07.12.2012 Aufrufe

Sport Express - SpVgg Ellzee

Sport Express - SpVgg Ellzee

Sport Express - SpVgg Ellzee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sport</strong> <strong>Express</strong><br />

Spielvereinigung <strong>Ellzee</strong> e. V.<br />

Fußball<br />

Turnen / Gymnastik<br />

Ausgabe Nr. 107 1/2007 Auflage 520<br />

Einladung zur<br />

Weihnachtsfeier<br />

Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins<br />

sind zur Weihnachtsfeier am<br />

Samstag, den 23.12.2006 ab 19:00 Uhr<br />

im <strong>Sport</strong>heim in <strong>Ellzee</strong> recht herzlich eingeladen.<br />

Wir wollen wie im letzten Jahr als große <strong>Sport</strong>lerfamilie gemeinsam besinnliche,<br />

frohe und unterhaltsame Stunden verbringen.<br />

Für das leibliches Wohl sorgen wir wieder mit einem reichhaltigen Vor-<br />

und Hauptspeisenbuffet, für das wir einen Unkostenbeitrag von 6,50 €<br />

pro Person verlangen werden. Um das Buffet besser planen zu können,<br />

bitten wir um Anmeldung zur Weihnachtsfeier bis spätestens Samstag,<br />

den 16.12.2006.<br />

Zum bevorstehenden Fest wünsche ich Ihnen im Namen der gesamten<br />

Vorstandschaft frohe Stunden sowie viel Glück, Gesundheit<br />

und Erfolg im Jahr 2007.<br />

- 1 -<br />

Eishockey<br />

Alexander Kling<br />

1. Vorstand


In diesem Heft<br />

♦ <strong>SpVgg</strong> intern/Termine Seite 3<br />

♦ Fußball aktuell/Termine Seite 4<br />

♦ Jugendfußball Seite 7<br />

♦ AH Aktiv Seite 11<br />

♦ Portrait Seite 12<br />

♦ Bildergalerie Seite 13<br />

♦ Abteilungen Seite 14<br />

♦ Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15<br />

AUTO-DAHMEN GMBH<br />

FORD-JAHRESWAGEN<br />

Mietwagen<br />

Kundendienst<br />

Karosseriebau<br />

Abschleppdienst<br />

Unfallinstandsetzung<br />

- 2 -<br />

Neuwagen<br />

Jahreswagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Unfallwagen<br />

Ersatzteillager<br />

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16<br />

Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402<br />

Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401


<strong>SpVgg</strong> intern<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> präsentiert sich in neuen Polo-Shirts.<br />

Dank der großzügigen Spende der Fa. KLB (KLB - Kötztal Lacke & Beschichtungen<br />

GmbH) aus Ichenhausen ist die Seniorenmannschaft der<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> vor kurzem mit schönen weißen Präsentation Polo-Shirts<br />

ausgestattet worden.<br />

Das Bild zeigt die Mannschaft mit dem Sponsor und Geschäftsinhaber<br />

Erwin Kehrle (2. stehend von links)<br />

Termine:<br />

Seniorennachmittag 17.12.2006<br />

<strong>Sport</strong>lerweihnachtsfeier 23.12.2006<br />

Schlachtpartie 05. – 06. 01. 2007<br />

<strong>Sport</strong>lerball 03.02.2007<br />

Mitgliederversammlung 02.03.2007<br />

Soccerbergfest 17.03.2007<br />

Umsonst & Draussen 2007 15.06.2007<br />

Zusatzprogramm „Fit durch die Feiertage“<br />

Die Feiertage um den Jahreswechsel hinterlassen doch „gewichtige“<br />

Spuren auf den Hüften. Wer also sein schlechtes Gewissen beruhigen<br />

will, dem bietet Übungsleiter Gerhard Weidlich ein ultimatives<br />

“Weg-mit-Weihnachtsspeck-Programm“.<br />

Jeweils am Mittwoch und Freitag ab 19.00 Uhr im <strong>Sport</strong>heim werden die<br />

Feiertagskalorien nur so purzeln!<br />

Termine: Mittwoch 27.12.2006 und Freitag 29.12.2006<br />

Mittwoch 03.01.2007 und Freitag 05.01.2007<br />

- 3 -


Fußball aktuell<br />

2006 war das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte<br />

Beruhigt und zufrieden können unsere Fußballer dieses Jahr in die Winterpause<br />

gehen, denn wenn man zurückblickt liegt das erfolgreichste Jahr der<br />

Vereinsgeschichte hinter uns. Der Aufstieg wurde im Sommer endlich realisiert<br />

und zur Freude aller sprang am Ende sogar der Meistertitel heraus,<br />

das gab's noch nie für die <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong>. 1993 gab es ein ähnlich erfolgreiches<br />

Jahr, auch damals hieß der Trainer Gerhard Grünwied, man konnte<br />

als Vizemeister in die Kreisliga aufsteigen und sorgte zu Beginn der neuen<br />

Saison gleich für Furore. Heuer gestaltete sich der Einstand in die höhere<br />

Spielklasse nicht ganz so euphorisch, weil man zu Beginn der Saison nicht<br />

richtig in Tritt kam. Umso erstaunlicher, dass gerade im September, als die<br />

Personallage katastrophal zu werden schien, die besten Spiele absolviert<br />

wurden. Im Oktober bewies die Mannschaft dass die gewonnenen Spiele<br />

keine Eintagsfliege waren, reihenweise wurden favorisierte Gegner besiegt,<br />

und die Euphorie stieg ähnlich wie damals im Jahre 1993. Zu Beginn des „<br />

Goldenen Oktobers“ wurde Erzrivale Ettenbeuren mit 2:1 besiegt, am 3.<br />

Oktober Spitzenreiter Offingen ebenfalls mit 2:1. Gegen Peterswörth gab's<br />

einen Ausrutscher mit der vermeidbaren 2:3-Niederlage, aber schon eine<br />

Woche später fasste man wieder Fuß und besiegte den FC Günzburg nach<br />

einer starken Leistung mit 2:0. Der Höhepunkt der Saison war erreicht als<br />

man eine Woche später gegen Ziemetshausen mit 1:0 gewann (Tor von<br />

Thomas Ruf) und dabei auf den 3. Tabellenplatz kletterte! Zum Abschluss<br />

des Monats setzte es bei Grün-Weiß Ichenhausen ein 2:2-Unentschieden<br />

(2x Roland Kling), dort konnte die Mannschaft allerdings nicht mehr an die<br />

guten Leistungen der vorausgegangenen Wochen anknüpfen, und das sollte<br />

sich leider auch im November nicht mehr ändern. Bei Bosporus Thannhausen<br />

gab's ein gerechtes 0:0-Unentschieden, zuhause gegen Schlusslicht<br />

Landshausen einen 2:1-Sieg (Tore: Denny Klinkmüller, Markus Ruf),<br />

und bei Gundelfingen II ein 2:2 (Tore: Florian Bisle, Markus Ruf).<br />

Trotz mäßiger Leistungen konnte man somit auch im November wichtige<br />

Punkte sammeln, den Hammer setzte es aber gerade im letzten Spiel des<br />

Jahres bei der 2:7-Heimniederlage gegen den SV Aislingen (Tore: 2x Roland<br />

Kling). Total von der Rolle präsentierte sich hier die Mannschaft, und<br />

irgendwie schien es so dass in diesem Spiel alles Negative zusammenkam,<br />

was sich in den Spielen zuvor bereits angedeutet hatte... Vielleicht war es<br />

ein Dämpfer zur rechten Zeit, aber es ist schade dass man sich nach einem<br />

solch tollen Jahr in dieser Art und Weise von den Fans verabschiedete. Die<br />

Klatsche bleibt natürlich in den Köpfen aller Spieler, Trainer und Fans hängen,<br />

dennoch sollte man in diesem Jahr die positiven Erlebnisse in den<br />

- 4 -


Vordergrund stellen. Und an dieses Positive möglichst schnell anzuknüpfen,<br />

das wird Ziel aller Beteiligten ab März sein, wenn die Punktrunde wieder<br />

beginnt. Trainer Gerhard Grünwied wird versuchen, die Mannschaft<br />

in der Vorbereitung wieder an ihre Stärken heranzuführen, Gelegenheit<br />

dazu hat er besonders im 5-tägigen Trainingslager am Gardasee vom<br />

7.-11. März 2007! Bleibt zu hoffen dass 1. und 2. Mannschaft vollzählig<br />

daran teilnehmen können und dass sich dabei wieder eine echte Einheit<br />

entwickelt! Der Trainer hofft auch, dass Langzeitverletzte wie Martin Ruf,<br />

Martin Schedel, Benjamin Krist und Volker Bader wieder voll mit<br />

einsteigen können. Nicht mehr zurückgreifen kann er vermutlich auf Martin<br />

Schuster, der beruflich nach Landsberg am Lech zieht. Ebenso wird<br />

er auf Rainer Rafler verzichten müssen, der in der Winterpause zum SV<br />

Waldstetten wechselt. Auch hier kann man nur hoffen dass er bald wieder<br />

nach <strong>Ellzee</strong> zurückkehrt, nichts desto trotz wünschen wir ihm bei seinem<br />

neuen Verein viel Erfolg!<br />

Die Reservemannschaft hat einen ganz ähnlichen Saisonverlauf wie die „<br />

Erste“ hinter sich. Nach Startschwierigkeiten fasste die Mannschaft um<br />

Spielführer Stefan Rittler immer besser Fuß, kletterte zwischenzeitlich<br />

auf einen hervorragenden 3. Platz, und musste das Jahr ebenfalls mit einer<br />

Niederlage (1:2 gegen Aislingen) beenden. Wichtige Stützen für die<br />

Reservemannschaft waren sicherlich erfahrene Spieler wie Wilfried<br />

Höck, Konrad Hörmann oder immer wieder auch Peter Stadler. Daran<br />

konnten sich jüngere Spieler wie Manuel Fischer, Manuel Grünwied,<br />

Daniel Hausmann oder Daniel Rittler aufrichten. Auf Daniel Rittler konnte<br />

der Trainer zuletzt auch nicht mehr zurückgreifen, hofft aber dass er<br />

nach der Winterpause die Lust am Fußball wiederfindet. Zentrales Problem<br />

in der Reservemannschaft war in dieser Saison sicherlich das Fehlen<br />

von Torwart Benjamin Krist. Er war in den vergangenen Jahren immer<br />

ein überragender Rückhalt und leidet seit Sommer an einer Kreuzbandverletzung<br />

im Knie. Seine Rückkehr wird sehnlichst erwartet, denn von<br />

Woche zu Woche mussten andere Spieler das Torwart-Trikot überstreifen<br />

(z.B. Christian Honebeek, Gerhard Grünwied, Manuel Grünwied, Konrad<br />

Hörmann oder Martin Ebner). Die Reservemannschaft ist nach wie<br />

vor ein immens wichtiger „Unterbau“ für die 1. Mannschaft, und gemeinsam<br />

hoffen alle Spieler im neuen Jahr das Ziel „Klassenerhalt“ möglichst<br />

schnell zu erreichen. Wenn dies gelingen sollte, dann kann man sicher<br />

versuchen sich in der Spitzengruppe zu halten und erneut für Furore zu<br />

sorgen!<br />

Zu Abwechslung stehen im Januar ein paar Hallenturniere an, dort sollte<br />

man aber nicht allzu viel erwarten weil sich einige Spieler eine Pause gönnen<br />

und nicht zur Verfügung stehen werden.<br />

- 5 -


Aktuelle Tabelle 1. Mannschaft<br />

Aktuelle Tabelle 2. Mannschaft<br />

Die Termine der nächsten Wochen im Einzelnen:<br />

Sa., 16.12.06, 9:00 Uhr: Hallentraining in Ichenhausen<br />

Sa., 30.12.06, 9:00 Uhr: Hallenturnier in Memmingen<br />

Sa., 13.01.07, 9:00 Uhr: Hallenturnier in Babenhausen<br />

So., 14.01.07, 13:00 Uhr: Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft in<br />

Ichenhausen<br />

Altpapiersammlung<br />

Die Junioren der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> führen auch in 2007 wieder Altpapiersammlungen<br />

in <strong>Ellzee</strong>, Stoffenried und Hausen durch. Die Termine stehen<br />

noch nicht endgültig fest und werden rechtzeitig im Mitteilungsblatt bzw.<br />

im <strong>Sport</strong>express angekündigt.<br />

- 6 -


Jugendfußball<br />

Wegen des milden Wetters durften unsere Juniorenspieler diese Saison<br />

stets auf gut bespielbaren Fußballplätzen ihre Spiele austragen. Selbst die<br />

Kleinfeldmannschaften mussten sich nicht durch „Schlammlöcher“ oder<br />

über „Eisplatten“ plagen. Trotzdem läuft der Ball bei einigen Mannschaften<br />

nicht besonders gut.<br />

A-Junioren in Wattenweiler Donau Gruppe<br />

Trainer: Stephan Merk<br />

Die A-Juniorenspieler der <strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> sind in dieser Saison in Wattenweiler<br />

tätig. Da der Spielerkader recht dünn ist, kommt es der Mannschaft<br />

entgegen, dass die Punktrunde relativ kurz ist. Eine zweite A-<br />

Juniorenmannschaft spielt in Wiesenbach und schlägt sich in der Kreisliga<br />

Donau sehr beachtlich (5. Platz unter 14 Mannschaften).<br />

Tabelle der A-Junioren in der Donau-Gruppe<br />

B-Junioren in <strong>Ellzee</strong> Kreisklasse Donau<br />

Trainer: Leonhard Seitz<br />

Der Spielerkader der B-Junioren hat sich diese Saison entscheidend verändert.<br />

Neben Andreas Stadler und Tobias Fredel spielen 13 Spieler der<br />

letzten C-Juniorenmannschaft erfolgreich mit. Nach einem verpatztem<br />

Start (2 Niederlagen), konnte sich das Team von Trainer Leo Seitz mit 8<br />

Siegen und 1 Remis bis auf den 1. Tabellenplatz vorarbeiten. Mit der Niederlage<br />

am letzten Spieltag ist zwar die „Herbstmeisterschaft“, aber nicht<br />

das Ziel „Aufstieg“ aus den Augen verloren worden. Wir wüschen unserem<br />

Juniorenspieler Philipp Kuen alles Gute und eine vollkommene Genesung.<br />

Philipp hatte sich beim Spiel gegen Türk Günzburg einen Kreuzbandriss<br />

zugezogen und wurde damals direkt vom <strong>Sport</strong>platz ins KKH<br />

Günzburg eingeliefert.<br />

- 7 -


Tabelle der B-Junioren Kreisklasse Donau<br />

C-Junioren in Wiesenbach Kreisliga Donau<br />

Trainer: Albert Müller<br />

Bei der C-Juniorenmannschaft sind Spieler aus Wiesenbach, Wattenweiler<br />

und <strong>Ellzee</strong> tätig. Die C-Junioren stiegen als Vizemeister der vergangenen<br />

Saison in die Kreisliga auf. Die neuformierte Mannschaft konnte sich<br />

bisher in der höheren Spielklasse nicht etablieren. Vielleicht bietet die Hallenrunde<br />

eine Möglichkeit frischen Mut und Selbstvertrauen zu gewinnen.<br />

Aber dazu sind Siege nötig und die sind auch in der Halle nicht leichter zu<br />

erreichen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Team fängt und die Rückrunde<br />

besser verläuft.<br />

Tabelle der C-Junioren in der Kreisliga Donau<br />

- 8 -


D 11-Junioren in <strong>Ellzee</strong> Kreisklasse<br />

Trainer: Hans-Jürgen Grünwald und Martin Ruf<br />

Die Mannschaft feierte letzte Saison die Meisterschaft und stieg souverän<br />

in die Kreisklasse auf. Da viele Spieler in die C-Juniorenmannschaft wechselten<br />

und der Spielerdader schrumpfte, schlossen sich Fußballer aus Wiesenbach<br />

und Wattenweiler dieser Mannschaft an. Dem neuen Trainergespann<br />

Hans-Jürgen Grünwald und Martin Ruf gelang es schnell ein Team<br />

zu formen, das in der neuen Kreisklasse bestehen kann.<br />

Tabelle der D-Junioren in der Kreisklasse Donau<br />

E-Junioren in <strong>Ellzee</strong> –Donau Gruppe 7<br />

Trainer: Michael Schneider , Roy Hammerschmidt<br />

Mit viel Elan und Optimismus geht das neue Trainergespann an die<br />

Betreuung der Mannschaft heran. Die Geduld, die sie beim Training zeigen,<br />

wird sich bestimmt in der Rückrunde auszahlen, wenn die Mannschaft<br />

in eine neue Gruppe eingeteilt wird.<br />

Tabelle der E-Junioren Gruppe 7:<br />

- 9 -


F-Junioren – Donau Gruppe 7<br />

Trainer: Wilfried Höck und Ferdinand Bisle<br />

In der letzten Saison hatte diese Mannschaft ähnliches wie die E-Junioren<br />

erlebt. Diese Saison lief viel besser an, obwohl der Spielerkader nicht allzu<br />

groß ist.<br />

Tabelle der F-Junioren Gruppe 7:<br />

G-Junioren<br />

Trainer: Markus Ruf und Konrad Hörmann<br />

Damit keine Kleinfeldmannschaft völlig unvorbereitet in die Punktrunde<br />

starten muss, dafür sorgt das G-Junioren-Team. Im Training und bei ihren<br />

Turniertagen gewöhnen sie sich an den Umgang mit dem Ball und werden<br />

mit dem Spielprinzip vertraut gemacht. Natürlich steht bei den Kleinsten<br />

das „Spielen“ im Vordergrund.<br />

Die letzten Spiele im Freien sind bereits ausgetragen und damit verlegt<br />

sich das Fußballspiel in die Hallen.<br />

Termine der Hallenspiele:<br />

Sa., 02.12.06, 09:00 h, F-Hallenrunde / Krumbach 3. Platz<br />

So., 10.12.06, 14:00 h, E-Hallenrunde / Krumbach<br />

So., 10.12.06, 10:00 h, D-Hallenrunde / Leipheim<br />

Sa., 16.12.06, 14:30 h, B-Hallenrunde / Burgau<br />

So., 17.12.06, 14:00 h, C-Hallenrunde/Thannhausen<br />

<strong>Sport</strong>heimbetrieb<br />

Während der Winterpause ist das <strong>Sport</strong>heim zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Jeden Freitag ab 19 Uhr und jeden Sonntag ab 9.30 Uhr zum Frühschoppen.<br />

Weitere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang.<br />

- 10 -


AH aktiv<br />

Ohne weitere Freundschaftsspiele hat sich die AH-Mannschaft in die Winterpause<br />

verabschiedet.<br />

Für die neue Saison sind schon einige Freundschaftsspielen vereinbart.<br />

Zudem nimmt die SG wieder an der Pokalrunde teil und will ihren 2006 errungenen<br />

Titel des Kreismeisters erfolgreich verteidigen.<br />

Ein besonderes Erlebnis wird bestimmt der Ausflug nach Thüringen vom<br />

7. bis 9. Juni 2007. Die Eintracht Frankenhain hat hierzu die SG mit all ihren<br />

Mitgliedern beider Vereine dazu eingeladen.<br />

Voraussichtliche Termine 2007:<br />

28.01. Hallenturnier GW Ichenhausen in Ichenhausen<br />

30.03. FV Oberwaldbach 18.30 Uhr in <strong>Ellzee</strong><br />

13.04. GW Ichenhausen 18.00 Uhr in Ichenhausen (1. Pokalrunde)<br />

22.06. VfL Bühl 19.00 Uhr in <strong>Ellzee</strong><br />

29.06. TSV Ziemetshausen 19.00 Uhr in Ziemetshausen<br />

06.07. FC Günzburg 19.00 Uhr in Günzburg<br />

13.07. TSV Ustersbach 19.00 Uhr in Ustersbach<br />

27.07. SV Scheppach 19.00 Uhr in Waldstetten<br />

07.09. <strong>SpVgg</strong> Wiesenbach 19.00 Uhr in Waldstetten<br />

21.09. FC Silheim 19.00 Uhr in Waldstetten<br />

(WERBUNG<br />

Buchdruckerei Müller)<br />

- 11 -


Portrait<br />

Name:<br />

Petra Ost<br />

Petra Bombeck<br />

Alter:<br />

43<br />

35<br />

Familienstand:<br />

verheiratet<br />

verheiratet<br />

Petra Ost Petra Bombeck<br />

Beruf:<br />

Krankenschwester<br />

derzeit Hausfrau und Mutter (gelernt: Industriekauffrau)<br />

Hobbys:<br />

<strong>Sport</strong>, Handarbeit, Lesen<br />

Musik und <strong>Sport</strong><br />

Funktion im Verein:<br />

Übungsleiterin und Frauenbeauftragte<br />

Übungsleiterin Aerobic/Gymnastik<br />

Lieblingsverein:<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Ellzee</strong> und TV Ichenhausen<br />

Die glorreichen Damen - Teams vom Hobbyturnier fand ich spritze<br />

Lieblingsessen:<br />

Saure Kuttla und alles was super schmeckt und ich nicht selber kochen<br />

muss!<br />

Alles was gut schmeckt<br />

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?<br />

Marius, gute Bücher, unser Kajak<br />

Hängematte, jede Menge gute Bücher, meine Familie<br />

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?<br />

Mit meinem Mann<br />

Schauspieler Tom Hanks bzw. Schriftsteller Dan Brown<br />

Wen bewunderst du und warum?<br />

Meinen Mann, da er in allen Situationen immer die Ruhe behält!<br />

Wahre Freunde, die mit einem durch "Dick" und "Dünn" gehen<br />

Welche Musik bevorzugst du?<br />

Pop und Rock und alles was sich gut anhört<br />

Alles was sich gut anhört<br />

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?<br />

Urlaub auf den Malediven<br />

Mit dem Motorrad um die Welt<br />

Wie ist dein Lebensmotto?<br />

Immer positiv denken und niemals aufgeben<br />

Die "kleinen" Dinge des Lebens genießen und niemals aufgeben<br />

- 12 -


Bilder von der Jugend - Weihnachtsfeier<br />

und vom Nikolausmarkt<br />

- 13 -


Skigymnastik<br />

Mit einem kleinen Umtrunk in der letzten Übungsstunde am Mittwoch,<br />

20.12.2006 beschließt die Skigymnastik das Jahr 2006. Unter der Leitung<br />

von Gerhard Weidlich startet die Gruppe am 10.01.2007 von 19.00 –<br />

20.00 Uhr ins neue Jahr. Hierzu sind neue Gesichter ganz herzlich willkommen.<br />

Das abwechslungsreiche Programm bei schwungvoller Musik<br />

bietet eine optimale Vorbereitung für alle Wintersportler. Ob Aerobic, Kräftigungsgymnastik<br />

oder Stretching – hier ist für jeden was dabei!!<br />

Damengymnastik<br />

Die Damen der Gymnastikgruppe organisieren in gewohnter Weise wieder<br />

den Seniorennachmittag am Sonntag, 17.12.2006, 13.30 Uhr im <strong>Sport</strong>heim.<br />

Dazu laden sie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 recht herzlich<br />

ein.<br />

Am Montag, 18.12.2006 findet dann die interne Weihnachtsfeier statt, mit<br />

winterlicher Wanderung zur Kreisheimatstube nach Stoffenried.<br />

Nach dem Jahreswechsel findet die 1. Übungsstunde am Montag,<br />

08.01.2007 von 20.15 – 21.15 Uhr statt.<br />

Nordic Walking - Tour 2006<br />

Die Nordic-Walking-Tour 2006 im Landkreis Günzburg wurde von der erstmals<br />

teilnehmenden Gruppe der <strong>SpVgg</strong> mit einem hervorragenden 3.<br />

Platz in der Gesamtwertung abgeschlossen. Bei insgesamt fünf Veranstaltungen<br />

legten 34 Teilnehmer imposante 1.280 Kilometer auf durchwegs<br />

schönen aber auch manchmal anspruchsvollen Strecken zurück.<br />

Wenn man bedenkt, dass es bei der ersten Veranstaltung in Behlingen<br />

gerade 13 Teilnehmer von der <strong>SpVgg</strong> waren, dann beim Halbmarathon<br />

(den übrigens alle beendeten) schon 19 und am Ende in Ebershausen<br />

28 Teilnehmer dabei waren, kann man die momentane Begeisterung<br />

gut verstehen. Bei einem gemütlichen Abschlussessen freuten sich schon<br />

alle auf die Teilnahme bei der Nordic-Walking-Tour 2007.<br />

Eishockey<br />

Ihre ersten Spiele absolviert haben die <strong>Ellzee</strong>r Grizzly mit folgenden Ergebnissen:<br />

<strong>Ellzee</strong>r Grizzly – AH Burgau 1:5<br />

<strong>Ellzee</strong>r Grizzly – Eisenbechtshofen 2:5<br />

Die nächsten Testspiele finden am Mittwoch, 13.12.2006 gegen Uni Ulm<br />

um am Samstag, 23.12.2006 gegen Haunstetten statt.<br />

- 14 -


Wellness-Gymnastik<br />

Am Freitag, 22.12.2006, 19.00 – 20.00 Uhr findet die letzte Übungsstunde<br />

im alten Jahr statt. Nach dem Jahreswechsel beginnt die Gruppe um<br />

Übungsleiter Georg Beringer am Freitag, 12.01.2007 und läuft voraussichtlich<br />

bis Ende März.<br />

Aerobic<br />

Die Aerobicgruppe um Übungsleiterin Petra Ost schließt das alte Jahr mit<br />

der Übungsstunde am Montag, 18.12.2006 und startet am Montag,<br />

08.01.2007 von 19.00.-20.00 Uhr ins Jahr 2007.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage wird im neuen Jahr eine zusätzliche Übungsstunde<br />

angeboten. Unter der Leitung von Petra Ost und Petra<br />

Bombeck findet immer donnerstags eine Stepp - Aerobic - Stunde statt.<br />

Bis Ende März läuft dieses Angebot; 1. Termin ist am Donnerstag,<br />

11.01.2007 von 18.00 – 19.00 Uhr.<br />

Kinder - und Jugendturnen<br />

Die Mädchen von Übungsleiterin Renate Werner waren wieder mit Begeisterung<br />

bei der Nikolausfeier dabei. Der Nikolaus hatte nur Gutes zu<br />

berichten und jedes Mädchen durfte sich über ein tolles Geschenk freuen.<br />

Nach den Schulferien findet die 1. Übungsstunde am Dienstag,<br />

09.01.2007 statt. Wie gewohnt beginnt das Kinderturnen für Mädchen ab<br />

5 Jahre um 17.30 Uhr im <strong>Sport</strong>heim. Die Gymnastik für Mädchen ab 10<br />

Jahre schließt sich von 18.30 – 19.30 Uhr an.<br />

Neue Mitglieder<br />

Als neue Mitglieder können<br />

wir begrüßen:<br />

Rico Montalto, Daniel Schwenk,<br />

Dennis Fuchs,<br />

Manuel Pedreira, Tim Dornbusch,<br />

Natalie Fuchs,<br />

Oliver Haas (alle <strong>Ellzee</strong>)<br />

Philipp Hörmann, Michael<br />

Ganser, (beide Stoffenried)<br />

HERZLICH WILLKOMMEN!<br />

Wir gratulieren<br />

Zum Geburtstag:<br />

Josefine Kraus zum 50.<br />

Anni Ruf zum 50.<br />

Rudi Fischer zum 50.<br />

Gertrud Schmid zum 60.<br />

Josef Müller zum 60.<br />

Konrad Hoser zum 75.<br />

Zur Hochzeit:<br />

Renate & Markus Steidle,<br />

Claudia und Markus Dopfer<br />

Zum Nachwuchs:<br />

Tanja Söll und Volker Honebeek zum<br />

Sohn Lucas<br />

Renate & Markus Steidle zur Tochter<br />

Madlene<br />

- 15 -


- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!