:<br />

Ledig<br />

Beruf:<br />

Lehramtsstudent Englisch/Sport; Skihasenbetreuer<br />

Hobbys:<br />

Freeskiing<br />

Funktion im Verein:<br />

Assistent des Kassierers; wenn das Knie hält auch Linksaußen-<br />

Flitzer in der Reserve<br />

Lieblingsverein:<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong><br />

Lieblingsessen:<br />

Gelberiabasalat<br />

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?<br />

Wanderschuhe, Role‘s CD-Sammlung, Jessica Alba<br />

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?<br />

Mit Helmut Schmidt in einem Nichtraucherlokal<br />

Wen bewunderst du und warum?<br />

Bode Miller, Lance Armstrong u. Faris Al Sultan - krasse Sportler mit<br />

der etwas anderen Einstellung<br />

Welche Musik bevorzugst du?<br />

Foo Fighters<br />

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?<br />

Mit dem Fahrrad durch Bayern radeln<br />

Wie ist dein Lebensmotto?<br />

Nichts ist wert es zu behalten, was einem in den Schoß fällt!<br />

- 11 -<br />

Martin Ebner


Bilder vom 7. Soccerbergfest<br />

- 12 -


Nachtrag zur „Kripple-loba-Tour“<br />

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller,<br />

die nicht nur ihre schönen Krippen vorzeigten, sondern auch noch für das<br />

leibliche Wohl der Gäste sorgten.<br />

Aerobic<br />

Auch im neuen Jahr sind die Aerobic-Stunden gut besucht. Die Übungsstunden<br />

finden zu den bekannten Zeiten statt:<br />

Aerobic-Stunde: Montag, 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Step-Aerobic: Donnerstag, 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Die Übungsleiterinnen Petra Ost und Petra Bombeck sorgen mit Ihren<br />

Ideen für äußerst abwechslungsreiche Stunden.<br />

Die geplante TAE-BO Stunde wird auf die Herbstsaison verschoben!<br />

Wellness-Gymnastik<br />

Jeden Freitag kann Übungsleiter Georg Beringer 10-12 Teilnehmer begrüßen.<br />

Bei entsprechendem Interesse wird die Saison über den März hinaus<br />

verlängert. Nähere Infos in den Übungsstunden.<br />

Terminänderungen:<br />

Do, 20.03.2008, 19.00 Uhr (für Karfreitag)<br />

Do, 27.03.2008, 19.00 Uhr (wegen Generalversammlung)<br />

Kinder - und Jugendturnen<br />

Für gute Stimmung beim <strong>Ellzee</strong>r Kinderfasching sorgte das Team um<br />

Übungsleiterin Renate Werner; Vielen Dank an dieser Stelle!<br />

Die Übungsstunden finden wie gewohnt am jeden Dienstag statt:<br />

17.30 – 18.30 Uhr: Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahren<br />

18.30 – 19.30 Uhr: Jugendturnen für Mädchen ab 10 Jahren<br />

- 13 -


Damengymnastik<br />

Die Damen der Gymnastikgruppe haben nach der Winterpause programmgemäß<br />

ihre Übungsstunden am Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im<br />

Sportheim aufgenommen.<br />

Unter der Leitung von Renate Hillenbrand bzw. Sigrun Müller wird abwechslungsreiche<br />

Gymnastik mit Bändern, Stäben und Bällen geboten.<br />

Skigymnastik/Nordic Walking<br />

Am Mittwoch, 26.03.2008 findet die letzte Übungsstunde der Skigymnastik<br />

statt.<br />

Unter der Leitung von Gerhard Weidlich startet dann am darauffolgenden<br />

Mittwoch, 02.04.2008 die Nordic-Walking Saison. Treffpunkt ist jeweils<br />

mittwochs am Dorfplatz in <strong>Ellzee</strong>.<br />

Neben den bekannten Touren entlang der Günz werden verschiedene<br />

Strecken im Landkreis begangen.<br />

Eishockey<br />

Die Eishockey-Cracks der <strong>Ellzee</strong>r Grizzly haben ihre Saison am letzten<br />

Wochenende beendet. Zum Abschluss gab es noch eine kleiner Feier bei<br />

Ost Anton.<br />

Hier die Ergebnisse der Spiele:<br />

<strong>Ellzee</strong> – Eisenbrechtshofen 6:4<br />

<strong>Ellzee</strong> - Augsburger Huskies 7:7<br />

<strong>Ellzee</strong>- Iller-Huskies 2:3<br />

<strong>Ellzee</strong> - Blue Fighters 8:5<br />

<strong>Ellzee</strong> - Mau Hunters 3:6<br />

Alle Gruppen würden sich über weitere Teilnehmer jederzeit freuen.<br />

Neuanmeldungen sind in den Übungsstunden möglich.<br />

- 14 -


Nordic Walking-Tour 2008<br />

Auch heuer wird der Verein wieder an der sogenannten „Nordic Walking<br />

Tour Landkreis Günzburg“ teilnehmen. Die erste Veranstaltung findet am<br />

26.04.2008 in Behlingen statt. Es ist also an der Zeit mit dem Training zu<br />

beginnen, schließlich haben die Günztal-Nordic-Walker den Gesamtsieg<br />

aus dem Vorjahr zu verteidigen.<br />

Termine der Nordic-Walking-Tour 2008:<br />

26.04.08 TSV Behlingen 10,5 und 21,0 Km<br />

08.06.08 SG Reisensburg 10,0 Km<br />

26.07.08 TSV Burtenbach 13,0 Km<br />

13.09.08 TSV Ziemetshausen 13,0 Km<br />

11.10.08 Freihalden 21,0 Km<br />

25.10.08 FC Ebershausen 10,0 und 15,0 Km<br />

Meldeschluss ist immer am Sonntag vor der Veranstaltung bei Baust<br />

Charly (08283/2618) oder Sabine Hörmann (08283/842).<br />

Wir gratulieren<br />

Zum Geburtstag:<br />

Anita Schlecker zum 50.<br />

Georgine Lotter zum 60.<br />

Karl-Ludwig Baust zum 65.<br />

Christine Christ zum 50.<br />

Neue Mitglieder<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Als neue Mitglieder können wir begrüßen:<br />

Gisa Franz ; Karin Beringer, Georgine Lotter, Lea Stecker (alle Waldstetten);<br />

Lena Ruf, Carina Hobler, Hannah-Cynelle Kellin, Jana Möller,<br />

Yvonne Thaqi (alle <strong>Ellzee</strong>); Bianca Hofmann, Sarah Kuhn, Selina Batke<br />

(alle Stoffenried); Laura Schlecker (Hausen); Daniel Pröbstle<br />

(Ichenhausen)<br />

Herzlich willkommen!<br />

- 15 -


- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!